Bundesliga Liveticker

20:43 - 14. Spielminute

Tor 1:0
Aubameyang
Linksschuss
Vorbereitung Schmelzer
Dortmund

21:04 - 35. Spielminute

Gelbe Karte (Ingolstadt)
Lezcano
Ingolstadt

21:41 - 54. Spielminute

Gelbe Karte (Ingolstadt)
Hadergjonaj
Ingolstadt

21:43 - 56. Spielminute

Spielerwechsel
Weigl
für Guerreiro
Dortmund

22:02 - 75. Spielminute

Spielerwechsel
P. Groß
für Kittel
Ingolstadt

22:04 - 77. Spielminute

Spielerwechsel
Schürrle
für Pulisic
Dortmund

22:08 - 81. Spielminute

Gelbe Karte (Ingolstadt)
Suttner
Ingolstadt

22:10 - 83. Spielminute

Spielerwechsel
Merino
für Castro
Dortmund

22:09 - 83. Spielminute

Spielerwechsel
Multhaup
für Cohen
Ingolstadt

22:17 - 90. Spielminute

Gelbe Karte (Dortmund)
Schmelzer
Dortmund

22:18 - 90. Spielminute

Spielerwechsel
Hinterseer
für Morales
Ingolstadt

BVB

FCI

Aubameyang Aubameyang
Linksschuss, Schmelzer
14'
1
:
0
Das Spiel ist aus! Ingolstadt lässt jede Menge hochprozentiger Chancen aus und steht am Ende tor- und punktlos da.
Abpfiff
90' +5
Nach Flanke von links kommt Leckie am Elfmeterpunkt freistehend zum Abschluss - und auch er haut das Leder deutlich drüber.
90' +4
Zunächst klärt Schürrle, letztlich ist Bürki zur Stelle und fängt die Kugel sicher.
90' +3
Schmelzer bringt Lezcano an der rechten Seitenlinie auf Höhe der Strafraumkante zu Fall - Freistoß.
90' +1
Es gibt vier Minuten Nachspielzeit.
90'
Lukas Hinterseer
Alfredo Morales
Spielerwechsel (Ingolstadt)
Hinterseer kommt für Morales
Walpurgis zieht den letzten Joker - Hinterseer kommt für den US-Boy.
90'
Marcel Schmelzer Gelbe Karte (Dortmund)
Schmelzer
Schmelzer ringt Leckie zu Boden - Gelb.
88'
Matip geht mit dem Ball am Fuß nach vorne, sucht den Doppelpass mit Lezcano und steht frei am Strafraum. Aus 16 Metern wagt er den Abschluss, verzieht aber vollkommen.
84'
Dortmund schlägt nur noch lange Bälle aus der Abwehr heraus - das wirkt nicht souverän.
83'
Mikel Merino
Gonzalo Castro
Spielerwechsel (Dortmund)
Merino kommt für Castro
Merino soll in den letzten Minuten noch einmal für Stabilität sorgen.
83'
Maurice Multhaup
Almog Cohen
Spielerwechsel (Ingolstadt)
Multhaup kommt für Cohen
Der Israeli hat Feierabend - Multhaupt gibt sein Saisondebüt.
81'
Markus Suttner Gelbe Karte (Ingolstadt)
Suttner
Suttner steigt zu heftig gegen Kagawa ein - auch er sieht Gelb.
79'
Castro führt aus, bleibt aber schon an der Mauer hängen. Doch Groß hat bei seiner Abwehr die Hand zur Hilfe genommen - auch hier pfeift Siebert keinen Elfmeter.
78'
Der Weltmeister wird in seiner ersten Szene kurz vor dem linken Strafraumeck von Matip zu Fall gebracht. Freistoß BVB.
77'
André Schürrle
Christian Pulisic
Spielerwechsel (Dortmund)
Schürrle kommt für Pulisic
Der Youngster, dem heute kein Vorwurf zu machen ist, wird durch Schürrle ersetzt.
77'
Dortmund legt heute trotz der Führung einen ganz schwachen Auftritt hin.
75'
Pascal Groß
Sonny Kittel
Spielerwechsel (Ingolstadt)
P. Groß kommt für Kittel
Walpurgis sorgt für neue Impulse in der Offensive und bringt Groß für Kittel.
74'
Ingolstadt klärt die Ecke nicht ausreichend, sodass Durm aus dem Rückraum mit der Innenseite volley abzieht. Der Schuss senkt sich zwar noch, ist aber kein Problem für Hansen.
73'
Aubameyang, von dem im zweiten Durchgang nichts zu sehen war, ist über links durch und schlägt eine Flanke in die Mitte. Dort wartet allerdings Cohen und klärt zu Ecke.
70'
Aktuell spielt quasi nur Ingolstadt. Bregerie setzt sich im gegnerischen Sechzehner allerdings unfair gegen Castro durch - Offensivfoul.
68'
Doch diesmal versprüht der Standard keine Gefahr, da Sokratis zur Stelle ist und die Suttner-Hereingabe aus herausköpft.
66'
Nach einem Konter über Leckie steigt Piszcek mit offener Sohle gegen Cohen ein - Freistoß Ingolstadt aus 36 Metern zentraler Position.
65'
Einmal mehr ist der Signal Iduna Park mit 81.360 Zuschauern ausverkauft.
64'
Kagawa und Castro führen den Standard kurz aus, die anschließende Flanke vom Japaner findet jedoch keinen Mitspieler.
63'
Kittel geht gegen Weigl zu ungestüm in den Zweikampf und versursacht dadurch einen Freistoß für die Dortmunder.
62'
Cohen hat sich nach einem Zweikampf mit Castro am Sprunggelenk wehgetan und muss draußen behandelt werden.
59'
Ingolstadt spielt heute wahrlich nicht wie ein Abstiegskandidat - einzig die Chancenverwertung ist noch ungenügend.
56'
Julian Weigl
Raphael Guerreiro
Spielerwechsel (Dortmund)
Weigl kommt für Guerreiro
Mit einer Zweikampfbilanz von nur 33 Prozent verabschiedet sich Guerreiro und macht Platz für Weigl.
55'
Das ist sehr bitter für die Schanzer, die sich mit dem Elfmeter für ihren bis dato starken Auftritt hätten belohnen können.
54'
Florent Hadergjonaj Gelbe Karte (Ingolstadt)
Hadergjonaj
Es wird ruppiger: Hadergjonaj räumt erst Schmelzer, dann Durm um.
52'
Kittel köpft eine Flanke in den Lauf von Lezcano. Der dreht sich, dringt in den Strafraum ein und wird von Bürki zu Fall gebracht. Schiri Siebert lässt weiterspielen - eine klare Fehlentscheidung.
50'
Pulisic versucht sich als Spielgestalter und wirbelt im Mittelfeld. Der 18-Jährige will auf Aubameyang durchstecken, wird von Morales aber entscheidend gestört.
46'
Die nächste Hundertprozentige: Nach einem langen Hansen-Abstoß will Ginter per Direktabnahme klären, schießt aber Sokratis an. Vom Griechen prallt das Leder in den Lauf von Leckie, der alleine auf Bürki zuläuft und dann unbedrängt aus zwölf Metern in den dritten Stock schießt.
46'
Es geht weiter - Wechsel gab es keine.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Der Favorit führt mit 1:0, die Gäste aus Ingolstadt halten hier aber prima mit und stellen den BVB ein ums andere Mal vor Probleme.
Halbzeitpfiff
45'
Sokratis gewinnnt das Leder an der Mittellinie gegen Lezcano und sieht dann Guerreiro im linken Halbfeld. Der Youngster dringt in den Strafraum ein, zieht quasi freistehend ab und setzt die Kugel über den Querbalken.
41'
Durm ist gegen Tisserand auf rechts erster Sieger und findet mit einem Flankenwechsel Schmelzer auf links. Der nimmt auf Höhe des Sechzehners die Kugel an und zieht volley ab - drüber.
39'
Ingolstadt mit der nächsten Chance: Lezcano leitet auf Suttner weiter, dessen Flanke Bürki mit den Fingerspitzen erwischt und somit vor dem einschussbereiten Cohen klärt. Den Nachschuss von Kittel kann der Schweizer Torhüter auch noch entschärfen.
38'
Doch die Variante, dass Suttner mit einem Chip-Ball Leckie im Rückaum sucht, geht schief. Der Freistoß war zu hoch angesetzt - Abstoß
37'
Sokratis bringt Lezcano im zentral-offensiven Mittelfeld mit einem Schubser zu Fall - Freistoß für Ingolstadt aus 30 Metern.
35'
Dario Lezcano Gelbe Karte (Ingolstadt)
Lezcano
Erneut prallen Lezcano und Durm im Zweikampf zusammen, erneut ist es der Ingolstädter der Foul spielt und dafür die erste Gelbe Karte der Partie sieht.
34'
Trotz der Führung müssen die Gastgeber Spielanteile an die Ingolstädter abgeben. Die Schanzer werden immer frecher - vor allem Cohen holt im Mittelfeld viele Zweikämpfe gegen Castro und baut somit das Spiel auf.
32'
Doch die wird von Kagawa geklärt.
31'
Suttner schickt Leckie links in die Spitze. Der Australier geht ins Duell mit Durm und holt eine Ecke heraus.
29'
Kagawa spielt sich durch einen Doppelpass mit Schmelzer auf links frei und schlägt die Flanke in die Mitte. Dort nimmt auf Höhe des Elfmeterpunkts Pulisic das Leder direkt, wird aber von Tisserand abgeblockt. Infolgedessen rollt der Ball zu Durm, der einen Vollspannschuss aus acht Metern halbrechter Position über den Querbalken setzt.
27'
Die offensive Dreierkette der Oberbayern sorgt durchaus für Wirbel: Nach einer Hadergjonaj-Flanke von rechts entwischt Mittelfeldmann Morales Gegenspieler Durm und kommt aus fünf Metern zum Abschluss. Doch der Ingolstädter trifft das Leder mit dem Kopf nicht richtig, sodass es knapp am Gehäuse vorbeifliegt.
25'
Nach dem Treffer spielen die Schanzer engagiert mit und fordern die Borussen durchaus auch in der Defensive.
22'
Ein Blick auf die LIVE!-Daten zeigt die Überlegenheit, die der BVB an den Tag legt: 57 Prozent Ballbesitz und 76 Prozent gewonnene Zweikämpfe sprechen eine deutliche Sprache.
19'
Nach einer Ecke von links schraubt sich Leckie in die Luft und köpft aus sieben Metern zentraler Position auf das Tor. Bürki zeigt einen ganz starken Reflex und rettet per Fußabwehr auf der Linie.
16'
Auf der anderen Seite dringt Lezcano in den Strafraum ein, trifft aber Durm. Der bleibt verletzt liegen und muss vom medizinischen Personal behandelt werden.
16'
Damit hat der Gabuner nun genauso viele Tore erzielt, wie der FC Ingolstadt in dieser Saison.
14'
Pierre-Emerick Aubameyang 1:0 Tor für Dortmund
Aubameyang (
Linksschuss, Schmelzer)
Kagawa macht Matip mit einer Körpertäuschung im Mittelfeld nass und schickt dann Schmelzer auf dem linken Streifen auf die Reise. Der Kapitän geht bis zur Grundlinie und schlägt die flache Flanke in die Mitte. Dort ist Aubameyang zur Stelle und vollendet aus sieben Metern zum 1:0.
10'
Die Castro-Ecke erwischt Sokratis im Strafraum mit dem Kopf, aber Morales klärt den Versuch volley vor der Torlinie. Leidtragender der Aktion ist Mitspieler Haderghonaj, der vom US-Amerikaner abgeschossen wird.
9'
Durm zündet auf rechts gegen Suttner den Turbo und holt gegen den Österreicher eine Ecke heraus.
8'
Kittel erobert im Mittelfeld gegen Guerrero das Leder, sieht sich dann aber einer gelben Übermacht gegenüber und verliert die Kugel selbst wieder.
5'
Schon nach den ersten Minuten ist klar: Der BVB macht das Spiel, Ingolstadt agiert aus einer defensiv orientierten Fünferkette heraus bislang noch sehr zaghaft.
3'
Kagawa hat heute übrigns Geburtstag und wird 28 Jahre alt.
2'
Aubameyang startet nach einem Durm-Einwurf an der rechten Seitenlinie durch, geht bis zur Grundlinie und bringt die Flanke in die Mitte. Doch dort ist keine mitgelaufen, sodass die Hereingabe verpufft.
1'
Ingolstadt stößt an und spielt komplett in Rot. Dortmund läuft in den schwarz-gelben Trikos auf.
Anpfiff
20:23 Uhr
Leiten wird die Partie Schiedsrichter Daniel Siebert aus Berlin. Für den 32-jährigen Sportwissenschaftler ist es der elfte Saisoneinsatz im deutschen Oberhaus. Unter anderem leitete er die drei Auswärtserfolge der Dortmunder in Wolfsburg (5:1), Bremen (2:1) und Freiburg (3:0), die Schanzer pfiff er beim 1:1 gegen den VfL Wolfsburg.
20:23 Uhr
Beim Gegner gibt sich Trainer Maik Walpurgis gar keinen Illusionen hin: "Wir brauchen einen idealen Tag in der Leistung und der Umsetzung des Matchplans, das ist jedem klar."
20:20 Uhr
Nichtsdestotrotz erwartet Tuchel ein "sehr schweres Spiel, weil Ingolstadt in letzter Zeit zwar wenig Ergebnisse bekommen hat, aber sehr, sehr gut gespielt hat". Zudem gab es bei den Oberbayern mittlerweile "einen Trainerwechsel, es haben sich viele Dinge verändert. Wir werden das sehr aufmerksam analysieren und der Mannschaft näherbringen, auf was es ankommt."
20:18 Uhr
Das Stichwort "Augen auf in der Schlussviertelstunde" sollte besonders für die Gäste aus Ingolstadt gelten. Die Walpurgis-Elf ist mit 16 Gegentreffern in dieser Phase das anfälligste Team. Dem stehen die Dortmunder gegenüber, die mit 13 Toren die zweitgefährlichste Offensive in diesem Zeitraum stellen.
20:09 Uhr
Doch bei den Dortmundern stand heute nicht nur Bundesliga auf dem Programm. Am Mittag wurde das CL-Viertelfinale ausgelost - nun geht es gegen den AS Monaco. Für Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke, der "in erster Linie Bayern München aus dem Weg gehen" wollte, ist es "insgesamt ein schönes Los". Kapitän Schmelzer sieht im kommenden Gegner "eine sehr interessante Aufgabe, weil sie uns alles abverlangen wird".
20:08 Uhr
Walpurgis hingegen verzichtet im Vergleich zum 2:2 gegen Köln auf personelle Veränderungen.
20:04 Uhr
Tuchel wechselt nach dem DFB-Pokalspiel gegen Lotte auf drei Positionen: Bartra und Schürrle nehmen auf der Bank Platz, Dembelé fehlt gesperrt. Dafür dürfen Sokratis, Durm und Aubameyang von Beginn an ran.
19:59 Uhr
Dies bedeutet auch, dass BVB-Coach Thomas Tuchel bisher keines seiner 28 Heimspiele verloren hat. Mit Ernst Happel blieb nur ein Trainer zum Einstand länger ungeschlagen - dessen erste Pleite setzte es im 43. Heimspiel.
19:57 Uhr
Dass gegnerische Teams nicht gerne zum BVB reisen, kann der Coach nur zu gut verstehen: "Es ist einfach sauschwer, bei uns zu spielen und keiner hat da richtig Lust drauf. Das verstehe ich. Ich hatte auch fünf Jahre da keinen Bock dazu und musste das jedes Mal mit Mainz machen."
19:45 Uhr
Der Signal Iduna Park erweist sich für den BVB als wahre Festung: Die Schwarz-Gelben sind seit 32 Heimspielen in Folge ungeschlagen - einzig der FC Bayern hatte zwischen April 2001 und März 2003 eine längere Serie (33 Spiele). Dieser Rekord könnte heute eingestellt werden. Dies bedeutet auch, dass BVB-Coach Thomas Tuchel bisher keines seiner 28 Heimspiele verloren hat. Mit Ernst Happel blieb nur ein Trainer zum Einstand länger ungeschlagen - dessen erste Pleite setzte es im 43. Heimspiel.
19:41 Uhr
Das Hinspiel im Audi-Sportpark endete im Oktober vergangenen Jahres mit 3:3. Die Oberbayern führten nach Toren von Cohen und Lezcano zwischenzeitlich mit 3:1 - dank eines Last-Minute-Ausgleichs in der Nachspielzeit durch Pulisic stand am Ende das Remis. Mehr Treffer erzielte der FCI übrigens noch nie in einem Bundesligaspiel.
19:38 Uhr
Die Schanzer aus Ingolstadt gastieren am Abend bei Borussia Dortmund. Anpfiff im Signal Iduna Park ist um 20.30 Uhr.
43'
Weiter heißt es 1:0, aber dennoch ist der Gast aus Bayern weiter unbequem.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
2 RB Leipzig Leipzig 25 15 49
3 Borussia Dortmund Dortmund 25 27 46
4 TSG Hoffenheim Hoffenheim 25 21 45
16 Hamburger SV HSV 25 -22 27
17 FC Ingolstadt 04 Ingolstadt 25 -19 19
18 SV Darmstadt 98 Darmstadt 25 -30 15
Tabelle 25. Spieltag

Statistiken

10
Torschüsse
14
426
gespielte Pässe
343
68%
Passquote
61%
55%
Ballbesitz
45%
Alle Spieldaten