18:41 - 5. Spielminute

Gelbe Karte (Magdeburg)
Piccini
Magdeburg

18:41 - 6. Spielminute

Foulelfmeter
Kownacki
verschossen
Düsseldorf

18:42 - 6. Spielminute

Tor 0:1
Kwarteng
Rechtsschuss
Magdeburg

18:44 - 9. Spielminute

Tor 1:1
Kownacki
Kopfball
Vorbereitung Appelkamp
Düsseldorf

19:04 - 29. Spielminute

Gelbe Karte (Magdeburg)
Heber
Magdeburg

19:07 - 32. Spielminute

Gelbe Karte (Magdeburg)
Rieckmann
Magdeburg

19:09 - 34. Spielminute

Tor 2:1
Kownacki
Rechtsschuss
Vorbereitung Klaus
Düsseldorf

19:11 - 36. Spielminute

Gelbe Karte (Düsseldorf)
Klarer
Düsseldorf

19:39 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
A. Müller
für Condé
Magdeburg

19:40 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
El Hankouri
für Rieckmann
Magdeburg

19:48 - 54. Spielminute

Gelbe Karte (Düsseldorf)
Sobottka
Düsseldorf

19:53 - 59. Spielminute

Tor 2:2
Kwarteng
Rechtsschuss
Magdeburg

20:02 - 68. Spielminute

Spielerwechsel
T. Ito
für Gnaka
Magdeburg

20:09 - 74. Spielminute

Spielerwechsel
Hennings
für Peterson
Düsseldorf

20:09 - 74. Spielminute

Spielerwechsel
Hendrix
für Sobottka
Düsseldorf

20:12 - 78. Spielminute

Spielerwechsel
Ullmann
für Castaignos
Magdeburg

20:17 - 84. Spielminute

Tor 3:2
Appelkamp
Linksschuss
Vorbereitung Hennings
Düsseldorf

20:19 - 84. Spielminute

Gelbe Karte (Magdeburg)
Atik
Magdeburg

20:21 - 87. Spielminute

Spielerwechsel
Hoffmann
für Appelkamp
Düsseldorf

20:21 - 87. Spielminute

Spielerwechsel
Oberdorf
für Klaus
Düsseldorf

20:23 - 89. Spielminute

Gelbe Karte (Düsseldorf)
Hennings
Düsseldorf

20:27 - 90. + 3 Spielminute

Spielerwechsel
Ginczek
für Kownacki
Düsseldorf

20:24 - 90. Spielminute

Gelbe Karte (Düsseldorf)
Kownacki
Düsseldorf

20:25 - 90. + 1 Spielminute

Spielerwechsel
Brünker
für Heber
Magdeburg

F95

FCM

2. Bundesliga

Kownacki in der Hauptrolle: Düsseldorf ringt Magdeburg nieder

Auch FCM-Angreifer Kwarteng trifft doppelt

Kownacki in der Hauptrolle: Düsseldorf ringt Magdeburg nieder

Fand nach dem verschossenen Elfmeter doch noch seinen Frieden: Düsseldorfs Doppelpacker Dawid Kownacki. 

Fand nach dem verschossenen Elfmeter doch noch seinen Frieden: Düsseldorfs Doppelpacker Dawid Kownacki.  Getty Images

Düsseldorf hatte sich auf dem Transfermarkt gänzlich zurückgehalten, Coach Daniel Thioune setzte beim Re-Start somit auf Altbewährtes. In der Innenverteidigung startete de Wijs, der vor der Winterpause acht Liga-Partien wegen eines Rippenbruchs verpasst hatte. Gäste-Trainer Christian Titz durfte derweil mit Castaignos (vereinslos) und Heber (RW Essen) zwei Neuzugänge in der Startelf begrüßen.

2. Bundesliga - 18. Spieltag

Spieler des Spiels

Dawid Kownacki Sturm

1,5
mehr Infos
Spielnote

Düsseldorf machte es sich aufgrund der schlechten Chancenverwertung selbst schwer, Magdeburg hielt die Partie mit großem Kampfgeist lange offen; der Fortuna-Sieg geht in Ordnung.

3,5
mehr Infos
Tore und Karten

0:1 Kwarteng (6')

1:1 Kownacki (9')

mehr Infos
Fortuna Düsseldorf   1. FC Magdeburg  
Spieldaten
21
Torschüsse
9
47%
Ballbesitz
53%
mehr Infos
Fortuna Düsseldorf
Düsseldorf

Kastenmeier3 - M. Zimmermann3, Klarer3,5 , de Wijs3,5, Karbownik3 - Sobottka3 , Ao Tanaka2,5, Klaus3 , Appelkamp2,5 - Kownacki1,5 , Peterson3,5

mehr Infos
1. FC Magdeburg
Magdeburg

Reimann3,5 - Piccini4 , Elfadli3,5, Heber2,5 - Bockhorn4, Condé4,5 , Rieckmann4,5 , Gnaka4 , Kwarteng2 , Atik4 - Castaignos3

mehr Infos
Schiedsrichter-Team

Frank Willenborg Osnabrück

2
mehr Infos
Spielinfo
Stadion Merkur Spiel-Arena
Zuschauer 29.433
mehr Infos

Beide Teams brauchten überhaupt keine Anlaufzeit, um in der Rückrunde anzukommen. Es ging sofort furios los. Piccini fällte als letzter Mann Kownacki im Fortuna-Strafraum nach nur zwei Minuten. Schiedsrichter Frank Willenborg ließ zunächst weiterlaufen, entschied sich nach dem Hinweis des Video-Assistenten aber für Strafstoß und Gelb.

Kownacki vergibt vom Punkt - aber trifft doppelt

In Kownacki führte der Gefoulte selbst aus, doch sein Schuss vom Punkt zog verhältnismäßig deutlich links am Kasten der Magdeburger vorbei. Und der nächste Schock aus Sicht der Heimfans ließ nicht lange auf sich warten: Auf der Gegenseite besorgte Kwarteng nach dem Nachsetzen von Castaignos und begünstigte durch das unfreiwillige Ping-Pong zwischen Karbownik und de Wijs prompt das erste Tor des Tages (6.).

Doch Düsseldorf brauchte nicht lange, um sich von dem Rückstand zu erholen. Ausgerechnet Kownacki stand nach einer Ecke von Appelkamp goldrichtig und beförderte den Ball mit dem Kopf zum Ausgleich in die Maschen (9.). Überhaupt waren Standards und Ecken immer wieder ein probates Mittel bei den Rheinländern, die durch vermeidbare Foulspiele nahe des Sechzehners aber auch immer wieder von den Magdeburgern eingeladen wurden.

Die Führung für die Gastgeber fiel dann aus dem Spiel heraus. FCM-Neuzugang Heber missglückte die Spielverlagerung im eigenen Aufbau, Klaus schob seinen Bauch dazwischen und bediente mit nur einem Kontakt den freistehenden Kownacki, der sich nicht zweimal bitten ließ und auf 2:1 stellte (34.).

Kwarteng erneut zur Stelle - Aber die Fortuna bleibt geduldig

Nach dem Seitenwechsel waren die Hausherren gleich bemüht, die Weichen für den ersten Heimsieg im neuen Jahr zu stellen. Aber die Elf von Thioune war längst nicht so effizient wie noch vor der Pause. Kownackis Schuss wurde noch entscheidend über das Tor abgefälscht (56.), eine Minute später parierte Reimann den zu lasch geratenen Versuch von Klaus. 

Stattdessen klingelte es dann auf der Gegenseite: Castaignos war der Treffer zwar nicht vergönnt - der frühere Frankfurter scheiterte am Pfosten - aber Kwarteng schaffte es, mit dem zweiten Nachschuss Kastenmeier zu überwinden (59.). Aber die bessere Mannschaft kam nun ohne Frage aus Nordrhein-Westfalen. Immer wieder wurde Reimann nach scharfen Flanken zur Faustabwehren gezwungen. Neuzugang Heber klärte zudem gleich zweimal entscheidend auf der Linie (67./81.). Auch Tanaka konnte Reimann aus aussichtsreicher Position nicht überwinden (74.). 

Das längst ins Wanken geratene Abwehrgerüst aufopferungsvoll kämpfender Magdeburger brach dann aber doch noch ein. Der eingewechselte Hennings bediente Appelkamp auf links, der nicht entscheidend angegriffen wurde und die Kugel kurzerhand aus 16 Metern links im Eck versenkte (84.). Dank dieses späten und wichtigen Treffers gelang es Düsseldorf zum ersten Mal in dieser Spielzeit, einen Rückstand noch in einen Sieg zu verwandeln.

Für die Fortuna geht es erneut am Freitagabend weiter, Düsseldorf gastiert um 18.30 Uhr beim SC Paderborn. Magdeburg hat am Sonntag (13.30 Uhr) den Karlsruher SC zu Gast.

ehl