20:46 - 16. Spielminute

Tor 0:1
Porcello
Rechtsschuss
Vorbereitung A. da Silva
Karlsruhe

20:58 - 29. Spielminute

Gelbe Karte (Bielefeld)
Wichniarek
Bielefeld

21:38 - 52. Spielminute

Tor 0:2
Freis
Rechtsschuss
Vorbereitung Kennedy
Karlsruhe

21:41 - 56. Spielminute

Spielerwechsel
Kamper
für Halfar
Bielefeld

21:42 - 56. Spielminute

Spielerwechsel
Sadik
für Tesche
Bielefeld

21:57 - 71. Spielminute

Spielerwechsel
Laas
für Marx
Bielefeld

22:04 - 79. Spielminute

Gelbe Karte (Bielefeld)
N. Herzig
Bielefeld

22:05 - 80. Spielminute

Spielerwechsel
Aduobe
für Porcello
Karlsruhe

22:05 - 80. Spielminute

Spielerwechsel
Kapllani
für Kennedy
Karlsruhe

22:12 - 86. Spielminute

Tor 1:2
N. Herzig
Kopfball
Vorbereitung Sadik
Bielefeld

22:13 - 87. Spielminute

Spielerwechsel
Carnell
für A. da Silva
Karlsruhe

22:13 - 88. Spielminute

Gelbe Karte (Karlsruhe)
Freis
Karlsruhe

22:15 - 90. Spielminute

Gelbe Karte (Karlsruhe)
Kapllani
Karlsruhe

DSC

KSC

Bundesliga

Freis trifft Arminia ins Mark

KSC mit drittem Sieg in Folge

Freis trifft Arminia ins Mark

Eilhoff greift daneben, Porcello setzt zum Torschuss an.

Kurz vor dem 1:0 für Karlsruhe: Eilhoff greift daneben, Porcello setzt zum Torschuss an. dpa

Die Arminia wartete im Vergleich zum 1:1 in Frankfurt mit einer Änderung auf. Coach Michael Frontzeck ersetzte Kirch (Unterarmbruch) durch Halfar. Beim KSC musste Trainer Edmund Becker nach dem 2:1 gegen Wolfsburg auf Torhüter Miller verzichten (Gehirnerschütterung). Kornetzky nahm den Platz zwischen den Pfosten ein. Zudem spielte Kennedy für Timm.

Die ersten Minuten in Ostwestfalen gehörten eindeutig dem Gastgeber. Mit viel Elan ging die Frontzeck-Elf das Spiel an und kam vor allem über die Flügel gleich zu mehreren guten Tormöglichkeiten. Katongo verpasste zweimal knapp (4., 6.), dann rettete Franz nach einer Wichniarek-Flanke spektakulär. Per Flugkpfball setzte er den Ball an den eigenen Außenpfosten (8.).

Spieler des Spiels

Massimilian Porcello Mittelfeld

2,5
mehr Infos
Spielnote

Karlsruhe sorgte für spielerische Linie, Bielefeld lieferte nach der Pause nur noch Stückwerk.

4
mehr Infos
Tore und Karten

0:1 Porcello (16')

0:2 Freis (52')

mehr Infos
Arminia Bielefeld
Bielefeld

Eilhoff4 - Lamey4,5, N. Herzig4 , Kucera5, Schuler4 - Kauf4,5, Marx5 , Tesche5 - Katongo4, Halfar5 , Wichniarek4,5

mehr Infos
Karlsruher SC
Karlsruhe

Kornetzky4 - Celozzi3,5, Sebastian3,5, Franz3,5, Eichner3,5 - Mutzel2,5, Porcello2,5 , Freis2,5 , A. da Silva4 , Iashvili3,5 - Kennedy3

mehr Infos
Schiedsrichter-Team

Michael Weiner Hasede

2
mehr Infos
Spielinfo
Stadion Schüco-Arena
Zuschauer 20.900
mehr Infos

Die Gäste aus Baden wirkten aber unbeeindruckt. Nach überstandenem Anfangsdruck der Arminen gingen sie mit ihrer zweiten Chance in Front. Erst scheiterte Freis noch an Eilhoff, der mit einem tollen Reflex zur Ecke lenkte (15.), den folgenden Standard drückte dann Porcello über die Linie (16.). Lamey hatte unglücklich per Kopf verlängert, auch Eilhoff sah da alles andere als sicher aus.

Der 7. Spieltag

Der KSC zog sich nun bei Ballbesitz der Bielefelder weit zurück, lauerte auf den entscheidenden Konter und machte die Räume in der eigenen Hälfte richtig eng. Arminia verlor etwas den Faden, der Gastgeber wirkte nun weithin ratlos und behäbig im Spielaufbau. Und kam doch vereinzelt zu guten Chancen. Tesche hatte den schnellen Ausgleich auf dem Fuß, vergab aber überhastet (22.). Auf den nächsten Aufreger mussten die Zuschauer lange Zeit warten, dann aber setzte Katongo ein mächtiges Ausrufezeichen. Der Arminen-Angreifer angelte sich das Spielgerät im Mittelfeld und zog wuchtig aus der Distanz ab. Der tückische Aufsetzer krachte an den Pfosten (37.).

Kurz vor der Halbzeit kamen dann die Möglichkeiten, auf die der KSC so lange gewartet hatte. Kennedy (44.) und Mutzel (45.) schieterten jedoch an Eilhoff, Porcello setzte Sekunden vor dem Pausentee einen Distanzschuss knapp über den Querbalken.

KSC-Angreifer Kennedy wird von den Arminen Kucera und Herzig in Schach gehalten.

KSC-Angreifer Kennedy wird von den Arminen Kucera und Herzig in Schach gehalten. dpa

Durchgang zwei begann dann exakt dort, wo der erste endete. Der KSC stürmte, und diesmal mit mehr Fortune. Kennedy verpasste aus 18 Metern das Tor (47.), Freis scheiterte mit einem platzierten Kopfball an Eilhoff (50.). Ein Abstauber von Freis nach einem Schuss von Kennedy bedeutete dann das 2:0. Nach einer Parade des Keepers gegen den australischen Sturmtank der Badener war Freis zur Stelle und markierte sein viertes Saisontor (52.).

Michael Frontzeck reagierte mit einem Doppelwechsel, wollte mit Kamper und Sadik neue offensive Akzente setzen - Halfar und Tesche mussten den Platz verlassen (56.). Aber die Becker-Elf machte das in der Folge sehr geschickt und gab den Vorsprung nicht mehr aus der Hand. Die Arminia biss sich am konzentierten Abwehrverbund der Badener die Zähne aus, kam über weite Strecken nicht mehr zu nennenswerten Offensivaktionen. Und hatte Glück, dass Freis aus kurzer Distanz Eilhoff nur anschoss und sein zweites Tor verpasste (67.)

Der KSC kontrollierte das Spiel bis zum Ende nun fast nach Belieben. Nur wenn Verteidiger Herzig mit aufrückte, wackelte die ansonsten sichere Abwehr der Badener bedenklich. Die erste Möglichkeit vergab der Abwehrmann aber noch kläglich (77.), den zweiten Versuch setzte er druckvoll mit dem Kopf in die Maschen (87.) und sorgte nochmal für etwas Spannung in den Schlussminuten, die die Karlsruher ohne weiteren Schaden überstanden.

Nach der Länderspielpause tritt Bielefeld samstags in Wolfsburg an, Karlsruhe erwartet ebenfalls an einem Samstag den FC Bayern zu Gast.