2. Bundesliga

Arminia-Coach Forte darf gegen Regensburg an die Seitenlinie

Nach dem Platzverweis in Sandhausen

Verfahren eingestellt: Arminia-Coach Forte darf gegen Regensburg an die Seitenlinie

Tatsächlich unschuldig: Bielefeld Trainer Uli Forte wurde vom DFB freigesprochen.

Tatsächlich unschuldig: Bielefeld Trainer Uli Forte wurde vom DFB freigesprochen. picture alliance/dpa

Forte hatte am vergangenen Samstag in der 44. Minute der Partie beim SV Sandhausen (2:1) von Schiedsrichter Michael Bacher (München) wegen einer vermeintlichen Spielverzögerung die Rote Karte gesehen. Der Arminia-Trainer hatte einen ins Seitenaus springenden Ball mit einer Schlagbewegung wieder zurück aufs Spielfeld befördert, während ein Balljunge dem zum Einwurf bereitstehenden Spieler des SV Sandhausen schnell einen Ersatzball zuwarf.

Das sind die Zweitliga-Trainer der Saison 2023/24

Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) teilte nun mit, Kontrollausschuss und Sportgericht hätten nach Einsicht der TV-Bilder keine Absicht erkannt, das Spiel zu verzögern. Außerdem wirkte sich eine Stellungnahme Bachers positiv aus. Fortes Team lag zum betreffenden Zeitpunk mit 0:1 hinten.

In der Regel gibt es ein Spiel Sperre

Sonderheft

Der DFB teilte nun mit, der Platzverweis sei "objektiv unberechtigt" gewesen und habe "auf einem offensichtlichen Irrtum des Schiedsrichters beruht, weshalb das Verfahren eingestellt und die Vorsperre aufgehoben wurde." Im Regelfall gibt es für Rote Karten mindestens eine Partie Sperre, aufgehoben wird die nur bei offensichtlichen Irrtümern der Unparteiischen.

Forte darf nun bereits am Sonntag gegen Jahn Regensburg (13.30 Uhr, LIVE! bei kicker) wieder seine Mannschaft an der Seitenlinie begleiten.

jim

Der neue Podcast "kicker History" - jetzt reinhören:

Podcast
Podcast
Saison 2001/02: Seuchen- oder Traumsaison?
51:48 Minuten
alle Folgen