3. Liga
3. Liga Analyse
15:03 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Dressel
für Neudecker
1860 München

15:03 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Lex
für Tallig
1860 München

15:16 - 58. Spielminute

Gelbe Karte (1860 München)
Salger
1860 München

15:16 - 59. Spielminute

Spielerwechsel
Wurtz
für Lankford
Wiesbaden

15:37 - 80. Spielminute

Spielerwechsel
Prokop
für Carstens
Wiesbaden

15:37 - 80. Spielminute

Spielerwechsel
Thiel
für Nilsson
Wiesbaden

15:40 - 82. Spielminute

Spielerwechsel
Staude
für Biankadi
1860 München

15:45 - 88. Spielminute

Spielerwechsel
Goden
für Bär
1860 München

15:45 - 88. Spielminute

Spielerwechsel
Stanic
für Fechner
Wiesbaden

WIE

M60

3. Liga

Goppel scheitert an Kretzschmar: Wiesbaden spielt gegen Löwen nur remis

Wiesbadener Chancenwucher

Goppel scheitert an Kretzschmar: Wiesbaden spielt gegen Löwen nur remis

Ständiger Unruheherd: Thijmen Goppel (Mi.)

Ständiger Unruheherd: Thijmen Goppel (Mi.) imago images/Jan Huebner

Wiesbadens Trainer Rüdiger Rehm tauschte nach dem 0:0 beim SC Freiburg II zweimal: Lankford und Nilsson ersetzten Thiel und Wurtz.

1860-Coach Michael Köllner musste nach dem 1:0-Sieg gegen die Würzburger Kickers notgedrungen eine Veränderung vornehmen: Lang stand für den verletzten Belkahia (Kapselverletzung im Sprunggelenk) in der Startelf.

Und der hatte direkt viel zu tun. Wiesbaden startete mutig, spielte vor allem über den spielfreudigen Goppel immer wieder schnell und kombinationsstark nach vorne - während die Löwen vor allem defensiv einen fahrigen und nervösen Eindruck machten. 

3. Liga - 2. Spieltag

Wehen mit Chancenplus

Die erste Chance ließ dann aber trotzdem lange auf sich warten. Erst in der 25. Minute münzten die Hausherren ihre Spielanteile in Chancen um, Kurt vergab aus bester Position aber fahrlässig. Von den Gästen kam weiter wenig, sodass auch die zweite Möglichkeit auf Seiten des SVWW zu verzeichnen war: Mockenhaupts Hackenabschluss rauschte nur knapp am kurzen Pfosten vorbei (40.).

Kurz vorm Pausentee durfte sich nach toller Kombination auch Lankford versuchen, konnte den Ball aber auch nicht im Tor unterbringen und scheiterte an Kretzschmar (44.).

Aktivere Münchner

Nach der Pause schienen die Löwen sich aber gefangen zu haben und zeigten direkt ein anderes Gesicht. Bereits in der 49. Minute setzte Mölders einen Ball nur knapp über den Querbalken. Sechzig drückte weiter, eine klare Chance sprang aber erstmal nicht mehr heraus. Die verzeichnete Goppel. Doch die Nummer neun der Hausherren scheiterte im Eins-gegen-eins am stark parierenden Kretzschmar und vergab die große Chance auf das 1:0 (70.).

Die hatte genau 20 Minuten später auch der eingewechselte Thiel, erneut verhinderte aber der überragende Kretzschmar das Gegentor und bewahrte seinem Team damit das Unentschieden. Die Serie geht also weiter: Zum dritten Mal in Folge trennen sich die Mannschaften nur remis. Für Wehen ist es auch im zweiten Spiel das zweite 0:0.

Wehen Wiesbaden spielt am kommenden Samstag (20.45 Uhr) gegen Borussia Dortmund im DFB-Pokal. 1860 München empfängt bereits am Freitag (20.45 Uhr) Darmstadt 98.

Spielersteckbrief Goppel
Goppel

Goppel Thijmen

Spielersteckbrief Kretzschmar
Kretzschmar

Kretzschmar Tom