Bundesliga Liveticker

21:40 - 52. Spielminute

Gelbe Karte (Paderborn)
Gjasula
Paderborn

21:49 - 62. Spielminute

Spielerwechsel
Michel
für Mamba
Paderborn

21:49 - 62. Spielminute

Spielerwechsel
Pröger
für Holtmann
Paderborn

21:54 - 67. Spielminute

Spielerwechsel
Sarenren Bazee
für Richter
Augsburg

21:54 - 67. Spielminute

Spielerwechsel
Gruezo
für Baier
Augsburg

22:02 - 75. Spielminute

Spielerwechsel
Cordova
für Löwen
Augsburg

22:02 - 75. Spielminute

Spielerwechsel
Gouweleeuw
für Jedvaj
Augsburg

22:06 - 79. Spielminute

Spielerwechsel
Sabiri
für Gjasula
Paderborn

22:08 - 81. Spielminute

Spielerwechsel
Lichtsteiner
für Max
Augsburg

22:12 - 85. Spielminute

Gelbe Karte (Augsburg)
Gouweleeuw
Augsburg

22:15 - 87. Spielminute

Spielerwechsel
Ritter
für Vasiliadis
Paderborn

22:15 - 88. Spielminute

Spielerwechsel
Zolinski
für Jans
Paderborn

FCA

SCP

90'
Mit dieser Nullnummer wird sicherlich der FCA besser leben können, der vier Punkte Vorsprung hat auf Düsseldorf (Relegationsrang 16). Der SCP dagegen wird sich so langsam damit abfinden müssen, den Gang zurück in Liga zwei anzutreten (acht Punkte Rückstand - und das sechs Spieltage vor Schluss).
90'
Der FC Augsburg und der SC Paderborn trennen sich nach 90 intensiven Minuten, die auch für beide Klubs einige Chancen parat gehalten haben (die besseren für den Gast), mit einem 0:0.
Abpfiff
90' +5
Fünf Minuten sind schon rum ...
90' +5
Khedira und Ritter prallen zusammen, das Spiel ist kurz unterbrochen.
90' +4
Niederlechner wird bei Augsburg nochmals auf Reisen geschickt, doch Gegenspieler Collins läuft den Stürmer geschickt ab.
90' +4
Luthe schnappt sich einen ungefährlichen Kopfball.
90' +4
Es geht doch nochmals recht hektisch zu, beide Mannschaften wollen noch etwas zustande bringen.
90' +3
Zolinski steht nach einem Steilpass im Abseits. So wird ein Vorstoß der Gäste unterbunden.
90' +2
Bei einem solchen langen Schlag kommt Luthe ein paar Meter heraus, fischt den Ball und kracht mit Mitspieler Uduokhai zusammen. Daraufhin kracht der Schlussmann auch noch auf den Kopf. Beide Akteure können aber nach kurzer Behandlung weitermachen. Sie sind hart im Nehmen.
90' +1
Die Ostwestfalen versuchen es nun mit langen Schlägen, weil sich vorne gleich drei Stürmer tummeln in diesen letzten Augenblicken.
90' +1
Vier Minuten wird es noch extra geben.
90' +1
Referee Aytekin muss kurz für Ruhe auf dem Platz sorgen, ein kleiner Streit hat sich entbrannt.
90'
Es läuft bereits die 90. Minute. Wie lange wird noch nachgespielt?
89'
Es folgt ein feuriger Schuss von Gruezo aus vielleicht 18 Metern, der knapp am linken Pfosten vorbeizieht. Da haben einige Augsburger den Torschrei schon auf den Lippen.
88'
Nach einem langen Zuspiel verschätzt sich die SCP-Abwehr, sodass Sarenren Bazee wenige Meter vor dem Tor zum Zug kommt, abzieht und mit seinem abgefälschten Schuss an einer Parade von Zingerle verzweifelt.
88'
Ben Zolinski
Laurent Jans
Spielerwechsel (Paderborn)
Zolinski kommt für Jans
Der nächste Doppelwechsel der Partie. Dieses Mal machen sich Ritter und Zolinski auf den Weg aufs Feld.
87'
Marlon Ritter
Sebastian Vasiliadis
Spielerwechsel (Paderborn)
Ritter kommt für Vasiliadis
87'
Sabiri fährt gegen Lichtsteiner den Ellenbogen aus - Foul und Freistoß ist die Folge.
86'
Die Zeit läuft den Paderbornern so langsam weg - und weiter gilt: Ein 0:0 wäre definitiv zu wenig im Kampf gegen den Abstieg.
85'
Pröger kocht Lichtsteiner stark auf der rechten Seite ab, nimmt an Fahrt auf und flankt gefährlich. Doch im Zentrum ist die Defensive der Hausherren abermals zur Stelle.
85'
Jeffrey Gouweleeuw Gelbe Karte (Augsburg)
Gouweleeuw
Gouweleeuw handelt sich den Gelben Karton ein.
84'
Lichtsteiner arbeitet direkt gut auf der linken Bahn, holt einen Freistoß heraus. Dieser wird von Vargas nach innen geflankt, doch dort ist Keeper Zingerle mit den Fäusten zur Stelle.
83'
SCP-Coach Baumgart feuert seine Schützlinge nun verstärkt lautstark von der Seitenlinie aus an. Der Trainer will auf gar keinen Fall, dass jetzt nachgelassen und womöglich das 0:1 kassiert wird.
81'
Stephan Lichtsteiner
Philipp Max
Spielerwechsel (Augsburg)
Lichtsteiner kommt für Max
Der hocherfahrene Schweizer Nationalspieler Lichtsteiner (36, ehemals Juventus oder auch Arsenal) ersetzt nun den sichtlich müden Max.
81'
Michel dribbelt sich derzeit auf der linken Seite nach vorn, doch die Abwehr der Fuggerstädter steht hier sicher und lässt nichts zu.
80'
Luthe ist bis hierhin ohnehin der Garant für die Null beim FCA. Einige Male hat der Schlussmann heute schon stark gehalten.
80'
Zehn Minuten sind noch zu gehen - und Luthe fängt eine Flanke von Antwi-Adjei sicher wie lässig ab.
79'
Abdelhamid Sabiri
Klaus Gjasula
Spielerwechsel (Paderborn)
Sabiri kommt für Gjasula
Nächster Tausch: Der nun bei 15 Gelben Karten stehende Gjasula verlässt das Feld, dafür ist nun Sabiri mit von der Partie.
78'
Fällt an diesem Abend im Augsburger Stadion noch ein Tor - oder müssen sich beide Teams mit einer Nullnummer begnügen.
77'
Sarenren Bazee eilt über die rechte Seite nach vorn, es ergibt sich eine aussichtsreiche Aktion. Doch mit etwas falschen Ideen bei der Wahl der Pässe kommt am Ende nur ein abgefälschter Abschluss von Cordova heraus.
75'
Sergio Cordova
Eduard Löwen
Spielerwechsel (Augsburg)
Cordova kommt für Löwen
Nächster Doppelwechsel von den Augsburgern: Abwehrmann Gouweleeuw ersetzt Jedvaj im defensiven Zentrum, außerdem kommt Stürmer Cordova für Löwen ins Spiel.
75'
Jeffrey Gouweleeuw
Tin Jedvaj
Spielerwechsel (Augsburg)
Gouweleeuw kommt für Jedvaj
72'
Vasiliadis und Michel arbeiten sich geschickt vor den FCA-Strafraum, ehe Ersterer etwas überhastet abzieht - und so auch verzieht.
71'
20 Minute sind noch zugehen - und aktuell scheint es eher nach einem Treffer für den SCP auszusehen.
70'
Jetzt hat Joker die riesige Chance für Padderborn: Srbeny chippt den Ball quasi blind in den Rücken der Abwehr, wo Michel lauert und frei auf Luthe zueilt. Der Stürmer vergibt allerdings frei vor dem FCA-Torwart, der sich groß macht und blockt.
69'
Längst gestalten die Gäste aus Ostwestfalen das Geschehen wieder auf Augenhöhe, Augsburg kommt offensiv nicht mehr so zum Zug.
69'
Ein Freistoß von Antwi-Adjei kommt nicht gut aufs Tor, der Ball geht links oben drüber.
67'
Noah Joel Sarenren Bazee
Marco Richter
Spielerwechsel (Augsburg)
Sarenren Bazee kommt für Richter
Auch FCA-Coach Herrlich wechselt nun zweimal auf einen Schlag: Gruezo ersetzt Baier, der damit vorzeitig in seinem 300. Bundesliga-Einsatz Schluss machen darf. Außerdem kommt Sarenren Bazee für Richter.
67'
Carlos Gruezo
Daniel Baier
Spielerwechsel (Augsburg)
Gruezo kommt für Baier
64'
Sicherlich wird der Gast ein klein wenig mehr riskieren müssen, denn mit einem 0:0 aus Augsburg dürfte man nicht allzu sehr von einem großen Hoffnungsschimmer im Abstiegskampf sprechen.
62'
Sven Michel
Streli Mamba
Spielerwechsel (Paderborn)
Michel kommt für Mamba
Doppelwechsel jetzt bei den Gästen: Präger ersetzt den auffälligen Holtmann, außerdem stürmt nun Michel anstelle von Mamba, der heute seinen ersten Bundesliga-Startelfeinsatz seit dem 21. Februar gehabt hat (damals 2:3 in München).
62'
Kai Pröger
Gerrit Holtmann
Spielerwechsel (Paderborn)
Pröger kommt für Holtmann
61'
Auf einmal liegt jedoch das 1:0 für den SC Paderborn wieder in der Luft: Holtmann zieht rechts im Strafraum flach ab, doch der stark reagierende Luthe lenkt den Ball mit einer minimalen Berührung noch an den Pfosten.
60'
Jedvaj steigt nach einem Eckstoß von der linken Seite hoch, findet mit seinem Kopfball allerdings nur die offenen Hände von Keeper Zingerle.
58'
Wieder Vargas: Der Schweizer darf nach einer präzisen Ecke von Löwen aus elf Metern freistehend volley abziehen. Der sicherlich richtig schwer zu nehmende Ball zieht im Anschluss ein Stück weit drüber.
58'
Was auch für immer mehr Druck des FCA spricht: Der SCP verliert den Ball in der Vorwärtsbewegung häufig zu schnell, häufig aufgrund von ungenauen Zuspielen.
56'
Die Fuggerstädter erhöhen den Druck, die Führung soll es nun doch so langsam sein. Das zwingt nun Hünemeier zu einem taktischen Foul, was allerdings keine Gelbe Karte nach sich zieht. Doppelt clever gemacht also.
54'
Nun liegt das 1:0 für den FCA immer mehr in der Luft: Eine scharfe Niederlechner-Hereingabe von der rechten Seite nach einem Aufbaufehler von Holtmann verpasst Vargas wenige Meter vor dem leeren Tor nur um ein Haar.
53'
Ein Kopfball von Khedira nach einer Freistoßflanke geht knapp rechts am Pfosten vorbei.
53'
Der Rekord rückt damit immer näher: Tomasz Hajto hat 1998/99 im Trikot des MSV Duisburg als bislang fleißigster Sammler 16 Gelbe Karte kassiert.
52'
Klaus Gjasula Gelbe Karte (Paderborn)
Gjasula
Gjasula steigt Niederlechner auf die Zehenspitzen, was nun seine tatsächlich schon 15. Gelbe Karte nach sich zieht.
52'
Max beißt auf die Zähne und kann weitermachen.
50'
Das tut weh: Nach einem Antwi-Adjei-Freistoß von der rechten Seite faustet Luthe den Ball weg, ehe der Keeper von Hünemeier geblockt wird. So wird auf Offensivfoul entschieden, zumal es auch Max erwischt hat. Der Verteidiger muss kurz behandelt werden.
48'
Auf der anderen Seite kommt ein Flachpass von der rechten Seite gefährlich in die Mitte, dort muss Luthe allerdings nicht eingreifen, weil kein Paderborner hinkommt und feuern kann.
47'
Vargas gibt Gas und schafft es bis in den gegnerischen Strafraum. Dort behält der Angreifer den Ball etliche Sekunden lang - wie auch bei der nächsten Szene kurz darauf kurz vor dem Sechzehner. Doch beide Mal kann der versuchte Abschluss sofort geblockt werden.
46'
Die Augsburger führen zunächst den Ball - und hier stellt Paderborn direkt mal vorne zu. So wollen die Ostwestfalen Fehler und Ballgewinne erzwingen.
46'
Der zweite Abschnitt hat begonnen - und zwar ohne personelle Wechsel.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Der FC Augsburg hat nach einer dominanten Anfangsphase Glück gehabt, nicht das 0:1 gegen Paderborn zu fangen. Gegen Ende der ersten 45 Minuten ist es dann eher ruhiger geworden. Insgesamt geht das Remis bis hierhin in Ordnung, auch wenn sich der SCP ärgern wird.
Halbzeitpfiff
45'
Einmal ergibt sich aber doch noch die Lücke für die Fuggerstädter: Framberger schickt Vargas auf der rechten Seite, es folgt ein Pass in den Rückraum, wo Löwen in Rücklage abzieht - und verfehlt.
45'
Die Hausherren lassen es nochmals ruhig angehen, man gibt sich offenbar mit einem 0:0 zur Pause zufrieden.
43'
Kurz vor der Pause kommt der SCP doch nochmals voran: Nach einem steilen Zuspiel von Gjasula macht Mamba Tempo, dringt in den Strafraum ein, schlägt einen Haken, sucht die Lücke, feuert - und wird geblockt. Die Kugel kommt so nicht aufs Tor.
43'
Nach einem tückisch abgelenkten hohen Ball agiert Jedvaj cool und nickt den Ball einige Meter weit zurück zu seinem Torwart Luthe.
42'
Sobald die Augsburger Abwehr in diesen Momenten den Ball führt, wird nun doch etwas Pressing forciert von den Paderbornern.
41'
In Sachen Torschüsse steht es übrigens 6:3 für Paderborn.
40'
Erneut kommt es zu etwas Gestochere im Mittelfeld, das führt erneut zu einer etwas unschönen Spielphase. Wenig passiert vor den beiden Toren, zumal auch noch Schiedsrichter Aytekin immer mal wieder eingreifen muss in diesen Minuten.
39'
Antwi-Adjeis Nase blutet etwas, deswegen muss kurz behandelt werden. Der Akteur kann aber weitermachen.
38'
Khedira und ein Mitspieler missverstehen sich nahe des eigenen Spieldrittels, sodass die Kugel verloren geht. Doch abermals kann hier im Anschluss vom Gast kein Kapital geschlagen werden.
37'
In der Folge löst Torhüter Luthe defensiv eine Aktion gut auf, ehe ein paar lange Bälle hin- und hergeschlagen werden. Das hemmt den eigentlich doch vorhandenen, zeitweise ansehnlichen Spielfluss etwas.
36'
Die Fuggerstädter setzen sich einige Zeit lang am SCP-Strafraum fest, etwas richtig Gefährliches mag hier aber nicht herausspringen.
35'
Jans kann nach einer guten Verlagerung von Gjasula auf der rechten Bahn Tempo machen, ehe der Ball links rüber vor die Box zu Holtmann fliegt. Der Offensivmann agiert hier allerdings zu überhastet und feuert aus spitzem Winkel - klar vorbei.
34'
Beste Chance für Augsburg bis hierhin infolge des Freistoßes von Löwen, dessen Flanke von halblinks vor dem Strafraum den einlaufenden Vargas im Zentrum findet. Dessen Kopfball zieht knapp drüber.
33'
Über Baier und letztlich Max geht es nun schnell voran, ehe der Linksverteidiger von Vasiliadis klar zu Fall gebracht wird. Das zieht einen aussichtsreichen Freistoß nach sich - und weiterhin keine Gelbe Karte.
32'
Max bringt eine Freistoßflanke von der rechten Seite zwar scharf in die Mitte, allerdings auch zu tief wie zu ungenau. So kann die Abwehr der Gäste klären.
31'
Collins fährt beim Luftduell mit Baier den Ellenbogen etwas aus, für eine Gelbe Karte kommt der Verteidiger so aber noch nicht infrage.
31'
Löwen verlagert das Geschehen geschickt mit einem weiten Schlag auf die linke Seite zu Max, der sofort Baier mitnimmt. Doch weit nach vorn geht es hier auch nicht.
29'
Beide Klubs beharken sich derzeit zuhauf im Mittelfeld, es kommt zu etlichen Zweikämpfen und auch zu vielen Ungenauigkeiten am Ball.
27'
Jedvaj, Uduokhai und Baier spielen sich den Ball einige Male hin und her, weil nach vorne gerade nichts geht. Es fehlt an Ideen.
25'
Nun gelingt dem FCA der erste gute Abschluss der Partie: Nach einer in den Rückraum abgelenkten Hereingabe von Khedira feuert Baier kraftvoll aus der Distanz drauf - und auch hier kommt es zu einer guten Parade des Torhüters, in diesem Fall Zingerle.
25'
Framberger und Niederlechner arbeiten sich gut auf der rechten Seite voran, doch gefährlich wird es am Ende nicht.
23'
Die Augsburger schwimmen etwas seit einigen Minuten, nach vorn läuft wenig zusammen, defensiv lässt man sich oft von den Gästen überrumpeln.
22'
Das nächste Ausrufezeichen der Ostwestfalen - und was für eines: Nach einer kurz ausgeführten Ecke fasst sich Holtmann aus der Distanz ein Herz und zwingt mit seinem schwer zu sehenden Flachschuss Torwächter Luthe zu einer gekonnten Parade.
21'
Erneut ist viel drin für den SCP: Nach einem gekonnten Steilpass aus dem Mittelfeld entwischt der nicht im Abseits stehende Mamba der FCA-Abwehr, eilt allein auf Luthe zu und umkurvt den Keeper. Allerdings ist der Torhüter dabei noch minimal mit der Hand am Ball und kann den Akteur so nach links außen drängen. Von dort gelingt kein Abschluss.
21'
Nach einem Paderborner Eckstoß von der rechten Seite klärt Niederlechner am kurzen Pfosten rigoros mit dem Kopf.
20'
Jedvaj leistet sich einen Bock und vertändelt den Ball leichtfertig an Srbeny, allerdings kann dieser wenig Kapital aus der Situation schlagen. Auch der folgende Befreiungsschlag von Luthe ist zwar nicht gut, landet aber auch nicht in den Füßen eines lauernden Gegenspielers.
19'
Ein klein wenig Ruhe ist durch das verstärkte Aufkommen der Ostwestfalen aktuell angesagt.
17'
Mein klein wenig wird der SCP stärker, mutiger. Die anfängliche Dominanz der Hausherren ist etwas verflogen.
15'
15 Minute sind rum - und die beste Möglichkeit hat der Gast gehabt bislang. Mamba hat das schier sichere 1:0 allerdings nicht verbucht.
13'
Über diese vergebene Chance werden sich die Ostwestfalen ärgern, allzu viele Möglichkeiten dieser Sorte wird es bestimmt nicht geben.
12'
Das muss das 1:0 für Paderborn sein: Nach einem Solo von Antwi-Adjei folgt ein Flachschuss, der nicht aufs Tor kommt - dafür aber links am Fünfmeterraum beim sichtlich überraschten wie freistehenden Mamba landet. Der Stürmer schafft es aber tatsächlich, die Kugel nicht aufs leere (!) Tor zu drücken. Es heißt stattdessen: links vorbei.
10'
Interessante Randnotiz zu diesem Spiel: Diese Partie gegen Paderborn ist für den FC Augsburg bereits das 300. Bundesliga-Spiel. Auch Kapitän Baier bestreitet sein insgesamt 300. Bundesliga-Spiel, von denen er alleine 272 im FCA-Trikot absolviert hat (zwölf für 1860 München, 16 für den VfL Wolfsburg).
9'
Weiterhin haben die beiden FCA-Innenverteidiger Jedvaj und Uduokhai viel Zeit beim Spielaufbau - genauso wie Ideengeber Baier.
8'
Zwei starke Aktionen von zwei Gegenspieler: Erst schaltet Paderborn nach einem Ballgewinn zackig um, sodass Holtmann Tempo aufnehmen und einen Kontrahenten vernaschen kann. Dabei legt er sich die Kugel aber etwas zu weit vor, sodass Jedvaj stark aufpasst und mit einer sauberen Grätsche bereinigt.
7'
Einige Minuten sind rum - und der FC Augsburg dominiert die Anfangsphase bislang, der Gastgeber führt zuhauf den Ball und entwickelt zugleich Druck in Richtung SCP-Gehäuse.
7'
Löwen zündet einen Freistoß aus etwa 25 Metern, der Ball fliegt etwas links oben über den Querbalken.
6'
Gjasula, bekannt für eine härtere Gangart (hat bereits 14 Gelbe Karten), grätscht rüde in Niederlechner hinein - und hat schon früh Glück, dass es FIFA-Referee Aytekin bei einer Ermahnung belässt.
5'
Beim Spielaufbau der Hausherren halten sich die Paderborner übrigens mit Pressing zurück, erst ab der Mittellinie wird richtig attackiert.
5'
Vargas dribbelt sich von der linken Seite gekonnt mit einem Beinschuss in den Sechzehner, allzu weit kommt der Offensivgeist der Fuggerstädter aber nicht.
3'
Eine Ecke von Max kann im Anschluss von Torwart Zingerle weggefaustet werden.
2'
Vorne im FCA-Angriff wühlt sich sogleich Niederlechner erstmals in den Strafraum, zu einem Abschluss kommt der Angreifer nach einem vorhergegangenen Zuspiel von Vargas aber nicht.
2'
Spielerisch tasten sich beide Teams erst einmal ab, Khedira und vor allem Augsburgs Kapitän Baier lassen sich als Aufbauspieler fallen.
1'
Schiedsrichter der Partie ist im Übrigen der Nürnberger und im fränkischen Oberasbach lebende Deniz Aytekin. Der FIFA-Referee darf in Augsburg nur aufgrund einer Sonderregel der DFL pfeifen, die aufgrund der derzeitigen Corona-Krise etabliert worden ist. Video-Assistent ist übrigens der Berliner Felix Zwayer.
1'
Der Ball rollt ...
Anpfiff
20:25 Uhr
Ehe der Ball aber rollt, müssen die Spieler erst noch allesamt auf den Rasen kommen und dort eine kurze Gedenkminute für die Opfer der Coronavirus-Pandemie abhalten.
20:24 Uhr
Der Anstoß rückt näher, in wenigen Minuten geht es los in der Augsburger WWK-Arena.
20:15 Uhr
Auf der anderen Seite tauscht SCP-Trainer Steffen Baumgart zweimal aus: Rechtsverteidiger Jans spielt genauso wie Offensivmann Mamba, Dräger und Pröger stehen dieses Mal nur als Ersatzspieler zur Verfügung.
20:15 Uhr
Zeit für einen detaillierten Blick auf die Startaufstellungen der beiden Teams - angefangen bei Gastgeber FC Augsburg. Im Vergleich zum klaren und wichtigen 3:0 auf Schalke tauscht Trainer Heiko Herrlich auf lediglich einer Position aus und bringt damit wie erwartet seinen zuletzt nicht für die Startelf nominierten Kapitän Baier zurück. Dafür nimmt Gruezo auf der Bank Platz.
20:04 Uhr
"Wir freuen uns auf die Herausforderung", sagt der 48-Jährige und fügt hinzu: "Wir wissen, wie wichtig für uns ein Sieg wäre. Wir fahren da hin, um gewinnen zu wollen." Im sich zuspitzenden Abstiegskampf könnte die Partie beim FCA richtungweisend sein. Es geht für die Ostwestfalen darum, den Anschluss an das übrige Feld nicht abreißen zu lassen, zumal am kommenden Sonntag mit Borussia Dortmund ein nur schwer bezwingbarer Gast kommt.
19:50 Uhr
Trotz allen Respekts vor dem Gegner - die Maßgabe des Trainers für das eigene Team ist klar. Nicht nur aufgrund der Tabellensituation benötigt der SC Paderborn am Mittwochabend drei Punkte. Steffen Baumgart steuert sie unabhängig von den besonderen Umständen wie jedes Mal vor einem Spiel an.
19:40 Uhr
Der SCP ist dagegen zum Punkten verdammt, sonst geht es direkt wieder runter ins deutsche Unterhaus.
19:39 Uhr
Nach dem befreienden Sieg bei S04 sieht FCA-Trainer Heiko Herrlich aber keinen Grund zum Durchatmen. "Es war ein kleiner Schritt nach vorne, aber wichtig ist, dass wir jetzt nachlegen", betonte der 48-Jährige mit Blick auf das heutige Heimspiel gegen den Tabellenletzten. "Man kann einen großen Schritt machen, aber auch danach ist die Saison noch nicht vorbei."
19:30 Uhr
Die mit einem klaren 3:0 auf Schalke siegreichen Augsburger empfangen den SC Paderborn, zugleich das Bundesliga-Schlusslicht, am heutigen Dienstagabend (18.30 Uhr) - und könnten sich mit einem weiteren Dreier weiter Luft auf die gefährdete Zone rund um Düsseldorf oder Bremen verschaffen.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
11 1. FC Köln Köln 28 -8 34
12 FC Augsburg Augsburg 28 -14 31
13 1. FC Union Berlin Union 28 -15 31
16 Fortuna Düsseldorf Düsseldorf 28 -22 27
17 Werder Bremen Bremen 27 -30 22
18 SC Paderborn 07 Paderborn 28 -24 19
Tabelle 28. Spieltag

Statistiken

12
Torschüsse
15
460
gespielte Pässe
369
76%
Passquote
79%
55%
Ballbesitz
45%
Alle Spieldaten