Bundesliga

Xabi Alonso: In 500 Tagen vom Azubi zur heißesten Traineraktie

Der Baske zeigt sich zufrieden und sagt: "Ich habe viel gelernt"

Xabi Alonso: In 500 Tagen vom Azubi zur heißesten Traineraktie

Xabi Alonso und Bayer 04 Leverkusen stehen souverän an der Tabellenspitze.

Xabi Alonso und Bayer 04 Leverkusen stehen souverän an der Tabellenspitze. Bayer 04 Leverkusen via Getty Images

Zum Jubiläum war es eine runde Sache: Durfte Xabi Alonso an seinem 500. Tag als Trainer von Bayer 04 doch mit großer Zufriedenheit feststellen, dass seine Mannschaft nach den beiden Festtagen im Pokal-Viertelfinale gegen Stuttgart (3:2) und dem 3:0 im Liga-Gipfel gegen Bayern München auch die Partie beim respektablen Aufsteiger 1. FC Heidenheim hoch professionell erledigt hatte.

Der Sieg auf der Ostalb war das 32. Pflichtspiel ohne Niederlage für Bayer 04 in dieser Saison, womit die Leverkusener die Rekord-Serie des FC Bayern München eingestellt haben, der von Dezember 2019 bis September 2020 unter Hansi Flick genauso viele Partien nicht verloren hatte.

Spielbericht

Nach dem Erfolg zum Jubiläum zog Xabi Alonso eine Zwischenbilanz. "Es ist ein Prozess. Ich erinnere mich: die ersten zwei Monate waren nicht einfach, aber es war ein interessanter Prozess, um zu lernen." In den ersten zehn Monaten hat der Baske die Saat für seinen Fußball dominanten Ballbesitzfußball gelegt. Seit dem Saisonstart im Sommer ist er dabei, die Ernte einzufahren.

"Jetzt sind wir in einer Situation, in der wir sagen können: Es ist das Ergebnis von dem, was wir in den vergangenen 500 Tagen erlebt haben. Und ich habe viel gelernt", erklärte der 42-Jährige, der innerhalb von weniger als 17 Monaten vom Azubi zur heißesten Aktie auf dem Trainermarkt aufgestiegen ist, "aber es gibt noch viel zu tun. Wir wollen weitermachen. Spiel für Spiel gehen. Das ist unsere Botschaft."

Dass seine Mannschaft dabei die Hürde Heidenheim, eine vermeintliche Pflichtaufgabe nach den Highlights gegen den VfB und die Bayern so souverän erledigte, erfüllte den Spanier mit Stolz: "Wir waren alarmiert für dieses Spiel. Und das gefällt mir sehr", resümierte der Trainer, "denn ich sehe, dass die Spieler bei einem Topspiel am vergangenen Samstag bereit sind, aber auch heute, um hier zu kämpfen und zu arbeiten. Der Kopf der Spieler war bereit, hier zu spielen und nicht gegen Bayern München."

Xabi Alonso (Vertrag bis 2026) hat Bayer 04 in seinen 500 Tagen als Werkself-Trainer auf allen Ebenen weitergebracht. Taktisch, spielerisch, mental. Eine rasante Entwicklung, die für seine Fähigkeiten spricht. Die Topklubs wie den FC Liverpool auf den Plan rufen. Die aber erstmal in dieser Saison zum ersten Titel seit 31 Jahren für den Werksklub führen sollen - als Krönung von Xabi Alonsos bemerkenswerter Entwicklung bei Bayer 04.

Stephan von Nocks