Als 15. Bundesligist nimmt Union Berlin an der Champions League teil. Die Debüt-Saisons der Vorgänger machten einst Hoffnung - zuletzt eher nicht mehr.
Bundesliga-Absteiger Hertha BSC sorgte am Wochenende sportlich wieder für positive Schlagzeilen. Personell mussten die Berliner nun einen Rückschlag hinnehmen.
Haris Tabakovic (Hertha BSC) ist der Spieler des Tages am sechsten Zweitliga-Spieltag 2023/24.
Hertha feiert beim ungefährdeten 3:0 gegen Braunschweig seinen zweiten Saisonsieg. Die Eintracht war der Wucht der Berliner im ersten Durchgang nicht gewachsen.
Viel Geduld musste Hertha-Coach Pal Dardai inmitten des Total-Umbaus im Sommer aufbringen. Geduld fordert er von seinem Team auch am Sonntag gegen Braunschweig.
Der für den morgigen Donnerstag angesetzte Verhandlungstermin vor dem Landgericht Berlin im von Ex-Geschäftsführer Fredi Bobic gegen Hertha BSC angestrengten Urkunden-Prozess wurde kurzfristig gecancelt. Der Grund nach kicker-Informationen: ein von den Klub-Anwälten eingereichter Befangenheitsantrag.
Im kicker-Interview sagt Herthas Stürmer Haris Tabakovic (29) über den verpatzten Saisonstart des Bundesliga-Absteigers: "Für Sorgen ist es zu früh. Aber man darf auch nichts schönreden."
Debüt von Neuzugang Hussein und Spielpraxis für Nsona: Hertha BSC hat ein Testspiel beim Oberligisten Hertha 03 Zehlendorf mit 4:1 (3:1) gewonnen.
Herthas langjähriger Torhüter Rune Jarstein und der Berliner Klub streiten sich vor Gericht um die Kündigung. Jetzt gibt es einen neuen Vorschlag vom Gericht.
Die Saison 2023/24 läuft, die Vereine planen weiter ihre Kader. Diese Neuzugänge stehen bisher fest ...
Die von Trainer Pal Dardai ausgerufene Arbeit an den Basics muss der Zweitliga-Vorletzte Hertha BSC vorläufig ohne Toni Leistner verrichten. Der Kapitän des Bundesliga-Absteigers fällt wegen einer Zerrung vorerst aus.
Beim Testspiel gegen die Ukraine sowie beim Auftakt in die EM-Qualifikation im Kosovo plagen die deutsche U-21-Nationalmannschaft einige Verletzungsprobleme.
Hertha BSC hat ein historisches Spiel abgeliefert. Allerdings hat die geschichtsträchtige Partie bei den Berlinern nicht gerade für Freude gesorgt.
Viermal führte Hertha BSC gegen den 1. FC Magdeburg, für Punkte hat es dennoch nicht gereicht. Der FCM bewies Moral und setzte sich dramatisch mit 6:4 durch.
Der Hallesche FC hat sich kurz vor Transferschluss noch einmal verstärkt: Julian Eitschberger (19) wird für eine Saison von Hertha BSC ausgeliehen.
Hertha BSC hat Julian Eitschberger (19) kurz vor Transferschluss verliehen. Der Abwehrspieler verbringt die restliche Saison auf Leihbasis beim Drittligisten Hallescher FC, wo er zu mehr Spielanteilen kommen soll.
Am Samstag gastiert Hertha BSC in der 2. Liga beim 1. FC Magdeburg. Die beiden jüngsten Neuzugänge könnten eventuell schon zum Einsatz kommen.
Hertha BSC ist auf der Suche nach einer Verstärkung im Mittelfeld fündig geworden. Wie die Berliner mitteilten, wechselt Andreas Bouchalakis an die Spree.
Hertha BSC verstärkt sich mit Mittelfeldspieler Andreas Bouchalakis von Olympiakos Piräus. Der 30-Jährige hat bis 2025 unterschrieben. Der 36-malige griechische Nationalspieler war in der vergangenen Rückrunde an Konya ausgeliehen. "Er hat nicht nur über 300 Pflichtspiele in Griechenland, England und der Türkei bestritten, sondern auch Erfahrungen im Europapokal und in der griechischen Nationalmannschaft gesammelt. Damit erfüllt Andreas genau das Profil, nach dem wir gesucht haben“, sagt Sportdirektor Benjamin Weber.
Neuzugang bei Hertha BSC. Wie der Zweitligist mitteilte, wechselt Bilal Hussein nach Berlin. Der 23-jährige Schwede kommt von AIK Solna und unterschreibt bei den Blau-Weißen einen Vertrag bis zum 30. Juni 2026.
Neuzugang bei Hertha BSC. Wie der Zweitligist mitteilte, wechselt Bilal Hussein nach Berlin. Der 23-jährige Schwede kommt von AIK Solna und unterschreibt bei den Blau-Weißen einen Vertrag bis zum 30. Juni 2026.
Am Mittag kamen Berichte auf, wonach sich Hertha BSC mit Mittelfeldspieler Andreas Bouchalakis (30) von Olympiakos Piräus und dem Schweden Bilal Hussein (23) von AIK Solna beschäftigt. Dies deckt sich auch mit kicker-Informationen. Beide Spieler wären Optionen fürs Mittelfeld.
Kurz vor der Schließung des Transferfensters verlässt Filip Uremovic (26) Hertha BSC. Der kroatische Innenverteidiger schließt sich Hajduk Split an.
Hertha BSC und Filip Uremovic haben im beidseitigen Einvernehmen den Vertrag des 26-Jährigen aufgelöst. Uremovic, erst im vergangenen Sommer von Rubin Kasan an die Spree gewechselt, trainierte zuletzt schon nicht mehr mit dem Team und liebäugelte mit einem Wechsel. Diesem steht nun nach der Vertragsauflösung nichts mehr im Weg.
Nach dem Investoren-Prozess ist vor dem Investoren-Prozess in der Bundesliga? Mit Steffen Schneekloth zeigt sich ein DFL-Gremienmitglied offen für eine erneute Diskussion.
Nach einigen Abgängen soll sich bei Hertha BSC auch etwas auf der Zugangsseite tun. Mittelfeldspieler Andreas Bouchalakis (30) von Olympiakos Piräus hat griechischen Medienberichten zufolge das Interesse des Bundesliga-Absteigers geweckt. Der 36-malige griechische Nationalspieler war in der vergangenen Rückrunde an Konya ausgeliehen. Auch über ein Interesse am Schweden Bilal Hussein (23), ebenfalls eine Verstärkung fürs Mittelfeld, wird spekuliert.
Der Aderlass bei Hertha BSC geht weiter: Filip Uremovic (26) trainierte am Dienstag nicht mit dem restlichen Berliner Kader, der Innenverteidiger steht vor einem Wechsel zu Hajduk Split in seine Heimat. Zuerst berichtete "Bild" darüber, nun verdichten sich auch Anzeichen aus Kroatien. In der laufenden Zweitligasaison war Uremovic bisher nur Reservist, im DFB-Pokal traf er als Joker gegen Carl Zeiss Jena.
Nach einer Auseinandersetzung während Herthas Trainingslagers im Juli wurde Marius Gersbeck suspendiert. Nun muss sich der Torhüter in Österreich vor Gericht verantworten.