Bundesliga Liveticker

16:15 - 45. Spielminute

Tor 0:1
Angelino
Kopfball
Vorbereitung Dani Olmo
Leipzig

16:33 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Orban
für Klostermann
Leipzig

16:41 - 54. Spielminute

Spielerwechsel
Vargas
für Hahn
Augsburg

16:41 - 54. Spielminute

Spielerwechsel
Gruezo
für Strobl
Augsburg

16:41 - 54. Spielminute

Spielerwechsel
Niederlechner
für F. Jensen
Augsburg

16:48 - 60. Spielminute

Gelbe Karte (Leipzig)
Upamecano
Leipzig

16:54 - 66. Spielminute

Tor 0:2
Poulsen
Linksschuss
Vorbereitung Dani Olmo
Leipzig

16:53 - 66. Spielminute

Spielerwechsel
Poulsen
für Forsberg
Leipzig

17:03 - 75. Spielminute

Spielerwechsel
Richter
für R. Khedira
Augsburg

17:06 - 79. Spielminute

Spielerwechsel
H.-C. Hwang
für Dani Olmo
Leipzig

17:17 - 90. Spielminute

Spielerwechsel
Kluivert
für Angelino
Leipzig

17:17 - 90. Spielminute

Spielerwechsel
Sörloth
für Nkunku
Leipzig

FCA

RBL

0
:
2
66'
Poulsen Poulsen
Linksschuss, Dani Olmo
0
:
1
45'
Angelino Angelino
Kopfball, Dani Olmo
90'
Der FC Augsburg ist am übernächsten Montag (20.30 Uhr) bei Bayer 04 Leverkusen zu Gast. RB Leipzig spielt am Dienstag (21 Uhr) in der Champions League-Vorrunde gegen Basaksehir FK. In der Bundesliga empfängt Leipzig am Samstag (15.30 Uhr) dann Hertha BSC.
90'
Leipzig bleibt durch das 2:0 zumindest über Nacht Tabellenführer, die Augsburger verlieren erstmals in dieser Saison.
90'
Nach dem Lattentreffer beendet Brych die Partie. Leipzig verdiente sich im zweiten Abschnitt den Dreier mehr und mehr, der eingewechselte Poulsen traf traumhaft zum 2:0, die Sachsen verpassten durch einige Chancen die Entscheidung.
Abpfiff
90' +3
Hwang an die Latte! Sörloth bedient den Südkoreaner, der volles Risiko geht und die Kugel aus 16 Metern an den Querbalken ballert.
90' +1
Es gibt drei Minuten Nachspielzeit.
90' +1
Niederlechner trifft, steht allerdings meterweit im Abseits.
90'
Alexander Sörloth
Christopher Nkunku
Spielerwechsel (Leipzig)
Sörloth kommt für Nkunku
90'
Justin Kluivert
Angelino
Spielerwechsel (Leipzig)
Kluivert kommt für Angelino
Einer der besten Leipziger geht vom Platz, Kluivert kommt zu seinem Bundesliga-Debüt.
88'
Vargas geht leichfüßig an Mukiele vorbei, bei Orban ist dann aber Endstation.
87'
Leipzigs frische Offensivspieler machen weiter Druck, Augsburg kommt kaum aus der eigenen Hälfte heraus.
83'
Richter schickt Gregoritsch, der nicht an die Kugel kommen kann. Enttäuscht schubst der Österreicher Upamecano weg, der mit einem lauten Schrei zu Boden geht. Nach einigen Augenblicken kann der Franzose weiterspielen
82'
Niederlechner taucht auf einmal frei vor Gulacsi auf, doch nach einem langen Springt fehlen ihm die Körner. Der Winkel war gut, die Schussposition auch, doch Leipzigs Keeper kann sicher zupacken. Niederlechner wäre ohnehin wohl im Abseits gewesen.
79'
Gregoritsch bekommt auf rechts etwas Raum und bringt die Kugel halbhoch und scharf - Vargas verpasst knapp in der Mitte.
79'
Hee-Chan Hwang
Dani Olmo
Spielerwechsel (Leipzig)
H.-C. Hwang kommt für Dani Olmo
Zwei Assists und jetzt Feierabend: Dani Olmo macht Platz für Hwang.
77'
Mukiele chipt den Ball über die Abwehr auf Poulsen, der freistehend an Gikiewicz scheitert. Wenig später wird der Däne noch einmal bedient, diesmal geht Uduokhai dazwischen.
75'
Marco Richter
Rani Khedira
Spielerwechsel (Augsburg)
Richter kommt für R. Khedira
Der erste Einsatz für Richter in der neuen Spielzeit.
73'
Gikiewicz nimmt einen Ball schlecht an und trägt die Kugel beinahe ins eigene Tor, kann im letzten Moment aber noch zur Seite klären.
71'
Das 3:0 scheint nur noch eine Frage der Zeit: Nkunku rutscht bei seinem Seitfallzieher leicht weg, sodass die Kugel Zentimeter am linken Pfosten vorbeigeht.
70'
Diese kann Leipzig klären - und kontert: Upamecano treibt den Ball bis in den Augsburger 16er, dort kommt Angelino mit rechts an den Ball. Auch er visiert das Kreuzeck an, zielt allerdings zu hoch.
69'
Gregoritsch versucht es auf der anderen Seite jetzt ganz ähnlich, sein Ball in die Mitte geht Upamecano an den Arm und zur Ecke.
66'
Yussuf Poulsen 0:2 Tor für Leipzig
Poulsen (
Linksschuss, Dani Olmo)
Mit der ersten Ballberührung erhöht Poulsen auf 2:0! Leipzig gewinnt in der Augsburger Hälfte den Ball, Dani Olmo bedient Poulsen auf halblinks im Strafraum, allerdings gerät der Pass sehr hoch. Poulsen ist das egal, er nimmt die Kugel mit vollem Risiko mit links direkt und drischt die Kugel unhaltbar in den Winkel. Traumtor!
66'
Yussuf Poulsen
Emil Forsberg
Spielerwechsel (Leipzig)
Poulsen kommt für Forsberg
Poulsen kommt für den bislang recht unauffälligen Forsberg.
63'
Gregoritsch sucht den startenden Niederlechner, der Ball ist allerdings etwas zu lang.
60'
Dayot Upamecano Gelbe Karte (Leipzig)
Upamecano
59'
Kein Tor! Nach einem Wirrwarr im Strafraum der Augsburger kommt Upamecano aus kurzer Distanz an den Ball und tunnelt Gikiewicz. Die Kugel scheint über die Linie zu gehen, doch im letzten Moment kommt Pedersen herangerauscht und klärt den Ball zur Seite. Das war knapp!
58'
Die drei Wechsel der Augsburger waren allesamt positionsgetreu, Caligiuri hat die Seite gewechselt, Vargas stürmt über links.
56'
Leipzig drückt auf das 2:0, ist jetzt deutlich zielstrebiger in den Aktionen.
55'
Kuriose Szene: Gikiewicz verpasst mit einem Pass Uduokhai, die Kugel scheint zur Ecke ins Aus zu gehen, bleibt aber an der Eckfahne hängen. Schließlich kann der FCA doch noch klären.
54'
Ruben Vargas
André Hahn
Spielerwechsel (Augsburg)
Vargas kommt für Hahn
Herrlich mit einem Dreifachwechsel. Niederlechner bekommt 35 Minuten.
54'
Carlos Gruezo
Tobias Strobl
Spielerwechsel (Augsburg)
Gruezo kommt für Strobl
54'
Florian Niederlechner
Fredrik Jensen
Spielerwechsel (Augsburg)
Niederlechner kommt für F. Jensen
53'
Starke Aktion von Olmo, der erste per Hacke den Ball verliert und dann aggressiv hinterhergeht, bis er die Kugel wieder hat.
52'
Auf der anderen Seite geht Forsberg an zwei Mann vorbei und sucht aus 20 Metern den Abschluss. Flach links am Tor vorbei.
51'
Halstenberg verliert die Kugel, Augsburg kann es schnell machen, doch Jensen steht im Abseits.
50'
Feine Kombination über Forsberg, Henrichs und Nkunku. Doch wieder steht Augsburg gut und lässt nichts zu.
49'
An der Ausrichtung beider Teams ändert sich zunächst nichts, Leipzig weiter dominant im Ballbesitz.
47'
Erster Abschluss für den FC Ausgburg: Leipzig klärt unzulänglich, Caligiuri rauscht heran und haut mit dem schwächeren Linken drauf. Genau auf Gulacsi, der sicher zupackt.
46'
Herrlich belässt es bei der selben Elf, Niederlechner macht sich an der Seite allerdings schon bereit.
46'
Willi Orban
Lukas Klostermann
Spielerwechsel (Leipzig)
Orban kommt für Klostermann
Nagelsmann wechselt zur Pause einmal, Orban, gegen Schalke noch in der Startelf, ist jetzt auf dem Feld.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Kurz nach dem Treffer ist Pause: Augsburg verteidigt über 44 Minuten hinweg diszipliniert und stark, Leipzig biss sich an der Abwehr der Fuggerstädter die Zähne aus. Mit dem letzten Angriff der ersten Halbzeit lässt Dani Olmo seine Klasse aufblitzen und bedient Torschützen Angelino traumhaft.
Halbzeitpfiff
45'
Angelino 0:1 Tor für Leipzig
Angelino (
Kopfball, Dani Olmo)
Und dann doch noch die Führung vor der Pause, und wie schon gegen Schalke trifft Angelino per Kopf! Dani Olmo geht rechts am Strafraum an drei Gegenspielern vorbei in Richtung Grundlinie und hebt die Kugel an den zweiten Pfosten auf Landsmann Angelino. Der Spanier muss den Ball aus wenigen Metern nur noch über die Linie drücken.
42'
Nach Halstenbergs Flanke lässt Gikiewicz wieder den Ball fallen, da Uduokhai ihn stark behindert. Im Nachfassen hat der Keeper die Kugel und befördert sie zunächst ins Aus, um sich kurz zu berappeln. Er kann weitermachen.
41'
Der Freistoß von Nkunku bleibt an der ersten Abwehrreihen hängen.
41'
Khedira foult Dani Olmo 35 Meter vor dem Tor. Bitter für Leipzig: Brych pfeift früh ab und verhindert so den möglichen Vorteil.
39'
Hahn und Angelino liefern sich an der Seitenlinie ein heißes Duell, mit dem besseren Ende für den FCA-Stürmer, er bekommt den Freistoß zugesprochen.
37'
Bei aller Stabilität, die Leipzig in der Defensive ausstrahlt: Nach vorne fehlt es bislang zuweilen an dem für Leipzig so typischen Tempospiel.
35'
Auch diese bereinigt der Kapitän höchstselbst.
34'
Gute Idee von Nkunku, der Forsberg in den Strafraum schickt. Dessen flache Hereingabe kann Gouweleeuw zur Ecke klären.
34'
Gregoritsch bringt die Kugel vom rechten Strafraumrand, in der Mitte ist Strobl völlig blank, erwischt die Kugel aber nicht, der Ball geht ins Toraus.
33'
Pedersen legt sich die Kugel an Halstenberg vorbei, der kurz stehen bleibt und dadurch Pedersen foult. Freistoß auf rechts, gute Position.
33'
Pedersen bringt die Kugel diesmal hoch, Halstenberg steigt am höchsten und klärt.
32'
Caligiuri geht gegen Halstenberg ins Dribbling und holt den nächsten Eckball heraus.
31'
Framberger setzt sich etwas glücklich gegen gleich drei Leipziger durch und bedient auf rechts Hahn, der dadurch etwas Platz hat. In der Mitte startet Jensen, die flache Hereingabe klärt allerdings Klostermann.
29'
Wieder geht es hintenrum, über Gulacsi und Klostermann wird das Spiel aufgebaut.
27'
Weiterhin das gleiche Spiel: Leipzig spielt sehr sicher (85 Prozent Passquote), findet allerdings noch keine Lücken.
24'
Angelino bringt wieder mal eine gute Flanke an den Fünfmeterraum, wo Gikiewicz rauskommt und gegen Nkunku und Forsberg die Kugel aus den Händen verliert. Schiedsrichter Brych entscheidet auf Foul der beiden Leipziger, gefährlich wäre es ohnehin wohl nicht geworden.
23'
Gleiche Variante, wieder wird es nicht gefährlich. Khedira fällt im Strafraum, ein Foul war es jedoch nicht.
22'
Der Deutsch-Italiener bringt die Kugel flach an den ersten Pfosten, Adams klärt erneut zur Ecke.
22'
Augsburg erarbeitet sich einen Eckstoß, Caligiuri steht bereit.
20'
Es entwickelt sich etwas zu einem Handball-ähnlichen Spiel. Leipzig trägt die Kugel von links nach rechts und sucht die Lücke, Augsburg steht bislang wirklich stabil.
18'
Die Ausgburger Bank ist aufgebracht, weil Upamecano vor ihren Augen mit Tempo Gregoritsch abräumt. Der Franzose spielt allerdings den Ball.
17'
Der Ball kommt lang auf Nkunku, der von der Grundlinie an den Elfmeterpunkt legt. Dort such Dani Olmo den Abschluss. Gikiewicz ist zur Stelle.
17'
Gute Spieleröffnung von Halstenberg auf Mukiele, der aber wieder abbricht und nach hinten spielt.
16'
Nach fünf Minuten Power-Play der Sachsen kann sich der FCA jetzt erstmals wieder etwas befreien.
15'
Erneut geht es bei Leipzig über links, erneut über Angelino und Henrichs, doch wieder steht Augsburg in der Mitte gut.
14'
Die Augsburger versuchen bei Ballgewinn sofort schnörkellos nach vorne zu spielen. Bislang birgt das für die Leipziger Defensive noch keine Gefahr.
12'
Nächster Schuss von Henrichs, der allerdings weit über das Gehäuse verzieht.
11'
Diese wird zunächst von Uduokhai aus dem Strafraum befördert, doch die Kugel kommt postwendend zurück. Gikiewicz kommt mit einer Faust raus und entschärft.
11'
Erster Abschluss der Partie: Olmo leitet mit der Hacke an den Strafraumrand zu Henrichs weiter, dessen Schuss wird abgeblockt und zur Ecke geklärt.
9'
Schöne Kombination der Augsburger, über Jensen und Gregoritsch geht die Kugel vor zu Hahn. Der Rechtsaußen kommt gerade so an den Ball - steht aber im Abseits.
7'
Allmählich übernimmt Leipzig die Spielkontrolle. Angelino kommt das erste Mal zum Flanken, der abgefälschte Ball landet aber in den Armen von Gikiewicz.
6'
Mukiele und Nkunku spielen am Flügel einen Doppelpass, doch Nkunku stand einen Schritt im Abseits.
5'
In der Anfangsphase ist die Partie absolut ausgeglichen, Leipzig tut sich gegen tiefstehende Fuggerstädter noch schwer.
4'
Adams kommt im Mittelkreis zu spät gegen Hahn, Freistoß.
3'
Klostermann mit dem Ballverlust im Aufbauspiel, Augsburg schaltet aber nicht schnell um, sondern spielt zunächst hinten herum.
3'
Mukiele mit einem kuriosen falschen Einwurf, er lässt den Ball einfach direkt vor sich fallen.
1'
Erster harter Zweikampf: Pedersen grätscht heftig rein gegen Mukiele, Brych belässt es noch bei einer Ermahnung.
1'
Los geht's! Leipzig spielt in Rot, Augsburg in Weiß.
Anpfiff
15:30 Uhr
Die Mannschaften stehen bereit, Leipzig wird anstoßen.
15:27 Uhr
Schiedsrichter der Begegnung ist der erfahrene FIFA-Schiedsrichter Dr. Felix Brych aus München. Als Video-Assistent ist Günter Perl zuständig.
15:24 Uhr
Aufgrund der weiter ansteigenden Corona-Zahlen sind in Augsburg bei Sportveranstaltungen aktuell keine Zuschauer erlaubt. Die Partie findet also als Geisterspiel statt.
15:13 Uhr
Favorisiert ist natürlich der Gast aus Leipzig: Julian Nagelsmann hat gegen den FCA noch nie verloren, Leipzig musste bislang in acht Aufeinandertreffen nur eine Niederlage hinnehmen (4/3/1).
15:06 Uhr
Wie wollen die Leipziger also gegen gut aufgelegte Augsburger agieren? "Wir müssen uns breitgefächert aufstellen und unsere Spielidee auf den Platz bringen, indem wir stabil im eigenen Ballbesitz agieren und unser Gegenpressing so aggressiv wie möglich ausspielen – darauf wird es gegen Augsburg ankommen", so Nagelsmann.
15:05 Uhr
"Das Augsburger Spiel hat sich gegenüber der vergangenen Saison ziemlich verbessert. Sie lassen wesentlich weniger Konterchancen zu, sind weniger risikobehaftet im eigenen Spiel. Im Aufbau verfolgen sie eine klare Struktur und haben in der Offensive gleich mehrere Abschlussspieler und können die Torgefahr so auf mehreren Schultern verteilen", warnt Leipzigs Coach Julian Nagelsmann vor den Augsburgern.
15:00 Uhr
Ein absoluter Rückhalt war für den FCA bisher Neuzugang Gikiewicz im Tor der Fuggerstädter: An den ersten drei Spieltagen parierte der Keeper 15 von 16 Bällen, Bestwert der Liga. Auch dank ihm stellt der FCA mit nur einem Gegentor die beste Abwehr der Liga (zusammen mit Wolfsburg).
14:57 Uhr
Bei Augsburg fehlt unter anderem Alfred Finnbogason, der sich bei der isländischen Nationalmannschaft am Oberschenkel verletzt hatte. Strobl gibt nach zuvor vier Einwechslungen ebenso sein Startelfdebüt in dieser Saison wie Jensen und Pedersen.
14:51 Uhr
Trotz des positiven Ergebnisses einer PCR-Testung müsse Haidara deshalb nach Rücksprache mit den Gesundheitsbehörden auch nicht in Quarantäne. Der Mittelfeldspieler aus Mali sei in Absprache mit der Deutschen Fußball Liga dennoch "präventiv isoliert" worden, hieß es von Leipzig weiter.
14:50 Uhr
Leipzigs Haidara wurde positiv auf das Coronavirus getestet. Die Werte bei dem 22-Jährigen würden unterhalb der normalen Nachweisgrenze liegen und der Spieler sei nicht infektiös, teilten die Sachsen vor dem Spiel am Samstag mit.
14:47 Uhr
Sein Gegenüber Julian Nagelsmann tauscht ebenfalls nach dem 4:0-Erfolg gegen Schalke 04 dreifach: Klostermann, Adams und Henrichs ersetzen Orban, Kampl (beide Bank) und Haidara (nicht im Kader).
14:45 Uhr
Er schickt heute gegenüber dem torlosen Remis gegen Wolfsburg vor der Länderspielpause drei neue Spieler in seine Startformation: Für Gruezo, der in der Nacht zum Mittwoch noch für Ecuador spielte, rückt Strobl in die Startelf, außerdem starten Jensen und Pedersen für Iago, der krankheitsbedingt ausfällt, und Niederlechner, der überraschend nur auf der Bank sitzt.
14:44 Uhr
Mit dabei ist beim FC Augsburg heute auch wieder Trainer Heiko Herrlich. Der 48-Jährige fehlte beim letzten Spiel und war insgesamt elf Tage im Krankenhaus, weil "ein Lungenflügel praktisch nicht mehr da war“, so Herrlich. "Es ist mit den Ärzten besprochen, dass ich wieder voll dabei sein kann. Ich soll aber schauen, dass ich nicht zu häufig schreie“, so der Trainer weiter.
14:36 Uhr
Es ist tatsächlich die Spitzenpartie des Spieltags. Denn mit RB Leipzig gastiert der Tabellenführer beim aktuellen Zweiten aus der Fuggerstadt. Beide Teams sind mit sieben Punkten in die Saison gestartet.
14:36 Uhr
4. Spieltag in der Bundesliga, der FC Augsburg trifft daheim in der WWK-Arena auf RB Leipzig. Anpfiff ist um 15.30 Uhr.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
1 RB Leipzig Leipzig 4 8 10
2 Bayern München Bayern 4 9 9
3 Borussia Dortmund Dortmund 4 6 9
5 VfB Stuttgart Stuttgart 4 4 7
6 FC Augsburg Augsburg 4 2 7
7 Werder Bremen Bremen 4 0 7
Tabelle 4. Spieltag

Statistiken

5
Torschüsse
16
309
gespielte Pässe
645
69%
Passquote
85%
32%
Ballbesitz
68%
Alle Spieldaten