2. Bundesliga

haching - köln

haching - köln

Unterhaching begann mit drei Umstellungen im Vergleich zum 0:2 bei Arminia Bielefeld: Hofmann spielte für Tammen, Strehmel rückte für Zeiler ins Mittelfeld und Seifert spielte Manndecker. Kölns Trainer Schuster mußte seinen Angriff vom 1:1 gegen Gütersloh neu besetzen. Munteanu und Donkov stürmten für Hasenhüttl und Rösele (beide grippekrank), Springer übernahm den Munteanu-Posten im Mittelfeld.

Unterhaching ließ die Kölner kommen, nahm die Zweikämpfe erst tief in der eigenen Hälfte an. Köln griff nur selten über die Flügel an und brachte die kompakten Hachinger so nur selten ernsthaft in Bedrängnis. Konsequenz: Unterhaching führte nach einem Bilderbuchangriff, abgeschlossen von Rraklli, zur Pause verdient mit 1:0. Nach dem Seitenwechsel wurde die Dominanz der Gastgeber immer größer. Die Kölner waren besonders im Mittelfeld zu ideenlos, um noch einmal ins Spiel zu finden. So kam die SpVgg ungefährdet zu ihrem achten Heimsieg in Folge.

Es berichtet Jan Vaubel