16:09 - 52. Spielminute

Spielerwechsel
Kolomaznik
für Vucicevic
1860 München

16:20 - 63. Spielminute

Tor 1:0
von Walsleben-Schied
Vorbereitung Tavcar
Unterhaching

16:22 - 65. Spielminute

Spielerwechsel
Davids
für Milchraum
1860 München

16:22 - 65. Spielminute

Spielerwechsel
Gebhardt
für Baier
1860 München

16:31 - 74. Spielminute

Tor 1:1
Agostino
Vorbereitung Davids
1860 München

16:37 - 80. Spielminute

Spielerwechsel
Aygün
für I. Majstorovic
Unterhaching

16:42 - 85. Spielminute

Spielerwechsel
Vaccaro
für von Walsleben-Schied
Unterhaching

UHA

M60

2. Bundesliga

Agostino riss die SpVgg aus allen Träumen

18. Spieltag, SpVgg Unterhaching - 1860 München 1:1 (0:0)

Agostino riss die SpVgg aus allen Träumen

Unterhachings Trainer Andreas Brehme musste kurzfristig auf Sukalo (Meniskus-Operation) verzichten, dafür rutschte Custos in die Anfangsformation. Bei 1860 München stand Meyer als einer von zwei Staubsaugern vor der Abwehr in der Anfangself. Vucicevic, Wintereinkauf von OFK Belgrad, bot Trainer 1860-Trainer Reiner Maurer im zentralen Mittelfeld auf.


Der 18. Spieltag im Überblick


Vor einer stattlichen Kulisse im Hachinger Sportpark entwickelte sich in den ersten 45 Minuten kein wirklich berauschendes Spiel. Zwar war in den Zweikämpfen recht viel Intensität, doch das Salz in der Suppe in Form von Torchancen fehlte völlig.

Die einzige große Gelegenheit hatte Hachings Offensivmann Adzic Sekunden vor dem Halbzeitpfiff, als Löwen-Keeper Hofmann bereits geschlagen war, doch Costa schlug den Ball einen Meter vor der Torlinie aus dem Gefahrenbereich (45.).

Im zweiten Durchgang ging es in diesem Stil weiter. Haching blieb das optisch überlegene Team, doch so richtig durchsetzen konnte sich die Brehme-Elf im Offensivbereich nicht. Das änderte sich nach rund einer Stunde, als erst Copado eine Chance vergab (59.), doch Minuten später war Schied zur Stelle. Die Nummer 9 der Hachinger nutzte seine Freiheiten, als er nach einer Flanke von Tavcar völlig ungedeckt neun Metern vor dem Tor stand und gegen die Laufrichtung von Keeper Hofmann einköpfen konnte. Der Führungstreffer der Brehme-Elf war zu diesem Zeitpunkt völlig verdient.

Natürlich wollten sich die "Löwen" im Münchner Derby nicht kampflos ergeben und forcierten nun den Vorwärtsgang. Trainer Maurer brachte Davids und der war gleich wesentlich am Ausgleich beteiligt. Nach einer weiten Flanke von Gebhardt kommt der Youngster am zweiten Pfosten an den Ball und legt ihn nach innen zu Agostino, der das Leder aus sechs Metern humorlos reinmachte.

Im Münchner Derby teilen sich Unterhaching und 1860 München die Punkte. Für die Löwen war es eher ein schmeichelhafter Punktgeweinn, denn die SpVgg war über weite Strecken überlegen. Erst in Rückstand liegend wachte der TSV auf kam so noch zu einem Zähler. Die Hachinger versäumten es, während der ersten 60 Minuten ihre Überlegenheit effektiver auszunutzen.