Bundesliga Liveticker

20:50 - 20. Spielminute

Gelbe Karte (Freiburg)
Waldschmidt
Freiburg

20:58 - 28. Spielminute

Tor 0:1
Grifo
Rechtsschuss
Vorbereitung Waldschmidt
Freiburg

21:00 - 30. Spielminute

Gelbe Karte (Frankfurt)
Rode
Frankfurt

21:05 - 35. Spielminute

Tor 1:1
Silva
Kopfball
Vorbereitung Kamada
Frankfurt

21:33 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Kohr
für Torro
Frankfurt

21:47 - 59. Spielminute

Spielerwechsel
Lienhart
für Sallai
Freiburg

21:46 - 59. Spielminute

Spielerwechsel
Petersen
für Waldschmidt
Freiburg

21:55 - 67. Spielminute

Tor 1:2
Petersen
Kopfball
Vorbereitung Günter
Freiburg

21:54 - 67. Spielminute

Gelbe Karte (Frankfurt)
Ilsanker
Frankfurt

21:57 - 69. Spielminute

Tor 1:3
Höler
Rechtsschuss
Vorbereitung Grifo
Freiburg

22:01 - 74. Spielminute

Spielerwechsel
Gacinovic
für Dost
Frankfurt

22:01 - 74. Spielminute

Spielerwechsel
de Guzman
für Rode
Frankfurt

22:06 - 79. Spielminute

Tor 2:3
Kamada
Linksschuss
Frankfurt

22:09 - 81. Spielminute

Spielerwechsel
Chandler
für Toure
Frankfurt

22:09 - 82. Spielminute

Spielerwechsel
C.-H. Kwon
für Grifo
Freiburg

22:10 - 82. Spielminute

Tor 3:3
Chandler
Rechtsschuss
Vorbereitung Kostic
Frankfurt

22:15 - 87. Spielminute

Spielerwechsel
Frantz
für Abrashi
Freiburg

22:18 - 90. Spielminute

Spielerwechsel
Ndicka
für Hinteregger
Frankfurt

22:21 - 90. + 3 Spielminute

Gelbe Karte (Frankfurt)
Hasebe
Frankfurt

22:22 - 90. + 5 Spielminute

Gelbe Karte (Frankfurt)
Gacinovic
Frankfurt

SGE

SCF

Chandler Chandler
Rechtsschuss, Kostic
82'
3
:
3
Kamada Kamada
Linksschuss
79'
2
:
3
1
:
3
69'
Höler Höler
Rechtsschuss, Grifo
1
:
2
67'
Petersen Petersen
Kopfball, Günter
Silva Silva
Kopfball, Kamada
35'
1
:
1
0
:
1
28'
Grifo Grifo
Rechtsschuss, Waldschmidt
Was für ein fußballerisches Feuerwerk in Frankfurt! Mit dem sehr unterhaltsamen 3:3 teilen die Eintracht und der SC Freiburg die Punkte. Ärgern müssen sich trotzdem beide: Der Sport-Club hatte bereits mit 3:1 geführt, die SGE ließ dafür unzählige Hochkaräter ungenutzt.
Abpfiff
90' +5
Durch die Verletzungsunterbrechung gibt es hier noch ein wenig Nachschlag.
90' +5
Mijat Gacinovic Gelbe Karte (Frankfurt)
Gacinovic
90' +4
Schade, dass dieses Spiel bald zu Ende ist. Was für ein Fußball-Spaß!
90' +3
Makoto Hasebe Gelbe Karte (Frankfurt)
Hasebe
Höler bleibt nach dieser Szene verletzt liegen und hält sich den Kopf. Der Schiedsrichter pfeift deshalb den anrollenden Eintracht-Angriff zurück. Hasebe ist außer sich und sieht Gelb wegen Reklamierens.
90' +3
Eine Günter-Ecke von rechts erreicht Höler im Zentrum, der aber nicht genug Druck hinter den Ball bekommt. Trapp packt zu.
90' +1
In vollem Lauf nimmt Kamada ein scharfes Zuspiel mit der Brust mit und zieht sofort ab. Schwolow packt beim Aufsetzer sicher zu.
90' +1
Angezeigte Nachspielzeit: vier Minuten.
90'
Evan Ndicka
Martin Hinteregger
Spielerwechsel (Frankfurt)
Ndicka kommt für Hinteregger
Für Hinteregger geht es nicht weiter, er muss verletzt raus. Ndicka kommt für die Schlussminuten.
90'
Die Eintracht hat hier schon 34 Torschüsse abgegeben. Wow!
89'
Gacinovic zieht ab - Schwolow packt sicher zu.
88'
Hinteregger hat sich in dieser Szene (87.) erneut am Kopf verletzt und muss behandelt werden. Es sieht nicht gut aus. Auch nicht für Gegenspieler Koch, der eine Platzwunde hat.
87'
Mike Frantz
Amir Abrashi
Spielerwechsel (Freiburg)
Frantz kommt für Abrashi
Mehr Erfahrung für den Sport-Club: Frantz kommt für Abrashi.
87'
Nach einer Flanke von rechts stemmt sich Hinteregger in die Luft, köpft aber rechts vorbei.
85'
Frankfurt ist nicht satt und spielt weiter voll auf Sieg: Kohr mit einem wuchtigen Distanzknaller, den Schwolow noch mit den Fingerspitzen über die Latte lenkt.
83'
Was für eine irre Partie! Was hält die Schlussphase noch für uns parat?
82'
Timothy Chandler 3:3 Tor für Frankfurt
Chandler (
Rechtsschuss, Kostic)
Frankfurt gleicht aus! Kostic flankt von links auf den zweiten Pfosten, wo Chandler Günter entwischt und zum 3:3 einschießt.
82'
Chang-Hoon Kwon
Vincenzo Grifo
Spielerwechsel (Freiburg)
C.-H. Kwon kommt für Grifo
Auch Streich möchte wechseln: Kwon löst den starken Grifo ab.
81'
Timothy Chandler
Almamy Toure
Spielerwechsel (Frankfurt)
Chandler kommt für Toure
Frisches Blut für die Außenbahn: Toure macht Platz für Chandler.
79'
Daichi Kamada 2:3 Tor für Frankfurt
Kamada (
Linksschuss)
Geht da doch noch was für die Eintracht? Freiburg verliert den Ball im Aufbau, scheint ihn nach Gacinovics Hereingabe in Person von Koch erneut unter Kontrolle gebracht zu haben. Doch der Innenverteidiger schlägt den Ball nicht weg, sodass Kamada dazwischenspritzt und aus der Nahdistanz einschiebt.
78'
Gacinovic fordert Schwolow mit einem Distanzknaller heraus, doch der Torwart startet eine Flugparade für die Galerie. Auch bei der folgenden Flanke von links beherrscht der SCF-Keeper den Luftraum in seinem Sechzehner und entschärft.
77'
Toure flankt von rechts, doch Schmid entschärft per Kopf.
76'
Frankfurt bleibt am Drücker, doch die zwei Gegentreffer haben gesessen.
74'
Jonathan de Guzman
Sebastian Rode
Spielerwechsel (Frankfurt)
de Guzman kommt für Rode
Außerdem kommt de Guzman für Rode.
74'
Mijat Gacinovic
Bas Dost
Spielerwechsel (Frankfurt)
Gacinovic kommt für Dost
Stürmerwechsel bei der Eintracht: Gacinovic rein, Dost raus.
71'
Dost wird mit einem Schuss vom Elfmeterpunkt geblockt.
70'
Vor drei Minuten sah Freiburg noch wie ein sicherer Verlierer aus - und ist jetzt plötzlich 3:1 vorne.
69'
Lucas Höler 1:3 Tor für Freiburg
Höler (
Rechtsschuss, Grifo)
Was ist hier denn los? Mit seinem feinen Füßchen spielt Grifo in den Lauf von Höler, der den Ball gekonnt mitnimmt, frei vor Trapp auftaucht und aus 13 Metern zum 3:1 einschiebt.
68'
Eine alte Fußball-Weisheit scheint sich zu bestätigen: Wer seine Chancen vorne nicht macht, kassiert am Ende hinten. Unfassbar!
67'
Nils Petersen 1:2 Tor für Freiburg
Petersen (
Kopfball, Günter)
Ist das bitter für die Eintracht, denn Freiburg stellt hier den Spielverlauf komplett auf den Kopf: Günter dreht einen Freistoß in die Spielertraube, wo Petersen aus acht Metern wuchtig ins linke Eck köpft. 2:1 für den Sport-Club!
67'
Stefan Ilsanker Gelbe Karte (Frankfurt)
Ilsanker
Ilsanker lässt Höler über die Klinge springen und sieht Gelb.
65'
Frankfurt muss hier führen. Muss.
64'
Es geht nicht hochkarätiger! Dost taucht frei vor Schwolow auf, doch der Torwart rettet wiederholt per Fußabwehr. Daraufhin zieht Silva von links direkt ab, um aufs halbleere Tor abzustauben, schießt aber drüber. Unfassbar!
62'
Frankfurt ist hier mittlerweile klar die bessere Mannschaft. Was der Eintracht aber fehlt, ist der Führungstreffer.
59'
Philipp Lienhart
Roland Sallai
Spielerwechsel (Freiburg)
Lienhart kommt für Sallai
...außerdem kommt Innenverteidiger Lienhart für Flügelflitzer Sallai. Es wird defensiver bei Freiburg.
59'
Nils Petersen
Luca Waldschmidt
Spielerwechsel (Freiburg)
Petersen kommt für Waldschmidt
Doppelwechsel beim Sport-Club: Im Sturm löst Petersen Waldschmidt ab...
57'
Die SGE muss sich mittlerweile eine fahrlässige Chancenverwertung ankreiden. Der Sport-Club muss sich wiederum beim überragenden Schwolow bedanken.
56'
Schwolow, Schwolow, Schwolow. Hinteregger schießt aus zehn Metern halblinker Position, doch Freiburgs Torwart hebt ab und rettet mit der nächsten Glanzparade.
56'
Die Eintracht hat mittlerweile ein krachendes Chancenplus.
55'
Das nächste dicke Ding für Frankfurt: Silva kommt nach einer Flanke von Kostic von links frei aus sechs Metern zum Kopfball, köpft aber knapp rechts vorbei.
54'
Kostic kommt links im Sechzehner zum Schuss, wird aber geblockt.
53'
Immer wieder Schwolow! Kamada taucht zentral an der Strafraumgrenze frei vor dem SCF-Torwart auf, doch erneut rettet Schwolow mit einer starken Fußabwehr.
49'
Was für ein kurzweiliger Start in den zweiten Durchgang.
48'
Auf der anderen Seite sticht Waldschmidt in den Strafraum. Trapp stürzt heraus, Waldschmidt legt quer, doch Ilsanker kann klären.
47'
Silva sprintet in den Strafraum und gibt einen Flachschuss ab. Knapp links vorbei.
46'
Dominik Kohr
Lucas Torro
Spielerwechsel (Frankfurt)
Kohr kommt für Torro
Mit Wiederbeginn kommt bei Frankfurt Kohr für Torro.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Halbzeit in Frankfurt! Freiburg begann mutig, aktiv und offensiv und ging durch Grifo mit 1:0 in Führung. Danach aber startete die Eintracht durch, übernahm die Kontrolle und glich verdient durch Silva aus. Danach lag die SGE-Führung in der Luft, doch SCF-Torwart Schwolow rettete das 1:1 in die Pause.
Halbzeitpfiff
45' +1
Nach einer Rode-Ecke von rechts kommt Ilsanker zum Kopfball, kann das Spielgerät aber nicht entscheidend drücken.
45'
Angezeigte Nachspielzeit: eine Minute.
43'
Das 2:1 für Frankfurt liegt in der Luft: Kamada zieht im Strafraum flach ab, doch wieder rettet Schwolow stark per Fußabwehr.
42'
Hinteregger bekam Sallais Schulter ins Gesicht und wird noch immer behandelt.
41'
Nach einem Zusammenstoß mit Sallai bleibt Hinteregger auf dem Rasen liegen und muss behandelt werden.
40'
Kostic sticht in den Strafraum und zieht aus zehn Metern linker Position ab. Schwolow rettet stark per Fußabwehr.
38'
Der Ausgleichstreffer hat der Eintracht Auftrieb gegeben. Frankfurt möchte nachlegen.
36'
Der Sport-Club mit einer direkten Antwort: Grifo zieht von vor dem Strafraum ab - knapp rechts vorbei.
35'
André Silva 1:1 Tor für Frankfurt
Silva (
Kopfball, Kamada)
Kamada vernascht Abrashi beim Dribbling in den Sechzehner und zieht dann ab. Schwolow pariert, doch beim Abwehrversuch prellt der Ball vom Rücken von Koch vor die Nase von Silva, der aus der Nahdistanz einköpft. Frankfurt gleicht aus - 1:1!
34'
Rode schießt aus 18 Metern zentraler Position in die Arme von Schwolow.
30'
Sebastian Rode Gelbe Karte (Frankfurt)
Rode
Rode grätscht Sallai von hinten um und sieht die Gelbe Karte.
28'
Vincenzo Grifo 0:1 Tor für Freiburg
Grifo (
Rechtsschuss, Waldschmidt)
Waldschmidt setzt Grifo in Szene der im Strafraum von links zur Mitte dribbelt und dann abzieht. Hasebe fälscht noch entscheidend ab, sodass der Ball über Trapp hinweg im Tor einschlägt. 1:0 für Freiburg!
26'
Die Eintracht spielt sehr variabel, etwa mit einem immer wieder sich auf der linken Bahn einschaltenden Hinteregger. Die Grundformation aber ist ein 3-5-2.
24'
Grifo bittet auf der linken Außenbahn zum Tänzchen und bringt den Ball vors Tor. Trapp taucht ab und fängt die Hereingabe ab.
23'
Beide Teams scheinen noch ein wenig zögerlich im Abschluss und laufen sich dadurch oft fest.
22'
Rode legt an der Sechzehnergrenze rechts zu Dost ab. Der Stürmer visiert das Tor an, schießt dann aber knapp links vorbei.
20'
Luca Waldschmidt Gelbe Karte (Freiburg)
Waldschmidt
Waldschmidt hebt an der Strafraumgrenze gegen Torro ab. Schiedsrichter Martin Petersen erkennt die Schwalbe und zieht Gelb. Eine vollkommen richtige Entscheidung.
18'
Bislang ist es eine Partie auf Augenhöhe. In den ersten Minuten war Freiburg besser, jetzt ist eher Frankfurt am Drücker.
16'
Rode führt eine Ecke von links kurz aus, bekommt den Ball zurück und flankt dann auf den zweiten Pfosten, wo Torro zu Dost an den zweiten Pfosten verlängert. Dosts Kopfball schnappt sich Schwolow sicher.
14'
Sallai zieht aus 20 Metern zentraler Position ab. Vorbei.
13'
Toure läuft auf rechts über das halbe Feld und legt dann quer Kostic, der von der Strafraumgrenze komplett verzieht.
11'
Beide Teams lauern auf Lücken, stehen hinten aber durchaus kompakt.
7'
Frankfurt kommt vielversprechend über Silva nach vorne. Doch statt den Abschluss aus 16 Metern zu suchen, legt der Stürmer noch einmal quer zu Kostic. Dessen Schuss wird von Abrashi geblockt.
4'
Freiburg scheint offensiv eingestellt und läuft den Gegner schon früh an.
2'
Der erste Abschluss gehört dem SCF: Waldschmidt feuert einen Flachschuss innerhalb des Sechzehners ab. Trapp pariert sicher.
1'
Der Ball rollt.
Anpfiff
20:30 Uhr
Es gibt hier noch eine Schweigeminute für die Opfer der Coronavirus-Pandemie.
20:25 Uhr
Frankfurt spielt ganz in Schwarz, Freiburg ganz in Weiß.
20:20 Uhr
Beim Sport-Club gibt es zwei personelle Veränderungen: Abrashi und Waldschmidt beginnen für Haberer (verletzt) und Petersen (Bank).
20:15 Uhr
Bei der Eintracht gibt es vier Wechsel in der Startelf: Dost, Hasebe, Kamada und Torro spielen für da Costa, Fernandes, Gacinovic und Ndicka (alle Bank).
19:29 Uhr
Vor allem die Offensive bereitet den Breisgauern Sorgen: Seit dem 18. Spieltag ist die Chancenverwertung von 30 auf 16 Prozent zurückgegangen. "Aus dem Spiel heraus strahlen wir zu wenig Torgefahr aus. Von demher müssen wir uns die Kritik gefallen lassen", sagt SC-Trainer Christian Streich.
19:27 Uhr
Freiburg klopft dagegen ans Tor zu Europa. Will der Sport-Club nächsten Jahr international spielen, muss er sich aber steigern: Aus den letzten sechs Spielen holte der SCF nur einen Sieg (1/1/3).
19:22 Uhr
Vor allem die individuellen Fehler muss die Eintracht abstellen, um wieder erfolgreich zu sein. Denkbar ist auch eine taktische Umstellung vom 4-2-3-1 auf ein 3-5-2 oder 4-3-3-System. Was und wen zaubert SGE-Trainer Adi Hütter heute aus dem Hut?
19:20 Uhr
Frankfurt verlor vier Pflichtspiele in Folge und ist in der Bundesliga seit fünf Spielen ohne einen einzigen Punkt (4:18 Tore). Die heutige Partie hat also richtungsweisenden Charakter.
19:15 Uhr
Eintracht Frankfurt (14.) will heute den freien Fall gegen den SC Freiburg (7.) stoppen. Anstoß ist um 20.30 Uhr.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
7 TSG Hoffenheim Hoffenheim 28 -9 39
8 SC Freiburg Freiburg 28 -2 38
9 FC Schalke 04 Schalke 28 -11 37
13 1. FC Union Berlin Union 28 -15 31
14 Eintracht Frankfurt Frankfurt 27 -8 29
15 1. FSV Mainz 05 Mainz 28 -24 28
Tabelle 28. Spieltag

Statistiken

34
Torschüsse
10
543
gespielte Pässe
335
85%
Passquote
74%
63%
Ballbesitz
37%
Alle Spieldaten

Aufstellung

Trapp - Ilsanker , Hasebe , Hinteregger - Torro , Rode , Toure , Kamada , Kostic - Dost , Silva

Einwechslungen:
46. Kohr für Torro
74. Gacinovic für Dost
74. de Guzman für Rode
81. Chandler für Toure
90. Ndicka für Hinteregger

Reservebank:
Rönnow (Tor), da Costa, Durm, Fernandes

Trainer:
Hütter

Schwolow - J. Schmid, R. Koch, Gulde, Günter - Abrashi , Höfler, Sallai , Grifo , Waldschmidt - Höler

Einwechslungen:
59. Lienhart für Sallai
59. Petersen für Waldschmidt
82. C.-H. Kwon für Grifo
87. Frantz für Abrashi

Reservebank:
Flekken (Tor), Heintz, N. Schlotterbeck, Tempelmann, Borrello

Trainer:
Streich

Taktische Aufstellung