18:53 - 25. Spielminute

Tor 0:1
Nemec
Kopfball
Vorbereitung Parensen
Union

19:06 - 38. Spielminute

Gelbe Karte (Union)
Kreilach
Union

19:32 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Brandy
für Dausch
Union

19:40 - 54. Spielminute

Tor 1:1
Klos
Rechtsschuss
Vorbereitung Schönfeld
Bielefeld

19:40 - 55. Spielminute

Gelbe Karte (Union)
Eggimann
Union

19:52 - 66. Spielminute

Spielerwechsel
Kohlmann
für Kreilach
Union

19:53 - 67. Spielminute

Spielerwechsel
Petersch
für Schönfeld
Bielefeld

19:54 - 68. Spielminute

Gelbe Karte (Union)
Mattuschka
Union

19:56 - 70. Spielminute

Spielerwechsel
Stuff
für Eggimann
Union

20:08 - 82. Spielminute

Gelbe Karte (Union)
Özbek
Union

20:11 - 85. Spielminute

Gelbe Karte (Union)
Terodde
Union

20:15 - 89. Spielminute

Spielerwechsel
Sembolo
für Klos
Bielefeld

DSC

FCU

2. Bundesliga

Nemec und Klos trotzen der Hitze

Bielefeld meldet sich in der 2. Bundesliga an

Nemec und Klos trotzen der Hitze

Fabian Klos (rechts) erschoss den aufgestiegenen Arminen den ersten Punkt in der 2. Liga.

Fabian Klos (rechts) erschoss den aufgestiegenen Arminen den ersten Punkt in der 2. Liga. picture alliance

Bielefelds Trainer Stefan Krämer rotierte im Vergleich zum 0:2 in Fürth auf zwei Positionen: Strifler rückte für Appiah auf die Bank, während Riese den ausgefallenen Müller (Entzündung im Oberschenkel) im Mittelfeld ersetzte. Union-Coach Uwe Neuhaus tat es seinem Gegenüber gleich und tauschte ebenfalls zweifach nach der 1:2-Heimpleite gegen Bochum. So mussten die Neuzugänge Köhler und Brandy ihre Plätze für Dausch und Terodde räumen.

Die schwül-heißen Außentemperaturen auf der Bielefelder Alm brachten die Fans, Spieler und Verantwortlichen schon vorab ins Schwitzen. So war es klar, dass die Teams sich erst einmal anpassen mussten. Anstatt nun eher mit kurzen Pässen zu agieren, streuten die Mannschaften insgesamt zu viele lange Bälle ein, die absolut nichts einbrachten. Die erste aussichtsreiche Chance musste so etwas auf sich warten lassen, gebührte dann aber der Heimelf. Jerat schoss seinen Freistoß aus knapp 16 Metern allerdings zu schwach auf das Tor von Schlussmann Haas, der diesen sicher halten konnte (20.). Ehe es kurz darauf in die erste geplante Trinkpause ging, schlug zuerst noch Nemec per Kopf zu. Der Union-Stürmer verwandelte eine platzierte Flanke von Parensen souverän ins linke Eck - Schlussmann Ortega hatte dem nichts mehr entgegenzusetzen (25.).

Spieler des Spiels

Fabian Klos Sturm

2
mehr Infos
Tore und Karten

0:1 Nemec (25')

1:1 Klos (54')

mehr Infos
Arminia Bielefeld
Bielefeld

Ortega Moreno3 - Appiah3, Hübener3,5, Hornig3, M. Lorenz3,5 - Schütz3, Riese3,5, Jerat3, Hille4, Schönfeld2,5 - Klos2

mehr Infos
1. FC Union Berlin
Union

Haas3 - Pfertzel3, Eggimann4 , Schönheim4, Parensen3 - Kreilach5 , Özbek4,5 , Mattuschka5 , Dausch4 - Terodde4 , Nemec3

mehr Infos
Schiedsrichter-Team

Deniz Aytekin Oberasbach

3
mehr Infos
Spielinfo
Stadion Schüco-Arena
Zuschauer 15.488
mehr Infos

Die Heimelf agierte nach einer kurzen Schockstarre wieder etwas offensiver, ohne aber weiterhin die notwendige Präzision im letzten Pass zu generieren. Die Eisernen stellten sich darauf insgesamt gut ein und brachten die Halbzeitführung souverän in die Kabine. Das lag vor allem auch daran, da sie die Spielweise der Arminen mehr und mehr durchschauten.

2. Spieltag

Klos markiert das erste Tor in Liga zwei

Auch die zweite Halbzeit offenbarte anfangs keine neuen Ansätze und lieferte viele Fehlpässe sowie lange Bälle. Während sich die Berliner etwas mehr zurückzogen, um so Kräfte zu schonen, brachten die Arminen davon mehr auf. Dadurch und mit der Unterstützung der Fans drängten die Arminen in den Folgeminuten mehr und mehr auf den Ausgleich. Es dauerte bis zur 54. Minute, als Schönfeld zu glänzen wusste und den Ball direkt aus dem Strafraum abtropfen ließ. Hier lauerte Klos, der eiskalt und flach ins rechte Eck vollendete und damit das erste Bielefelder Tor in dieser Saison erzielte. Kurz darauf erzielte Innenverteidiger Hornig fast den Führungstreffer, doch Torwart Haas stellte seinen Körper glänzend dazwischen (56.). Die Gäste warteten lange, ehe Mattuschka mit einem direkten Freistoß mal wieder für eine Angriffsaktion der Seinen sorgen konnte. Sein Schuss zog über die Mauer, allerdings auch über die Querlatte (75.).

Während sich die Hausherren nun ihrem Kräfteverschleiß etwas beugen mussten, lauerten die Eisernen wieder auf den neuerlichen Führungstreffer. Brandy hätte diesen erzielen können oder sogar müssen, als er Appiah überlupfte, aber nur mit einem zu schwachen Schuss abschloss. Ortega hielt sicher (79.). In der Schlussphase schwanden die Kräfte dann auf beiden Seiten. Nur noch Union-Trainer Neuhaus sorgte für einen Aufseher, als er wegen Meckerns auf die Tribüne wandern musste (85.). So sicherten sich die Arminen den ersten Punkt in Liga zwei, während auch die Eisernen mit dem Auswärtspunkt bei solch einer Hitze von rund 30 Grad zufrieden sein konnten.

Am Pokalwochenende hat die Arminia am nächsten Sonntag (14.30 Uhr) die Eintracht aus Braunschweig zu Gast, Union muss einen Tag später (18.30 Uhr) nach Regensburg. Das nächste Ligaspiel bestreiten die Bielefelder dann am direkt darauf folgenden Sonntag (13.30 Uhr) beim FC St. Pauli, während die Hauptstädter zwei Tage zuvor (18.30 Uhr) bereits bei Dynamo Dresden antreten müssen.

Hitzewelle in Liga zwei: Sanogo läuft heiß