Bundesliga Liveticker

17:34 - 4. Spielminute

Tor 0:1
L. Sané
Rechtsschuss
Vorbereitung Coman
Bayern

17:55 - 25. Spielminute

Tor 0:2
de Ligt
Kopfball
Vorbereitung Kimmich
Bayern

18:03 - 33. Spielminute

Tor 0:3
Coman
Rechtsschuss
Vorbereitung T. Müller
Bayern

18:10 - 40. Spielminute

Tor annulliert
Mané
Bayern

18:13 - 43. Spielminute

Tor 0:4
Mané
Linksschuss
Vorbereitung Coman
Bayern

18:36 - 47. Spielminute

Gelbe Karte (Bochum)
Janko
Bochum

18:48 - 59. Spielminute

Tor 0:5
Mané
Foulelfmeter,
Rechtsschuss
Vorbereitung Coman
Bayern

18:50 - 61. Spielminute

Spielerwechsel
Gravenberch
für Sabitzer
Bayern

18:50 - 61. Spielminute

Spielerwechsel
Stanisic
für Hernandez
Bayern

18:55 - 66. Spielminute

Spielerwechsel
Mazraoui
für Pavard
Bayern

18:55 - 66. Spielminute

Spielerwechsel
Gnabry
für T. Müller
Bayern

18:57 - 68. Spielminute

Spielerwechsel
Holtmann
für Asano
Bochum

18:58 - 69. Spielminute

Spielerwechsel
Goralski
für P. Förster
Bochum

18:58 - 69. Spielminute

Tor 0:6
Gamboa
Eigentor, Rechtsschuss
Vorbereitung Gnabry
Bayern

18:59 - 70. Spielminute

Spielerwechsel
Osei-Tutu
für Janko
Bochum

19:01 - 72. Spielminute

Spielerwechsel
Vidovic
für Mané
Bayern

19:05 - 76. Spielminute

Tor 0:7
Gnabry
Rechtsschuss
Vorbereitung Vidovic
Bayern

19:14 - 85. Spielminute

Spielerwechsel
Masovic
für Zoller
Bochum

19:14 - 85. Spielminute

Spielerwechsel
Lampropoulos
für Ordets
Bochum

BOC

FCB

0
:
7
76'
Gnabry Gnabry
Rechtsschuss, Vidovic
0
:
6
69'
Gamboa Gamboa (Eigentor)
Rechtsschuss, Gnabry
0
:
5
59'
Mané Mané (Elfmeter)
Rechtsschuss, Coman
0
:
4
43'
Mané Mané
Linksschuss, Coman
0
:
3
33'
Coman Coman
Rechtsschuss, T. Müller
0
:
2
25'
de Ligt de Ligt
Kopfball, Kimmich
0
:
1
4'
L. Sané L. Sané
Rechtsschuss, Coman
90'
Die Bayern hingegen feiern den besten Start aller Zeiten. Nie zuvor holte ein Bundesliga-Team an den ersten drei Spieltagen neun Punkte und hatte eine Tordifferenz von +14. Den Rekord hielten die Bayern (Saison 1994/95) selbst gemeinsam mit Dortmund (2015/16): Neun Zähler und eine Tordifferenz von +10.
90'
Wie schon im vergangenen Jahr gewinnen die Bayern das Hinspiel gegen Bochum mit 7:0. Die Münchner zeigten sich im Ruhrgebiet sehr spielfreudig und nutzten fast alle Möglichkeiten. Damit bleibt der VfL auch nach dem 3. Spieltag punktlos und ist nun Tabellenletzter.
Abpfiff
90'
Die Münchner spielen es runter und lassen den Ball durch die eigenen Reihen zirkulieren.
87'
Coman zieht mit Tempo rechts in den Strafraum, schlägt einen Haken und zieht Richtung Elfmeterpunkt. Heintz trifft ihn leicht am linken Bein - der Franzose geht zu Boden. Siebert lässt weiterspielen.
85'
Erhan Masovic
Simon Zoller
Spielerwechsel (Bochum)
Masovic kommt für Zoller
85'
Vasilios Lampropoulos
Ivan Ordets
Spielerwechsel (Bochum)
Lampropoulos kommt für Ordets
84'
Holtmann belebt das Bochumer Spiel. Der Joker zieht mit Tempo links in den Strafraum und schließt aufs lange Eck ab. Den von Upamecano abgefälschten Schuss pariert Neuer zur Ecke.
83'
Die Bayern spielen weiter nach vorne. Gravenberch kommt nach einem Doppelpass mit Vidovic in halbrechter Position von der Sechzehnerkante zum Abschluss. Der abgefälschte Schuss fliegt links vorbei.
80'
Wieder mal hebt Kimmich den Ball aus dem Zentrum auf die rechte Seite Richtung Coman. Der Franzose stand aber im Abseits.
78'
Auf der Gegenseite tankt sich Osei-Tutu auf der linken Seite durch und bedient Zoller am Fünfereck. Der Angreifer dreht sich auf und schließt ab - Neuer ist zur Stelle und pariert.
76'
Serge Gnabry 0:7 Tor für Bayern
Gnabry (
Rechtsschuss, Vidovic)
Auch der Joker reiht sich in die Torschützenliste ein. Coman bedient von der rechten Seite Vidovic, der kurz vor dem Sechzehner aufdreht und sofort mit dem rechten Außenrist auf Gnabry weiterleitet. Dieser schießt die Kugel aus gut 13 Metern trocken aufs lange Eck - vom linken Pfosten springt der Ball ins Netz.
75'
Stöger spielt eine Ecke von der linken Seite zur linken Strafraumkante auf Holtmann. Der Joker legt sich den Ball noch kurz zurecht und hält drauf. Neuer reißt die Arme nach oben und pariert.
74'
Gnabry schubst Goralski im Mittelfeld von hinten zu Boden. Der anschließende Freistoß bringt nichts ein.
72'
Gabriel Vidovic
Sadio Mané
Spielerwechsel (Bayern)
Vidovic kommt für Mané
70'
Jordi Osei-Tutu
Saidy Janko
Spielerwechsel (Bochum)
Osei-Tutu kommt für Janko
69'
Cristian Gamboa 0:6 Tor für Bayern
Gamboa (
Eigentor, Rechtsschuss, Gnabry)
Es wird immer bitterer für die Gastgeber: Die Bayern befreien sich gekonnt vom Anlaufen des VfL. Gnabry kommt im Zentrum an den Ball und sucht mit einem Steckpass Sané. Gamboa sprintet hinterher und versucht noch irgendwie zu klären. Mit seiner Grätsche von der Strafraumkante bugsiert er die Kugel aber an Riemann vorbei ins eigene Tor.
69'
Jacek Goralski
Philipp Förster
Spielerwechsel (Bochum)
Goralski kommt für P. Förster
68'
Gerrit Holtmann
Takuma Asano
Spielerwechsel (Bochum)
Holtmann kommt für Asano
67'
Sané schießt einen Freistoß aus gut 23 Metern, halbrechte Position, direkt Richtung Tor. Die Kugel fliegt deutlich drüber.
66'
Noussair Mazraoui
Benjamin Pavard
Spielerwechsel (Bayern)
Mazraoui kommt für Pavard
66'
Serge Gnabry
Thomas Müller
Spielerwechsel (Bayern)
Gnabry kommt für T. Müller
65'
Asano tankt sich auf der linken Seite durch. Seine flache Hereingabe findet aber keinen Abnehmer.
62'
Nagelsmann wechselt doppelt. Unter anderem bekommt Hernandez etwas Pause.
61'
Josip Stanisic
Lucas Hernandez
Spielerwechsel (Bayern)
Stanisic kommt für Hernandez
61'
Ryan Gravenberch
Marcel Sabitzer
Spielerwechsel (Bayern)
Gravenberch kommt für Sabitzer
60'
Bemerkenswert: Trotz des Gegentores stehen fast alle Bochumer Fans und feuern ihr Team weiterhin lautstark an.
59'
Sadio Mané 0:5 Tor für Bayern
Mané (Foulelfmeter,
Rechtsschuss, Coman)
Mané bleibt aus elf Metern cool. Der Angreifer verlädt Riemann und trifft unten links in Eck.
57'
Foulelfmeter für Bayern
Pavard setzt Coman von der rechten Seite rechts im Strafraum in Szene. Janko kreuzt Coman und trifft ihn am rechten Fuß. Siebert zeigt sofort auf den Punkt.
57'
Wieder kontert der FCB. Manés Pass rutscht auf Sané durch. Der Deutsche zieht mit Tempo zum linken Fünfereck und schließt ab. Riemann lenkt mit dem Fuß in den Fünfmeterraum ab. Dort klärt Heintz.
56'
Janko wartet zu lange, sodass Coman dazwischen geht und im Anschluss aus der Distanz abschließt. Die Kugel rollt links vorbei.
54'
Die Bochumer stellen sich weiterhin nicht hinten rein und versuchen Nadelstiche zu setzen - bislang erfolglos.
52'
Fast das 5:0! Müller setzt Sané links im Strafraum in Szene. Der Außenspieler schießt aus spitzem Winkel nicht drauf, sondern macht noch einen Haken. Im Anschluss bedient er Kimmich zwölf Meter vor dem Tor. Der Mittelfeldspieler schießt deutlich drüber.
50'
Stöger hebt den Ball aus dem linken Halbfeld in den Sechzehner. de Ligt klärt mit dem Kopf.
49'
Losilla tritt Kimmich auf den rechten Fuß - Kimmich bleibt kurz liegen. Es geht für ihn aber weiter.
47'
Saidy Janko Gelbe Karte (Bochum)
Janko
Janko zieht Coman am Trikot und unterbindet damit einen guten Angriff der Münchner.
46'
Es geht ohne personelle Veränderungen weiter.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Pause in Bochum. Der FC Bayern führt zur Pause bereits deutlich, obwohl der VfL keine schlechte Leistung zeigt. Die Münchner nutzten aber in Durchgang eins fast jeden Fehler der Bochumer aus, weshalb die Führung verdient ist.
Halbzeitpfiff
45' +1
Es gibt zwei Minuten oben drauf.
43'
Sadio Mané 0:4 Tor für Bayern
Mané (
Linksschuss, Coman)
Jetzt zählt der Treffer von Mané aber! Coman zieht von rechts mit Tempo ins Zentrum. Keiner kann dem Franzosen folgen, der anschließend Mané mit einem feinen Steckpass auf der rechten Seite bedient. Der Neuzugang von Liverpool läuft rechts in den Sechzehner, lässt mit einem Haken Janko aussteigen und trifft im Anschluss aus gut sieben Metern trocken ins rechte Eck.
42'
Entscheidung nach VAR-Prüfung
Der Treffer zählt nicht. Weiterhin 3:0.
41'
VAR-Prüfung
Der VAR schaltet sich sofort ein. Mané zeigt auch an, dass er mit der Hand am Ball war.
40'
Sadio Mané 0:4 Tor Bayern annulliert
Bayern macht es schon in Halbzeit eins deutlich! Hofmanns Ableger im Mittelfeld landet bei Kimmich. Der Sechser behält erneut die Übersicht und hebt die Kugel auf Coman rechts in den Strafraum. Der Franzose köpft sofort aufs linke Eck. Vom Pfosten prallt der Ball Mané an die linke Hand und dann ins Tor.
38'
Asano zieht von rechts in die Mitte und hält drauf. Neuer streckt sich und hält den Ball fest.
35'
Bochum versucht mitzuspielen. Doch Bayern ist eiskalt, weshalb die Führung schon sehr deutlich ausfällt. Wie reagieren die Bochumer?
33'
Kingsley Coman 0:3 Tor für Bayern
Coman (
Rechtsschuss, T. Müller)
Bayern bestraft die Fehler der Hausherren eiskalt. Gamboa klärt den Ball nicht weit genug aus der eigenen Hälfte, sodass Kimmich im Zentrum den Ball annimmt. Der Sechser hat zu viel Zeit und sucht mit einem Heber in den linken Strafraum Mané. Gamboa geht aber dazwischen und versucht per Kopf zu Riemann zu köpfen. Doch die Kugel landet bei Müller, der aus fünf Metern noch an Riemann scheitert. Allerdings prallt der Ball zu Coman, der abstaubt.
31'
Der VfL sucht Hofmann mit Flanken. Asanos Hereingabe von der rechten Seite köpft der Angreifer aber zu zentral aufs Tor.
29'
Mané probiert es mal aus der Distanz - Riemann nimmt den harmlosen Schuss auf.
27'
Entscheidung nach VAR-Prüfung
Es bleibt nach der Rücksprache beim Tor, weil Gamboas Arm am Ball war. Damit gelingt de Ligt bei seinem Startelf-Debüt gleich ein Treffer.
26'
VAR-Prüfung
Der VAR schaltet sich ein: Es wird überprüft, ob de Ligt oder Gamboa den Ball mit dem Arm berührt hat.
25'
Matthijs de Ligt 0:2 Tor für Bayern
de Ligt (
Kopfball, Kimmich)
Wieder ein Eckball-Gegentor für Bochum: Riemann unterläuft Kimmichs Eckball von der linken Seite. Auf der Höhe des zweiten Pfostens setzt sich de Ligt im Kopfballduell gegen Gamboa durch und nickt zum 2:0 ein.
23'
Losilla hat den Ausgleich auf den Fuß! Gamboa flankt aus dem rechten Halbfeld auf Hofmann, der kurz vor dem Strafraum die Kugel direkt per Kopf in den Lauf seines Kapitäns legt. Der Sechser hält aus elf Metern drauf - übers Tor.
22'
Upamecano schlägt einen langen Pass auf Coman. Heintz läuft den Franzosen ab. Einwurf für den VfL.
20'
Sané steht in den ersten 20 Minuten häufig im Mittelpunkt. Einen Hernandez-Einwurf verlängert Müller in den Lauf des Außenspielers. Dieser zieht mit Tempo links in den Sechzehner und versucht es aus spitzem Winkel. Der Schuss fliegt deutlich vorbei.
18'
Coman versucht es aus großer Distanz. Sein Volleyschuss fliegt weit übers Tor.
17'
Mané tankt sich rechts in den Strafraum. Allerdings findet er im Anschluss nicht Coman. Janko blockt zur Ecke. Die sorgt aber für keine Gefahr.
16'
Zoller setzt Neuer unter Druck, sodass der Schlussmann die Kugel in die Füße von Asano spielt. Der Japaner kontrolliert den Ball aber rechts im Sechzehner nicht - de Ligt geht dazwischen und klärt.
15'
Die Gäste nehmen etwas Tempo raus und lassen die Kugel durch die eigenen Reihen zirkulieren.
13'
Der VfL kontert über Zoller. Der Außenspieler zieht links in den Strafraum. Seine Flanke aus spitzem Winkel fängt Neuer locker ab.
11'
Die Münchner setzen sich in der gegnerischen Hälfte fest. Bochum klärt den Ball nicht aus dem Sechzehner, sodass Pavard nach einem Kopfballquerleger von Müller aus zehn Metern draufhalten darf - links vorbei.
10'
Nächster gefährlicher Schuss von Sané. Coman zieht von rechts mit Tempo ins Zentrum und findet Sané in halblinker Position. Der Außenspieler hält aus gut 22 Metern drauf - Riemann taucht nach rechts ab und pariert.
9'
Der VfL presst hoch. Hofmann und Zoller laufen de Ligt sowie Upamecano am FCB-Sechzehner an.
7'
Bochum versucht zu antworten: Zollers Abschluss blockt de Ligt zur Ecke. Diese bringt aber nichts ein.
6'
Wie reagieren die Hausherren auf den frühen Rückstand?
4'
Leroy Sané 0:1 Tor für Bayern
L. Sané (
Rechtsschuss, Coman)
Die Bayern gehen mit dem ersten Abschluss in Führung: Sané leitet selbst ein, über Müller und Sabitzer kommt der Außenspieler halbrechts wieder an den Ball und sieht Coman auf der rechten Seite. Der Franzose behält die Übersicht und legt auf Sané zurück. Der deutsche Nationalspieler hämmert die Kugel aus 15 Metern, halbrechte Position, in den rechten Winkel. Klasse Angriff der Münchner!
3'
Janko flankt aus dem linken Halbfeld Richtung Sechzehner. Seine Hereingabe ist deutlich zu lang - die Kugel fliegt ins Toraus.
2'
Bochum versteckt sich in den ersten Minuten nicht: Sabitzer zieht Stöger im Mittelfeld am Trikot. Freistoß für den VfL. Dieser wird aber nicht gefährlich.
1'
Der Ball rollt! - die Hausherren stoßen an.
Anpfiff
17:28 Uhr
Schiedsrichter der Partie ist Daniel Siebert. Er wird unter anderem von den Linienrichtern Jan Seidel und Rafael Foltyn unterstützt.
17:22 Uhr
Die Gäste sind aufgrund der Niederlage in der Vorsaison natürlich gewarnt. Vor allem auf die Varianten im Aufbauspiel müsse sich der Meister laut Julian Nagelsmann einstellen: "Es ist wichtig, dass wir uns auf beide Situationen einstellen, auf flache Eröffnungen, spielerische Lösungen über Losilla und Stöger, aber auch lange Bälle", so der 35-Jährige.
17:11 Uhr
Gegen die favorisierten Bayern möchte Bochum mit "Herz, Wille und Leidenschaft" bestehen. "Du musst gut verteidigen und den Mut haben, in die Räume hineinzustoßen. Dann schauen wir mal, was am Ende herauskommt", so der VfL-Trainer.
17:06 Uhr
Das Hinspiel der vergangenen Saison gewannen die Münchner deutlich. Das 0:7 war für den VfL die höchste Niederlage seiner Bundesligageschichte.
16:53 Uhr
Die Hausherren sind schlecht in die Saison gestartet. In den ersten beiden Partien kassierte die Reis-Elf bereits fünf Gegentore. Drei davon fielen nach Ecken. Diese Schwäche sollten die Gastgeber gegen die Bayern abstellen.
16:45 Uhr
Die Bochumer erinnern sich gerne an das vergangene Heimspiel gegen den Rekordmeister: Der VfL gewann 4:2. Es war das letzte Spiel, dass der FCB trotz zwischenzeitlicher Führung verlor. "Natürlich ist unser letztes Spiel gegen den FC Bayern noch präsent. Es war ein tolles Spiel von uns, die Leute reden heute noch davon", sagte Thomas Reis.
16:37 Uhr
Erstmals in dieser Bundesliga-Saison verändert FCB-Trainer Julian Nagelsmann seine Startelf: Verteidiger de Ligt gibt heute sein Startelf-Debüt und ersetzt Davies (muskuläre Probleme). Des Weiteren beginnen im Vergleich zum 2:0 gegen Wolfsburg Sané für den ebenfalls verletzen Musiala (Zerrung) und Coman für Gnabry (angeschlagen auf der Bank).
16:34 Uhr
Bochums Coach Thomas Reis nimmt im Vergleich zur späten 2:3-Niederlage gegen Hoffenheim eine Änderung in der Anfangsformation vor: Förster feiert sein Startelf-Debüt für den VfL und beginnt für Osei-Tutu (Bank).
16:30 Uhr
Bleibt Bayern die einzige Mannschaft ohne Punktverlust? Die Münchner gastieren zum Abschluss des 3. Spieltags beim VfL Bochum im Vonovia-Ruhrstadion.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
1 Bayern München Bayern 3 14 9
2 Bor. Mönchengladbach M'gladbach 3 3 7
3 1. FC Union Berlin Union 3 3 7
16 Hertha BSC Hertha 3 -3 1
17 Bayer 04 Leverkusen Leverkusen 3 -5 0
18 VfL Bochum Bochum 3 -9 0
Tabelle 3. Spieltag

Statistiken

13
Torschüsse
22
269
gespielte Pässe
504
77%
Passquote
87%
35%
Ballbesitz
65%
Alle Spieldaten

Aufstellung

Riemann - Gamboa , Ordets , Heintz, Janko - Losilla, Asano , Stöger, P. Förster - Zoller , P. Hofmann

Einwechslungen:
68. Holtmann für Asano
69. Goralski für P. Förster
70. Osei-Tutu für Janko
85. Masovic für Zoller
85. Lampropoulos für Ordets

Reservebank:
Esser (Tor), Oermann, M. Tolba, Bonga

Trainer:
Reis

Neuer - Pavard , Upamecano, de Ligt , Hernandez - Kimmich, Sabitzer , Coman , L. Sané , T. Müller - Mané

Einwechslungen:
61. Gravenberch für Sabitzer
61. Stanisic für Hernandez
66. Mazraoui für Pavard
66. Gnabry für T. Müller
72. Vidovic für Mané

Reservebank:
Ulreich (Tor), Sarr, Wanner, Tel

Trainer:
Nagelsmann

Taktische Aufstellung