15:52 - 21. Spielminute

Gelbe Karte (Bielefeld)
Dammeier
Bielefeld

16:16 - 45. Spielminute

Gelbe Karte (Schalke)
Lincoln
Schalke

16:34 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Asamoah
für Bordon
Schalke

16:34 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
E. Sand
für Varela
Schalke

16:39 - 51. Spielminute

Tor 0:1
C. Poulsen
Kopfball
Vorbereitung Lincoln
Schalke

16:53 - 65. Spielminute

Spielerwechsel
Djalovic
für Kobylik
Bielefeld

16:55 - 68. Spielminute

Gelbe Karte (Bielefeld)
R. Pinto
Bielefeld

17:01 - 79. Spielminute

Spielerwechsel
Diego Leon
für Krupnikovic
Bielefeld

17:13 - 85. Spielminute

Gelbe Karte (Schalke)
C. Poulsen
Schalke

17:17 - 89. Spielminute

Spielerwechsel
Bajramovic
für Kuranyi
Schalke

17:20 - 90. Spielminute

Gelbe Karte (Bielefeld)
Schuler
Bielefeld

17:20 - 90. + 2 Spielminute

Gelbe Karte (Bielefeld)
M. Fink
Bielefeld

DSC

S04

Bundesliga

Schalke entführt drei Punkt von der Alm

15. Spieltag, Arminia Bielefeld - FC Schalke 04 0:1 (0:0)

Schalke entführt drei Punkt von der Alm

Nach dem 0:0-Remis in Wolfsburg musste Arminen-Coach Thomas von Heesen sein Team kräftig umstellen. Für Borges (Gelb-Sperre), Vata und Küntzel liefen Pinto, Kobylik und nach längerer Absenz Krupnikovic auf. Bei Schalke dagegen kam es im Vergleich zum wichtigen 2:1-Heimerfolg gegen Bremen zu lediglich einer Änderung. Poulsen kehrte nach seiner Gelb-Sperre zurück, dafür musste Hamit Altintop zunächst auf der Bank Platz nehmen.


Der 15. Spieltag im Überblick


Spieler des Spiels

Christian Poulsen Mittelfeld

2
mehr Infos
Spielnote

3,5
mehr Infos
Tore und Karten

0:1 C. Poulsen (51')

mehr Infos
Arminia Bielefeld
Bielefeld

Hain2,5 - Korzynietz4, M. Fink3,5 , Westermann3, Schuler5 - Krupnikovic4 , Dammeier3 , R. Pinto5 , Kobylik4,5 - Boakye4, Zuma3,5

mehr Infos
FC Schalke 04
Schalke

Rost3 - Rafinha3, Bordon3,5 , D. Rodriguez2,5, Krstajic3 - C. Poulsen2 , F. Ernst3, Lincoln3 - Varela4,5 , Kobiashvili3, Kuranyi4,5

mehr Infos
Schiedsrichter-Team

Dr. Helmut Fleischer Sigmertshausen

2,5
mehr Infos
Spielinfo
Stadion Schüco-Arena
Zuschauer 26.601 (ausverkauft)
mehr Infos

Von Beginn an entwickelte sich ein kampfbetontes Spiel. Gelungene Spielzüge oder gar Strafraumszenen blieben dabei aber Mangelware, da sich beide Teams meist im Mittelfeld neutralisierten. Nach einer knappen Viertelstunde leitete Rafinha mit einer genau getimeten Flanke die erste S04-Chance ein. Kuranyi verfehlte in der Mitte mit seinem Kopfball nur knapp das Tor. Wenig später versuchte es der Nationalspieler mit einem Distanzschuss. Dieses Mal musste Hain sich ganz lang machen, um einen Rückstand zu verhindern (17.). Für Bielefeld gab es dagegen kein Durchkommen gegen die dicht gestaffelte Schalker Hintermannschaft. Einzig nach einem Eckstoß hatte Boakye die Riesenchance, aber völlig unbedrängt schaffte er es nicht, das Leder aus fünf Metern in Richtung Tor zu köpfen (32.). Mit dem Pausenpfiff hätten die Schalker dann fast doch noch den Führungstreffer erzielt. Aber Hain fischte einen direkten Freistoß von Kobiashvili noch aus dem Eck. S04-Coach Rangnick brachte nach dem Seitenwechsel mit Sand und Asamoah zwei frische Offensivkräfte. Und tatsächlich zeigten die Gelsenkirchner nun mehr Zug zum Tor. Zunächst ließ Kuranyi noch eine Großchance aus, als er nach Vorlage von Lincoln aus sechs Metern unbedrängt vorbei schoss (49.). Wenig später zappelte aber das Leder dann doch im Bielefelder Netz. Poulsen hatte einen Lincoln-Freistoß mit einem wuchtigen Kopfball vollendet (49.). Wer eine Reaktion der Ostwestfalen erwartete, wurde enttäuscht. Es fehlten ihnen schlicht die Mittel, die sichere Schalker Abwehrreihe auszuhebeln. Im Gegenteil, Rafinha hätte mit einem Flachschuss, der knapp links vorbei ging, erhöhen können (58.). Auch Kuranyi hätte nach einem schnellen Konter den Sack zumachen können, aber er konnte den Querpass von Kobiashvili nicht verwerten (70.). Der knappe Vorsprung war es auch, der noch für Spannung sorgte. Zwar drückten die Arminen kurz vor Spielende noch einmal, aber zu wirklich zwingende Torchancen fehlte an diesem Tag die Durchschlagskraft. Schalke landete einen verdienten Auswärtsieg auf der Bielefelder Alm. Den Arminen fehlten heute schlicht die Mittel, S04 wirklich zu gefährden.