Frauen

Zwei Standardtore reichen: Bayern gewinnt bei Werder Bremen

Eriksson und Naschenweng treffen für die Münchnerinnen

Zwei Standardtore reichen: Bayern feiert ungefährdeten Auswärtssieg in Bremen

Die FC Bayern Frauen durften in Bremen feiern.

Die FC Bayern Frauen durften in Bremen feiern. IMAGO/kolbert-press

Verständlicherweise gab es für Werder-Trainer Thomas Horsch nach dem 5:0 in Leipzig keinen Grund zu Veränderungen in seiner Startelf. Es begannen die gleichen elf Spielerinnen erneut.

Bayern-Coach Alexander Straus rotierte nach dem 2:2 in der Champions League gegen die AS Rom, als die Bayern-Frauen einen 2:0-Vorsprung noch aus der Hand gegeben hatten, auf zwei Positionen: Lohmann ersetzte Dallmann im rechten Mittelfeld. Zudem gab Kerr ihr Startelfdebüt im FCB-Trikot, Zadrazil musste dafür auf die Bank ausweichen.

Zwei Ecken, zwei Tore: Bayern stellt früh die Weichen

Die Bayern-Frauen begannen enorm schwungvoll. Noch keine Minute war vergangen, als Damnjanovic Schüller im Strafraum suchte. Doch Peng konnte gerade noch zur Ecke klären. Nach dieser stand es 1:0: Erikssons Bogenlampe flog vor allem deshalb ins Netz, weil Viggosdottir auf der Linie Schlussfrau Peng behinderte - Schiedsrichterin Westerhoff hatte aber nichts einzuwenden.

Mit der frühen Führung im Rücken dominierten die Gäste das Spiel ohne offensiven Glanz. Erst ein neuerlicher Standard brachte das zweite Tor: Naschenweng drückte die Kugel über die Linie (24.). Sieben Minuten später hatte Bühl auch das 3:0 auf dem Fuß, scheiterte aber alleine vor Peng an der SVW-Schlussfrau (31.). Ein Treffer von Viggosdottir zählte zudem wegen Abseits zurecht nicht (33.).

Grohs im Bayern-Kasten musste auf der anderen Seite dagegen kein einziges Mal eingreifen.

Bayern souverän - Schüller vergibt das 3:0

Bundesliga, 8. Spieltag

  • Die aktuelle Tabelle

Nach der Pause neutralisierten sich beide Mannschaften phasenweise, das Geschehen verlagerte sich ins Mittelfeld. Erst in der 64. Minute bot sich den Münchnerinnen wieder eine Chance, doch Schüller vergab alleine vor Peng. Etwas später konnte die Nationalstürmerin einen Patzer der Werder-Schlussfrau nicht nutzen und setzte den Ball aus 40 Metern neben das verwaiste Tor (70.).

Bremen kam offensiv weiterhin zu keiner nennenswerten Chance und defensiv häuften sich die Fouls des Teams von Thomas Horsch. Das Spiel plätscherte in der Schlussphase so seinem Ende entgegen. Die Bayern-Frauen fuhren einen ungefährdeten Sieg ein und übernahmen wieder die Tabellenführung.

Bremen im Pokal, Bayern in der Champions League gefordert

Am kommenden Freitag (18 Uhr) geht es für Werder weiter, dann gastieren die Bremerinnen im DFB-Pokal-Achtelfinale beim VfL Wolfsburg. Der FCB ist schon einen Tag vorher (18.45 Uhr, LIVE! bei kicker) beim Gastspiel bei Paris St. Germain in der Champions League gefordert.

Vier Neue: Die Trainer der Frauen-Bundesliga 2024/25