Bundesliga

Die 1. und 2. Bundesliga kommen teilweise ins Free-TV

Live-Konferenz an den ersten beiden Spieltagen

Die 1. und 2. Bundesliga kommen teilweise ins Free-TV

"Sky" hält den Großteil der Bundesliga-TV-Rechte.

"Sky" hält den Großteil der Bundesliga-TV-Rechte. imago images

Das dürfte viele Fans der Bundesliga freuen. Da der Besuch im Stadion weiter verboten bleibt, hat sich der Rechteinhaber dazu entschlossen, die Konferenz des 26. und 27. Spieltags der 1. und 2. Bundesliga auf Sky Sport News HD zu zeigen. Das betrifft in der Bundesliga die Samstagkonferenz und in der 2. Liga die Spiele am Sonntag.

Glücklich ist auch DFL-Geschäftsführer Christian Seifert: "Das ist natürlich eine schöne Geschichte - und es freut mich. Ich glaube, dass Sky hier einen sehr, sehr besonderen Schritt geht und diesen besonderen Rahmenbedingungen Rechnung trägt. Schon als wir bei der Corona-Pause unterbrochen haben, hat Sky sehr, sehr schnell reagiert und gesagt, dass an den ersten beiden Spieltagen die Konferenz frei empfangbar sein wird."

"Das Comeback der Bundesliga ist eine schöne Nachricht für unsere Kunden und Fußballfans. Wir sind dankbar dafür, dass wir mit unserem Programm für die Menschen in dieser herausfordernden Situation unseren Beitrag für die bestmögliche Unterhaltung leisten können. Sky wird das Beste aus den Comeback-Spielen machen und den Zuschauern ein besonderes TV-Erlebnis bieten", Sky-Sportchef Jacques Raynaud.

Schon in den letzten Jahren hatte "Sky" auf "Sky Sport News HD" immer wieder Bundesliga-Spiele frei empfangbar gezeigt. Am 2. November 2019 etwa strahlten "Sky" und "ZDF" parallel Frankfurts Heimspiel gegen Bayern (5:1) aus.

Und vor der Absage des 26. Spieltags Anfang März hatte der Pay-TV-Sender angekündigt, dass er die Konferenz der Geisterspiele zweimal unverschlüsselt übertragen werde.

Die restlichen Spieltage der 1. Bundesliga zum Durchklicken...

Die restlichen Spieltage der 2. Bundesliga zum Durchklicken...

tru/jpe

"Yeah, it's schade": Die Sprüche der Rückrunde