Dennis Schröder hat seinem ehemaligen Nationalmannschaftskollegen Maxi Kleber nach dessen Absage für die Basketball-WM die Hand gereicht.
Im September bezwangen Deutschlands Basketballer sensationell die USA. Einer möglichen Revanche in Paris blickt der Bundestrainer gelassen und mit einer Prise Humor entgegen.
Der WM-Triumph in Manila wirkt bei der deutschen Nationalmannschaft immer noch nach - Bundestrainer Gordon Herbert und Niels Giffey ordnen den Triumph knapp zwei Monate später ein.
Auch zwei Monate nach dem überraschenden WM-Titel in Manila fühlt sich alles "noch sehr geil an", sagt Niels Giffey. Der Titel könnte vor allem als Chance auf eine glänzende Zukunft des Basketballsports in Deutschland stehen.
Dennis Schröder hat einen Lauf: Erst der Weltmeistertitel - und nun wird auch noch eine Sporthalle in Braunschweig nach ihm benannt.
Im Sommer Weltmeister, im Winter der NBA-Aufsteiger? Für Franz Wagner scheint in den USA alles möglich. Seine Teamkollegen in Orlando neckt er mit einem provokanten Gruß.
Auch in entschiedenen Spielen sehen die Courts der NBA in dieser Saison Daniel Theis nicht im Einsatz. Warum bekommt der Weltmeister in Indianapolis keine Chance?
Gordon Herbert liebäugelte offensichtlich mit einem Job bei einer französischen Vereinsmannschaft. Kapitän Dennis Schröder ist froh, dass es nun anders kam. Ein Mitspieler hätte Herbert die Aufgabe gegönnt.
Was ist ein WM-Titel für deutsche Basketballer wert? Die Ansichten zwischen den Profis um Dennis Schröder und dem Verband gehen offenbar auseinander.
Der Euroleague-Traum ist vorerst geplatzt: Bundestrainer Gordon Herbert wird ASVEL Lyon-Villeurbanne nicht trainieren - das Veto des Deutschen Basketball-Bunds verhindert die Doppelfunktion.
Nach dem sensationellen WM-Titel ist eine große Euphorie im deutschen Basketball zu spüren. Die Nachfrage vor allem bei Jugendlichen ist nochmals gestiegen.
Der französische Euroleague-Starter ASVEL Lyon-Villeurbanne möchte den deutschen Weltmeister-Coach Gordon Herbert als Trainer verpflichten. Der ist dem Angebot nicht abgeneigt - doch der deutsche Basketball-Bund will aktuell keine Doppelfunktion zulassen. Eine nicht ungefährliche Haltung mit Blick auf andere Nationen.
Vor der Saison ist Justus Hollatz in die Euroleague zu Anadolu Efes Istanbul gewechselt. Er kam als frisch gebackener Weltmeister. Nun sprach der Nationalspieler über den Titelgewinn, Kapitän Dennis Schröder und die Teamchemie.
Deutschlands Spitzensportlerinnen und Spitzensportler haben per Wahl entschieden: Die deutschen Basketballer sind "Die Besten 2023".
Bayern-Geschäftsführer Marko Pesic erklärt vor BBL-Start, wie der FCB mit neuem Trainer, neuem Star und drei WM-Helden künftig wieder den Titel holen will.
Das "Aktuelle Sportstudio" des ZDF widmet die ersten 28 Minuten seiner Sendung den deutschen Basketballern. Acht Weltmeister-Spieler sind in Mainz vor Ort.
Der Kanadier Gordon Herbert (64) führte die deutschen Basketballer zum ersten Weltmeister-Titel. Wer ist der Mann hinter diesem sensationellen Erfolg? Was ihn auszeichnet, was die Spieler sagen und welche Bedeutung Eislöcher in Finnland haben - ein Porträt.
Ein WM-Titel mit Folgen: Auch in der Basketball-Weltrangliste gehört Deutschland nun zu den Top-Nationen - und darf deshalb im ZDF auf die Torwand schießen.
Die deutschen Basketball-Helden sind zurück in der Heimat und wurden von zahlreichen Fans in Frankfurt empfangen. Wirklich zu realisieren ist dieser große Erfolg für Dennis Schröder & Co. noch nicht.
Die deutsche Basketballnationalmannschaft um Dennis Schröder ist am Dienstag in der Heimat eingetroffen und wurde in Frankfurt von gut 1000 Fans begeistert empfangen.
Spieler wie Isaac Bonga und Andreas Obst haben bei der WM auf sich aufmerksam gemacht. Das macht einen Verbleib in der BBL tendenziell unwahrscheinlicher.
Vor allem dank eines exzellenten Kollektivs wurde Deutschland sensationell Basketball-Weltmeister. Neben den NBA-Stars Dennis Schröder und Franz Wagner setzten in jeder Partie andere Akteure besondere Akzente. Im Finale gegen Serbien: Big Man Johannes Voigtmann
Kurz vor dem historischen WM-Erfolg von Deutschlands Basketballern crashte der DFB die Party mit seiner Pressemitteilung über die Entlassung von Hansi Flick.
Die deutschen Basketballer sind erstmals Weltmeister. Das Team um Dennis Schröder besiegte Serbien im Finale von Manila mit 83:77. Internationale Pressestimmen.
Die Leichtathletik hat das höchste Medaillenpotenzial, der Basketball das niedrigste - laut PotAS. Der DBB-Präsident Ingo Weiss kann nur den Kopf schütteln.
Erst zum WM-Finale fand sich ein großer Fernsehsender, der bereit war, den historischen Triumph der deutschen Basketballer im Free-TV zu zeigen. Das ZDF dürfte es nicht bereut haben. Beim deutschen Debakel der DFB-Elf gegen Japan waren es allerdings mehr Zuschauer.
Die deutsche Basketball-Nationalmannschaft hat die WM gewonnen. Der vorläufige Höhepunkt einer Entwicklung, die gerade erst begonnen hatte. Doch mit diesem Team ist auch weiterhin zu rechnen - vor allem dank des Bundestrainers. Ein Kommentar von Frederik Paulus.
Dirk Bauermann (65) analysiert für den kicker die deutschen WM-Spiele. Der ehemalige Bundestrainer ist voller Anerkennung für den neuen Weltmeister - und erklärt, wieso dieser Triumph in vielerlei Hinsicht fantastisch ist.
Der größte Erfolg im deutschen Basketball hat natürlich auch für viele Zitate gesorgt. So haben etwa der Bundeskanzler als auch NBA- und DBB-Legende Dirk Nowitzki gratuliert. Eine Zusammenfassung der Stimmen.
Der WM-Titel ist auch ein persönlicher Triumph: Wie kein anderer hat sich Dennis Schröder über die vergangenen Jahre der deutschen Basketball-Nationalmannschaft verschrieben. Nun ist er ganz oben angekommen.