Bundesliga

Breel Embolo: Im Finale wieder ein Faktor für Borussia Mönchengladbach

Gladbachs Stürmer beendet seine lange Durststrecke

Embolo: Im Finale wieder ein Faktor

Breel Embolo zeigte eine starke Leistung gegen Bielefeld.

Breel Embolo zeigte eine starke Leistung gegen Bielefeld. imago images

Arminia Bielefeld liegt Breel Embolo. In beiden Saisonspielen avancierte der Stürmer zum Matchwinner. In der Hinrunde schoss Embolo den 1:0-Siegtreffer, am Sonntag war er beim 5:0 mit zwei Treffern und einer Torvorlage erneut der entscheidende Mann.

Mit der Hereinnahme des Schweizers gelang Trainer Marco Rose ein Glücksgriff - in der Startelf hatte Embolo zuletzt Ende Februar im Auswärtsspiel bei RB Leipzig (2:3) gestanden. "Er hat ein sehr gutes Spiel gemacht", lobte Rose. "Breel hat sehr lange nicht von Anfang an gespielt. Deshalb war es wichtig, dass er sich nun mit Toren belohnt hat."

Spielersteckbrief Embolo
Embolo

Embolo Breel

Bor. Mönchengladbach - Die letzten Spiele
VfL Jüchen-Garzweiler VfL Jüchen-Garzweiler (A)
1
:
5
VfB Stuttgart Stuttgart (A)
4
:
0

Breel war insgesamt sehr präsent und spielfreudig, unser viertes Tor war wunderschön herausgespielt.

Marco Rose

Gleichzeitig verhinderte Embolo auch einen persönlichen Negativrekord: Sein Treffer in der Hinrunde gegen Bielefeld blieb bis zum Sonntag auch der letzte. Mit dem 1:0 beendete Embolo nach 451 torlosen Minuten seine Durststrecke. Die längste Durststrecke ohne Torerfolg legte er in der Saison 2018/19 hin, als er 469 Minuten lang nicht traf. "Breel war insgesamt sehr präsent und spielfreudig, unser viertes Tor war wunderschön herausgespielt", sagte Rose. "Er muss jetzt dranbleiben und weiter fleißig arbeiten."

Womöglich war Bielefeld das befreiende Erlebnis, das Embolo brauchte nach der Party-Affäre im Januar, zwei Wochen nach seinem Siegtor in Bielefeld. Der Bußgeldbescheid der Stadt Essen über 8400 Euro wurde von Embolo vor kurzem akzeptiert, der Klub erklärt die Geschichte für abgeschlossen. Die belastenden Turbulenzen sollten sich langsam verflüchtigen, sodass Embolo den Fokus im Saisonfinale auf das Sportliche legen kann. Trotz des Doppelpacks gegen die Arminia gilt für den Nationalspieler: Will er auch im nächsten Spiel beim FC Bayern am 8. Mai in der Startelf stehen, muss er im Training weiter überzeugen.

Thuram, Plea und Wolf drehen auch auf

Die Konkurrenz in der Offensive präsentiert sich ebenfalls in guter Verfassung. Marcus Thuram sammelte an den vergangenen fünf Spieltagen sieben Scorerpunkte (3 Tore, 4 Assists). Alassane Plea traf in den vergangenen vier Spielen dreimal. Und auch Hannes Wolf lieferte gegen Bielefeld eine überzeugende Vorstellung ab. Rose zeigte sich zu Recht zufrieden mit seiner Offensivabteilung: "Es ist wichtig, dass wir die Jungs in der Endphase der Saison alle in Form haben. Richtung München heißt es jetzt: Gut arbeiten im Training, um dann die richtige Aufstellung zu finden."

Jan Lustig

Neun Klubs, sieben Debütanten, ein Einser: Die kicker-Elf des 31. Spieltags