18:50 - 21. Spielminute

Tor 1:0
Polter
Kopfball
Vorbereitung Parensen
Union

19:06 - 36. Spielminute

Gelbe Karte (Union)
Puncec
Union

19:13 - 44. Spielminute

Gelb-Rote Karte (Union)
Puncec
Union

19:32 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Pogatetz
für Hedlund
Union

19:32 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Rama
für Benatelli
Würzburg

19:39 - 53. Spielminute

Spielerwechsel
F. Müller
für Junior Diaz
Würzburg

19:44 - 57. Spielminute

Gelbe Karte (Würzburg)
Schröck
Würzburg

19:59 - 73. Spielminute

Spielerwechsel
Königs
für Pisot
Würzburg

20:08 - 82. Spielminute

Tor 2:0
Kreilach
Linksschuss
Vorbereitung Polter
Union

20:09 - 83. Spielminute

Gelbe Karte (Union)
Parensen
Union

20:10 - 84. Spielminute

Spielerwechsel
Redondo
für Skrzybski
Union

20:14 - 88. Spielminute

Gelbe Karte (Würzburg)
Kurzweg
Würzburg

20:18 - 90. + 2 Spielminute

Gelbe Karte (Union)
Redondo
Union

20:15 - 90. Spielminute

Spielerwechsel
Kessel
für Kroos
Union

20:16 - 90. Spielminute

Gelbe Karte (Würzburg)
E. Taffertshofer
Würzburg

FCU

WÜR

Kreilach Kreilach
Linksschuss, Polter
82'
2
:
0
Polter Polter
Kopfball, Parensen
21'
1
:
0
Union Berlin unterstreicht auch gegen die Würzburger Kickers, dass es momentan "das Team der Stunde" (Hollerbach) ist. Die Mannschaft von Jens Keller schlägt den Aufsteiger aus Unterfranken mit 2:0 und bleibt somit zum siebten Mal in Folge unbesiegt. Auch der Platzverweis von Puncec brachte Union nicht aus dem Tritt. Die Kickers bleiben im sechsten Spiel 2017 weiterhin sieglos.
Abpfiff
90' +3
Leistner klärt einen Flankenball. Noch einmal Ecke für Würzburg.
90' +2
Kenny Prince Redondo Gelbe Karte (Union)
Redondo
Redondo kommt gegen Kurzweg zu spät. Schon die vierte Gelbe Karte in den letzten zehn Minuten.
90' +1
Zwei Minuten werden nachgespielt.
90'
Emanuel Taffertshofer Gelbe Karte (Würzburg)
E. Taffertshofer
Auch Taffertshofer sieht Gelb, weil er den Ball nach einem Foulpfiff wüst auf den Boden schmeißt.
90'
Benjamin Kessel
Felix Kroos
Spielerwechsel (Union)
Kessel kommt für Kroos
Dienstende für den Kapitän.
88'
Peter Kurzweg Gelbe Karte (Würzburg)
Kurzweg
Kurzweg trifft Ball und Kroos. Gelb ist eine harte Entscheidung.
87'
Kreilach fast mit dem 3:0. Der Kroate verzieht aus 20 Metern knapp. Ein Sieg mit drei Toren Unterschied wäre dann aber doch dem Guten ein wenig zu viel.
86'
Die letzten fünf Minuten laufen. Union Berlin wird an diesem Freitagabend auf Platz zwei springen.
84'
Kenny Prince Redondo
Steven Skrzybski
Spielerwechsel (Union)
Redondo kommt für Skrzybski
83'
Michael Parensen Gelbe Karte (Union)
Parensen
82'
Damir Kreilach 2:0 Tor für Union
Kreilach (
Linksschuss, Polter)
Das dürfte die Entscheidung sein. Polter verlängert zentral auf Höhe der Strafraumgrenze einen weiten Schlag per Kopf auf Kreilach. Wulnikowski kommt aus seinem Kasten und nähert sich dem Kroaten, der die Situation klasse löst. Mit der rechten Sohle spielt er den Ball am Kickers-Keeper vorbei und mit links vollstreckt er umgehend. Eine Bewegung wie aus einem Guss.
80'
Irgendwann müssen die Würzburger das Risiko erhöhen, möchten sie noch etwas Zählbares mit an den Main nehmen.
76'
Die Schlussviertelstunde läuft. Noch hält Berlins minimaler Vorsprung. Bleibt es dabei?
74'
Kroos foult Müller auf der Außenbahn. Freistoß Würzburg.
73'
Marco Königs
David Pisot
Spielerwechsel (Würzburg)
Königs kommt für Pisot
Hollerbach geht ins Risiko: Für Außenverteidiger Pisot kommt Angreifer Königs.
72'
Die Berliner machen die Räume eng, so entscheidet sich Schoppenhauer für einen Distanzkracher. Mesenhöler sieht, dass der Ball neben das Tor geht.
70'
Die Berliner beschränken sich im zweiten Durchgang fast ausschließlich auf das Verteidigen. Ab und zu schlagen die Köpenicker mal einen weiten Ball in Richtung Polter. Der ist dann aber zumeist komplett allein gelassen.
68'
Polter holt sich auf Höhe der Mittellinie das Leder und marschiert in Richtung Würzburger Tor. Allerdings hat der Union-Angreifer noch eine Handvoll Verteidiger vor sich und verliert letztlich das Leder.
67'
Das wirkte wie eine Kopie aus der 62. Minute: Wieder boxt Wulnikowski einen Kroos-Freistoß vehement aus dem Strafraum heraus.
65'
Kroos liegt mit Schmerzen auf den Boden. Der Bruder von Real-Star Toni musste einen Frontalcrash mit Kurzweg hinnehmen. Allerdings wurde der Würzburger von Skrzybski auch in Kroos geschubst.
62'
Seltene Entlastung für die Eisernen. Bei einem Freistoß hat jedoch Wulnikowski im Strafraum das Sagen. Der 39-Jährige boxt die Kugel aus der Box.
61'
Eine Stunde ist gespielt. Der Platzverweis von Puncec (44.) hat für eine Verschiebung der Spielanteile gesorgt. Union verteidigt seitdem viel mehr. Die Kickers spielen in Überzahl dazu mutiger nach vorne.
58'
Kroos' ruhender Ball landet in der Würzburger Mauer.
58'
Sehr energisch stellt Wulnikowski seine Mauer. Ernst und Schröck werden vom 39 Jahre alten Keeper stark zusammen gefaltet.
57'
Tobias Schröck Gelbe Karte (Würzburg)
Schröck
Schröck sieht seine vierte Gelbe für ein Foulspiel wenige Meter vor dem Strafraum.
57'
Auch wenn die Berliner in Unterzahl spielen, ist das momentan zu wenig von der Keller-Elf.
53'
Felix Müller
Junior Diaz
Spielerwechsel (Würzburg)
F. Müller kommt für Junior Diaz
Hollerbach wechselt zum zweiten Mal. Diesmal muss Junior Diaz das Feld verlassen. Für ihn kommt Müller.
52'
Die Würzburger scheinen sich etwas vorgenommen zu haben. Sie starten deutlich mutiger, deutlich aktiver als noch im ersten Durchgang.
49'
Pogatetz übernimmt übrigens in der Innenverteidigung. Defensiv stellt sich Berlin in einem 4-3-2 auf.
48'
Rama reiht sich auf der rechten Seite ein und gibt nach einem geklärten Flankenball gleich noch einen Distanzschuss ab. Mesenhöler greift im Nachfassen zu.
46'
Sowohl Keller als auch Hollerbach wechseln zur Pause.
46'
Valdet Rama
Rico Benatelli
Spielerwechsel (Würzburg)
Rama kommt für Benatelli
46'
Emanuel Pogatetz
Simon Hedlund
Spielerwechsel (Union)
Pogatetz kommt für Hedlund
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Union Berlin führt nach 45 Minuten hochverdient mit 1:0 gegen die Kickers Würzburg, allerdings ist die Keller-Elf seit der 44. Minute in Unterzahl. Puncec sah nach zwei Ellbogenschlägen gegen Soriano die Ampelkarte. Die Unterfranken zeigen sich nur ganz selten vor Union-Keeper Mesenhöler, der, wenn er gefordert, auch bislang stets zur Stelle ist.
Halbzeitpfiff
45'
Von der Grundlinie aus schiebt Benatelli den Freistoß flach an die Strafraumgrenze zurück. Dort kommt Taffertshofer angerauscht und schießt flach ins linke Eck. Union-Schlussmann Mesenhöler taucht blitzschnell ab und wehrt den Ball trotz Sichtbehinderung prima zur Ecke ab.
44'
Roberto Puncec Gelb-Rote Karte (Union)
Puncec
Die Hausherren sind plötzlich in Unterzahl, weil Puncec seine Arme nicht im Griff hat. Wieder schlägt der linke Arm des Kroaten aus, wieder trifft er damit Soriano im Gesicht. Schiedsrichter Kampka zeigt zurecht die Ampelkarte.
43'
Die Unterfranken erhöhen kurz vor dem Pausenpfiff noch einmal das Tempo.
40'
Ernst tänzelt am Strafraum der Gastgeber, wird dadurch aber etwas nach links abgedrängt. Der Würzburger bringt den Pass - in den eigenen Rücken gespielt - trotzdem beim Mitspieler an. Schröck schießt unter Bedrängnis aus zwölf Metern knapp am Tor vorbei.
39'
Ein Ball für Wulnikowski wie beim Warmmachen. Der Würzburger fängt einen Kroos-Freistoß aus 40 Metern locker ab.
37'
Bei Benatellis Freistoß steigen im Zentrum Schröck und Soriano zugleich hoch. Am Ende ist es wohl der Deutsch-Italiener, der an den Ball kommt. Soriano trifft den Kopfball aber nicht voll, so landet die Kugel ungefährlich im Toraus.
36'
Roberto Puncec Gelbe Karte (Union)
Puncec
Puncec nimmt im Zweikampf mit Soriano den Arm zur Hilfe und trifft den Gegenspieler auch im Gesicht. Foul und Freistoß.
36'
Wulnikowski ist trotz seiner 39 Jahre noch reaktionsschnell und flink zu Fuß. Der Würzburger Keeper eilt blitzartig aus dem Tor und schmeißt sich vor Polter dem Ball entgegen.
33'
Kroos hebt nach einem Zweikampf mit Benatelli seitlich des Berliner Strafraums beide Hände und winkt mit den Zeigefingern ab - kein Foul, sagt der Union-Kapitän. Schiedsrichter Kampka sieht es genau so.
31'
Kroos entscheidet sich für eine kurze Variante in den Lauf von Hedlund. Der Schwede verliert an der Eckfahne gegen zwei Verteidiger den Ball.
30'
Pisot lässt Kroos über die Klinge springen. Freistoß für die Köpenicker.
30'
Nach einer knappen halben Stunde kann Bernd Hollerbach also nicht zufrieden sein.
29'
Andersherum präsentieren sich die Unterfranken, die von knapp 300 Fans aus Würzburg begleitet werden, harm- und in gewisser Form auch mutlos.
28'
Die Hausherren haben bislang alles im Griff und untermalen damit einmal mehr ihre Heimstärke. Von den letzten 21 Heimspielen verlor der FCU nur ein einziges.
25'
Ernst erobert den Ball im Mittelfeld und leitet sofort auf den startenden Junior Diaz weiter. Der Costa Ricaner, WM-Teilnehmer 2014, kommt an der Strafraumgrenze gegen Trimmel viel zu leicht ins Straucheln und geht zu Boden.
24'
Durch den Führungstreffer klettern die Eisernen in der LIVE!-Tabelle einen Rang nach oben. Nach aktuellem Stand ist Union Berlin nur drei Punkte hinter dem VfB Stuttgart Zweiter.
23'
Es ist das dritte Saisontor für den im Winter für 1,6 Millionen Euro von den Queens Park Rangers verpflichteten Polter.
21'
Sebastian Polter 1:0 Tor für Union
Polter (
Kopfball, Parensen)
Der Tabellendritte geht in Führung. Parensen verlängert eine Ecke von der rechten Seite mit dem Kopf. Zentral im Fünfer steht Polter genau richtig und lässt - ebenfalls per Kopf - Wulnikowski keine Abwehrchance.
18'
Gefährliche Aktion im Strafraum der Würzburger: Kreilach trifft einen Flankenball von der linken Seite nicht richtig.
17'
Kroos flankt den Ball total unpräzise ins Toraus.
17'
Pisot wird aus knapp zwei Metern an der Hand angeschossen. Schiedsrichter Kampka pfeift die Aktion des Rechtsverteidigers sofort ab. Freistoß Union in der Nähe der linken Eckfahne.
14'
Aus dem Nichts zeigen sich die Würzburger vor Mesenhöler. Der Ersatzkeeper der Berliner setzt sich im Eins-gegen-eins mit Ernst aber durch. Es bleibt beim 0:0.
11'
Die ersten zehn Minuten sind rum. Der 1. FC Union übernimmt hier klar die Spielkontrolle. Die Würzburger sind primär mit Defensivaufgaben beschäftigt.
8'
Wieder kommt Union nach einer Ecke zum Abschluss. Diesmal setzt sich Leistner im Kopfballduell durch. Wulnikowski packt sicher zu.
6'
Auch nach der Ecke müssen die Würzburger erst einmal durchschnaufen. Kroos hebt den Ball nach innen, wo sich Trimmel im Kopfballduell durchsetzt. Der Ball des Österreichers fliegt knapp über den Querbalken.
5'
Der erste gefährliche Abschluss geht auf das Konto der Gastgeber. Kroos spielt eine weite Freistoßflanke an das linke Strafraumeck. Dort überlupft Skrzybski erst Schoppenhauer und zieht dann nach innen. Schröck kann den Schuss des Berliners noch zur Ecke abwehren.
4'
Bei den Eisernen kippen sowohl Kroos als auch Fürstner im Spielaufbau immer wieder ab. Das Duo übernimmt im Zentrum die Doppelsechs. Davor reihen sich nach aktuellem Stand Hedlung (links), Kreilach (Zentrum) und Skrzybski (rechts) ein.
3'
Die Kickers spielen derzeit mit einer Viererkette, in der Kurzweg den Linksverteidiger gibt. Eine Reihe weiter vorn spielt Junior Diaz.
1'
Fast wie beim Kick-off im American Football rushen die Berliner mit einem halben Dutzend Spieler in die gegnerische Hälfte.
1'
Anpfiff in Berlin-Köpenick.
Anpfiff
18:28 Uhr
Die Kapitäne Kroos und Neumann stehen beim Schiedsrichter. Gleich geht es los.
18:21 Uhr
Der Schiedsrichter hört auf den Namen Dr. Robert Kampka. Der Referee ist seit vergangener Woche 35 Jahre alt und ist Arzt aus Mainz. In dieser Saison pfiff er eine Begegnung des FC Union - die 1:2-Niederlage in Bochum zum Saisonauftakt.
18:17 Uhr
Etwas Besonderes dürfte die Partie für FWK-Schlussmann Wulnikowski sein. Der 39 Jahre alte Torhüter spielte von 1999 bis 2004 an der Alten Försterei und stieg mit den Eisernen 2001 in die 2. Liga auf.
18:15 Uhr
Einen Punkt gab es in der Vorwoche im fränkischen Derby gegen Fürth. Gegenüber dem 1:1 kann Hollerbach wieder auf Schoppenhauer (nach Gelbsperre) zurückgreifen. Müller muss dafür auf der Bank Platz nehmen.
18:14 Uhr
Gerade aufgrund der momentanen Lage würde Hollerbach liebend gern auf seinen Zehner zurückgreifen. Denn seit der Winterpause sind die Unterfranken noch sieglos (0/2/3) und haben wie Düsseldorf erst zwei Zähler eingefahren.
18:11 Uhr
Auch die Kickers müssen heute auf einen Leistungsträger verzichten. Top-Vorlagengeber Daghfous leidet immer noch an einer Fußprellung. Kapitän Neumann kann trotz einer Innenbanddehnung mitwirken.
18:11 Uhr
Auch die Kickers müssen heute auf einen Leistungsträger verzichten. Top-Vorlagengeber Daghfous leidet immer noch an einer Fußprellung. Kapitän Neumann kann trotz einer Innenbanddehnung mitwirken.
18:08 Uhr
Bei der Pokalniederlage in Dortmund (0:3 i.E.) debütierte Mesenhöler für die Eisernen. "Wenn man sich das Spiel gegen Dortmund anschaut, ist über Mesi alles gesagt", lobt Keller seinen Ersatzmann.
18:04 Uhr
Sie haben den Namen Mesenhöler schon einmal gehört? Es könnte daran liegen, dass der 21-Jährige schon ein Pflichtspiel in der laufenden Saison bestritten und sich dabei auch gleich einmal die kicker-Note 2,0 abgeholt hat.
18:01 Uhr
Für den starken Dänen (kicker-Durchschnittsnote: 2,98) steht Ersatzmann Mesenhöler bereit. Es ist die einzige Veränderung die Keller gegenüber dem 2:0-Erfolg bei 1860 München vornimmt.
17:57 Uhr
Verzichten muss Keller heute in der Liga erstmals auf Stammkeeper Busk, der wegen einer Muskelverletzung nicht zur Verfügung steht.
17:54 Uhr
Der 46-Jährige spricht damit nicht nur den aktuellen Lauf, sondern auch die Heimstärke seines Teams an, das von den letzten 21 Heimspielen nur eines verlor.
17:51 Uhr
"Wir haben uns, vor allem zu Hause, einen riesigen Respekt erarbeitet und den wollen wir am Freitag ausbauen", sagt derweil Union-Trainer Jens Keller.
17:48 Uhr
Die Herangehensweise der Unterfranken ist demnach klar. "Wir wollen kompakt stehen und mutig agieren", meint Hollerbach.
17:45 Uhr
Doch wie kommt der Coach der Unterfranken zu dieser Aussage? Nun ja, die Berliner sind aktuell Tabellendritter und haben seit sechs Spielen (4/2/0) nicht mehr verloren sowie die vergangenen drei Partien allesamt gewonnen. Kein Team holte im Kalenderjahr 2017 mehr Punkte als die Hauptstädter.
17:15 Uhr
"Union ist die Mannschaft der Stunde", sagt FWK-Trainer Bernd Hollerbach vor dem Gastspiel der Würzburger Kickers beim FC Union Berlin heute Abend. Der Anpfiff im Stadion an der Alten Försterei erfolgt um 18.30 Uhr.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
1 VfB Stuttgart Stuttgart 23 16 48
2 1. FC Union Berlin Union 23 14 44
3 Hannover 96 Hannover 23 10 42
9 Fortuna Düsseldorf Düsseldorf 23 -1 30
10 Würzburger Kickers Würzburg 23 1 29
11 1. FC Nürnberg Nürnberg 23 -3 29
Tabelle 23. Spieltag