17:53 - 23. Spielminute

Gelbe Karte (Augsburg)
Traoré
Augsburg

18:32 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Oehrl
für Rafael
Augsburg

18:42 - 56. Spielminute

Tor 1:0
Baljak
Linksschuss
Vorbereitung Trojan
Duisburg

18:52 - 65. Spielminute

Spielerwechsel
Schäffler
für Trojan
Duisburg

18:57 - 70. Spielminute

Spielerwechsel
Baier
für Brinkmann
Augsburg

18:58 - 71. Spielminute

Gelbe Karte (Duisburg)
Veigneau
Duisburg

18:59 - 73. Spielminute

Gelbe Karte (Augsburg)
Sinkala
Augsburg

19:05 - 78. Spielminute

Spielerwechsel
Sahan
für Sukalo
Duisburg

19:06 - 80. Spielminute

Spielerwechsel
Hain
für Sinkala
Augsburg

19:14 - 88. Spielminute

Spielerwechsel
Exslager
für S. Yilmaz
Duisburg

19:17 - 90. Spielminute

Gelbe Karte (Augsburg)
Möhrle
Augsburg

19:17 - 90. Spielminute

Gelbe Karte (Augsburg)
Bellinghausen
Augsburg

MSV

FCA

2. Bundesliga

Baljak dreht nach der Pause auf

Augsburgs Serie gerissen

Baljak dreht nach der Pause auf

Störenfried: Duisburgs Goran Sukalo bedrängt Michael Thurk (re.).

Störenfried: Duisburgs Goran Sukalo bedrängt Michael Thurk (re.). picture-alliance

Duisburgs Trainer Milan Sasic musste nach der 0:1-Auswärtsniederlage in Aue auf seine zwei Innenverteidiger Reiche und Bruno Soares, die beide Gelb-Rot-gesperrt fehlten, verzichten. Kern und Sukalo rutschten dafür in die Startelf. Außerdem spielte Trojan anstelle von Sahan. Bajic und Koch agierten in der Mitte der Viererkette, während Kern den Rechtsverteidiger gab.

Augsburgs Coach Jos Luhukay wirbelte sein Team nach dem 2:2 gegen den VfL Osnabrück gehörig durcheinander und brachte gleich sieben neue Spieler. Für Keeper Jentzsch (Gehirnerschütterung), Verhaegh, Sankoh (Sperre durch den DFB), Baier, Oehrl, de Jong und Hain kamen Amsif (Tor), Sinkala, Bertram, Ndjeng, Brinkmann, Traoré und Rafael.

Spieler des Spiels

Srdjan Baljak Sturm

1,5
mehr Infos
Tore und Karten

1:0 Baljak (56')

mehr Infos
MSV Duisburg
Duisburg

Yelldell3 - B. Kern3, Koch2, Bajic3, Veigneau2,5 - Sukalo3 , Grlic2,5, S. Yilmaz3 , Trojan3 , Baljak1,5 - Maierhofer4

mehr Infos
FC Augsburg
Augsburg

Amsif2,5 - M. Ndjeng4, Kwakman4, Möhrle3,5 , Bellinghausen4 - Brinkmann4 , Sinkala3,5 , Bertram3, Traoré4 - Rafael5 , Thurk5

mehr Infos
Schiedsrichter-Team

Manuel Gräfe Berlin

2
mehr Infos
Spielinfo
Stadion Schauinsland-Reisen-Arena
Zuschauer 11.787
mehr Infos

Die Anfangsminuten gehörten ganz klar den Duisburgern, die präsenter waren und sich durch schnelle Ballgewinne ein klares Übergewicht erspielten. Folglich dauerte es auch nicht lange, ehe gute Einschussgelegenheiten heraussprangen. Doch Sukalo köpfte nach einer Ecke knapp drüber (2.), während Yilmaz' Direktabnahme aus spitzem Winkel ebenfalls über den Querbalken segelte (4.), ehe Sukalo per Kopf an FCA-Schlussmann Amsif scheiterte (11.).

Der 5. Spieltag

Augsburg hingegen fand in der Offensive zunächst gar nicht statt. Erstmals änderte sich das nach 13 Minuten, als Bertram nach schöner Einzelleistung für Rafael auflegte, der den Ball aus sechs Metern unter Bedrängnis knapp neben den rechten Pfosten schob.

Ansonsten blieb der MSV weitgehend am Drücker, nur verpassten es die "Zebras", ihre Vorteile in Tore umzumünzen. Nach 17 Minuten fälschte Baljak eine Freistoßflanke von Trojan gefährlich ab, doch Amsif machte sich ganz lang und hielt seinen Kasten mit einer starken Parade sauber. Duisburg zog ein sehenswertes Kombinationsspiel auf und gewährte den Gästen dadurch kaum eigenen Ballbesitz, nur mangelte es der Sasic-Elf an Zielstrebigkeit. Aus dem Spiel heraus sprang für den MSV kaum etwas heraus. Weil aber auch die Fuggerstädter nicht weiter gefährlich wurden, ging es torlos in die Kabinen.

Kwakman knallt den Ball an den eigenen Pfosten

Augsburgs Bertram im Duell mit Veigneau (li).

Hinterher: Augsburgs Bertram im Duell mit Veigneau (li). picture-alliance

Luhukay reagierte und brachte zum Seitenwechsel Oehrl, dem Rafael weichen musste. Am Geschehen auf dem Rasen änderte sich allerdings dadurch nichts. Es spielte weiterhin nur eine Mannschaft, der MSV Duisburg. Angetrieben vom nun agiler werdenden Baljak legten die "Zebras" einen weiteren Gang zu und wären in der 48. Minute fast für ihre Mühen belohnt worden: Bei einem Konter passte Baljak von der linken Seite nach rechts zu Maierhofer, doch Kwakman grätschte dazwischen und lenkte den Ball dabei an den rechten Pfosten.

Kurz darauf sauste eine Yilmaz-Direktabnahme drüber (50.), ehe der 20-Jährige durch vorbildlichen Einsatz die verdiente Führung einleitete. Yilmaz erkämpfte sich die Kugel und passte auf Trojan. Der Tscheche legte mit Übersicht nach links zu Baljak ab, der sich bedankte und aus spitzem Winkel aus sieben Metern fulminant vollendete (56.). Fünf Minuten danach hätte der Kapitän seinen zweiten Treffer nachlegen können, allerdings schlenzte er die Kugel rechts vorbei.

Der FCA war gefordert, machte aber nicht den Anschein, als würde er noch an eine Wende glauben. Die besseren Chancen hatten weiterhin die Duisburger, die über Konter auf die Entscheidung aus waren. Maierhofer köpfte aber drüber (74.), ehe der mittlerweile eingewechselte Schäffler gleich zweimal vergab. Der ehemalige Münchner zielte erst zu hoch (75.), um dann den im Weg stehenden Kwakman anzuschießen (82.).

Dass es bis zum Schluss spannend blieb, hatten die Augsburger Baljak zu verdanken, der gleich zweimal in den Schlussminuten kläglich vergab (86., 89.). Letztlich sollte es am Ende doch zum Dreier reichen.

Am kommenden Spieltag geht es für beide Mannschaften am Sonntag um 13.30 Uhr weiter. Der MSV Duisburg trifft auswärts auf Union Berlin, während der FC Augsburg 1860 München zum bayerischen Derby empfängt.