16:33 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Ziegler
für Ewerton
K'lautern

16:47 - 59. Spielminute

Tor 1:0
Kvesic
Rechtsschuss
Vorbereitung Köpke
Aue

16:52 - 65. Spielminute

Spielerwechsel
Riese
für Adler
Aue

16:54 - 66. Spielminute

Spielerwechsel
Glatzel
für Zoua
K'lautern

17:02 - 74. Spielminute

Spielerwechsel
Kerk
für Halfar
K'lautern

17:07 - 80. Spielminute

Spielerwechsel
Bunjaku
für Hertner
Aue

17:09 - 81. Spielminute

Gelbe Karte (K'lautern)
Ziegler
K'lautern

17:13 - 85. Spielminute

Spielerwechsel
Riedel
für Kvesic
Aue

17:18 - 90. Spielminute

Gelbe Karte (K'lautern)
Gaus
K'lautern

AUE

FCK

Kvesic Kvesic
Rechtsschuss, Köpke
59'
1
:
0
Schluss in Aue, die Veilchen überholen den FCK in der Tabelle und haben nun drei Punkte Vorsprung auf 1860 München, das mit einer 1:2-Niederlage gegen Bochum auf den Relegationsrang fiel. Im abschließenden Saisonspiel reicht Aue somit auf jeden Fall ein Remis gegen Düsseldorf für den direkten Klassenerhalt.
Abpfiff
90' +3
Heubach kommt nach einem verlängerten Einwurf an den Ball, Männel hält den Kopfball aber sicher fest - das dürfte es gewesen sein.
90' +2
Glatzel verzieht aus 16 Metern, zuvor hatte Koch aus besserer Position den Ball nicht getroffen.
90'
Marcel Gaus Gelbe Karte (K'lautern)
Gaus
Bitter: Gaus holt sich die zehnte Gelbe Karte ab und wird gegen Nürnberg fehlen.
90'
Die dreiminütige Nachspielzeit beginnt in Kürze.
87'
Chance für den FCK: Glatzel probiert es von links aus maximal spitzem Winkel, Männel lässt sich nicht überwinden. Wird es noch einmal brenzlig für die Veilchen?
85'
Julian Riedel
Mario Kvesic
Spielerwechsel (Aue)
Riedel kommt für Kvesic
Unter lautem Applaus verlässt der Torschütze das Feld.
81'
Patrick Ziegler Gelbe Karte (K'lautern)
Ziegler
Ziegler geht fahrlässig in den Zweikampf mit Nazarov.
80'
Albert Bunjaku
Sebastian Hertner
Spielerwechsel (Aue)
Bunjaku kommt für Hertner
Bemerkenswert: Tedesco bringt mit Bunjaku einen Offensiven für den eher defensiv ausgerichteten Hertner.
78'
Die Gäste kriegen momentan nicht viel auf die Reihe. Aue beackert den FCK unermüdlich und hält die Pfälzer vom eigenen Tor fern.
75'
Aue hat derzeit das Geschehen in der Hand, lässt den Ball und den FCK laufen.
74'
Sebastian Kerk
Daniel Halfar
Spielerwechsel (K'lautern)
Kerk kommt für Halfar
Der Kapitän geht, Kerk kommt.
72'
In Aue ereignet sich gerade nicht viel Nennenswertes, die Tore fallen in den anderen Stadien: Auch Kellerkind Düsseldorf führt (2:1 in Nürnberg).
70'
Übrigens: Bielefeld führt parallel mit 5:0 (!) gegen Braunschweig. Somit tun die Bielefelder sogar etwas für ihre Tordifferenz, stehen nun bei -5, ebenso wie der FCK.
67'
Gefährliche Szene vor dem FCK-Tor: Rizzuto bringt den Ball von rechts aufsetzend ins Zentrum, wo Nazarov zwei Schritte zu spät ist.
66'
Robert Glatzel
Jacques Zoua
Spielerwechsel (K'lautern)
Glatzel kommt für Zoua
Meier tauscht aus, bringt Stürmer für Stürmer.
65'
Philipp Riese
Nicky Adler
Spielerwechsel (Aue)
Riese kommt für Adler
Erster Wechsel bei Aue: Riese kommt für Adler.
62'
In der LIVE!-Tabelle steht Aue somit nun bei 39 Zählern auf Rang zwölf, der FCK nun auf Platz 13.
59'
Mario Kvesic 1:0 Tor für Aue
Kvesic (
Rechtsschuss, Köpke)
Aue führt! Köpke profitiert davon, dass Koch einen langen Flugball unterläuft. Im anschließenden Zweikampf setzt sich Köpke gegen Koch durch und spielt das Leder von links flach in die Mitte. Dort rutscht auch noch Heubach bei seinem Klärungsversuch ins Leere, Kvesic bekommt den Ball sechs Meter vor dem Tor und schiebt ihn mühelos ins linke Eck.
57'
Die Partie lebt von ihrer Spannung und Bedeutung, mittlerweile findet sich aber auch das spielerische Element bei beiden Teams wieder.
53'
Doppelchance für Zoua: Erst scheitert er aus elf Metern per Drehschuss aus elf Metern an Kaligs Abwehrbein, dann verlängert er eine Flanke von links mit dem Kopf neben den rechten Pfosten.
50'
Männel pflückt Halfars Ecke von rechts aus der Luft und macht das Spiel schnell. Der lange Abschlag findet Köpke, der allerdings Schwierigkeiten mit der Ballkontrolle hat und das Rund ins Seitenaus rutschen lässt.
50'
Kaiserslautern holt den ersten Eckball heraus, Mwene hatte geflankt.
48'
Per feinem Flugball bringt Tiffert Nazarov auf der linken Seitre ins Spiel. Nazarov zögert erst mit dem Abschluss, probiert es dann aber doch aus spitzem Winkel mit dem linken Fuß. Das Leder rollt am langen Pfosten vorbei, in der Mitte hätte Köpke gerne einen Querpass gesehen.
47'
Ziegler ist kaum im Spiel und verbucht bereits die erste Torannäherung. Seine Flanke von rechts wird von Breitkreuz auf das Tor von Männel abgefälscht. Der Schlussmann hat keine Mühe.
46'
Patrick Ziegler
Ewerton
Spielerwechsel (K'lautern)
Ziegler kommt für Ewerton
Kaiserslautern muss wechseln: Ewerton blieb in der Kabine, laut Sky klagte der Verteidiger über starke Übelkeit. Ziegler ist nun mit dabei.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Bei 1860 München gegen Bochum steht es zur Halbzeit 1:1, die Würzburger Kickers liegen mit 0:1 gegen den SV Sandhausen zurück.
45'
Da im Sparkassen-Erzgebirgsstadion zu Aue bislang nicht allzu viel passiert ist, hier ein kurzer Blick in die anderen Stadien: Bielefeld führt mit 2:0 gegen Braunschweig und hat sich in der Live-Tabelle auf den Relegationsrang vorgearbeitet. Aue und Kaiserslautern würden auf dem 15. beziehungsweise zwölften Rang verweilen. Stand jetzt wäre der FCK gerettet, da die Konkurrenten Aue und Düsseldorf am letzten Spieltag noch aufeinandertreffen.
Halbzeitpfiff
43'
Weiterhin passiert in den Strafräumen nahezu nichts. Die Akteure reiben sich in Zweikämpfen im Mittelfeld auf.
41'
Nun ging es einmal etwas ruppiger zur Sache, Gaus rauscht an der eigenen Eckfahne Rizzuto in die Beine, hat Glück, dass er am Ende des Tacklings den Ball trifft. Dennoch eine Fehlentscheidung, dass Referee Hartmann weiterlaufen lässt.
38'
Es bleibt sehr intensiv: Böse Fouls gibt es nicht, dafür sehr viele kleiner Vergehen rund um die Mittellinie.
35'
Mwene flankt die Kugel von rechts per Aufsetzer in die Mitte, wo Moritz aus 15 Metern direkt abnimmt. Der Ball fliegt aber deutlich über das Gehäuse von Männel, weiterhin bleibt der Torwart weitgehend beschäftigungslos.
33'
Abgesehen von den beiden Distanzversuchen der Hausherren haben die Gäste noch nichts zugelassen, jetzt wird es auch offensiv mal wieder interessant: Mwene nimmt nahe des rechten Strafraumecks Maß und zieht ab - drüber.
31'
Köpke tritt an: Der Auer Toptorjäger treibt die Kugel von halblinks in Richtung Pollersbeck und zieht mit dem rechten Vollspann aus 20 Metern ab. Das Leder rauscht knapp hoch am rechten Pfosten vorbei.
28'
Die Partie folgt bis hierhin dem typischen Muster einer Kaiserslautern-Partie: Der FCK stellt nicht nur die zweitschwächste Offensive, sondern auch die vor dem Spieltag drittbeste Defensive mit nur 32 Gegentoren.
26'
Halfar überzeugt erst mit Ballannahme und Finte, zielt dann aber aus knapp 23 Metern zu hoch. Männel muss nicht eingreifen.
24'
Zoua hat Glück, dass er nach hartem Einsteigen keine Gelbe Karte sieht.
23'
Adler treibt den Ball am rechten Strafraumeck in Richtung Zentrum und legt für Kvesic ab, der es direkt probiert. Auf dem nassen Rasen misslingt die Direktabnahme aber.
20'
Das Problem der Pfälzer in dieser Saison wird auch in den ersten 20 Minuten in Aue deutlich: Die Offensivabteilung verströmt bislang kaum Torgefahr, mit nur 28 Treffern stellt der FCK den zweitschwächsten Angriff der Liga.
19'
Gegenseite: Halfar spielt Görtler im Sturmzentrum an. Dieser will sich mit der Ballannahme Platz zum Schießen verschaffen, wird aber von Kalig gestoppt.
18'
Die nächste Freistoß-Gelegenheit gehen die Sachsen anders an: Kvesic verzichtet auf die Flanke und spielt den Ball kurz. Rizzuto versucht sich anschließend von der rechten Seite an einer Flanke, verzieht aber deutlich.
14'
Immer wieder liegt ein Akteur am Boden, es geht aggressiv zur Sache. Auf Großchancen wartet das Publikum bislang vergeblich.
13'
Erneut verpufft ein Kvesic-Standard ungefährlich.
10'
Aue hatte den etwas besseren Beginn und mit dem Distanzschuss von Kvesic die bislang einzige Chance.
7'
Kvesic probiert es aus gut 30 Metern mit einem tückischen Aufsetzer , Pollersbeck wehrt zum Eckstoß ab.
7'
Schiedsrichter Robert Hartmann pfeift nicht, als Ewerton Kvesic 17 Meter vor dem Tor fällt. Die Proteste der Hausherren sind wohl berechtigt.
6'
Kaiserslautern lässt das Leder über Halfar, Zoua und Moritz zurkulieren, an der Strafraumgrenze bringt Moritz den Pass aber nicht an - Männel ist zur Stelle.
4'
Das Spiel beginnt durchaus temporeich. Beide Mannschaften zeigen zu Beginn keine Berührungsängste und versuchen, den ersten Ball nach vorne zu spielen.
2'
Aue holt auf der linken Seite den ersten Freistoß heraus. Kvesic bringt das Leder aber nicht gefährlich in die Mitte.
1'
Die Partie läuft, Aue beginnt.
Anpfiff
15:27 Uhr
Die Mannschaften betreten - von den Kapitänen Männel und Halfar angeführt - das Feld, in wenigen Augenblicken kann es losgehen.
15:18 Uhr
Schiedsrichter der Partie ist Robert Hartmann, Diplom-Betriebswirt aus Wangen. Der FCK kennt den Unparteiischen bereits aus den Spielen in St. Pauli (0:0) und Dresden (3:3). Mit einem erneuten Remis könnten die Roten Teufel sicherlich besser leben als Aue.
15:15 Uhr
Norbert Meier hat den guten Lauf der Veilchen - 18 Punkte aus den letzten zehn Spielen - registriert und stellt fest: "Sie haben unter dem neuen Trainer ein bisschen umgestellt, aber wir fahren nicht ängstlich dorthin. Wir haben bis auf den Ausrutscher gegen St. Pauli auch gut gepunktet."
15:10 Uhr
Mit einem Sieg kann der FCK den Klassenerhalt perfekt machen. "Das Ziel ist es, dort zu gewinnen und endlich den Sack zuzumachen", so Sportdirektor Uwe Stöver.
15:07 Uhr
Kaiserslautern verlor zuletzt gegen St. Pauli, zuvor hatte es zwei Siege gegen Konkurrenten gegeben (3:1 in Karlsruhe, 1:0 gegen 1860 München).
15:02 Uhr
Aue setzt zwei Runden vor dem Ende der Saison auf die neue Heimstärke: Bis auf Dresden (4:1) schaffte es kein Team, drei Zähler aus dem Sparkassen-Erzgebirgsstadion zu entführen. Gegen die direkten Konkurrenten Karlsruhe, St. Pauli, 1860 München und Würzburg gewannen die Sachsen allesamt.
14:58 Uhr
Auf Seiten der Pfälzer gibt es einen personellen Wechsel im Vergleich zur Vorwoche: Przybylko fällt mit Problemen am Mittelfuß aus, Görtler ersetzt ihn im Angriff.
14:54 Uhr
Aues Trainer Domenico Tedesco schickt zwei Neue im Vergleich zur Schlappe in Stuttgart in die Startelf: Adler und Kvesic rücken für Fandrich (5. Gelbe Karte) und Riese (Bank) ins Team.
14:49 Uhr
Die Erzgebirgler erlitten am vergangenen Spieltag einen Rückschlag, unterlagen Spitzenreiter Stuttgart mit 0:3. Der FCK musste sich ebenfalls geschlagen geben, gegen St. Pauli setzte es eine 1:2-Niederlage.
14:44 Uhr
Erzgebirge Aue steht mit 36 Punkten zwei Zähler vor dem Relegationsplatz, der derzeit von den Würzburger Kickers belegt wird. Der FCK wiederum hat zwei Zähler mehr als Aue.
14:41 Uhr
Endspurt im Abstiegskampf der 2. Bundesliga: Der 15. Aue empfängt den Zwölften Kaiserslautern. Anpfiff ist um 15.30 Uhr.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
11 SV Sandhausen Sandhausen 33 5 41
12 Fortuna Düsseldorf Düsseldorf 33 -3 39
13 Erzgebirge Aue Aue 33 -14 39
14 1. FC Kaiserslautern K'lautern 33 -5 38
15 Arminia Bielefeld Bielefeld 33 -4 36
16 TSV 1860 München 1860 München 33 -9 36
Tabelle 33. Spieltag

Aufstellung

Männel - Kalig, Samson, S. Breitkreuz - Rizzuto, Tiffert, Kvesic , Hertner , Köpke, Nazarov - Adler

Einwechslungen:
65. Riese für Adler
80. Bunjaku für Hertner
85. Riedel für Kvesic

Reservebank:
Haas (Tor), Pepic, Skarlatidis, Wegner

Trainer:
Tedesco

Pollersbeck - Vucur, Ewerton , Heubach - Mwene, R. Koch, Gaus , Moritz, Halfar - L. Görtler, Zoua

Einwechslungen:
46. Ziegler für Ewerton
66. Glatzel für Zoua
74. Kerk für Halfar

Reservebank:
Weis (Tor), Aliji, Seufert, Osawe

Trainer:
Meier

Taktische Aufstellung