Bundesliga

Dardai: "Ganz Berlin soll stark bleiben"

Hertha: Außerordentliche Sicherheitskonferenz im Vorfeld des Spiels

Dardai: "Ganz Berlin soll stark bleiben"

"Natürlich beschäftigen die Vorfälle auch die Spieler": Herthas Trainer Pal Dardai.

"Natürlich beschäftigen die Vorfälle auch die Spieler": Herthas Trainer Pal Dardai. imago

"Wir sind alle betroffen. Das passiert vor unserer Haustür, in unserer Stadt", sagte Manager Michael Preetz am Dienstagmittag. "Es wird am Mittwoch im Stadion sichtbar sein, dass Hertha BSC Anteil nimmt." Zugleich betonte Preetz: "Das ist ein Anschlag auf unser westliches Wertesystem. Wir sind sehr einverstanden, dass dieses Spiel stattfindet, um zu dokumentieren, dass wir nicht gewillt sind, vor diesen terroristischen Angriffen in die Knie zu gehen." In Absprache mit der Polizei wird der Klub die ohnehin vorhandenen Sicherheitsmaßnahmen für das Olympiastadion weiter verstärken.

Geschäftsleitungsmitglied Thomas E. Herrich sagte am Dienstag: "Bitte haben Sie Verständnis, dass wir nicht alle Maßnahmen, die ergriffen werden, einzeln ausbreiten. Wir bitten alle Besucher, mehr Zeit als sonst für ausführliche Kontrollen einzuplanen." Angesichts des Anschlags vom Montagabend auf den Weihnachtsmarkt am Fuße der Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche im Stadtteil Charlottenburg-Wilmersdorf wird es im Vorfeld der Begegnung eine außerordentliche Sicherheitskonferenz geben.

Dardai krempelt sein Team um

Trainer Pal Dardai, der am Dienstagvormittag mit dem Team trainiert hatte, sagte: "Natürlich beschäftigen die Vorfälle auch die Spieler. Es ist nicht so einfach. Aber Fußballer sind Fußballer: Wenn der Ball rollt, geht es." Der Ungar bemühte sich darum, Zuversicht auszustrahlen. "Ganz Berlin soll stark bleiben und zusammenhalten - wie immer", sagte Dardai, der beim Spiel gegen Darmstadt auf Mitchell Weiser (Nervenirritationen, die in die Oberschenkelmuskulatur ausstrahlen) und Julian Schieber (Adduktorenprobleme) verzichten muss. Nach dem ziemlich mut- und harmlosen Auftritt in Leipzig (0:2) und der zweiten Niederlage in Folge (zuvor 0:1 gegen Bremen) wird der Coach sein Team gehörig umkrempeln.

Dardai: "Das ist ein Spiel, in dem wir Favorit sind"

Mittelfeldspieler Per Skjelbred soll ebenso in die Startelf rücken wie Vladimir Darida und Valentin Stocker. Auch Jens Hegeler, in Leipzig bester Berliner Feldspieler, darf erneut mit seinem Einsatz rechnen. "Jens hat es sich verdient, wieder in der Startelf zu stehen", so Dardai, der ankündigte: "Wir werden eine bissige Mannschaft zusammenkriegen. Wir wollen 30 Punkte, dazu müssen wir ans Limit gehen." Auch wenn das jüngste Heimspiel gegen Darmstadt Anfang Mai in die Hose ging (1:2), ist die Ausgangslage klar - auch für Dardai: "Das ist ein Spiel, in dem wir Favorit sind. Damit müssen wir klarkommen."

Steffen Rohr