3. Liga
3. Liga Analyse
15:04 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Schutzbach
für Chaftar
Offenbach

15:14 - 55. Spielminute

Spielerwechsel
Schweinsteiger
für Rathgeber
Unterhaching

15:26 - 64. Spielminute

Spielerwechsel
Nagy
für Konrad
Unterhaching

15:26 - 64. Spielminute

Spielerwechsel
Rode
für Pospischil
Offenbach

15:35 - 74. Spielminute

Spielerwechsel
Steegmann
für A. Fink
Unterhaching

15:38 - 76. Spielminute

Spielerwechsel
Albayrak
für Morys
Offenbach

15:49 - 88. Spielminute

Tor 1:0
Villar
Rechtsschuss
Unterhaching

UHA

OFC

3. Liga

Villar entscheidet die Partie spät

Unterhaching klettert auf Rang drei

Villar entscheidet die Partie spät

Unterhachings Trainer Ralph Hasenhüttl veränderte seine Startelf im Vergleich zum 3:1-Erfolg bei Stuttgart II auf einer Position: Für den verletzten Oliver Fink (Innenbandriss) spielte der ebenfalls angeschlagene Tyce (muskuläre Probleme in der Wade).

Kickers-Coach Hans-Jürgen Boysen nahm nach der 0:2-Niederlage gegen Düsseldorf zwei Änderungen seiner Anfangsformation vor und schickte Pospischil und Morys statt Schutzbach und Brighache von Beginn an aufs Feld.

Die ersten 45 Minuten der Partie waren relativ ausgeglichen mit guten Möglichkeiten auf beiden Seiten. Nach einem vorsichtigen Beginn beider Mannschaften, erhöhten die Unterhachinger den Druck und kamen so zu guten Chancen, doch fanden sie kein Mittel den gut parierenden Schlussmann Wulnikowski zu überwinden. In der Folge verpassten dann allerdings auch die Kickers mit der größten Gelegenheit der ersten Hälfte die Führung zu erzielen: Den Schuss von Mesic konnte Kampa mit den Fingerspitzen noch ablenken, sodass der Ball nur die Latte traf (15.). Im weiteren Spielverlauf konnte sich die SpVgg zwar eine optische Überlegenheit herausspielen, doch es ging mit einem torlosen Remis in die Pause.

Der 32. Spieltag

Lange Zeit sah es nach einem Unentschieden im Generali-Sportpark aus, welches den Aufstiegskandidaten Unterhaching im Kampf um den Relegationsplatz zurückgeworfen hätte. Beide Mannschaften zeigten sowohl fehlende Konsequenz im Torabschluss, als auch Ideenlosigkeit. Die Spielvereinigung konnte nur durch Standardsituationen gefährlich vor dem Tor der Kickers auftauchen. So auch in der 88. Spielminute als Villar einen Freistoß aus knapp 40 Metern direkt auf das Tor brachte, wo der Ball an Feldspielern und dem verdutzten Wulnikowski vorbei im Tor zum 1:0-Endstand landete.

Unterhaching muss am Samstag bei Tabellenführer Union antreten und Offenbach empfängt ebenfalls am Samstag Sandhausen.