2. Bundesliga

Knipping antwortet per Kopf: HSV und Dresden teilen sich die Punkte

Dynamo-Leistungssteigerung in Durchgang zwei

Knipping antwortet per Kopf: HSV und Dresden teilen sich die Punkte

Die Gäste bejubeln Tim Knippings (re.) Ausgleichstreffer.

Die Gäste bejubeln Tim Knippings (re.) Ausgleichstreffer. Getty Images

Aufgrund der überzeugenden Leistungen in der vergangenen Woche - der HSV gewann 3:1 auf Schalke, Dresden 3:0 gegen Ingolstadt - sahen beide Trainer keinen Grund für Veränderungen und schickten exakt die selbe Elf aufs Feld wie am ersten Spieltag. 

Und Tim Walters Entscheidung, nicht zu wechseln, machte sich bezahlt, denn der HSV begann stark und sorgte dafür, dass im ersten Durchgang ein Klassenunterschied zu sehen war. Knapp fünf Minuten waren gespielt, da gingen die Rothosen durch Reis nach einem blitzsauberen Angriff bereits in Führung. Der Mittefeldmann lief im Rückraum ein und veredelte Wintzheimers flache Flanke von der rechten Seite zum 1:0 (5.).

Spielersteckbrief Knipping
Knipping

Knipping Tim

Spielersteckbrief Reis
Reis

Reis Ludovit

2. Bundesliga - 2. Spieltag

Starke Hamburger vergeben Chancen

Ein Traumstart für den HSV - der den Schwung des frühen Treffers mitnahm. Die Hausherren pressten früh und spielten nach der Balleroberung schnell und zielstrebig nach vorne. Glatzel (18., 19.), Wintzheimer (35.) und Kinsombi (38.) hatten teils dicke Chancen zu erhöhen, brachten den Ball jedoch nicht im Kasten des starken Gästekeepers Broll unter.

Dynamo war bemüht, fand aber überhaupt nicht in die Partie und hatte große Probleme mit den spielfreudigen Hamburgern. Auch offensiv tat sich der Aufsteiger extrem schwer. Zu selten kam mal ein Pass bei Torjäger Daferner an, der auch die einzige Torannäherung der Gäste hatte, als er aus der Distanz an Heuer Fernandes scheiterte (20.). Mit einem 0:1-Rückstand zur Pause war Dresden gut bedient.

Dynamos Leistungssteigerung

Im zweiten Durchgang steigerte sich Dynamo deutlich. Mit viel Mut kam der Aufsteiger aus der Kabine und entfachte direkt Offensivgefahr: Erst vergaben Königsdörffer (48.) und Vlachodimos (52.) für die Gäste, dann stieg Abwehrchef Knipping bei einer Ecke von rechts hoch und setzte das Leder platziert zum Ausgleich ins linke Eck (68.). 

Der HSV zeigte sich nicht wirklich verunsichert und suchte weiter den Weg ins letzte Drittel, doch eine Vielzahl an Chancen - wie noch im ersten Durchgang - blieb aus. Bei den Walter-Schützlingen fehlte der letzte Zug zum Tor, was auch an der verbesserten Defensive des Aufsteigers lag. Zudem musste Mittelfeldmann Meffert nach einem heftigen Einsteigen von Herrmann im Kopfballduell sichtlich angeschlagen ausgewechselt werden.

In einer hitzigen Schlussphase warf der HSV noch einmal alles nach vorne und belagerte den SGD-Strafraum. Die beste Chance hatte Kinsombi, der Broll per Linksschuss zu einer starken Parade zwang (82.). Sonst ließ Dresden kaum Abschlüsse zu, weshalb es am Ende bei der Punkteteilung blieb. Eine Enttäuschung für den HSV - ein großer Erfolg für den Aufsteiger. 

Der HSV gastiert nach dem Pokalwochenende am Freitagabend, den 13. August, im Stadtderby bei St. Pauli (Anpfiff 18.30 Uhr). Dresden erwartet am  Samstag  (20.30 Uhr) Hannover.