Bundesliga Liveticker

15:41 - 11. Spielminute

Tor 1:0
L. Nmecha
Linksschuss
Vorbereitung Gerhardt
Wolfsburg

15:54 - 25. Spielminute

Spielerwechsel
Laursen
für Andrade
Bielefeld

16:02 - 32. Spielminute

Spielerwechsel
de Medina
für Brunner
Bielefeld

16:08 - 38. Spielminute

Tor 2:0
L. Nmecha
Kopfball
Vorbereitung Gerhardt
Wolfsburg

16:39 - 48. Spielminute

Tor 3:0
Arnold
Linksschuss
Wolfsburg

16:43 - 53. Spielminute

Tor 4:0
Kruse
Kopfball
Vorbereitung R. Baku
Wolfsburg

16:46 - 55. Spielminute

Gelbe Karte (Bielefeld)
Nilsson
Bielefeld

16:47 - 56. Spielminute

Spielerwechsel
F. Kunze
für Schöpf
Bielefeld

16:47 - 56. Spielminute

Spielerwechsel
Lasme
für Serra
Bielefeld

16:47 - 56. Spielminute

Spielerwechsel
Okugawa
für Wimmer
Bielefeld

17:04 - 73. Spielminute

Spielerwechsel
Vranckx
für Kruse
Wolfsburg

17:03 - 73. Spielminute

Spielerwechsel
Bialek
für L. Nmecha
Wolfsburg

17:03 - 73. Spielminute

Spielerwechsel
Mbabu
für Lacroix
Wolfsburg

17:12 - 82. Spielminute

Spielerwechsel
F. Nmecha
für Wind
Wolfsburg

17:17 - 86. Spielminute

Spielerwechsel
Paredes
für Arnold
Wolfsburg

WOB

DSC

Kruse Kruse
Kopfball, R. Baku
53'
4
:
0
Arnold Arnold
Linksschuss
48'
3
:
0
L. Nmecha L. Nmecha
Kopfball, Gerhardt
38'
2
:
0
L. Nmecha L. Nmecha
Linksschuss, Gerhardt
11'
1
:
0
90'
Bielefeld hingegen erlebt einen rabenschwarzen Tag. Die Arminia hat genau eine zwingende Chance im gesamten Spiel, muss sich im Brunner sorgen und spielte am Ende auch noch in Unterzahl. Die Chance, den Relegationsplatz zu verlassen, ist damit vertan.
90'
Schlusspfiff! Ohne Nachspielzeit ist die Partie beendet. Der VfL Wolfsburg gewinnt nach drei Niederlagen in Folge wieder ein Spiel und das auch in der Höhe absolut verdient. Die Wölfe landen damit ein Befreiungsschlag im Tabellenkeller.
Abpfiff
88'
Es tut sich wenig, es gibt kaum noch Chancen. Das Spiel ist längst gelaufen.
86'
Kevin Paredes
Maximilian Arnold
Spielerwechsel (Wolfsburg)
Paredes kommt für Arnold
Der Kapitän hat Feierabend. Arnold geht vom Feld, Paredes kommt.
85'
Die Arminia erwischt es nun so richtig: Auch Hack hat einen Schlag abbekommen und humpelt über das Feld.
82'
Felix Nmecha
Jonas Wind
Spielerwechsel (Wolfsburg)
F. Nmecha kommt für Wind
Für die letzten Minuten darf noch Felix Nmecha mitwirken.
79'
Bielefeld spielt ab jetzt in Unterzahl, Krüger kann nicht mehr weitermachen. Kramer hat aber keine Wechseloption mehr.
79'
Das fünfte Tor liegt in der Luft, diesmal fehlt Bialeks Kopfball ein Meter.
76'
Brooks probiert es aus dem Rückraum - vorbei!
73'
Aster Vranckx
Max Kruse
Spielerwechsel (Wolfsburg)
Vranckx kommt für Kruse
Kruse hat außerdem Feierabend.
73'
Kevin Mbabu
Maxence Lacroix
Spielerwechsel (Wolfsburg)
Mbabu kommt für Lacroix
Lacroix, der eben behandelt werden musste, wird vom Platz genommen.
73'
Bartosz Bialek
Lukas Nmecha
Spielerwechsel (Wolfsburg)
Bialek kommt für L. Nmecha
Auch die Hausherren wechseln dreimal: Bialek kommt für Doppelpacker Nmecha.
72'
Krüger kann weitermachen, läuft allerdings alles andere als rund.
72'
Mal wieder etwas Tempo. Baku muss im Bielefelder Strafraum abdrehen, Winds Schuss aus dem Stand wird zur leichten Beute für Ortega Moreno.
70'
Für Lacroix geht es weiter - dafür sitzt nun Krüger auf der Gegenseite auf dem Rasen. Auch er muss behandelt werden, die Gäste können aber nicht mehr wechseln.
69'
Lacroix hat sich verletzt, wohl ohne Gegnereinwirkung. Der Verteidiger muss behandelt werden.
67'
Die Gäste stehen nun sehr tief, Wolfsburg kann sich den Ball in der Bielefelder Hälfte zuschieben und kriegt wenig Druck.
64'
Das Spiel plätschert vor sich hin, Wolfsburg hat mehr vom Spiel, lässt es jetzt aber etwas ruhiger angehen.
61'
Für Bielefeld ist das ein ganz bitterer Nachmittag bislang. Obwohl die Gäste die erste Chance nach zwei Minuten verbucht haben, sind sie bislang chancenlos - und müssen sich zudem um Brunner sorgen.
58'
Der VfL lässt hier nichts anbrennen, wurde nach dem Seitenwechsel defensiv aber auch kaum geprüft.
56'
Fabian Kunze
Alessandro Schöpf
Spielerwechsel (Bielefeld)
F. Kunze kommt für Schöpf
Lasme kommt außerdem für Schöpf in die Partie, der insgesamt unauffällig agierte.
56'
Masaya Okugawa
Patrick Wimmer
Spielerwechsel (Bielefeld)
Okugawa kommt für Wimmer
Wimmer, der heute viel einstecken musste, macht Platz für Okugawa.
56'
Bryan Lasme
Janni Serra
Spielerwechsel (Bielefeld)
Lasme kommt für Serra
Kramer wechselt dreimal und schöpft damit sein Wechselkontingent voll aus. Kunze ersetzt Serra.
56'
Da fehlt nicht viel! Nmecha nimmt einen Flachpass im Strafraum direkt, bringt seinen Schuss aber nicht aufs Tor.
55'
Joakim Nilsson Gelbe Karte (Bielefeld)
Nilsson
Nilsson räumt Nmecha ab, der gerade aufdrehen und Fahrt aufnehmen wollte.
53'
Max Kruse 4:0 Tor für Wolfsburg
Kruse (
Kopfball, R. Baku)
Jetzt wird es für Bielefeld ganz schön bitter - und Wolfsburg hat leichtes Spiel. Nmecha legt den Ball an Pieper vorbei in den Lauf von Baku, der die Kugel vor den Kasten flankt und Kruse findet, dessen Kopfball im Tor zum 4:0 landet.
51'
Nmecha hat das 4:0 auf dem Fuß. Nach feinem Querpass von Wind erwischt der Angreifer die Kugel aber nicht sauber.
49'
Es ist noch früh im Spiel, aber Arnolds perfekter Freistoß sorgte schon für einen Hauch von Vorentscheidung.
48'
Maximilian Arnold 3:0 Tor für Wolfsburg
Arnold (direkter Freistoß,
Linksschuss)
Drei Minuten sind im zweiten Durchgang gespielt und der VfL baut seine Führung aus. Arnold schießt einen Freistoß gekonnt und sehenswert ins rechte Eck. Ortega Moreno ist noch mit den Fingerspitzen dran, kann das Tor aber nicht verhindern.
46'
Weiter geht's! Kommt Bielefeld hier nochmal zurück - oder legt Wolfsburg sogar noch nach?
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Wichtige Nachricht: Bielefelds Brunner befindet sich im Krankenhaus und ist bei Bewusstsein, teilt die Arminia eben mit.
45'
Halbzeit in Wolfsburg! Der VfL führt verdient mit 2:0 durch einen Doppelpack von Nmecha. Überschattet wird das Spiel aber von der offensichtlich schwereren Kopfverletzung, die sich Arminia-Profi Brunner bei einem Zusammenstoß mit Wind zugezogen hat.
Halbzeitpfiff
45' +4
Die Arminia kann den Ball länger in den eigenen Reihen halten, bringt die Kugel aber nur schwerlich über die Mittellinie, weil Wolfsburg geht steht und aggressiv in der eigenen Hälfte stört.
45' +2
Wimmer leitet mal einen Bielefelder Angriff ein und nimmt Schöpft im Zentrum mit. Am Ende spielt sich Serra aber am Strafraum fest und verliert den Ball.
45'
Es gibt fünf Minuten Nachspielzeit, die gemessen an zwei Toren, zwei Wechseln und vor allem der langen Behandlungszeit für Brunner absolut in Ordnung gehen.
44'
Kruse hat das Auge für Gerhardt auf dem linken Flügel, der Nmecha ein weiteres Mal in Szene setzen will, doch Ortega Moreno ist einen Schritt schneller.
42'
Warum nicht? Hack probiert es einfach mal mutig aus rund 18 Metern mit einem Schuss aufs lange Eck - vorbei.
40'
Der VfL Wolfsburg hat hier alles in der Hand, das Zusammenspiel zwischen Gerhardt und Nmecha hat zweimal hervorragend geklappt, die 2:0-Führung für die Niedersachsen geht absolut in Ordnung.
38'
Lukas Nmecha 2:0 Tor für Wolfsburg
L. Nmecha (
Kopfball, Gerhardt)
Wolfsburg legt nach! Nach einer Ecke wird der Ball auf Höhe des rechten Pfosten unfreiwillig von de Medina zu Gerhardt verlängert, der die Kugel links vom Kasten mit einem Kopfball zu Nmecha bringt. Der wiederum muss das Zuspiel aus kurzer Distanz nur noch ins Tor drücken.
37'
Nmecha dribbelt zentral auf den Strafraum zu und will mit Wind einen Doppelpass spielen. Doch schon das erste Zuspiel ist zu unpräzise.
35'
Das Tempo ist erstmal raus aus diesem Spiel. Der Schock über Brunners Kopfverletzung wirkt wohl bei beiden Mannschaften nach.
32'
Das Spiel wird nun fortgesetzt.
32'
Nathan de Medina
Cedric Brunner
Spielerwechsel (Bielefeld)
de Medina kommt für Brunner
De Medina nimmt Brunners Platz ein. Bielefeld hat damit schon ein zweites Mal gewechselt.
31'
Brunner wird auf einer Trage vom Feld gebracht, nachdem er länger behandelt worden war.
29'
Während Wind wieder steht und Applaus von den Rängen bekommt, muss Brunner weiter behandelt werden.
27'
Ganz bittere Szene: Nach einer Ecke prallen Brunner und Wind mit den Köpfen zusammen. Den Bielefelder hat es wohl heftiger erwischt, die Mitspieler rufen eilig die Ärzte herbei, auch Sanitäter sind mit einer Trage vor Ort.
25'
Jacob Laursen
Andres Andrade
Spielerwechsel (Bielefeld)
Laursen kommt für Andrade
Die Gäste wechseln schon früh im Spiel: Laursen ersetzt Andrade, der wohl nicht verletzt oder angeschlagen ist, sondern bislang eher einen schwachen Tag erwischt hat.
23'
Der VfL schafft es immer wieder, mit Tempo auf die Abwehr der Ostwestfalen zuzuspielen und diese damit in die Rückwärtsbewegung zu zwingen. Das schafft Räume und Möglichkeiten.
21'
Die Arminia offenbart auffallend viele Lücken im Defensivverbund und hat Glück, dass Wolfsburg ab und an noch die nötige Präzision fehlt.
18'
Der Ball liegt wieder im Tor! Nach Kruse flacher Hereingabe scheitert Gerhardt noch an Ortega Moreno, Schlager drückt den Abpraller über die Linie. Doch weil Kurse in der Entstehung im Abseits stand, zählt das Tor nicht.
17'
Riesenchance zum 2:0! Wind lässt Andrade im Strafraum stehen und jagt den Ball an die Unterkante der Latte. Ortega Moreno war wohl noch mit den Fingerspitzen am Ball.
16'
Nilsson unterbindet einen VfL-Angriff, indem er den Ball auf Kosten einer Ecke ins Aus blockt.
15'
Bei einem Luftzweikampf erwischt Brooks Wimmer mit dem angelegten Ellbogen am Kopf. Keine Absicht, aber trotzdem schmerzhaft.
13'
Welche Antwort findet Bielefeld auf den Rückstand?
11'
Lukas Nmecha 1:0 Tor für Wolfsburg
L. Nmecha (
Linksschuss, Gerhardt)
Der VfL führt! Gerhardt zieht mit dem Ball vom linken Flügel nach innen und steckt für Nmecha durch, der sich in Piepers Rücken abgesetzt hat uns aus spitzem Winkel ins kurze Ecke wuchtig vollendet. Ortega Moreno ist noch dran, kann aber nicht entscheidend parieren.
10'
Bei einer scharfen Flanke von Baku steht Nmecha wieder im Abseits, der Nationalspieler verpasst aber auch den Ball.
10'
Wimmer will den Ball in den Strafraum der Hausherren durchstecken, findet aber keinen Abnehmer.
8'
Wimmer musste kurzzeitig behandelt werden, die Arminia war in Unterzahl, ist nun aber wieder vollzählig.
6'
Ein durchaus munterer Beginn in Wolfsburg. Beide Mannschaften haben sich - wenig überraschend - viel vorgenommen.
4'
Der Ball liegt im Netz und Nmecha feiert das vermeintliche Führungstor ausgelassen vor dem Fanblock. Doch der Stürmer stand im Abseits, als ihm der Ball nach Bakus Vorarbeit vor die Füße fiel.
2'
Die erste Chance haben die Gäste! Serra verteilt den Ball zentral im Strafraum auf den linken Flügel zu Hack, der nicht lange fackelt und abzieht. Casteels pariert stark.
1'
Los geht's! Wolfsburg spielt im bekannten Grün, die Gäste in Schwarz.
Anpfiff
15:24 Uhr
Schiedsrichter der heutigen Partie ist Benjamin Brand. Er wird die Teams gleich auf das Feld führen.
15:18 Uhr
Das Hinspiel endete übrigens 2:2, die Arminia hatte kurz nach der Pause 2:0 geführt, dann schlug Wolfsburg mit einem Doppelschlag zurück.
15:12 Uhr
Auf den Gegner hat man sich natürlich genau vorbereitet - und dabei Kruse als Schlüsselspieler ausgemacht, wie Kramer sagt: "Er verändert das Spiel, weil er ein sehr beweglicher Spieler ist, der ein Gefühl für Räume hat und der von dort torgefährliche Aktionen initiieren kann."
15:06 Uhr
Bei den Gästen hat man die Reise in die Autostadt mit gemischten Gefühlen angetreten: "Wir wissen um die Voraussetzungen, die der VfL hat. Das andere ist die Tabellensituation nach 28 Spieltagen. Wir haben das gleiche Torverhältnis und Wolfsburg steht fünf Punkte vor uns. Das heißt, dass sie nicht so die Saison gespielt haben, die sie sich vorgenommen haben", sagte Arminia-Coach Kramer.
15:01 Uhr
Die Tabellensituation hat es jedenfalls in sich: Bielefeld könnte durch ein Remis am VfB Stuttgart vorbeiziehen und damit die Abstiegszone verlassen. Wolfsburg hingegen winkt ein Acht-Punkte-Polster, sollte der VfL heute gewinnen.
14:55 Uhr
"Wir werden in aller Deutlichkeit auch Dinge ansprechen, die uns nicht gefallen haben", hatte Manager Jörg Schmadke zum Wochenstart angekündigt. "Wir müssen den Abstiegskampf verstehen und uns deutlich mehr wehren."
14:50 Uhr
Ein Woche mit klaren Worten liegt hinter den Protagonisten des VfL Wolfsburg. "Wir haben uns in eine Situation gebracht, die nicht angenehm ist. Wir dürfen nicht so auftreten wie in Augsburg. Der Leistungseinbruch kam auch für die Mannschaft überraschend", fordert Kohfeldt von seinem Team.
14:45 Uhr
Die 20. Bundesliga-Begegnung beider Mannschaft ist ein Krisenduell. Wolfsburg hat die vergangenen drei Spiele verloren und enttäuschte vor allem beim 0:3 in Augsburg. Bielefeld wartet seit fünf Partien auf einen Sieg, der erhoffte Befreiungsschlag gegen den VfB Stuttgart blieb am vergangenen Wochenende aus (1:1).
14:41 Uhr
Bielefelds Coach Frank Kramer verzichtet im Vergleich zum 1:1 gegen den VfB Stuttgart auf personelle Wechsel und schickt dieselbe Startelf ins Rennen.
14:35 Uhr
Zum Personal: Wolfsburgs Coach Florian Kohfeldt, der nach überstandener COVID-19-Infektion wieder an der Seitenlinie steht, nimmt im Vergleich zum 0:3 in Augsburg drei Veränderungen vor: Casteels spielt wie erwartet im Tor und verdrängt Pervan auf die Bank. Baku und Gerhardt beginnen außerdem anstelle von Mbabu (Bank) und Steffen (nicht im Kader).
14:33 Uhr
Der VfL Wolfsburg empfängt heute Arminia Bielefeld. Los geht's um 15.30 Uhr.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
12 VfL Bochum Bochum 29 -10 36
13 VfL Wolfsburg Wolfsburg 29 -12 34
14 FC Augsburg Augsburg 29 -12 32
15 VfB Stuttgart Stuttgart 29 -17 27
16 Arminia Bielefeld Bielefeld 29 -20 26
17 Hertha BSC Hertha 29 -35 26
Tabelle 29. Spieltag

Statistiken

11
Torschüsse
7
482
gespielte Pässe
444
80%
Passquote
77%
53%
Ballbesitz
47%
Alle Spieldaten

Aufstellung

Casteels - Lacroix , Bornauw, Brooks - R. Baku, X. Schlager, Arnold , Gerhardt, Wind , Kruse - L. Nmecha

Einwechslungen:
73. Vranckx für Kruse
73. Bialek für L. Nmecha
73. Mbabu für Lacroix
82. F. Nmecha für Wind
86. Paredes für Arnold

Reservebank:
Pervan (Tor), Roussillon, Lukebakio, Philipp

Trainer:
Kohfeldt

Ortega Moreno - Brunner , Pieper, Nilsson , Andrade - Prietl, Schöpf , Wimmer , Krüger, Hack - Serra

Einwechslungen:
25. Laursen für Andrade
32. de Medina für Brunner
56. F. Kunze für Schöpf
56. Lasme für Serra
56. Okugawa für Wimmer

Reservebank:
Kapino (Tor), Bello, Ramos, Castro

Trainer:
Kramer

Taktische Aufstellung