Bundesliga Liveticker

15:31 - 2. Spielminute

Gelbe Karte (Mainz)
Hanche-Olsen
Mainz

15:33 - 3. Spielminute

Tor 1:0
Ducksch
Foulelfmeter,
Rechtsschuss
Vorbereitung Ducksch
Bremen

15:40 - 10. Spielminute

Gelbe Karte (Bremen)
Stage
Bremen

15:52 - 23. Spielminute

Spielerwechsel
Woltemade
für Ducksch
Bremen

16:36 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Bell
für Hanche-Olsen
Mainz

16:43 - 53. Spielminute

Tor 2:0
Stage
Kopfball
Vorbereitung Weiser
Bremen

16:45 - 55. Spielminute

Gelbe Karte (Bremen)
Friedl
Bremen

16:55 - 65. Spielminute

Gelbe Karte (Mainz)
van den Berg
Mainz

16:58 - 67. Spielminute

Spielerwechsel
Krauß
für Mwene
Mainz

16:58 - 67. Spielminute

Spielerwechsel
Richter
für J.-S. Lee
Mainz

16:58 - 67. Spielminute

Spielerwechsel
Weiper
für Gruda
Mainz

17:06 - 76. Spielminute

Spielerwechsel
Lynen
für C. Groß
Bremen

17:06 - 76. Spielminute

Spielerwechsel
Bittencourt
für Stage
Bremen

17:06 - 76. Spielminute

Spielerwechsel
Njinmah
für Kownacki
Bremen

17:12 - 82. Spielminute

Tor 3:0
Bittencourt
Linksschuss
Vorbereitung Njinmah
Bremen

17:14 - 83. Spielminute

Tor 4:0
Njinmah
Rechtsschuss
Vorbereitung Schmid
Bremen

17:14 - 84. Spielminute

Spielerwechsel
Papela
für Kohr
Mainz

17:16 - 86. Spielminute

Spielerwechsel
Opitz
für Weiser
Bremen

SVW

M05

Njinmah Njinmah
Rechtsschuss, Schmid
83'
4
:
0
Bittencourt Bittencourt
Linksschuss, Njinmah
82'
3
:
0
Stage Stage
Kopfball, Weiser
53'
2
:
0
Ducksch Ducksch (Elfmeter)
Rechtsschuss, Ducksch
3'
1
:
0
SV Werder Bremen
Werder Bremen gewann das Krisenduell zweier bis dato siegloser Teams gegen Mainz 05 am Ende deutlich mit 4:0 - und feierte damit den ersten Dreier der Saison. Der SVW bewies damit, dass es auch ohne den abgewanderten Torschützenkönig Füllkrug geht.
Abpfiff
90' +2
Die Partie plätschert vor sich hin.
90'
Vier Minuten werden nachgespielt.
87'
Der Bremer Doppelschlag war die frühe Vorentscheidung, die Mainzer sind jetzt auf Schadensbegrenzung aus, während Werder den Schlusspfiff entgegenspielt.
86'
Leon Opitz
Mitchell Weiser
Spielerwechsel (Bremen)
Opitz kommt für Weiser
84'
Merveille Papela
Dominik Kohr
Spielerwechsel (Mainz)
Papela kommt für Kohr
83'
Justin Njinmah
Justin Njinmah 4:0 Tor für Bremen
Njinmah (
Rechtsschuss, Schmid)
Woltemade leitet den Ball per Hacke (!) in den Lauf von Antreiber Schmid. Der passt direkt in die Tiefe auf Njinmah, der dann cool bleibt und den Ball mit rechts am herausstürzenden Zentner vorbei ins lange Eck spitzelt.
82'
Leonardo Bittencourt 3:0 Tor für Bremen
Bittencourt (
Linksschuss, Njinmah)
Mainz greift an und wird ausgekontert: Njinmah spritzt davon, umkurvt auf seinem Weg nach vorne Bell und bringt den Ball dann mit etwas Glück aus spitzem Winkel auf die linke Seite zum freistehenden Bittencourt. Der dankt und schiebt zum 3:0 ein.
80'
Fernandes zimmert den Ball dann aber aus 20 Metern halblinker Position in die Mauer.
79'
Schmid agiert in Strafraumnähe nicht sonderlich clever, zupft Caci am Trikot und verursacht so einen Freistoß in vielversprechender Position für den FSV.
78'
Njinmah muss gleich seiner Nehmerqualitäten unter Beweis stellen, der Joker kriegt einen Ball mit voller Wucht aus kurzer Entfernung an den Kopf geknallt. Er legt sich kurz hin, steht dann aber schon bald wieder und macht weiter.
76'
Justin Njinmah
Dawid Kownacki
Spielerwechsel (Bremen)
Njinmah kommt für Kownacki
Kownacki geht unter großem Applaus. Das Bremer Publikum goutiert die Leistung des Polen.
76'
Senne Lynen
Christian Groß
Spielerwechsel (Bremen)
Lynen kommt für C. Groß
Auch Werner bringt drei frische Spieler.
76'
Leonardo Bittencourt
Jens Stage
Spielerwechsel (Bremen)
Bittencourt kommt für Stage
75'
Kownacki ist wieder auf dem Platz.
74'
Nächste Spielunterbrechung. Kownacki wird behandelt.
73'
Onisiwo spritzt davon und passt dann von der rechten Grundlinie aus flach und scharf nach innen, wo jedoch sowohl Weiper als auch Barreiro verpassen.
72'
Fernandes bringt den Ball wie gewohnt rein, sein Ball auf den ersten Pfosten wird jedoch aus der Gefahrenzone geköpft.
71'
Der FSV will es offenbar noch einmal wissen, hat den Druck erhöht - und kommt nun zu einer Ecke.
67'
Nelson Weiper
Brajan Gruda
Spielerwechsel (Mainz)
Weiper kommt für Gruda
Svensson bringt drei Neue - und stellt um: Der FSV nun mit einer Doppelspitze Weiper/Onisiwo unterwegs, Richter agiert dahinter.
67'
Marco Richter
Jae-Sung Lee
Spielerwechsel (Mainz)
Richter kommt für J.-S. Lee
67'
Tom Krauß
Phillipp Mwene
Spielerwechsel (Mainz)
Krauß kommt für Mwene
66'
Fast das 3:0. Pieper schraubt sich bei der Freistoßflanke von links im Zentrum hoch, köpft dann aber knapp links vorbei und ärgert sich anschließend ob der vergebenen Chance.
65'
Sepp van den Berg Gelbe Karte (Mainz)
van den Berg
Van den Berg räumt Jung unsanft ab, tut seinem Gegenspieler dabei weh und erkundigt sich dann nach dessen Befinden. Die Gelbe Karte bleibt ihm aber nicht erspart.
64'
Das 2:0 scheint den 05ern ein wenig den Zahn gezogen zu haben, aktuell ist keine sonderlich große Gegenwehr der Gäste zu erkennen. Bremen hat wenig Mühe, den Vorsprung zu verwalten.
61'
Bei einer Freistoßflanke verschätzt sich Zentner, fliegt am Ball vorbei. Der landet dann vor den Füßen von Kownacki, der aus 16 Metern einfach mal draufzimmert - links vorbei.
60'
Der Ball rollt wieder - und auch Kohr ist weiterhin am Start.
59'
Das Spiel ist unterbrochen, Kohr liegt am Boden, er war zuvor unglücklich von Kownacki getroffen worden.
55'
Marco Friedl Gelbe Karte (Bremen)
Friedl
Friedl ist einen Tick zu spät dran und stoppt dann Gruda mit unlauteren Mitteln. Dafür gibt's Gelb.
53'
Jens Stage
Jens Stage 2:0 Tor für Bremen
Stage (
Kopfball, Weiser)
Ein gut ausgespielter Treffer: Schmid hat im Zentrum sehr viel Platz und nutzt diesen, um das Spiel auf die rechte Seite zu verlagern. Weiser läuft nach vorne und flankt schulbuchmäßig aufs lange Eck, wo Stage angelaufen kommt und dann gegen die Laufrichtung des Torhüter ins lange Eck einnickt.
52'
Barreiro ist einen Tick zu spät dran, läuft dann im Sechzehner auf den kreuzenden Jung auf und lässt sich theatralisch fallen. Schröder stand gut, winkt ab und lässt weiterspielen.
51'
Werder erwartet die 05er nun tiefer in der eigenen Hälfte, das Spielgeschehen verlagert sich daher zusehends in die Bremer Hälfte.
49'
Der quirlige Lee stellt die Bremer immer wieder vor Probleme, den Koreaner bekommen die Hanseaten oft nicht gefasst. Allerdings fehlt es ihm aktuell noch an Unterstützung.
46'
Stefan Bell
Andreas Hanche-Olsen
Spielerwechsel (Mainz)
Bell kommt für Hanche-Olsen
Svensson reagiert und bringt Bell für Hanche-Olsen, der den Elfmeter verursacht und infolgedessen auch Gelb-vorbelastet war.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Nick Woltemade
Werder glückte ein Traumstart - und auch sonst hatten die Bremer in diesem intensiven und über weite Strecken offenen Duell die qualitativ besseren Chancen. Von daher geht die knappe Führung durchaus in Ordnung.
Halbzeitpfiff
45' +5
Lee liegt am Boden, der Abpraller landet bei Barreiro, der aus der zweiten Reihe abzieht. Sein Ball wird geblockt und landet schließlich in den Armen von Pavlenka. Svensson und die Mainzer reklamieren, fordern Freistoß, weil Lee in Strafraumnähe klar von Stark abgeräumt worden war - letztlich vergebens, Schröder lässt weiterspielen.
45' +3
Onisiwo und Stark liefern sich ein hartes Duell, zuerst stellt der Mainzer seinen Körper ganz bewusst in den Weg des Bremers, der daraufhin durchzieht und an der Außenlinie ein Foul verursacht. Es gibt Freistoß und paar verbale "Nettigkeiten", die zwischen den Spielern ausgetauscht werden.
45' +2
Nächster Fernandes-Standard, wieder nichts.
45' +1
Vier Minuten gibt's extra.
44'
Wieder sucht Lee den Abschluss, Pieper blockt zur Ecke ab. Die bringt Fernandes rein - geklärt.
42'
Kownacki fackelt nicht lange, sucht im Strafraum den schnellen Abschluss. Sein Drehschuss aus 14 Metern knallt ans linke Außennetz.
39'
Woltemade mit der Riesenchance zum 2:0, doch wieder ist der erste Ballkontakt nicht gut. Der Joker legt sich die Kugel einen Tick zu weit vor und hat dann nur noch die Option des Lupfers, Zentner ist da und pariert.
36'
Das Spiel gönnt sich eine kleine Verschnaufpause.
33'
Gute Ballverlängerung auf Woltemade, der dann aber minimal zu lange braucht, um den Ball mitzunehmen und deshalb im Strafraum dann doch nicht entscheidend zum Abschluss kommt.
29'
Fernandes' Freistoßflanke rutscht durch zu Lee, der dann aus sehr spitzem Winkel von links knapp am Tor vorbeiköpft.
27'
Was für eine vergebene Chance! Schmid leitet den Angriff mit einem guten Pass in die Tiefe auf Weiser ein. Der läuft nach vorne, tanzt seinen Gegenspieler aus und flankt präzise in den Fünfer zum mitgelaufenen Schmid. Dem misslingt dann aber der Abschluss, sodass er das Leder freistehend aus zentraler Position drüber haut. Sofort gibt's Trost von den Kollegen.
26'
Feiner Angriff der Mainzer, den Lee mit einem sehenswerten Fernschuss vollendet. Pavlenka ist jedoch zur Stelle, reißt die Fäuste hoch und wehrt zur Ecke ab.
24'
Aus 15 Metern prüft Onisiwo Pavlenka mit einem zu zentralen Schuss.
23'
Marvin Ducksch
Nick Woltemade
Marvin Ducksch
Spielerwechsel (Bremen)
Woltemade kommt für Ducksch
Bei Ducksch geht es nicht weiter. Der Angreifer humpelt vom Platz, Woltemade nun neu dabei.
20'
Ducksch greift sich an den Oberschenkel, kehrt aber auf den Rasen zurück. Scheint so, als würde es für ihn weitergehen.
19'
Das Spiel ist unterbrochen. Ducksch sitzt am Boden, hat sichtlich Probleme mit dem hinteren linken Oberschenkel. Ein Ausfall des Stürmers würde die Norddeutschen hart treffen.
17'
Auffällig: Die Bremer wollen das aggressive Mainzer Pressing immer wieder mit weiten Diagonalbällen aushebeln.
16'
Die Zweikämpfe werden kompromisslos geführt, oft auch mit einer gehörigen Portion Risiko.
15'
Stark klärt den Ball mit einer riskanten Grätsche gerade noch so vor dem nachsetzenden Gruda.
13'
Bei einem langen Ball in die Tiefe kommt es zum Duell Gruda gegen Friedel, der Mainzer erlaubt sich dabei ein kleines Foul - das entgeht dem Unparteiischen nicht, Freistoß Bremen.
11'
Friedl klärt Fernandes' folgenden Freistoß per Kopf zur Ecke. Die bringt wieder der Schweizer rein, über Umwegen landet der Ball in der Nähe von Onisiwo. Der steht in einer schwierigen Position, kann den Ball nur halbherzig und ohne Druck aufs Tor köpfen - rechts vorbei.
10'
Jens Stage Gelbe Karte (Bremen)
Stage
Foul im Zentrum an Gruda.
8'
Wieder eine gute Balleroberung von Schmid, der dann sofort einen langen Ball auf Ducksch schlägt. Dieser legt per Kopf überlegt für den nachsetzenden Stage ab. Der zwingt anschließend mit einem satten Pfund aus der zweiten Reihe FSV-Keeper Zentner zu einer Glanzparade. Starker Schuss, starke Parade.
8'
Das frühe Tor hat das Spiel direkt belebt, es geht gerade hin und her - im Mittelfeld hält man sich kaum auf, gerade die Gäste haben es schon etwas eilig.
6'
Lee tankt sich dynamisch durch und legt quer auf Onisiwo, der in Strafraumnähe aus zentraler Position gleich abdrückt. Der Ball rauscht dann ein gutes Stück rechts vorbei.
5'
Mainz attackiert, eine hoch und scharf aufs lange Eck geschlagene Flanke klärt Jung jedoch resolut.
3'
Marvin Ducksch
Marvin Ducksch 1:0 Tor für Bremen
Ducksch (Foulelfmeter,
Rechtsschuss, Ducksch)
Ducksch tritt persönlich an und vollstreckt flach ins rechte untere Eck.
2'
Andreas Hanche-Olsen Gelbe Karte (Mainz)
Hanche-Olsen
Der Verursacher wird zudem verwarnt.
2'
Foulelfmeter für Bremen
Was für ein Start! Schmid erobert den Ball im Zentrum und schaltet sofort am. Per Steilpass schickt er Kownacki, der ein wenig aus dem Gleichgewicht gerät, den Ball aber dennoch in Richtung Ducksch. Dem stolpert wiederum Hanche-Olsen in die Hacken, sodass er hinfällt und den Abschluss verpasst. Schiri Schröder zeigt sofort auf den Punkt.
1'
Der Ball ist freigegeben.
Anpfiff
14:45 Uhr
Schiedsrichter Robert Schröder wird die Partie leiten.
14:42 Uhr
Wild! In der Vorsaison stand es bei dieser Paarung fünf Minuten vor Schluss noch 0:0, am Ende sprang ein 2:2 heraus. Ein derartiges Spektakel dürfte dem ein oder anderen auch heute sicher gefallen.
14:40 Uhr
Auch die 05er mussten am letzten Transfertag einen Abgang verkraften: Stach verließ den FSV in Richtung Hoffenheim. An seiner Stelle läuft im Vergleich zum 1:1 gegen Frankfurt Gruda im Mittelfeld auf. Darüber hinaus spielen Hanche-Olsen und Onisiwo für Leitsch und Weiper. Kohr bestreitet heute sein 250. Bundesligaspiel.
14:36 Uhr
Bo Svensson
Die Rheinhessen reisen gerne nach Bremen, haben dort schon siebenmal gewonnen - bei keinem anderen Bundesligisten war man so erfolgreich. Zuletzt gewann man dreimal in Folge, darauf verweis auch Svensson, warnte aber zugleich, dass dies keine Garantie für einen neuerlichen Erfolg sei.
14:34 Uhr
Werder-Coach Ole Werner verriet im Vorfeld, was er von der Partie erwartet: Hohe Intensität, viel Laufarbeit und lange Bälle. Personell vertraut er bis auf eine Ausnahme auf die Elf, die in der Vorwoche in Freiburg 0:1 verloren hatte: Für den nach Dortmund abgewanderten Füllkrug stürmt Kownacki.
14:30 Uhr
Kurios: Beide Teams präsentierten sich an den ersten zwei Spieltagen äußerst zweikampfstark, nur reichte das am Ende nicht für drei Punkte.
14:27 Uhr
Die Mainzer wiederum haben immerhin schon einen Zähler auf der Habenseite, doch damit dürfte Trainer Bo Svensson nicht wirklich zufrieden sein.
14:25 Uhr
Ole Werner
Bremen und Mainz treffen sich heute zum Krisenduell: Die Hanseaten haben einen Fehlstart hingelegt, sind tor- und punktlos Schlusslicht der Tabelle - und haben auch noch Top-Stürmer Füllkrug verloren. Als Ersatz kam Borré aus Frankfurt, der aber steht heute noch nicht im Aufgebot.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
10 Eintracht Frankfurt Frankfurt 3 1 5
11 Werder Bremen Bremen 3 -1 3
12 FC Augsburg Augsburg 3 -2 2
16 Bor. Mönchengladbach M'gladbach 3 -4 1
17 1. FSV Mainz 05 Mainz 3 -7 1
18 SV Darmstadt 98 Darmstadt 3 -8 0
Tabelle 3. Spieltag

Statistiken

13
Torschüsse
13
389
gespielte Pässe
455
70%
Passquote
71%
46%
Ballbesitz
54%
Alle Spieldaten

Aufstellung

Pavlenka - Pieper, Stark, Friedl - Weiser , C. Groß , A. Jung, Schmid, Stage - Kownacki , Ducksch

Einwechslungen:
23. Woltemade für Ducksch
76. Lynen für C. Groß
76. Bittencourt für Stage
76. Njinmah für Kownacki
86. Opitz für Weiser

Reservebank:
Zetterer (Tor), Rapp, Veljkovic, Deman

Trainer:
Werner

Zentner - Hanche-Olsen , van den Berg , Fernandes - Caci, Barreiro, Kohr , Mwene , Gruda , J.-S. Lee - Onisiwo

Einwechslungen:
46. Bell für Hanche-Olsen
67. Krauß für Mwene
67. Richter für J.-S. Lee
67. Weiper für Gruda
84. Papela für Kohr

Reservebank:
Batz (Tor), Rieß (Tor), da Costa, Mamutovic

Trainer:
Svensson

Taktische Aufstellung