14:38 - 39. Spielminute

Gelbe Karte (Offenbach)
Cimen
Offenbach

15:01 - 46. Spielminute

Gelbe Karte (Offenbach)
Türker
Offenbach

15:10 - 54. Spielminute

Spielerwechsel
Kolev
für Ebbers
Aachen

15:15 - 59. Spielminute

Spielerwechsel
Milchraum
für Pecka
Aachen

15:18 - 63. Spielminute

Gelbe Karte (Offenbach)
Mokhtari
Offenbach

15:19 - 64. Spielminute

Gelbe Karte (Aachen)
Kolev
Aachen

15:26 - 71. Spielminute

Gelb-Rote Karte (Offenbach)
Türker
Offenbach

15:28 - 73. Spielminute

Spielerwechsel
Wörle
für Mokhtari
Offenbach

15:33 - 77. Spielminute

Tor 1:0
Kolev
Rechtsschuss
Vorbereitung Nemeth
Aachen

15:34 - 79. Spielminute

Spielerwechsel
Epstein
für Sidney
Offenbach

15:34 - 79. Spielminute

Spielerwechsel
Ogungbure
für Cimen
Offenbach

15:36 - 80. Spielminute

Tor 2:0
Lehmann
Rechtsschuss
Vorbereitung Reghecampf
Aachen

15:37 - 81. Spielminute

Spielerwechsel
Weigelt
für Leiwakabessy
Aachen

15:37 - 82. Spielminute

Gelbe Karte (Offenbach)
Ogungbure
Offenbach

15:44 - 89. Spielminute

Tor 3:0
Kolev
Kopfball
Vorbereitung Milchraum
Aachen

15:46 - 90. Spielminute

Tor 4:0
Milchraum
Linksschuss
Aachen

AAC

OFC

2. Bundesliga

Kolev trifft bei Debüt

Offenbach hält lange gut mit - Gelb-Rot für Türker

Kolev trifft bei Debüt

Offenbachs Mokhtari (li.) gegen Aachens Leiwakabessy.

Lange Zeit ein gleichwertiges Duell: Offenbachs Mokhtari (li.) gegen Aachens Leiwakabessy. dpa

Alemannia Aachens Coach Guido Buchwald musste seine Startformation im Vergleich zum 1:0-Erfolg in Köln auf einer Position ändern: Für den angeschlagenen Klitzpera (Oberschenkel) begann Herzig in der Innenverteidigung. Bei den Offenbacher Kickers musste Trainer Wolfgang Frank nach dem 3:2-Sieg gegen Aue zwei Spieler ersetzen. Agritis (Adduktoren) und Sichone (Zerrung) wurden durch Türker und Hyski vertreten.

Die Gastgeber wurden von Beginn an von aggressiv auftretenden Gästen unter Druck gesetzt. Die Frank-Elf störte die Aachener früh in deren eigener Hälfte, vereitelte so einen kontrollierten Spielaufbau. Bei Ballgewinn spielte Offenbach immer schnell nach vorne, aus der Abwehr heraus vor allem mit langen Bällen auf die Stürmer Türker und Toppmöller. Die Alemannia präsentierte sich auf eigenem Feld gewohnt kampfstark, brauchte aber einige Zeit, um sich gegen die selbstbewusst auftretenden Kickers in Szene zu setzen.

Erst nach über zehn Minuten gelang den Aachenern der erste gefährlich Angriff, aber Ebbers' tolles Zuspiel auf den gestarteten Nemeth wurde von Kickers-Schlussmann Endres im letzten Augenblick noch abgefangen (13.). Kurz darauf prüfte Casper Endres nach einer Ecke mit einer satten Direktabnahme, doch der junge Keeper lenkte den Ball mit einem tollen Reflex über die Latte (18.). Den ersten großen Aufreger auf der Gegenseite verursachte Mokhtari. Der Offenbacher war nach einem langen Zuspiel gestartet und nach tollem Zeikampfverhalten alleine auf dem Weg zum Duell mit Nicht. Doch Leiwakabessy hielt ihn am Trikot. Schiedsrichter Babak Rafati ließ weiterspielen. (20.).

Der 3. Spieltag

In der intensiv geführten Begegnung dauerte es weitere zehn Minuten, bis es vor den Toren wieder aufregend wurde. Türker legte eine Hereingabe von Mokhtari auf Cimen ab, der aus acht Metern zentraler Position frei zum Schuss kam, aber den Ball über die Latte drosch (30.). Im Gegenzug nahm Nemeth eine weite Reghecampf-Flanke direkt aus kurzer Distanz ab, traf den Ball aber nicht richtig und Endres konnte den Schuss sicher abwehren (31.).

Kurz vor der Pause erhitzte noch ein Zweikampf von Müller und Pecka die Gemüter. Müller sprintete mit dem Ball auf das Aachener Tor zu, Pecka setzte kurz vor der Strafraumgrenze robust zum Tackling an und trennte den Offenbacher gerade noch vom Ball (45.). In der zweiten Hälfte nahmen beide Teams etwas das Tempo aus der Partie, die Kickers zogen sich nun etwas mehr zurück und störten auch nicht mehr so früh. Aachen war nun mehr im Ballbesitz, hatte aber immer noch große Schwierigkeiten mit der Zweikampfhärte der Gäste.

Aachens Lehmann jubelt.

Feiert sein Tor: Aachens Lehmann jubelt. dpa

Die erste Chance nach dem Wiederanpfiff hatten die Offenbacher: Mokhtari flankte mit Gefühl in den Strafraum, Türker kam aus elf Metern frei zum Kopfball, setzte die Kugel aber knapp neben den linken Pfosten (51.). Guido Buchwald ordnete nach einer Verletzung von Ebbers seine Offensive neu: Kolev kam neu ins Spiel (54.), Milchraum kurz darauf für Pecka (59.). Doch seine Mannschaft tat sich weiterhin schwer gegen den gut organisierten Gast. Erst Kolev brachte mit einem strammen Schuss aus 20 Metern wieder etwas Torgefahr, die Endres im Nachfassen erstickte (67.). Türkers Herausstellung mischte dann die Karten neu - der Kickers-Stürmer hatt nach einem Handspiel seine zweite Gelbe Karte gesehen und musste runter (71.) – denn jetzt hatten die Hausherren den nötigen Platz für ihre Angriffe. Kolev kam nach einer schönen Vorlage von Nemeth alleine aus 15 Metern zum Schuss und verwandelte sicher ins rechte untere Eck (77.). Genau dorthin zielte auch Lehmann, nachdem er eine Ecke von Reghecampf auf den Fuß gespielt bekam (80.). Das war das zweite Tor für Aachen binnen dreier Minuten in denen ein umkämpftes Spiel schnell entschieden wurde. Kurz vor Schluss gelang Kolev nach einer genauen Flanke von Milchraum noch gegen nun entmutigte Kickers sein zweiter Treffer (89.), bevor Michraum selber mit einem fulminanten Linksschuss ins rechte Toreck den Schlusspunkt setzte (90.).

Am nächsten Spieltag reist die Alemannia zum Auswärtsspiel beim SV Wehen Wiesbaden, während Offenbach bereits am Freitag zuhause den FC Augsburg zu Gast erwartet.