15:38 - 9. Spielminute

Gelbe Karte (Bremen)
C. Groß
Bremen

15:39 - 10. Spielminute

Tor 1:0
Füllkrug
Rechtsschuss
Vorbereitung Ducksch
Bremen

15:46 - 17. Spielminute

Gelbe Karte (Regensburg)
S. Breitkreuz
Regensburg

16:15 - 45. + 1 Spielminute

Gelbe Karte (Bremen)
Schmid
Bremen

16:40 - 51. Spielminute

Tor 2:0
Ducksch
Rechtsschuss
Vorbereitung Schmid
Bremen

16:43 - 54. Spielminute

Gelbe Karte (Regensburg)
Wekesser
Regensburg

16:44 - 56. Spielminute

Spielerwechsel
N. Schmidt
für Schmid
Bremen

16:45 - 57. Spielminute

Gelbe Karte (Regensburg)
Albers
Regensburg

16:55 - 66. Spielminute

Gelbe Karte (Regensburg)
Gimber
Regensburg

16:57 - 68. Spielminute

Spielerwechsel
Yildirim
für Shipnoski
Regensburg

16:57 - 68. Spielminute

Spielerwechsel
Makridis
für Beste
Regensburg

17:04 - 75. Spielminute

Spielerwechsel
Zwarts
für Boukhalfa
Regensburg

17:08 - 79. Spielminute

Spielerwechsel
Rapp
für Bittencourt
Bremen

17:14 - 85. Spielminute

Spielerwechsel
D. Otto
für Saller
Regensburg

17:14 - 85. Spielminute

Spielerwechsel
Faber
für Besuschkow
Regensburg

17:19 - 90. Spielminute

Spielerwechsel
Gruev
für C. Groß
Bremen

17:19 - 90. Spielminute

Spielerwechsel
Agu
für Weiser
Bremen

SVW

REG

Ducksch Ducksch
Rechtsschuss, Schmid
51'
2
:
0
Füllkrug Füllkrug
Rechtsschuss, Ducksch
10'
1
:
0
Werder Bremen kehrt in die Bundesliga zurück - und sofort wird der Platz geflutet mit zahlreichen SVW-Fans, die auf den Rasen stürmen. Der Wiederaufstieg der Norddeutschen nach nur einem Jahr in der 2. Liga ist geschafft.
Abpfiff
90' +3
Toprak wird im Zweikampf noch einmal mit dem Arm im Gesicht getroffen, rappelt sich aber schnell wieder auf.
90' +2
Drei Minuten Nachspielzeit waren angezeigt.
90' +2
Plötzlich sprinten bereits ein paar Kinder auf den Rasen, doch die Partie läuft noch. Zwayer muss erst einmal für Ordnung sorgen.
90' +1
Zwarts kommt von Strafraumrand noch einmal zum Schuss und verzieht nur sehr knapp.
90'
Felix Agu
Mitchell Weiser
Spielerwechsel (Bremen)
Agu kommt für Weiser
90'
Ilia Gruev
Christian Groß
Spielerwechsel (Bremen)
Gruev kommt für C. Groß
88'
Die Fangesänge der Bremer Fans werden lauter, der Abpfiff rückt immer näher.
87'
+++ Der Ausgleich in Nürnberg währte nicht lange, Schalke ist wieder vorn - und damit auf Meisterkurs in der 2. Liga. +++
86'
+++ Nürnberg hat gegen Schalke den Ausgleich erzielt, bei einem weiteren Tor des Clubs wäre Werder Zweitligameister. +++
85'
Konrad Faber
Max Besuschkow
Spielerwechsel (Regensburg)
Faber kommt für Besuschkow
85'
David Otto
Benedikt Saller
Spielerwechsel (Regensburg)
D. Otto kommt für Saller
85'
Bremen lässt den Ball durch die eigenen Reihen laufen.
82'
Jung kommt nach einem Eckball aus sehr spitzem Winkel zum Abschluss, hebt die Kugel aber deutlich über die Querlatte.
80'
Nur noch gut zehn Minuten trennen den SV Werder nun noch vor der Rückkehr in die Bundesliga. Im Moment plätschert das Spiel ein wenig dahin.
79'
Nicolai Rapp
Leonardo Bittencourt
Spielerwechsel (Bremen)
Rapp kommt für Bittencourt
77'
+++ Der HSV hat in Rostock das Spiel gedreht. Aber nur im Fall von noch drei Toren für Regensburg wäre dies - ebenso wie die Darmstädter Führung - für Werder noch von Belang. +++
75'
Joel Zwarts
Carlo Boukhalfa
Spielerwechsel (Regensburg)
Zwarts kommt für Boukhalfa
74'
Pavlenka wieder im Mittelpunkt. Nach abseitsverdächtiger Einleitung kommt Albers aus der Drehung halblinks zum Schuss. Pavlenka ist da und pariert.
70'
Ein wenig aus dem Nichts der Jahn: Boukhalfa kommt zentral zum Kopfballaufsetzer, Pavlenka lenkt den Ball über die Querlatte.
69'
Fast das 3:0! Nach einem Konter kommt Bittencourt - nach Weiterleitung mit der Hacke von Weiser an den linken Pfosten - im Fallen aus kurzer Distanz zum Abschluss, trifft jedoch den linken Außenpfosten.
69'
Die Bremer Fans stimmen bereits "Nie mehr 2. Liga!" an.
68'
Charalambos Makridis
Jan-Niklas Beste
Spielerwechsel (Regensburg)
Makridis kommt für Beste
68'
Aygün Yildirim
Nicklas Shipnoski
Spielerwechsel (Regensburg)
Yildirim kommt für Shipnoski
67'
Da hat nicht viel gefehlt! Schmidt kommt nach einer weiteren Standardsituation aus rund 22 Metern zur Direktabnahme, die nur haarscharf am rechten Pfosten vorbeirauscht. Da wäre Weidinger wohl chancenlos gewesen.
66'
Bremen hat Überzahl im Jahn-Strafraum. Wekesser entschärft letztlich aber eine Flanke von Bittencourt an den rechten Pfosten. Es gibt Eckball.
66'
Benedikt Gimber Gelbe Karte (Regensburg)
Gimber
65'
Boukhalfa wird nach einem Zusammenprall im Mittelfeld kurz behandelt.
64'
Der zweite Treffer für die Hausherren hat den Regensburger Bemühungen ein wenig den Stecker gezogen.
64'
Weiser erreicht beinahe den gestarteten Ducksch mit einem Steilpass, doch Weidinger ist einen Schritt schneller am Ball als der Bremer.
59'
Nach der folgenden Ecke kommt Veljkovic im Fünfmeterraum aus spitzem Winkel noch zum Kopfball, der aber letztlich - noch über Füllkrug am linken Pfosten hinweg - parallel zur Torlinie nach links weggeht.
59'
Füllkrug kommt halblinks frei zu einem Distanzschuss, den Weidinger zur Seite abwehrt.
57'
Andreas Albers Gelbe Karte (Regensburg)
Albers
Nach Tritt auf den Fuß von Schmidt an der Mittellinie.
56'
Niklas Schmidt
Romano Schmid
Spielerwechsel (Bremen)
N. Schmidt kommt für Schmid
55'
+++ Der HSV hat in Rostock mittlerweile ausgeglichen. Der zweite Treffer beschert Werder indes ohnehin einige Sicherheit im Hinblick auf die Verfolger. +++
55'
Friedl rutscht nach Standardsituation in eine Flanke und bugsiert den Ball recht neben das Tor.
54'
Erik Wekesser Gelbe Karte (Regensburg)
Wekesser
52'
Nach dem Treffer gab es kurz Diskussionen wegen eines möglichen Handspiels Schmids, der den Ball bei der Annahme kurz im Bereich der Schulter berührt hatte.
51'
Marvin Ducksch 2:0 Tor für Bremen
Ducksch (
Rechtsschuss, Schmid)
Werder ganz effizient! Nach einem Einwurf setzt sich Schmid rechts gegen Elvedi durch und gibt in den Fünfmeterraum. Weidinger ist noch mit dem Knie dran, doch so landet die Kugel genau bei Ducksch, der mit rechts so nur noch ins verwaiste Tor schießen muss.
48'
Nach der folgenden Ecke steigt Boukhalfa am linken Pfosten recht frei hoch und köpft nur knapp über die Querlatte! Werder lässt durchaus einiges zu.
47'
Es brennt im Bremer Strafraum! Nach einem Einwurf legt Albers am Fünfmeterraum nach links zu Shipnoski, der aber in Bedrängnis nicht mehr klar zum Abschluss kommt.
46'
Die zweite Hälfte läuft. Noch gibt es keine Wechsel.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Bremen liegt zur Pause klar auf Kurs Aufstieg. Nach guter Anfangsphase und folgerichtiger Führung ließ der SVW in der Schlussviertelstunde vor der Halbzeit indes ein wenig nach. An Schüssen führt Regensburg zur Pause sogar mit 6:2.
Halbzeitpfiff
45' +2
Eine Minute Nachspielzeit ist angezeigt.
45' +1
Romano Schmid Gelbe Karte (Bremen)
Schmid
Wegen Trikotziehens.
45' +1
Nach einer Standardsituation kommt beinahe Gimber nach zu kurzer Abwehr von Pavlenka am Elfmeterpunkt zum Abschluss, doch Friedl klärt gerade noch.
43'
Bittencourt hat links Platz und flankt aus vollem Lauf ins Zentrum, findet aber keinen Teamkollegen.
39'
Der Jahn hatte zuletzt etwas mehr vom Spiel, Bremen nahm sich in den letzten Minuten ein kleine Auszeit.
37'
Nun probiert es Albers wuchtig zentral aus der Distanz. Sein Rechtsschuss verfehlt das rechte obere Toreck nur sehr knapp!
35'
Shipnoski nimmt ein Zuspiel halblinks vor dem Sechzehner mit rechts direkt ab - und verzieht mit seinem Aufsetzer nur um rund eineinhalb Meter.
34'
Nach einem Zwei-gegen-Zwei vor dem Strafraum der Gäste geht Schmid nach einem einem Tritt von Saller, der auch den Ball trifft, zu Boden. Zwayer lässt weiterspielen.
31'
In Sachen Statistik ist die Partie durchaus offen, Regensburg liegt in Sachen Ballbesitz (53 Prozent) sogar minimal vorn, Werder bei den Zweikämpfen (52). In Sachen Torschüssen steht es 2:2, dennoch ist der SVW bislang in der Offensive gefährlicher.
28'
Nach einem weiten Ball will Albers halbrechts im Strafraum aus vollem Lauf volley abschließen, trifft die schwierig zu nehmende Kugel aber kaum.
27'
+++ Darmstadt führt gegen Paderborn mittlerweile mit 2:0. +++
23'
Nach der folgenden Ecke kommt Besuschkow aus halbrechter Position mit links volley zum Abschluss, drischt den Ball aber mit viel Risiko deutlich über das Tor.
22'
Das war knapp! Nach einer Flanken den linken Pfosten von Saller will Weiser in Bedrängnis klären, bugsiert den Ball jedoch Richtung oberes Eck des eigenen Tores. Doch Pavlenka passt auf wehrt gerade noch zum Eckball ab.
21'
Immer wieder tun sich Lücken in der Regensburger Defensive auf. Nach einer harten Hereingabe klären Weidinger und eine Abwehrspieler im Verbund gerade noch.
20'
Werder bleibt weiter zielstrebiger. Ducksch platziert den Ball nach einem weiteren schnellen Angriff aber per schwieriger Volleyabnahme über das Tor.
18'
Wieder kommt Füllkrug zentral nach einem direkten Spielzug zum Abschluss, diesmal trudelt der nicht voll erwischte Abschluss aber deutlich links neben das Tor.
17'
Steve Breitkreuz Gelbe Karte (Regensburg)
S. Breitkreuz
Nach taktischem Foul nahe der Mittellinie.
14'
+++ Rostock ist gegen den HSV in Führung gegangen, Schalke führt in Nürnberg. +++
13'
Regensburg gestaltet das Spiel weiter recht ausgeglichen, Bremen allerdings entwickelt bislang offensiv deutlich mehr Zug zum Tor.
10'
Niclas Füllkrug 1:0 Tor für Bremen
Füllkrug (
Rechtsschuss, Ducksch)
Werder führt nach einem gelungenen Spielzug! Ducksch lässt ein Zuspiel von Schmid am Strafraumrand gekonnt zu Füllkrug abtropfen. Sein Sturmkollege zieht sofort wuchtig ab und trifft mit Hilfe des linken Innenpfostens zur Führung.
9'
Erster Abschluss der Gäste: Ein Kopfball von Boukhalfa gerät aber zu mittig, um Pavlenka in Schwierigkeiten zu bringen.
9'
Christian Groß Gelbe Karte (Bremen)
C. Groß
Nach Foul im Mittelfeld. Bei einer möglichen Relegation wäre Groß damit im Hinspiel gesperrt.
7'
VAR-Prüfung
Nach kurzem VAR-Check bleibt es dabei. Der Treffer zählt aufgrund von Weisers sehr knapper Abseitsstellung wohl mit der Schulter nicht.
7'
Bremen erzielt in Person von Weiser nach Steilpass, der frei vor Weidinger ins rechte Toreck schiebt, gleich ein Tor. Doch sofort geht die Fahne hoch. Abseits?
5'
+++ Darmstadt ist in Paderborn früh in Führung gegangen. Bei einem Treffer für die bislang durchaus aktiven Regensburger läge Werder in der LIVE!-Tabelle damit nur noch auf Rang drei. +++
3'
Regensburg kombiniert durch das Mittelfeld. Vor dem Strafraum ist dann aber ein Pass von Saller zu Boukhalfa, der Platz gehabt hätte, ein wenig zu scharf.
1'
Mit Anstoß für den Jahn hat die Partie begonnen.
Anpfiff
15:27 Uhr
Die Stimmung im Bremer Stadion ist bereits prächtig. Beide Mannschaften betreten den Rasen und nehmen Aufstellung.
15:24 Uhr
Referee der Partie ist Felix Zwayer, als VAR im Einsatz ist Timo Gerach.
15:17 Uhr
Werner will keineswegs nur auf den noch einen nötigen Punkt spielen, sondern mit seinem Team selbst Initiativ zeigen: "Wir vertrauen auf unsere Abläufe und behalten das Heft des Handelns in der Hand. Wir haben Fehler angesprochen, und positive Dinge verstärkt. Wir haben uns über die ganze Saison Sicherheit erarbeitet, darauf greifen wir jetzt zurück."
15:02 Uhr
Auch die bisherige Pflichtspielbilanz spricht für den SVW, der die bislang allerdings erst drei Duelle für sich entschied - allesamt in Regensburg (zweimal im Pokal sowie auch im Hinspiel mit 3:2). Damit ist Bremen der einzige aktuelle Zweitligist, gegen den Regensburg noch keinen Punkt holte.
15:00 Uhr
Von den letzten 15 Partien konnte der Jahn so auch nur eine einzige, am 20. März zu Hause gegen Paderborn (1:0), für sich entscheiden. In den letzten elf Liga-Spielen schoss Regensburg zudem nur ein einziges Mal (beim 2:4 gegen den HSV) mehr als einen eigenen Treffer.
14:53 Uhr
Bremens Gegner Regensburg reiste formschwach an. Nachdem der Jahn nach der Hinrunde mit 28 Punkten noch auf Platz fünf rangierte, kam der große Einbruch. Mit zwölf Zählern aus 16 Rückrundenspielen liegen die Oberpfälzer vor dem finalen Spieltag in Sachen Rückrundenpunkten mit 12 nur noch vor Dresden (10) und Aue (9).
14:43 Uhr
"Es ist der 34. Spieltag und wir werden die Spieler aufstellen, die uns die größtmögliche Wahrscheinlichkeit geben, das Spiel zu gewinnen", sagte Werner im Vorfeld über den Einsatz von Toprak, der zuletzt angeschlagen gewesen war. "Wenn ein Spieler alle Inhalte ohne Probleme mitmachen kann, ist er in der Regel ein Kandidat für die Startelf. Er ist unser Kapitän." Und deswegen steht Toprak heute in der Startelf.
14:35 Uhr
Bei Regensburg tauscht Trainer Mersad Selimbegovic im Vergleich zum 0:2 gegen Heidenheim einmal - und zwar auf der Torhüterposition: Meyer fehlt aufgrund einer Knieprellung ebenso im Kader wie der erkrankte Kirschbaum. Weidinger kommt zu seinem ersten Saisoneinsatz zwischen den Pfosten.
14:29 Uhr
Auf Seiden der Norddeutschen sieht Coach Ole Werner keinerlei Veranlassung, seine erfolgreiche Startelf vom 3:0-Sieg bei Erzgebirge, der die Bremer zurück auf Platz zwei hievte, zu verändern.
14:15 Uhr
Verlieren die Bremer allerdings könnten sowohl HSV (spielt in Rostock) als auch die Lilien (zu Hause gegen Paderborn) mit Siegen noch an Werder vorbeiziehen und diese damit auf den undankbaren vierten Platz verdrängen. Zwischen Zweitliga-Meisterschaft und Nichtaufstieg ist theoretisch also noch alles möglich für den SVW.
14:14 Uhr
Das Motto für den SV Werder in Sachen direkter Wiederaufstieg lautet denkbar einfach: Nur nicht verlieren! Denn schon mit einem Punkt gegen Jahn Regensburg kann Bremen die Verfolger Hamburg und Darmstadt auf Distanz halten und neben Schalke nach nur einer Saison in der 2. Liga zurück in die Bundesliga kehren.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
1 FC Schalke 04 Schalke 34 28 65
2 Werder Bremen Bremen 34 22 63
3 Hamburger SV HSV 34 32 60
14 SV Sandhausen Sandhausen 34 -12 41
15 Jahn Regensburg Regensburg 34 -1 40
16 Dynamo Dresden Dresden 34 -13 32
Tabelle 34. Spieltag

Statistiken

11
Torschüsse
16
302
gespielte Pässe
350
65%
Passquote
72%
46%
Ballbesitz
54%
Alle Spieldaten