Bundesliga Liveticker

16:42 - 54. Spielminute

Tor 1:0
Jordan
Kopfball
Vorbereitung Becker
Union

16:48 - 60. Spielminute

Spielerwechsel
Marmoush
für Waldschmidt
Wolfsburg

16:48 - 60. Spielminute

Spielerwechsel
F. Nmecha
für Svanberg
Wolfsburg

16:50 - 62. Spielminute

Spielerwechsel
Jaeckel
für Baumgartl
Union

16:50 - 62. Spielminute

Spielerwechsel
Thorsby
für Haberer
Union

16:57 - 69. Spielminute

Spielerwechsel
Gerhardt
für Paulo Otavio
Wolfsburg

17:04 - 76. Spielminute

Spielerwechsel
Seguin
für Schäfer
Union

17:05 - 77. Spielminute

Tor 2:0
Becker
Rechtsschuss
Vorbereitung Seguin
Union

17:06 - 78. Spielminute

Spielerwechsel
Kaminski
für Brekalo
Wolfsburg

17:07 - 79. Spielminute

Spielerwechsel
Paredes
für Franjic
Wolfsburg

17:15 - 87. Spielminute

Spielerwechsel
Michel
für Becker
Union

17:15 - 87. Spielminute

Spielerwechsel
K. Behrens
für Jordan
Union

FCU

WOB

Becker Becker
Rechtsschuss, Seguin
77'
2
:
0
Jordan Jordan
Kopfball, Becker
54'
1
:
0
Union Berlins Höhenflug hält weiter an. Die Köpenicker setzten sich zu Hause am Ende verdient mit 2:0 gegen den VfL Wolfsburg durch und bleiben damit nicht nur weiter ungeschlagen, sie sicherten zugleich auch die Tabellenführung.
Abpfiff
90' +2
Die Luft ist raus, das Spiel plätschert seinem Ende entgegen.
90'
Vier Minuten werden nachgespielt.
87'
Sven Michel
Sheraldo Becker
Spielerwechsel (Union)
Michel kommt für Becker
87'
Kevin Behrens
Jordan
Spielerwechsel (Union)
K. Behrens kommt für Jordan
86'
Felix Nmechas Schuss aus 17 Metern wird geblockt.
83'
Die Luft scheint beim VfL raus. Union bleibt am Drücker, während die Wölfe kaum noch Gegenwehr leisten.
81'
Entscheidung nach VAR-Prüfung
Es bleibt beim 2:0.
79'
Kevin Paredes
Bartol Franjic
Spielerwechsel (Wolfsburg)
Paredes kommt für Franjic
78'
Jakub Kaminski
Josip Brekalo
Spielerwechsel (Wolfsburg)
Kaminski kommt für Brekalo
78'
VAR-Prüfung
Der Treffer wird überprüft. Die Frage: Hat Becker den Ball mit der Schulter mitgenommen oder doch mit der Hand? Schiedsrichter Robert Schröder schaut sich die Szene selbst an.
77'
Sheraldo Becker 2:0 Tor für Union
Becker (
Rechtsschuss, Seguin)
Union legt durch Becker nach. Nach einem Ballverlust von Arnold schickt Seguin Becker auf die Reise. Der Niederländer nimmt den Ball stark mit der Schulter mit und vollstreckt anschließend eiskalt zum 2:0.
76'
Paul Seguin
Andras Schäfer
Spielerwechsel (Union)
Seguin kommt für Schäfer
75'
Aus 17 Metern verzieht nun Thorsby. Sein Versuch rauscht knapp links vorbei.
74'
Guter Versuch von Gießelmann, der aus etwa 25 Metern knapp über den VfL-Kasten schießt.
72'
Khediras Fernschuss missglückt vollends und mündet in einem Einwurf für den VfL.
71'
Brekalos Ecke von links landet in der Nähe von Marmoush, der dann aber nicht entscheidend zum Abschluss kommt - Chance vertan.
69'
Yannick Gerhardt
Paulo Otavio
Spielerwechsel (Wolfsburg)
Gerhardt kommt für Paulo Otavio
68'
Prächtige Stimmung im Stadion. Seit Minuten hallt "Eisern Union" durchs weite Rund. Wenig überraschend, bei dem Resultat.
66'
Der VfL rennt an, beißt sich aber die Zähen an den Berlinern aus, die weiterhin über ihre Konter große Gefahr ausstrahlen.
62'
Paul Jaeckel
Timo Baumgartl
Spielerwechsel (Union)
Jaeckel kommt für Baumgartl
Baumgartl erhält von der Tribüne Sonderapplaus.
62'
Morten Thorsby
Janik Haberer
Spielerwechsel (Union)
Thorsby kommt für Haberer
60'
Omar Marmoush
Luca Waldschmidt
Spielerwechsel (Wolfsburg)
Marmoush kommt für Waldschmidt
Damit sind jetzt beide Nmecha-Brüder auf dem Platz.
60'
Felix Nmecha
Mattias Svanberg
Spielerwechsel (Wolfsburg)
F. Nmecha kommt für Svanberg
54'
Jordan 1:0 Tor für Union
Jordan (
Kopfball, Becker)
Becker ist schneller als Lacroix und flankt dann von links exzellent vors Tor. Am Fünfer geht Siebatcheu entgegen, ist vor van de Ven dran und nickt dynamisch zum 1:0 ein.
51'
Nun zeigt sich auch der VfL - und zwar in Person von Arnold, der aus der zweiten Reihe nur knapp vorbeischießt.
50'
Becker nimmt einen langen Ball von Baumgartl gut mit und legt quer auf Siebatcheu, der in der Mitte und unter dem Druck von Lacroix im Fallen zum Abschluss kommt - knapp drüber.
47'
Wie schon in Hälfte eins bietet sich den Hausherren die Top-Chance. Schäfer legt im Strafraum klasse für Siebatcheu auf, der dann aus zentraler Position haarscharf am rechten Pfosten vorbeischlenzt.
46'
Weiter geht's, vorerst keine Wechsel.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
In Hälfte eins waren die Abwehrreihen tonangebend. Es war ein umkämpftes und oftmals auch zähes Spiel, in dem es wenige Torchancen gab. Wenig überraschend geht es mit einem 0:0 in die Pause.
Halbzeitpfiff
44'
Baku klärt Baumgartls Flanke von rechts per Kopf weg.
42'
Zweikämpfe prägen das Bild auf dem Rasen, daraus resultieren auch immer wieder Spielunterbrechungen - ebenso Diskussionen. Aktuell ist die Partie recht zerfahren.
38'
Gießelmann läuft von links quer nach und probiert mal den Abschluss aus der zweiten Reihe - geblockt.
33'
Nach einer Ecke von rechts kommt Becker ans Leder. Der Stürmer zieht dann rechts an Brekalo vorbei und flankt vors Tor, wo sich Baumgartl hochschraubt und aufs Tor köpft - direkt in die Arme von Casteels.
32'
Da meldet sich Wolfsburg an: Svanberg dringt in den Strafraum ein und bedient dann gewitzt per Hacke Brekalo, der aus spitzem Winkel direkt abdrückt und rechts vorbeischießt.
31'
Es ist ein intensives Spiel, in dem die Berliner zwar den besseren Eindruck machen, letztlich aber auch nicht nennenswert zu Abschlüssen kommen. Die Abwehrreihen lassen auf beiden Seiten bislang sehr wenig zu.
28'
Siebatcheu kommt unter Druck bei Gießelmanns Flanke im Zentrum zwar zum Kopfball, bugsiert die Kugel letztlich aber drüber.
26'
Paulo Otavio ist schneller als Siebatcheu, der jedoch nicht locker lässt und dabei seinen Gegenspieler am Trikot zupft. Das gibt Freistoß für die Wölfe, allerdings tief an deren eigenem Strafraum.
24'
Waldschmidt spielt steil auf Nmecha. Der aber läuft in die verkehrte Richtung, Knoche krallt sich die Kugel.
23'
Die folgende Freistoßflanke aus dem rechten Halbfeld zieht Arnold auf den langen Pfosten. Der Ball segelt an Freund und Feind vorbei ins Toraus.
22'
Kuriose Szene. Haberer steigt im Laufduell Baku auf die Ferse und zieht dem Nationalverteidiger dabei den Schuh aus.
20'
Wolfsburg hat große Mühe, den Ball durchs Mittelfeld zu bekommen. Weder lange Bälle noch kurze Pässe führen bislang zum Erfolg. Der Druck der aufmerksamen Berliner ist enorm.
18'
Nächster Freistoß diesmal für Union. Trimmel bringt den Ball vom linken Strafraumeck nach innen, wo Diogo Leite hochsteigt, dann aber aus sechs Metern und unter Bedrängnis drüber köpft.
16'
Freistoßflanke für den VfL. Brekalo und Arnold sich scheinbar nicht ganz einig, Arnold läuft erst weg, doch das ist nur eine Finte, er kommt zurück und flankt von rechts aufs kurze Eck - in die Arme von Rönnow.
13'
Trimmel führt eine Ecke von links kurz aus, Gießelmann flankt dann vors Tor, wo Casteels den Ball aus der Luft pflückt.
8'
Der VfL meldet sich im Spiel an und lässt sich zumindest einmal in der gegnerischen Hälfte blicken.
6'
Die Köpenicker spielen hohes Pressing, sorgen so für enorm viel Unruhe bei den Wölfen. Ein forscher Beginn, ab und an aber auch zu hektisch.
4'
Der Freistoß wird kurz ausgeführt, Becker kommt angerannt und hält aus 16 Metern drauf - knapp drüber.
3'
Trimmel überläuft Paulo Otavio auf rechts und wird dann vom Wolfsburger gefällt. Es gibt einen Freistoß in unmittelbarer Strafraumnähe.
1'
42 Sekunden dauert es gerade mal, ehe Trimmel Haberer findet und dieser zum Abschluss kommt. Casteels ist gleich gefordert, lässt sich aber von Haberers Direktabnahme aus 13 Metern nicht bezwingen.
1'
Der Ball rollt.
Anpfiff
14:44 Uhr
Die Niedersachsen haben aber auch Grund zu Hoffnung, immerhin fuhr man am vergangenen Wochenende beim 1:0 in Frankfurt den ersten Saisonsieg an. Trainer Niko Kovac möchte daran sicher anknüpfen und verzichtet daher auch auf personelle Änderungen.
14:43 Uhr
Keine rosigen Aussichten für die Wölfe also, die als Tabellen-17. nicht nur einen Fehlstart hingelegt haben, obendrein haben sie in ihren bisherigen drei Gastspielen noch nie bei Union gewonnen.
14:40 Uhr
Gegenüber dem Braga-Spiel (0:1) bringt Berlins Coach Urs Fischer drei Neue: Für Jaeckel, Ryerson und Puchacz spielen Trimmel, Gießelmann und Baumgartl, der nach seiner Hodenkrebs-Diagnose und fünfmonatiger Zwangspause sein Comeback in der Startelf gibt.
14:36 Uhr
Vergangene Woche erklomm das Team von Urs Fischer erstmals die Tabellenspitze der Bundesliga. Ein Sieg heute und man bleibt bis Anfang Oktober ganz oben. Bei einem Remis würde man zwar den BVB überholen, allerdings hätte Freiburg dann abends in Hoffenheim die Chance, selbst die Spitze zu erobern.
14:35 Uhr
Da ist man noch ungeschlagen und möchte das auch nach dem heutigen Duell mit dem kriselnden VfL Wolfsburg auch weiter bleiben. Saisonübergreifend sind die Köpenicker seit 13 Ligaspielen ungeschlagen - die letzte Pleite datiert vom 19. März, ein 0:4 in München.
14:31 Uhr
Die Bundesliga eröffnet den Sonntag mit dem Gastspiel des VfL Wolfsburg bei Union Berlin, das seinen guten Lauf in der Liga fortsetzen möchte. International läuft es für Union bislang alles andere als gut (zwei Spiele, zwei Niederlagen), dafür aber stehen die Eisernen umso besser in der Bundesliga da.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
1 1. FC Union Berlin Union 7 11 17
2 Borussia Dortmund Dortmund 7 2 15
3 SC Freiburg Freiburg 7 5 14
16 VfB Stuttgart Stuttgart 7 -3 5
17 VfL Wolfsburg Wolfsburg 7 -7 5
18 VfL Bochum Bochum 7 -14 1
Tabelle 7. Spieltag

Statistiken

16
Torschüsse
5
430
gespielte Pässe
478
80%
Passquote
81%
48%
Ballbesitz
52%
Alle Spieldaten