2. Bundesliga

Seung-Ho Paik verlässt den SV Darmstadt 98 Richtung Südkorea

Mittelfeldspieler schließt sich Jeonbuk Hyundai Motors FC an

Paik verlässt den SV Darmstadt Richtung Südkorea

Seung-Ho Paik geht zurück in seine südkoreanische Heimat.

Seung-Ho Paik geht zurück in seine südkoreanische Heimat. imago images

Paik, der im Sommer 2019 vom FC Girona zum SV Darmstadt 98 kam, geht zurück in seine südkoreanische Heimat und wechselt zum aktuellen südkoreanischen Meister Jeonbuk Hyundai Motors FC.

"Ich bin dem Verein sehr dankbar, dass er mir die Chance gegeben hat, in der zweithöchsten Liga in Deutschland Erfahrung zu sammeln", wird Paik in einer Vereinsmitteilung der Lilien zitiert. "Aber ich habe das Gefühl, dass es aus sportlicher Sicht der richtige Schritt ist, zurück nach Südkorea zu wechseln und mich bei dem dortigen Meister Jeonbuk Hyundai durchzusetzen."

Spielersteckbrief Se.-H. Paik
Se.-H. Paik

Paik Seung-Ho

2. Bundesliga - 27. Spieltag
mehr Infos
2. Bundesliga - Tabelle
Pl. Verein Punkte
1
VfL Bochum VfL Bochum
54
2
Hamburger SV Hamburger SV
50
3
SpVgg Greuther Fürth SpVgg Greuther Fürth
50

Paik hat 41 Zweitligaspiele für Darmstadt absolviert und dabei zwei Tore erzielt. In der aktuellen Spielzeit kam der 24-Jährige auf 13 Partien, bereitete dabei drei Treffer direkt vor.

Dem Wechsel Paiks war eine sehr vertrackte Situation vorausgegangen, der Transfer drohte zu scheitern. Nun hat sich alles aber doch noch klären lassen - auch wenn einiges an Zeit verstreichen musste.

Wehlmann ist froh über Transfererlöse

"Natürlich hätten wir uns gewünscht, dass sich der Wechsel nicht über diesen längeren Zeitraum hinziehen würde", sagt Darmstadts Sportlicher Leiter Carsten Wehlmann. "Nun sind wir glücklich darüber, dass der Transfer abgeschlossen werden konnte. Seung-Ho Paik hat in seiner Zeit bei uns seine großen technischen Fertigkeiten unter Beweis gestellt und gezeigt, dass er in der 2. Bundesliga mithalten kann. Weil es für Paik aber wichtig ist, auf viel Spielzeit zu kommen, um sich für Länderspiel-Einsätze und höhere Aufgaben empfehlen zu können, ist er mit einem Wechselwunsch auf uns zugekommen. Wir haben immer betont, dass es auch unser Ziel sein muss, als Verein Transfererlöse zu erzielen. Da die mit Jeonbuk Hyundai ausgehandelten Konditionen aus wirtschaftlicher Sicht für uns attraktiv waren, haben wir seinem Wunsch entsprochen und dem Transfer zugestimmt." Wie hoch die Ablöse für Paik ist, wurde nicht bekannt.

mas

Tashchy, Ji und Co.: Ex-Bundesliga-Legionäre in der K League 2021