3. Liga
3. Liga Analyse
14:17 - 12. Spielminute

Tor 1:0
Biankadi
Linksschuss
Vorbereitung Pourié
Braunschweig

14:49 - 44. Spielminute

Tor 2:0
Kijewski
Rechtsschuss
Braunschweig

15:32 - 70. Spielminute

Spielerwechsel
Skarlatidis
für Zuck
K'lautern

15:35 - 73. Spielminute

Spielerwechsel
Fürstner
für Pourié
Braunschweig

15:37 - 75. Spielminute

Spielerwechsel
Starke
für Hainault
K'lautern

15:40 - 78. Spielminute

Gelbe Karte (Braunschweig)
Biankadi
Braunschweig

15:40 - 78. Spielminute

Gelbe Karte (Braunschweig)
Fürstner
Braunschweig

15:41 - 79. Spielminute

Spielerwechsel
Schlüter
für Feigenspan
Braunschweig

15:43 - 81. Spielminute

Gelbe Karte (Braunschweig)
R. Becker
Braunschweig

15:45 - 83. Spielminute

Gelbe Karte (K'lautern)
Kühlwetter
K'lautern

15:51 - 89. Spielminute

Spielerwechsel
Goden
für Biankadi
Braunschweig

BRA

FCK

3. Liga

Biankadi und Kijewski lassen Braunschweig jubeln

Braunschweig eiskalt - BTSV schlägt FCK 2:0

Biankadi und Kijewski lassen Braunschweig jubeln

Die Braunschweiger bejubeln das 1:0 durch Merveille Biankadi.

Die Braunschweiger bejubeln das 1:0 durch Merveille Biankadi. imago images

Braunschweigs Coach Marco Antwerpen musste im Vergleich zum 1:1 in Duisburg dreimal wechseln: Proschwitz, Ziegle und Pfitzner begannen für Bär (5. Gelbe Karte), Kessel (Innenbandzerrung) und Kapitän Nehrig (5. Gelbe Karte).

Kaiserslauterns Trainer Boris Schommers wechselte nach dem 1:1 gegen Preußen Münster dreimal: Thiele, Hainault und Schad starteten für Skarlatidis (Bank), Gottwalt (Bank) und Hercher.

In den ersten Minuten merkte man beiden Teams die Verunsicherung der letzten Wochen an. Die Partie benötigte etwas, um richtig in Schwung zu kommen. Den Angriffsbemühungen der Gästen mangelte es zumeist an der nötigen Präzision im Angriffsdrittel. Die beste Gelegenheit hatte Pick, dessen Volleyabnahme Fejzic mit einer starken Parade vereitelte (11.). Im direkten Gegenzug war es ein Kunstschuss von Biankadi, der für die Führung der Hausherren sorgte: Der Mittelfeldspieler schlenzte den Ball von der Strafraumkante gefühlvoll in die linke Ecke (12.).

In der Folge war Braunschweig die etwas gefährlichere Mannschaft und Kaiserslautern konnte sich bei Pick bedanken, nicht in der 18. Minute mit 0:2 zurückzuliegen. Der Schlussmann parierte einen Abschluss von Pourié stark. Die Parade wirkte wie ein Weckruf für die Roten Teufel, jedoch blieben klare Chancen trotz optischer Überlegenheit aus.

3. Liga, 24. Spieltag

Kurz vor der Pause gelang es der Mannschaft von Coach Antwerpen, die Führung auszubauen: Nach einem Freistoß kam der Ball über Umwege zu Kijewski, dessen Abschluss Sickinger unhaltbar für Grill abfälschte (44.). Mit dem 2:0 ging es in die Pause.

Blitzstart des BTSV - Kraus an die Latte

Der zweite Durchgang war nur wenige Sekunden alt, da hatte Pourié das 3:0 auf dem Fuß: Der Mittelstürmer zog von links in den Strafraum und zwang mit einem Schuss aufs lange Eck Grill zum eingreifen (46.). In der 52. Minute meldeten sich auch die Gäste in der zweiten Hälfte an: Kraus scheiterte mit einem Kopfball am Querbalken.

Es sollte bis zur 82. Minute die letzte große Gelegenheit bleiben. Nach einer Flanke von Schad kam Kühlwetter zum Abschluss zielte, allerdings ein gutes Stück zu hoch. Es blieb beim 2:0, weil Braunschweig das Ergebnis geschickt verteidigte und Kaiserslautern es verpasste, die eigenen Angriffe konsequent zu Ende zu spielen. Der BTSV kann mit dem Sieg den eigenen Negativtrend stoppen und wieder zu den Aufstiegsrängen aufschließen. Kaiserslautern wartet seit sechs Pflichtspielen auf einen Sieg.

Braunschweig gastiert am Samstag (14 Uhr) in Würzburg. Für Kaiserslautern geht es gleichzeitig gegen Zwickau weiter.

Rekord-Torschützen der 3. Liga: Klos taucht auf, Schäffler blickt Richtung Podium