20:52 - 22. Spielminute

Tor 0:1
Kwarteng
Linksschuss
Vorbereitung Brünker
Magdeburg

21:02 - 32. Spielminute

Gelbe Karte (Braunschweig)
Nikolaou
Braunschweig

21:10 - 41. Spielminute

Gelbe Karte (Magdeburg)
Brünker
Magdeburg

21:15 - 45. Spielminute

Gelbe Karte (Braunschweig)
Behrendt
Braunschweig

21:48 - 61. Spielminute

Spielerwechsel
Kaufmann
für Behrendt
Braunschweig

21:49 - 61. Spielminute

Spielerwechsel
Pherai
für Lauberbach
Braunschweig

21:49 - 62. Spielminute

Spielerwechsel
Bittroff
für Kwarteng
Magdeburg

21:50 - 62. Spielminute

Spielerwechsel
T. Ito
für Brünker
Magdeburg

21:50 - 63. Spielminute

Tor 0:2
T. Ito
Rechtsschuss
Vorbereitung Atik
Magdeburg

21:53 - 66. Spielminute

Gelbe Karte (Braunschweig)
Kurucay
Braunschweig

21:56 - 69. Spielminute

Tor 1:2
Ujah
Kopfball
Vorbereitung Multhaup
Braunschweig

22:00 - 73. Spielminute

Gelbe Karte (Braunschweig)
Kaufmann
Braunschweig

22:04 - 76. Spielminute

Gelbe Karte (Magdeburg)
Heber
Magdeburg

22:05 - 77. Spielminute

Gelbe Karte (Magdeburg)
Bittroff
Magdeburg

22:11 - 84. Spielminute

Spielerwechsel
Br. Henning
für Krauße
Braunschweig

22:12 - 84. Spielminute

Spielerwechsel
Marx
für Wintzheimer
Braunschweig

22:14 - 86. Spielminute

Spielerwechsel
Ullmann
für Ceka
Magdeburg

22:19 - 90. + 1 Spielminute

Spielerwechsel
Bonga
für Kijewski
Braunschweig

22:18 - 90. Spielminute

Spielerwechsel
Dzogovic
für Atik
Magdeburg

BRA

FCM

2. Bundesliga

Itos Schlenzer sichert Magdeburg "Big Points" in Braunschweig

Ujahs Anschlusstreffer reicht dem BTSV nicht

Itos wunderbarer Schlenzer sichert Magdeburg "Big Points" in Braunschweig

Konnte dem Ball bei Itos Treffer zum 2:0 nur hinterherschauen: Braunschweigs Keeper Hoffmann.

Konnte dem Ball bei Itos Treffer zum 2:0 nur hinterherschauen: Braunschweigs Keeper Hoffmann. IMAGO/regios24

BTSV-Coach Michael Schiele veränderte seine erste Elf nach dem durchaus überraschenden 2:1 beim FC St. Pauli auf drei Positionen und ersetzte Donkor (Gelbsperre), de Medina und Hennig (beide Bank) durch Kijewski, Behrendt und Krauße.

Auf der anderen Seite konnte das 1:2 gegen Tabellenschlusslicht Sandhausen Magdeburgs Trainer Christian Titz nicht zufriedengestellt haben, weswegen der Coach ebenfalls drei Wechsel vornahm: Kwarteng und Brünker begannen für die gelbgesperrten Condé und El Hankouri. Piccini, für den ein Einsatz nach dessen Hand-OP noch zu früh kam, machte Platz für Heber.

Spieler des Spiels

Moritz-Broni Kwarteng Mittelfeld

2
mehr Infos
Spielnote

Spielerisch überzeugende Gäste bestimmten den gesamten Rhythmus des Spiels, ließen Braunschweig ansehnlich hinterherlaufen.

3
mehr Infos
Tore und Karten

0:1 Kwarteng (22')

0:2 T. Ito (63')

mehr Infos
Eintracht Braunschweig   1. FC Magdeburg  
Spieldaten
17
Torschüsse
9
47%
Ballbesitz
53%
mehr Infos
Eintracht Braunschweig
Braunschweig

R. Hoffmann3 - Behrendt4 , Benkovic3, Kurucay5,5 - Multhaup4, Krauße5 , Nikolaou4,5 , Kijewski4,5 , Wintzheimer5 - Ujah2,5 , Lauberbach4

mehr Infos
1. FC Magdeburg
Magdeburg

Reimann3 - Bockhorn3, Lawrence3, Heber3,5 , Bell Bell3 - Elfadli3, Gnaka3, Kwarteng2 - Ceka3 , Brünker2,5 , Atik2,5

mehr Infos
Schiedsrichter-Team

Michael Bacher Amerang

3
mehr Infos
Spielinfo
Stadion Eintracht-Stadion
Zuschauer 23.325 (ausverkauft)
mehr Infos

Magdeburg startete von Beginn an besser und drückte die Hausherren in deren Hälfte. Schon nach fünf Minuten hatte Kapitän Atik die erste Chance, sein Standard, auf den langen Pfosten getreten, strich knapp vorbei. 

2. Bundesliga - 29. Spieltag

In der Folge blieb der FCM das aktivere Team, mit kleinen Nadelstichen versuchten die Braunschweiger immer wieder, Überraschungsmomente zu kreieren - was zu selten gelang.

Kwarteng zur Führung

Das Schema war auch in den nächsten Minuten dasselbe, so legten sich die Gäste den BTSV an dessen Strafraum zurecht, fanden die Lücke in der Hintermannschaft der Braunschweiger aber erst einmal nicht. Das sollte sich in der 22. Minute aber ändern: Eine schnelle Bewegung von Brünker und ein Haken von Kwarteng sorgten für die verdiente Führung der Gäste aus dem nahen Magdeburg.

Die Eintracht fand weiterhin nur schwer ins Spiel, schaffte es dann in der 43. Minute aber endlich einmal, Magdeburgs Keeper Reimann wenigstens etwas unter Bedrängnis zu bringen, Nikolaous Schuss wurde vom FCM-Schlussmann pariert. Mit der verdienten Führung für den FCM ging es in die Pause.

Bockhorn auf der Linie - Ito traumhaft

Ohne Anlaufschwierigkeiten ging es hinein in Durchgang zwei, in dem Atik nach nur wenigen Sekunden das 2:0 knapp verpasste (46.). Die Gastgeber kamen besser als noch in der ersten Hälfte ins Spiel, wurden aber nach knapp 60 Minuten nicht mit dem Ausgleichstreffer belohnt - Bockhorn verdarb Ujah bei seiner Klärungsaktion auf der Torlinie die Freude (58.).

Nur wenige Augenblicke nach dieser Aktion wechselten beide Mannschaften doppelt, unter anderem kam Ito für Brünker in die Partie - der Japaner sollte schnell die Hauptrolle einnehmen. Mit seinem überragenden Schlenzer ins rechte Eck markierte der 25-Jährige nur drei Minuten nach seiner Einwechslung das zweite Magdeburger Tor (63.).

Ujah antwortet schnell

Wer jetzt jedoch gedacht hat, der BTSV würde völlig einbrechen, der täuschte sich gewaltig. Es dauerte nur knapp sechs weitere Minuten, ehe der auffällige Ujah per Kopf den Anschlusstreffer für die Eintracht besorgte (69.). Das Spiel wurde immer hitziger und die Gäste verpassten gleich doppelt die Wiederherstellung des alten Abstands, erst verzog Gnaka knapp (70.), dann traf Bell Bell nur den Innenpfosten (74.).

Die Braunschweiger liefen an, bekamen in den letzten 20 Minuten aber nicht mehr die entscheidende Torchance, sodass Magdeburg das knappe 2:1 am Ende nach Hause schaukelte - durchaus nicht unverdient.

Dank des Sieges im Eintracht-Stadion können die Magdeburger im Abstiegskampf etwas aufatmen, Eintracht Braunschweig hingegen muss mit 32 Zählern auf Platz 14 nach unten schauen.

Die Eintracht muss am nächsten Spieltag am Freitagabend (18.30 Uhr) in  Paderborn ran. Magdeburg erwartet am Samstag (13 Uhr) den HSV.