14:09 - 39. Spielminute

Tor 0:1
Ritter
Rechtsschuss
Vorbereitung Boyd
K'lautern

14:38 - 51. Spielminute

Tor 1:1
Goppel
Linksschuss
Wiesbaden

14:51 - 63. Spielminute

Gelbe Karte (K'lautern)
Soldo
K'lautern

14:53 - 65. Spielminute

Spielerwechsel
Redondo
für Tachie
K'lautern

14:52 - 65. Spielminute

Tor 2:1
Prtajin
Brust
Vorbereitung Heußer
Wiesbaden

15:01 - 73. Spielminute

Spielerwechsel
Kovacevic
für Lee
Wiesbaden

15:02 - 74. Spielminute

Spielerwechsel
Raschl
für Ritter
K'lautern

15:02 - 74. Spielminute

Spielerwechsel
Hercher
für J. Zimmer
K'lautern

15:01 - 74. Spielminute

Spielerwechsel
Mockenhaupt
für Goppel
Wiesbaden

15:06 - 78. Spielminute

Gelbe Karte (K'lautern)
Niehues
K'lautern

15:11 - 83. Spielminute

Spielerwechsel
Iredale
für Prtajin
Wiesbaden

15:11 - 84. Spielminute

Spielerwechsel
Bennetts
für Catic
Wiesbaden

15:14 - 87. Spielminute

Spielerwechsel
Lobinger
für Niehues
K'lautern

15:14 - 87. Spielminute

Spielerwechsel
Hanslik
für Soldo
K'lautern

15:19 - 90. + 2 Spielminute

Spielerwechsel
Kade
für Heußer
Wiesbaden

WIE

FCK

Prtajin Prtajin
Brust, Heußer
65'
2
:
1
Goppel Goppel
Linksschuss
51'
1
:
1
0
:
1
39'
Ritter Ritter
Rechtsschuss, Boyd
Schluss in der Brita-Arena. Das Spielglück war am Ende auf Seiten der Wiesbadener, die mit 2:1 siegen, drei Punkte einfahren und in der Tabelle an Kaiserslautern vorbeiziehen. Der SVWW drehte das Spiel im zweiten Durchgang und geht als Tabellensiebter in die Länderspielpause.
Abpfiff
90' +5
Krahl pariert stark gegen Iredale und hält den FCK noch im Spiel. Die Hausherren lassen sich nun viel Zeit für einen Eckball.
90' +4
Dann verlieren die Roten Teufel aber den Ball und laufen in einen Konter. Kovacevic lässt sich die Kugel am FCK-Strafraum allerdings noch abluchsen.
90' +4
Kaiserslautern macht nochmal ordentlich Druck.
90' +2
Nahe der Grundlinie zieht Redondo an Angha vorbei, der den Offensivspieler dann im Fallen an der Ferse trifft. Für den Referee kein Foul, deshalb geht es mit Abstoß für Wiesbaden weiter.
90' +2
Julius Kade
Robin Heußer
Spielerwechsel (Wiesbaden)
Kade kommt für Heußer
Letzter Wechsel beim SVWW.
90' +1
Fünf Minuten Nachspielzeit bleiben den Roten Teufeln, um hier doch noch zum Lucky Punch zu kommen.
90'
Lautern kommt nochmal über rechts, erneut köpft Mathisen den Ball jedoch aus dem Sechzehner.
88'
FCK-Coach Dirk Schuster nutzt sein gesamtes Wechselkontingent und bringt Lobinger und Hanslik für die Schlussphase.
87'
Daniel Hanslik
Nikola Soldo
Spielerwechsel (K'lautern)
Hanslik kommt für Soldo
87'
Lex Tyger Lobinger
Julian Niehues
Spielerwechsel (K'lautern)
Lobinger kommt für Niehues
86'
Und auch diese Situation können die Gastgeber bereinigen.
85'
Klement schlägt einen Freistoß aus dem rechten Halbfeld in den Strafraum, doch die SVWW-Defensive behält erneut die Oberhand. Nun folgt ein Eckball für den FCK.
83'
John Iredale
Ivan Prtajin
Spielerwechsel (Wiesbaden)
Iredale kommt für Prtajin
84'
Keanan Bennetts
Amar Catic
Spielerwechsel (Wiesbaden)
Bennetts kommt für Catic
83'
Wiesbadens Abwehrreihe steht weiter stabil und verteidigt wachsam. Die Hausherren bereiten derweil einen Doppelwechsel vor.
80'
Puchacz findet Boyd mit einer Hereingabe von links, doch dessen Kopfball geht klar über den Querbalken ins Aus.
78'
Julian Niehues Gelbe Karte (K'lautern)
Niehues
Kaiserslauterns Mittelfeldmann stoppt Kovacevic per Foulspiel und sieht Gelb.
77'
Über die linke Außenbahn flankt Redondo in Richtung Boyd, der die Kugel allerdings nicht erreicht.
75'
Doppelwechsel bei Wiesbaden und Kaiserslautern. Eine Viertelstunde an regulärer Spielzeit ist noch zu absolvieren.
74'
Tobias Raschl
Marlon Ritter
Spielerwechsel (K'lautern)
Raschl kommt für Ritter
74'
Philipp Hercher
Jean Zimmer
Spielerwechsel (K'lautern)
Hercher kommt für J. Zimmer
74'
Sascha Mockenhaupt
Thijmen Goppel
Spielerwechsel (Wiesbaden)
Mockenhaupt kommt für Goppel
73'
Franko Kovacevic
Hyun-Ju Lee
Spielerwechsel (Wiesbaden)
Kovacevic kommt für Lee
73'
Einen Freistoß von der Mittellinie führt Mathisen direkt aus und überrascht damit FCK-Schlussmann Krahl. Kaiserslauterns Torhüter reagiert dann allerdings doch noch gerade rechtzeitig und fischt den Ball aus dem Winkel.
72'
Heußers Fehlpass beendet eine ansehnliche Passstafette der Wiesbadener, doch Lautern schenkt die Kugel im Gegenzug direkt wieder her.
69'
Wie reagiert Kaiserslautern auf diesen Rückstand? Die Roten Teufel versuchen es aktuell mit erhöhtem Offensivdrang.
65'
Kenny Prince Redondo
Richmond Tachie
Spielerwechsel (K'lautern)
Redondo kommt für Tachie
Die Gäste wechseln: Redondo ersetzt Tachie.
65'
Ivan Prtajin 2:1 Tor für Wiesbaden
Prtajin (
Brust, Heußer)
Und der Freistoß führt zur Führung des SV Wehen Wiesbaden! Heußer zieht die Kugel mit Schnitt in die Spielertraube, in der sich Prtajin energisch gegen Kraus durchsetzt. Von der Brust des Stürmers prallt der Ball entgegen Krahls Laufrichtung ins Tor.
63'
Nikola Soldo Gelbe Karte (K'lautern)
Soldo
Wenige Augenblicke später gibt es dann doch die erste Gelbe Karte der Partie. Soldo zieht knapp vor dem FCK-Strafraum gegen Goppel. Gute Freistoßposition für die Hausherren.
62'
Mathisen trifft Klement mit der Sohle am Spann, was einen Freistoß für die Gäste nach sich zieht. Schiedsrichter Reichel verzichtet weiterhin auf eine Gelbe Karte.
60'
Kurze Zeit später prüft Prtajin Torhüter Krahl mit einem Schlenzer aus rund 18 Metern, doch der Versuch des Kroatien wird nicht gefährlich.
60'
Über Ritter befreit sich der FCK aus dem Wiesbadener Pressing und startet den Angriff. Tachie kann sich schließlich nicht gegen Vukotic durchsetzen.
58'
Diese Standardsituation bringt keine Gefahr. Die Kugel ist mittlerweile wieder im Besitz der Gäste-Defensive.
57'
Mit vollem Einsatz erarbeitet Kapitän Zimmer den Roten Teufeln einen Einwurf nahe der rechten Wiesbadener Eckfahne. Zehn Meter weiter hinten bekommt der FCK nun einen Freistoß an der Seitenlinie zugesprochen.
56'
Aktuell läuft der Ball in den Reihen der Gäste. Wiesbaden steht tief.
53'
Der zweite Durchgang startet also weitaus ereignisreicher als die ersten 45 Minuten. So darf es gerne weitergehen.
51'
Thijmen Goppel 1:1 Tor für Wiesbaden
Goppel (
Linksschuss)
Erst köpft Boyd die Eckball-Hereingabe aus dem Strafraum, dann erhält Goppel außerhalb des Sechzehners allerdings viel zu viel Platz und darf aus der Distanz abziehen. Soldo fälscht den Linksschuss noch entscheidend ab, sodass Krahl nicht mehr eingreifen kann.
50'
Auf der Gegenseite erhalten die Wiesbadener einen Eckball.
49'
Der FCK jubelt erneut - diesmal allerdings nur kurz: Klement chippt den Ball hinter die Kette zu Boyd, der anschließend aus der Drehung einnetzt. Der Stürmer befand sich zum Zeitpunkt des Abspiels allerdings klar im Abseits, sein Treffer zählt dementsprechend nicht.
48'
Die Gäste kommen mutig aus der Kabine: Tachie legt von rechts an die Strafraumkante zu Niehues, dessen Schuss knapp am Kreuzeck vorbeifliegt.
46'
Ohne personelle Veränderungen starten Wiesbaden und Kaiserslautern in den zweiten Abschnitt.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Damit endet eine weitestgehend ereignisarme erste Hälfte in Wiesbaden. Sowohl die Hausherren als auch die Gäste aus Kaiserslautern konnten sich bislang jeweils nur eine nennenswerte Torchance herausspielen - der FCK nutzte seine und führt zur Pause durch den Treffer von Ritter.
Halbzeitpfiff
45' +2
Catic foult Niehues in der Hälfte des FCK. Der Pausenpfiff wird in Kürze erfolgen.
45' +1
Die Nachspielzeit beträgt zwei Minuten.
44'
Prtajin lässt die Riesenchance auf den Ausgleich liegen! Von rechts rollt die Kugel durch den Fünfmeterraum der Gäste, wo Wiesbadens Stürmer unter Bedrängnis zum Abschluss kommt. Der Mittelstürmer verfehlt aus kurzer Distanz knapp.
41'
Dieses Tor hat sich wirklich überhaupt nicht abgezeichnet, die taktischen Anweisungen von der FCK-Bank haben dafür wohl direkt Früchte getragen. Klement agiert derzeit in zentraler Position vor Torschütze Ritter und Niehues.
39'
Marlon Ritter 0:1 Tor für K'lautern
Ritter (
Rechtsschuss, Boyd)
Mit dem ersten Torschuss geht Kaiserslautern in Führung! Tachies flache Flanke von rechts landet bei Boyd, dem die Kugel im Strafraum vom Fuß springt. Aus dem Rückraum kommt Ritter an und wuchtet den Ball trocken ins untere linke Eck.
36'
Die Gäste scheinen taktisch umzustellen: Ritter und Klement erhalten Anweisungen vom Trainerteam.
34'
Auch ein Freistoß von Klement stellt den SVWW vor keine Probleme. Vukotic fängt die Hereingabe ab und köpft den Ball aus dem Sechzehner.
33'
Torgefahr liegt aktuell nicht wirklich in der Luft, was auch am kompakten Verteidigungsstil der beiden Mannschaften liegt.
30'
Aus dem Halbfeld will Klement den Ball hinter die Wiesbadener Abwehrreihe chippen, findet damit Zielspieler Ritter aber nicht. Es folgt ein Abstoß der Gastgeber.
29'
Niehues legt sich die Kugel im Mittelfeld etwas zu weit vor und wird dann von Heußer am Fuß getroffen. Der Unparteiische belässt es bei einer Ermahnung.
26'
Auch nach knapp über 25 Minuten lässt sich in der Brita-Arena ein ausgeglichenes Spiel begutachten. Wiesbaden ist offensiv etwas aktiver, kann sich zurzeit jedoch auch keine klaren Chancen herausspielen.
24'
Nahe der Eckfahne grätscht Elvedi gegen Goppel und drückt den Ball ins Seitenaus. Der daraus resultierende Einwurf misslingt Catic jedoch und führt zum erneuten Ballbesitzwechsel.
23'
Nach einem Zweikampf mit Boyd geht Vukotic kurzzeitig zu Boden, kann kurz darauf aber weiterspielen.
20'
Die Gäste schaffen es gleich mehrmals nicht, die Kugel aus dem eigenen Sechzehner zu klären. Wiesbadens leichte Drangphase mündet in einem Abstoß, da Heußers Distanzschuss vom eigenen Mann ins Toraus abgefälscht wird.
19'
Beide Teams scheinen so langsam immer besser ins Spiel zu finden und trauen sich insbesondere beim Spielaufbau mehr zu. Nun gibt es einen Freistoß für Wehen, die Torentfernung beträgt rund 30 Meter.
16'
Prtajin lässt Soldo am Gäste-Strafraum ins Leere laufen, anschließend schenkt Goppel die Kugel aber leichtfertig wieder her.
15'
Ritter schlägt den Ball in den Strafraum und findet dort Soldo. Der Innenverteidiger bekommt allerdings nicht genügend Druck hinter die Kugel und verfehlt per Kopf deutlich.
15'
Wenige Augenblicke später erhält der FCK die erste Ecke der Partie.
14'
Beinahe der erste Torschuss der Gäste, doch Vukotic steht Ritter bei dessen Versuch aus der zweiten Reihe im Weg.
11'
Die Gastgeber stehen aktuell tief und überlassen den Roten Teufeln die Kugel in deren eigener Hälfte. Das Geschehen spielt sich derzeit weitestgehend nahe der Mittellinie ab.
9'
Klement erreicht ein ungenaues Zuspiel auf Höhe der Mittellinie nicht, anschließend geht der Ball ins Seitenaus. Wiesbaden ist damit wieder im Ballbesitz.
6'
Erste gute Chance für die Hausherren: Heußer treibt den Ball durch das Zentrum und findet links im Strafraum Catic, der abschließt. Der Schuss des linken Schienenspielers ist nicht platziert genug, sodass Keeper Krahl ohne allzu große Mühen abwehren kann.
5'
Wiesbaden kombiniert sich über rechts in die gegnerische Hälfte. Elvedi unterbindet den Angriff und läuft Prtajin ab.
3'
Kaiserslauterns Ritter scheint Schmerzen im Gesicht zu verspüren. Der Offensivmann muss außerhalb des Feldes behandelt werden, für ihn sollte es aber zeitnah weitergehen.
2'
Goppel führt auf der rechten defensiven Außenbahn früh gleich zwei intensive Zweikämpfe, die er beide für sich entscheiden kann.
1'
Los geht's. Schiedsrichter Tobias Reichel eröffnet die Partie.
Anpfiff
13:02 Uhr
“Hungrig und fokussiert bleiben“, lautete das Motto von Markus Kauczinski auf der Pressekonferenz am Freitag. Man müsse “immer am Limit“ der “eigenen Leistungsstärke sein und alles geben“, erklärte der 53-Jährige. Ob seine Mannschaft dieses Vorhaben heute auf dem Feld erneut in die Tat umsetzen kann, wird sich im Laufe des Nachmittags zeigen. Noch rund eine halbe Stunde, dann rollt der Ball in der Brita-Arena.
12:40 Uhr
Die Gäste aus Kaiserslautern mussten am vergangenen Wochenende eine 0:2-Heimniederlage gegen Fürth hinnehmen, nachdem sie zuvor Bundesligist Köln aus dem DFB-Pokal geworfen hatten (3:2). FCK-Coach Dirk Schuster reagiert auf die jüngste Pleite und tauscht zweimal im Mittelfeldzentrum: Raschl (Bank) und der rotgesperrte Tomiak machen Platz für Niehues und Klement, der erstmals in dieser Saison startet.
12:37 Uhr
Nach drei Siegen in Serie ist die Stimmung bei den Hausherren entsprechend gut, zuletzt triumphierte Wehen Wiesbaden auswärts in Düsseldorf. Trainer Markus Kauczinski nimmt nach dem 3:1-Erfolg zwei Veränderungen vor und setzt von Beginn an auf Jacobsen und Prtajin. Iredale, der letzte Woche seinen ersten Saisontreffer verbuchen konnte, sitzt vorerst auf der Bank, Fechner (5. Gelbe) fehlt im Kader.
12:32 Uhr
Auch tabellarisch sind der SVWW und die Roten Teufel Nachbarn. Mit jeweils 18 Punkten nach zwölf Spielen rangieren die Mannschaften im Mittelfeld der Liga. Kaiserslautern liegt vor dem Anpfiff auf Platz neun, direkt dahinter folgen auch schon die Wiesbadener.
12:30 Uhr
Kurze Anreise am Sonntag: Wiesbaden und Kaiserslautern liegen nur knapp eine Autostunde voneinander entfernt – heute treffen die beiden Teams am 13. Spieltag der 2. Bundesliga aufeinander. Los geht’s um 13.30 Uhr.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
6 SpVgg Greuther Fürth Fürth 13 4 21
7 SV Wehen Wiesbaden Wiesbaden 13 2 21
8 1. FC Nürnberg Nürnberg 13 0 21
9 SV Elversberg Elversberg 13 0 21
10 1. FC Kaiserslautern K'lautern 13 0 18
11 SC Paderborn 07 Paderborn 13 -2 18
Tabelle 13. Spieltag

Statistiken

12
Torschüsse
5
499
gespielte Pässe
516
81%
Passquote
82%
49%
Ballbesitz
51%
Alle Spieldaten

Aufstellung

Stritzel - Angha, Mathisen, Vukotic - Goppel , Heußer , Jacobsen, Catic , Bätzner, Lee - Prtajin

Einwechslungen:
73. Kovacevic für Lee
74. Mockenhaupt für Goppel
83. Iredale für Prtajin
84. Bennetts für Catic
90. +2Kade für Heußer

Reservebank:
Lyska (Tor), Reinthaler, Rieble, Jonjic

Trainer:
Kauczinski

Krahl - Elvedi, K. Kraus, Soldo - J. Zimmer , Niehues , Ritter , Puchacz, Klement - Boyd, Tachie

Einwechslungen:
65. Redondo für Tachie
74. Raschl für Ritter
74. Hercher für J. Zimmer
87. Lobinger für Niehues
87. Hanslik für Soldo

Reservebank:
Luthe (Tor), Durm, Zuck, Zolinski

Trainer:
Schuster

Taktische Aufstellung