13:15 - 15. Spielminute

Gelbe Karte (Bielefeld)
Dick
Bielefeld

13:19 - 19. Spielminute

Tor 0:1
Diamantakos
Rechtsschuss
Vorbereitung Torres
Karlsruhe

13:42 - 42. Spielminute

Gelbe Karte (Karlsruhe)
Valentini
Karlsruhe

14:02 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Hemlein
für Mast
Bielefeld

14:12 - 56. Spielminute

Gelbe Karte (Bielefeld)
Salger
Bielefeld

14:20 - 64. Spielminute

Gelbe Karte (Bielefeld)
C. Müller
Bielefeld

14:21 - 65. Spielminute

Spielerwechsel
Nazarov
für Barry
Karlsruhe

14:23 - 66. Spielminute

Gelb-Rote Karte (Karlsruhe)
Valentini
Karlsruhe

14:25 - 69. Spielminute

Spielerwechsel
Traut
für Torres
Karlsruhe

14:28 - 72. Spielminute

Spielerwechsel
Ulm
für Schütz
Bielefeld

14:31 - 75. Spielminute

Spielerwechsel
Peitz
für G. Krebs
Karlsruhe

14:34 - 77. Spielminute

Tor 1:1
Nöthe
Rechtsschuss
Vorbereitung Klos
Bielefeld

14:41 - 84. Spielminute

Tor 2:1
Ulm
Linksschuss
Bielefeld

14:45 - 88. Spielminute

Gelbe Karte (Karlsruhe)
Peitz
Karlsruhe

14:46 - 89. Spielminute

Spielerwechsel
Schuppan
für C. Müller
Bielefeld

DSC

KSC

2. Bundesliga

Hemlein bringt frischen Wind, Ulm die Alm zum Kochen

Erster Heimsieg der Arminia - Dritte Pleite des KSC in Serie

Hemlein bringt frischen Wind, Ulm die Alm zum Kochen

Dimitris Diamantakos markiert die Führung des KSC - DSC-Keeper Wolfgang Hesl hat das Nachsehen.

Dimitris Diamantakos markiert die Führung des KSC - DSC-Keeper Wolfgang Hesl hat das Nachsehen. picture-alliance

Bielefelds Trainer Norbert Meier veränderte sein Team im Vergleich zum 1:1 bei Union auf drei Positionen: Für Behrendt (Gelbsperre), Schuppan und Ulm liefen Börner, Mast und Müller auf.

KSC-Coach Markus Kauczinski vertraute auf dieselbe Startelf, die beim 0:1 gegen Leipzig aufgelaufen war.

Spieler des Spiels

Christoph Hemlein Sturm

2,5
mehr Infos
Spielnote

Zwei unterschiedliche Abschnitte, jeweils mit Übergewicht für eine Seite, spielerische Defizite inklusive, lebte von der Spannung.

3,5
mehr Infos
Tore und Karten

0:1 Diamantakos (19')

1:1 Nöthe (77')

mehr Infos
Arminia Bielefeld
Bielefeld

Hesl3 - Dick4 , Hornig3,5, Börner4, Salger4 - Schütz4,5 , Junglas4, Nöthe3,5 , Mast3,5 - C. Müller3,5 , Klos3,5

mehr Infos
Karlsruher SC
Karlsruhe

Orlishausen3,5 - Valentini4 , Stoll3,5, Gulde3,5, Kempe4,5 - G. Krebs4 , Meffert3, Torres4 , Barry4 , Yamada3 - Diamantakos3

mehr Infos
Schiedsrichter-Team

Dr. Arne Aarnink Bochum

3,5
mehr Infos
Spielinfo
Stadion Schüco-Arena
Zuschauer 15.413
mehr Infos

Munterer Auftakt auf der Alm, beide Teams suchten zielstrebig den Weg vor das gegnerische Tor. Die Arminia staffelte sich tief und setzte auf schnelles Umschalten, das spielerische Moment oblag dem KSC. Chancen? Barry verpasste nach starker Aktion von Krebs den Abschluss auf der einen Seite, der Klos im direkten Gegenzug gelang - kein Problem für Orlishausen (8.).

Diamantakos erzielt die KSC-Führung

Die Badener hatten mehr Ballbesitz und waren im weiteren Verlauf das aktivere, gefährlichere Team. Valentinis Freistoß sauste drüber (16.), bei Barrys Flachschuss war Hesl auf dem Posten (17.). Die Führung zeichnete sich ab und wurde schließlich von Yamada initiiert: Der Japaner steckte durch auf Torres, der schon an Hesl vorbei war, dann aber auf den Ball trat. Diesen bugsierte Diamantakos aus zehn Metern am Keeper und einem Abwehrspieler vorbei ins linke Eck (19.).

Am 0:1 knabberte die Arminia, die nach ordentlichem Beginn offensiv blass blieb und gut zehn Minuten brauchte, um den Tiefschlag wegzustecken, aber über Ansätze (Klos, 27., Dick, 28., 30.) nicht hinauskam. Großes Manko der Meier-Elf waren Spieleröffnung und -gestaltung, was die technisch klar besseren und variableren Gäste viel besser machten und der 2:0-Pausenführung nahe waren: Torres feuerte gegen ungeordnete Ostwestfalen vollkommen frei vor Hesl über den Balken (37.), Diamantakos wartete am rechten Fünfereck zu lange mit dem Abschluss (38.).

Der 17. Spieltag

Meier brachte mit Wiederanpfiff Hemlein für Mast. Die sichtlich bemühte Arminia erkämpfte sich gegen abwartende Badener mehr Spielanteile. Allerdings hatte Diamatakos die nächste Großchance der Gäste (51.), ehe Klos sich für den Aufsteiger nach Dicks Freistoß erstmals wirklich ernsthaft einem Torerfolg näherte (52.).

Valentini muss vom Platz

Der DSC fightete, beschäftigte den Gegner mehr als noch im ersten Abschnitt, Karlsruhe hatte so weniger Ballkontrolle. Hemlein brachte frischen Wind, feuerte aus der Drehung drüber (62.). Und der nimmermüde Einsatz von Klos mündete in die Ampelkarte des gelbverwarnten Valentini, der den Kapitän bei einem Konter zu Fall brachte (66.).

Die beiden Coaches reagierten auf die neue Spielsituation mit neuem Personal - die Ostwestfalen hatten in Überzahl nun natürlich ein Übergewicht, mussten aber vor KSC-Kontern auf der Hut sein (Diamantakos, 76.).

Meier im Jokerglück

Der Aufsteiger hatte im zweiten Durchgang so manchesmal sein Kombinationspotenzial entdeckt. Dies sollte zum Ausgleich führen: Nöthe legte rechts raus zu Hemlein, dessen Maßflanke Klos per Kopf erwischte. Orlishausens Reflex verhinderte den Einschlag, aber der nachsetzende Nöthe bugsierte die Kugel mit dem rechten Knie aus kurzer Distanz ins rechte Eck (77.).

Sollte es nun auch noch klappen mit dem ersten Heimsieg der Arminia? Ja! Müller scheiterte noch knapp (82.), wenig später aber war es soweit mit dem 2:1: Wieder flankte Hemlein von rechts, die Kopfballabwehr des KSC im Zentrum geriet zu kurz. Ulm stoppte sich den Ball und jagte das Sportgerät aus 13 Metern mit Hilfe beider Innenpfosten fulminant zum 2:1-Endstand ins Netz (84.).

Bielefeld, das mit dem Dreier am KSC vorbeizog, startet am Montagabend (20.15 Uhr) mit der Partie gegen St. Pauli in die Rückserie. Karlsruhe, das dreimal in Folge als Verlierer den Platz verließ, hat am Samstag (13 Uhr) Fürth zu Gast.