15:45 - 16. Spielminute

Gelbe Karte (Duisburg)
Wolters
Duisburg

15:58 - 29. Spielminute

Gelbe Karte (Wolfsburg)
Hristov
Wolfsburg

16:00 - 31. Spielminute

Spielerwechsel
van Houdt
für T. Willi
Duisburg

16:44 - 57. Spielminute

Spielerwechsel
Makiadi
für Thiam
Wolfsburg

16:48 - 61. Spielminute

Rote Karte (Wolfsburg)
Klimowicz
Wolfsburg

16:48 - 62. Spielminute

Gelbe Karte (Duisburg)
Baelum
Duisburg

16:54 - 66. Spielminute

Spielerwechsel
J.-H. Ahn
für Bugera
Duisburg

16:56 - 70. Spielminute

Gelbe Karte (Duisburg)
Tararache
Duisburg

17:00 - 73. Spielminute

Tor 0:1
van Houdt
Linksschuss
Duisburg

17:02 - 73. Spielminute

Spielerwechsel
Hoogendorp
für M. Hanke
Wolfsburg

17:02 - 76. Spielminute

Gelbe Karte (Duisburg)
Biliskov
Duisburg

17:08 - 80. Spielminute

Spielerwechsel
Marlet
für Karhan
Wolfsburg

17:11 - 83. Spielminute

Spielerwechsel
M. Kurth
für Lavric
Duisburg

17:11 - 85. Spielminute

Gelbe Karte (Duisburg)
Lavric
Duisburg

17:19 - 90. + 2 Spielminute

Tor 1:1
Marlet
Rechtsschuss
Vorbereitung Menseguez
Wolfsburg

WOB

MSV

Bundesliga

Wolfsburger Ausgleich in letzter Sekunde

28. Spieltag, VfL Wolfsburg - MSV Duisburg 1:1 (0:0)

Wolfsburger Ausgleich in letzter Sekunde

Nach dem 2:2 in Schalke am vergangenen Wochenende stellte Wolfsburgs Trainer Klaus Augenthaler auf drei Positionen um. Für den Gelb-gesperrten Sarpei kam Youngster Lamprecht zum Einsatz und im Angriff kehrte mit Klimowicz und Hanke das Stammpersonal nach Verletzungen wieder zurück. Dafür mussten Hoogendorp und der sowieso verletzte van der Leegte pausieren. Nur eine Änderung im Vergleich zur 1:3 -Niederlage gegen den FC Bayern in der Vorwoche nahm Jürgen Kohler auf Seiten des MSV Duisburg vor. In der Abwehr kehrte der zuletzt Gelb-gesperrte Möhrle für den erkrankten Meyer in die Startelf zurück.


Der 28. Spieltag im Überblick


Spieler des Spiels

Stefan Schnoor Abwehr

3
mehr Infos
Spielnote

5
mehr Infos
Tore und Karten

0:1 van Houdt (73')

1:1 Marlet (90' +2)

mehr Infos
VfL Wolfsburg
Wolfsburg

Jentzsch5 - Quiroga4,5, S. Schnoor3, Van der Heyden5 - Karhan5 , Thiam5 , Menseguez4,5, Lamprecht5, Hristov4 - M. Hanke5 , Klimowicz5,5

mehr Infos
MSV Duisburg
Duisburg

G. Koch3 - Wolters4 , Biliskov4 , Baelum4,5 , Möhrle5 - Tararache4,5 , T. Willi4 , Bugera4,5 , Caligiuri4,5 - Lavric5 , Ahanfouf5

mehr Infos
Schiedsrichter-Team

Lutz Wagner Kriftel

3,5
mehr Infos
Spielinfo
Stadion Volkswagen Arena
Zuschauer 18.129
mehr Infos

Der VFL Wolfsburg brachte von Beginn an Tempo ins Spiel und wollte den Duisburger frühzeitig den Schneid abkaufen. Doch außer einem Freistoß von Schnoor, der knapp über das Tor ging (3.), und einer kleinen Chance von Hristov, die Koch im Kasten des MSV locker klären konnte (7.), entwickelten die Wölfe keine Gefahr. Nach gut zehn Minuten kamen auch die Duisburger besser ins Spiel und auch prompt zu einer Riesenchance. Caligiuri hatte von der rechten Seite unbedrängt zum Elfmeterpunkt geflankt, wo Ahanfouf völlig frei zum Kopfball kam, das Sportgerät jedoch über das Wolfsburger Tor beförderte (!4.). Danach entwickelte sich ein offener Schlagabtausch zwischen beiden Teams, doch die engagiert arbeitenden Abwehrreihen ließen nur wenige Torchancen zu. Die größte Möglichkeit hatte Wolfsburg in der 36. Minute. Lamprecht hob einen Freistoß in den Strafraum des MSV Duisburg. Hristov stieg am höchsten, setzte seinen Kopfball jedoch an den Pfosten. Hanke kam zwar noch an den Abpraller, doch Baelum konnte zum Glück für die Duisburger zur Ecke klären. Für Aufregung sorgte zwei Minuten später Schiedsrichter Wagner, als er den Wolfsburger einen Elfmeter verweigerte. Baelum stocherte gegen Klimowicz nach. Der Argentinier fiel, doch Wagner ließ weiterspielen. Doch auch Duisburg sollte nicht ohne Chance in der Schlussphase der ersten Halbzeit bleiben. Wolfsburgs Keeper Jentzsch konnte sich mit zwei Paraden gegen Kopfbälle von Caligiuri und Lavric kurz vor der Pause auszeichnen. Zu Beginn der zweiten Hälfte wollte Wolfsburg mehr Druck auf das Duisburger Tor entfachen. Ein Übergewicht im Mittelfeld konnten sich die Wölfe auch erspielen, doch große Tormöglichkeiten blieben aus. Einzig Lamprecht tauchte in der 56. Minute frei am linken Strafraumeck auf, strauchelte allerdings bei seinem Schussversuch und beförderte den Ball neben das Tor. Die Offensiv-Pläne der Wolfsburger wurden aber in der 61. Minute jäh beendet. Fernab des Balles lieferten sich Klimowicz und Baelum ein Laufduell. Der Duisburger Verteidiger zog und zerrte am Trikot des Argentiniers, der daraufhin an der Strafraumgrenz mit dem Ellenbogen auskeilte. Schiedsrichter Wagner entschied nach Beratung mit seinem Assistenten auf Freistoß für Wolfsburg, Gelbe Karte für Baelum und Rote Karte für Klimowicz. Dies schien den VfL Wolfsburg zu schocken. Die Duisburger bekamen Oberwasser und gingen folgerichtig in der 74. Minute in Führung. Der eingewechselte van Houdt starte an der rechten Auslinie einen Alleingang, der ihn bis an die Strafraumgrenze der Wolfsburger brachte. Dort zog er ab. Der Ball setzte vor Torwart Jentzsch auf und übersprang den Wolfsburger Keeper, der dabei nicht sonderlich gut aussah. Damit war der Siegeswille der Wölfe scheinbar schon gebrochen. Mit hängenden Köpfen schlichen die Augenthaler-Schützlinge über den Platz. Der MSV schien die Situation aber zu unterschätzen. Zu leichtfertig gingen Ahanfouf (81.) und Lavric (83.) mit ihren Torchancen um und vergaben sie. Die Strafe dafür folgte in der Nachspielzeit. Menseguez war zu einem letzten Flankenlauf aufgebrochen und zog den Ball von rechts flach in die Mitte. Gefühlvoll bugsierte der eingewechselte Marlet den Ball mit der Hacke in die lange Ecke und zerstörte damit den Traum der Duisburger vom zweiten Auswärtssieg in dieser Saison. Das Unentschieden nützt beiden Mannschaften nicht wirklich viel im Kampf gegen den Abstieg. Während Wolfsburg den Abstand auf den 16. Platz nur auf zwei Punkte vergrössern konnte, ist Duisburg weiterhin sechs Punkte vom rettenden Ufer entfernt.