18:50 - 20. Spielminute

Gelbe Karte (Cottbus)
Stiepermann
Cottbus

19:05 - 35. Spielminute

Tor 0:1
Epstein
Rechtsschuss
Vorbereitung Heitmeier
FSV Frankfurt

19:43 - 56. Spielminute

Spielerwechsel
Affane
für Fomitschow
Cottbus

19:44 - 57. Spielminute

Spielerwechsel
Djengoue
für Kauko
FSV Frankfurt

19:47 - 60. Spielminute

Gelbe Karte (FSV Frankfurt)
Heitmeier
FSV Frankfurt

19:48 - 61. Spielminute

Tor 1:1
Affane
Linksschuss
Cottbus

19:50 - 64. Spielminute

Gelbe Karte (FSV Frankfurt)
Huber
FSV Frankfurt

19:56 - 69. Spielminute

Spielerwechsel
Roshi
für Yelen
FSV Frankfurt

20:01 - 75. Spielminute

Tor 1:2
Teixeira
Rechtsschuss
FSV Frankfurt

20:03 - 77. Spielminute

Tor 1:3
Epstein
Linksschuss
Vorbereitung Heitmeier
FSV Frankfurt

20:08 - 81. Spielminute

Spielerwechsel
Takyi
für Kruska
Cottbus

20:11 - 84. Spielminute

Spielerwechsel
Kapllani
für Ziereis
FSV Frankfurt

20:19 - 90. + 2 Spielminute

Tor 1:4
Kapllani
Foulelfmeter,
Rechtsschuss
Vorbereitung Kapllani
FSV Frankfurt

FCE

FSV

1
:
4
90' +2
Kapllani Kapllani (Elfmeter)
Rechtsschuss, Kapllani
1
:
3
77'
Epstein Epstein
Linksschuss, Heitmeier
1
:
2
75'
Teixeira Teixeira
Rechtsschuss
Affane Affane
Linksschuss
61'
1
:
1
0
:
1
35'
Epstein Epstein
Rechtsschuss, Heitmeier
Viel Lärm um Nichts - so könnte man die Vorstellung des FC Energie Cottbus gegen den FSV Frankfurt beschreiben. Lange Zeit waren die Lausitzer feldüberlegen und hatten deutlich mehr Spielanteile, nur ließen sie Gefahr vor dem gegnerischen Tor gänzlich vermissen. Wie man es besser macht, zeigte der FSV.
Abpfiff
90' +2
Edmond Kapllani 1:4 Tor für FSV Frankfurt
Kapllani (Foulelfmeter,
Rechtsschuss, Kapllani)
Zuerst streite sich die Frankfurter, wer den Elfmeter ausführen darf. Kapllani setzt sich gegen Schlicke durch und trifft dann zentral in die Maschen.
90' +2
Foulelfmeter für FSV Frankfurt
Am Ende kommt es knüppeldick: Buljat völlig hölzern im Zweikampf gegen Kapllani. Elfmeter.
90'
Zwei Minuten gibt's Nachschlag.
89'
Ein echtes Aufbäumen der Gäste ist nicht mehr zu erkennen. Die Würfel scheinen gefallen.
86'
Epstein will es auch aus der Distanz wissen. Almer kann den fulminanten Schuss nur mit Mühe parieren.
85'
Die Ecke bringt dann nichts ein.
84'
Edmond Kapllani
Markus Ziereis
Spielerwechsel (FSV Frankfurt)
Kapllani kommt für Ziereis
Stürmer für Stürmer.
84'
Möhrle klärt Görlitz' Freistoßflanke zur Ecke.
81'
Charles Takyi
Marc Andre Kruska
Spielerwechsel (Cottbus)
Takyi kommt für Kruska
Schmidt wechselt offensiv und bringt Takyi für Kruska. Was bleibt ihm auch anderes übrig?
81'
Die Partie ist etwas verflacht, derzeit plätschert die Partie vor sich hin.
77'
Denis Epstein 1:3 Tor für FSV Frankfurt
Epstein (
Linksschuss, Heitmeier)
Jetzt geht's dahin für die Lausitzer: Heitmeier und Epstein hebeln die gegnerische Deckung nach allen Regeln der Kunst auseinander. Letzten Endes vollendet Epstein aus zehn Metern linker Position mit links ins lange Eck zum 3:1.
75'
Nils Teixeira 1:2 Tor für FSV Frankfurt
Teixeira (
Rechtsschuss)
Ein Sonntagsschuss findet seinen Weg ins Ziel! Almer faustet Epsteins aufs lange Eck geschlagenen Freistoß mittig weg. Teixeira geht volles Risiko, hält aus etwa 30 Metern einfach mal drauf und trifft ins rechte Eck.
73'
Cottbus ist aufgewacht und macht viel Betrieb. Jetzt dringt Banovic in den Sechzehner, will sich um seinen Gegenspieler drehen und verliert dabei das Gleichgewicht.
70'
Die nächste Chance haben aber die Lausitzer: Jendrisek verzieht aus 16 Metern nur knapp.
69'
Odise Roshi
Zafer Yelen
Spielerwechsel (FSV Frankfurt)
Roshi kommt für Yelen
Möhlmann bringt den konterstarken Roshi für Yelen, der sich mehr als Spielgestalter betrachtet.
66'
Die Begegnung ist hochspannend und hat Fahrt aufgenommen.
64'
Alexander Huber Gelbe Karte (FSV Frankfurt)
Huber
Huber zieht gegen Jendrisek und Buljat nicht zurück, sieht dafür Gelb. Brand zeigt an, dass die Summe seiner Fouls ausschlaggebend für die Verwarnung war.
61'
Amin Affane 1:1 Tor für Cottbus
Affane (direkter Freistoß,
Linksschuss)
Der Joker sticht! Affane zirkelt den folgenden Freistoß aus 22 Metern halbrechter Position gekonnt über die Mauer und genau ins rechte Eck. Pirson war da machtlos.
60'
Marc Heitmeier Gelbe Karte (FSV Frankfurt)
Heitmeier
Heitmeier ist langsamer als Banovic und kann den Kroaten nur noch per Foul stoppen - Gelb.
60'
Heitmeier setzt mal wieder ein Ausrufezeichen und sorgt mit einem tückischen Fernschuss für Herzrasen bei Almer.
57'
Nestor Hervé Djengoue
Joni Kauko
Spielerwechsel (FSV Frankfurt)
Djengoue kommt für Kauko
Positionsgebundener Tausch.
56'
Amin Affane
André Fomitschow
Spielerwechsel (Cottbus)
Affane kommt für Fomitschow
Fomitschow hatte kaum Akzente gesetzt und war auf seiner linken Seite praktisch abgetaucht. Jetzt darf sich Affane probieren.
55'
Jendrisek entwischt auf der rechten Seite und bricht bis zur rechten Grundlinie durch. Der Slowake passt dann flach und scharf in den Fünfer, wo Sanogo über das Leder haut - Chance vertan.
53'
Jendrisek mit dem Mut der Verzweiflung - keine Gefahr.
48'
Gegen Jendrisek klärt Schlicke noch zur Ecke. Diese bringt dann gar nichts ein.
46'
Keine Wechsel zur Pause.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Energie investierte mehr, zeigte sich vor dem Tor aber nicht effizient - ganz im Gegenteil zum FSV, der die erste Chance direkt zur Führung nutzte und ansonsten defensiv durchaus zu überzeugen wusste.
Halbzeitpfiff
45'
Eine Ecke für Cottbus bringt nichts ein.
41'
Momentan spielt sich zwischen dem FSV-Strafraum und dem Mittelkreis ab - kein Durchkommen mehr für den FCE.
40'
Energie ist durch den Rückstand verunsichert. Frankfurt hat derzeit leichtes Spiel, Gefahr vom eigenen Kasten fernzuhalten.
35'
Denis Epstein 0:1 Tor für FSV Frankfurt
Epstein (
Rechtsschuss, Heitmeier)
Und dann geht der Gast in Führung: Ein langer Ballführt zum Erfolg: Über Yelen und Heitmeier landet das Leder bei Epstein, der blank im Sechzehner auftaucht und sich bedankt, indem er auf 1:0 stellt.
32'
Der FSV tritt bisher fast ausschließlich defensiv auf. Nach vorne kam von den Hessen im Grunde gar nichts, Almer wurde nicht einmal wirklich gefordert.
28'
Sanogo entwischt mal auf rechts und flankt dann scharf vors Tor, wo aber kein Mitspieler steht. Es folgt Eckball, der wirkungslos verpufft.
23'
Nach einem weiten Ball aus der eigenen Hälfte heraus entwischte Sanogo, weil sich Schlicke und Konrad gegenseitig irritiert haben. Der Ivorer hat nur noch Pirson vor sich, umkurvt diesen dann auch, legt sich dabei aber den Ball einen Tick zu weit vor und gerät deshalb zu weit raus. Aus spitzem Winkel bringt er die Kugel nicht mehr kontrolliert aufs Tor.
22'
Banovic will es wissen, marschiert nach vorne und prüft Pirson mit einem Außenristschuss aus 16 Metern zentraler Position.
21'
Buljat mit dem Stockfehler, doch Ziereis kan daraus kein Kapital schlagen. Der Frankfurter setzt zwar nach, wird im Sechzehner von Almer aber noch entscheidend irritiert, ehe der Kroate seinen Fehler wieder wettmacht.
20'
Marco Stiepermann Gelbe Karte (Cottbus)
Stiepermann
Stiepermann hat eigentlich keine Chance mehr auf den Ball, setzt gegen Kauko aber dennoch zur Grätsche an. Danach wälzt sich der Cottbuser verletzt auf dem Boden, wohlwissend, dass Brand die Karte zücken will. Der Referee wartet geduldig und macht das dann auch.
19'
Beide Keeper waren bisher weitgehend beschäftigungslos, das ist auch ein Kompliment an das disziplinierte Abwehrverhalten beider Mannschaften.
16'
Stiepermann treibt das Leder nach vorne und bittet gleich mehrere Frankfurter zum Tanz, vernascht dabei zwei Hessen - bei Konrad bleibt er allerdings hängen.
16'
Zwar sind noch keine Tore gefallen, es ist aber ein durchaus unterhaltsames Spiel. Energie investiert mehr nach vorne, während die Frankfurter aus einer gesicherten Deckung heraus agieren.
12'
Jendrisek wird steil geschickt und kommt zu einer erstklassigen Möglichkeit. Der Slowake dringt in den Sechzehner ein, ist dort aber zu verspielt und verpasst den entscheidenden Moment des Abspiels auf den freistehenden Stiepermann. Am Ende bleibt ihm nichts anderes übrig als der Rückpass auf Kruska, der dann aus 16 Metern drüber schießt. Da war mehr drin.
7'
Frankfurt ist aber gewiss nicht chancenlos. Immer mal wieder zeigen die Hessen, dass sie über direktes und schnelles Spiel durchaus eine Gefahr darstellen. Ohnehin wirken die Hessen zielstrebiger als der FCE, der häufig quer spielt.
6'
Teixeira bedient Ziereis, der in vielversprechender Situation den Abschluss sucht. Almer fängt den verdeckten Schuss aber sicher.
5'
Energie scheint bis in die Haarspitzen motiviert. Die Lausitzer gehen früh drauf und sind stets darum bemüht, den ballführenden Gegenspieler zu doppeln - kraftraubend allemal.
3'
Stiepermann taucht in aussichtsreicher Position auf, legt sich den Ball dann auch zurecht, kommt letzten Ende allerdings nicht zum Abschluss.
1'
Stürmischer Beginn der Cottbuser: Kruska schickt Sanogo, der von rechts scharf und flach nach innen passt. Sein Zuspiel wird abgefangen.
1'
Der Ball rollt.
Anpfiff
17:53 Uhr
Schiedsrichter der Partie ist Benjamin Brand.
17:51 Uhr
Zwei Neue finden sich indes in der Startelf von Cottbus' Chefcoach Stephan Schmidt wieder: Kapitän Möhrle kehrt nach abgesessener Gelb-Sperre ebenso in die Anfangsformation zurück wie Jendrisek. Rivic und Takyi müssen dafür auf die Bank.
17:42 Uhr
Personell gibt es bei den Gästen fünf Wechsel: Pirson hütet anstelle von Klandt das Tor, während davor Teixeira, Kauko, Ziereis und Yelen für Oumari (Nasenscheidewand-OP), Kandziora, Leckie und Rukavytsya spielen.
17:37 Uhr
Aus Sicht der Hessen kommen die Cottbuser zum richtigen Zeitpunkt, immerhin haben sie die letzten drei Duelle nicht verloren.
17:35 Uhr
Wie sich drei Punkte anfühlen, das könnten beide Teams bereits vergessen haben: Energie wartet seit fünf Partien auf einen Sieg, kassierte zuletzt gar drei Pleiten in Folge. Dagegen wartet der FSV seit vier Spielen auf einen Triumph.
17:34 Uhr
Die Lausitzer sind im Unterhaus die Könige der Torlosigkeit. Achtmal blieben sie schon ohne eigenen Treffer - Ligabestwert. Auswärts ist der FCE meist als Punktelieferant aufgetreten, drei Punkte auf fremdem Platz gab es in der laufenden Spielzeit noch nicht für Energie.
17:18 Uhr
Viermal empfing Energie den FSV in der 2. Liga. Die ersten beiden Partien wurden gewonnen, zuletzt gab es zwei Remis - das letzte Duell endete 2:2.
17:15 Uhr
Coach Benno Möhlmann ist derweil als Improvisationskünstler gefragt, denn wichtige Stützen der Mannschaft fallen aus. Darunter Torhüter Patric Klandt (Innenbandzerrung im linken Knie) sowie die australischen Nationalspieler Leckie (Innenbanddehnung) und Rukavytsya (Knochenödem am Sprunggelenk).
17:14 Uhr
"Uns fehlte die Mentalität, jeder Einzelne kann zehn oder 20 Prozent mehr geben", kritisiert Angreifer Kapllani: "Ich bin sehr überzeugt von dieser Mannschaft. Wir dürfen jetzt nicht nach hinten schauen, schließlich haben wir es selbst in Hand, aus dieser Situation herauszukommen. Wir müssen an uns glauben und 100 Prozent abrufen."
17:14 Uhr
Der FSV hat nur noch zwei Zähler Vorsprung auf einen Abstiegsplatz.
17:13 Uhr
Der Status quo lautet Abstiegskampf, was übrigens auch für Gegner Frankfurt gilt.
17:13 Uhr
Energie-Trainer Stephan Schmidt führte in dieser Woche viele Einzelgespräche und stellte fest, "dass sich bislang keiner mit der Situation befasst hat."
17:11 Uhr
Energie Cottbus hat sich die Saison 2013/14 sicherlich anders vorgestellt, als im November Tabellenletzter der 2. Liga zu sein. Heute Abend wollen die Lausitzer den Bock nach 459 Minuten ohne eigenen Treffer endlich umstoßen.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
9 SV Sandhausen Sandhausen 15 -1 20
10 FSV Frankfurt FSV Frankfurt 15 1 19
11 VfR Aalen Aalen 15 -2 19
16 Dynamo Dresden Dresden 15 -8 16
17 Arminia Bielefeld Bielefeld 15 -11 14
18 Energie Cottbus Cottbus 15 -6 13
Tabelle 15. Spieltag