2. Bundesliga

Entscheidung über Funkels Zukunft steht bevor

Es spricht nicht viel für einen Verbleib in Kaiserslautern

"Was will der Verein?": Entscheidung über Funkels Zukunft steht bevor

Hat seine Missionen in Kaiserslautern erfüllt: Friedhelm Funkel.

Hat seine Missionen in Kaiserslautern erfüllt: Friedhelm Funkel. IMAGO/Beautiful Sports

Als Friedhelm Funkel im Februar erstmals als Trainer nach Kaiserslautern zurückkehrte, hatte er zwei Missionen. Beide sind seit Sonntag erfolgreich abgeschlossen: Er führte die Pfälzer durch den Halbfinal-Sieg in Saarbrücken (2:0) zum ersten Mal seit 2003 ins Pokal-Endspiel und feierte nun auch den vorzeitigen Klassenerhalt.

Bei Pizza und einem Glas Weißwein haben wir alle zusammen das Spiel geschaut.

Friedhelm Funkel

Dass der FCK nicht bis zum letzten Spieltag zittern muss, verdankt er auch Eintracht Braunschweig. Denn nachdem die Roten Teuel es am Samstag verpasst hatten, aus eigener Kraft den Ligaverbleib zu sichern, stand dieser erst am Sonntag durch das 1:0 der Löwen gegen Wiesbaden fest. "Bei Pizza und einem Glas Weißwein haben wir alle zusammen das Spiel geschaut und waren natürlich riesig erleichtert, als es nach 96 Minuten 1:0 für Braunschweig stand", so Funkel im SWR-Interview.

Funkel kann Frage über seinen Verbleib "nicht endgültig beantworten"

Durch die Planungssicherheit für die kommende Saison rückt nun die Zukunft vom 70-Jährigen selbst in den Mittelpunkt. Funkel, der nur einen Vertrag bis zum Ende der Spielzeit besitzt, kann die Frage nach seinem Verbleib "nicht endgültig beantworten". "Thomas Hengen und ich vereinbart haben, dass wir uns nach dem Klassenerhalt zusammensetzen und darüber sprechen werden, was für den 1. FC Kaiserslautern am besten wäre", erklärte der Trainer-Routinier und fuhr fort: "Wir hatten noch keine Gelegenheit, darüber zu sprechen. Das werden wir im Laufe der Woche bestimmt irgendwann mal machen."

Podcast
Podcast
Der Titel für Draisaitl in der stärksten Eishockey-Liga der Welt?
15:36 Minuten
alle Folgen

Bevor er sich laut eigener Aussage vom Sonntag selbst Gedanken macht, gehe es um die Frage: "Was will der Verein?"

Einen Tag zuvor hatte es sich allerdings etwas anders angehört. In Berlin sprach Funkel schon von einer persönlich getroffenen Entscheidung, die er aber der Öffentlichkeit noch vorenthalten wollte. Es deutet vieles daraufhin, dass Funkels vorerst letztes Spiel als FCK-Trainer das DFB-Pokalfnale gegen Leverkusen sein wird.

aka

Das sind die Zweitliga-Trainer der Saison 2023/24