Bundesliga Liveticker

16:08 - 38. Spielminute

Gelbe Karte (Union)
Gießelmann
Union

16:38 - 49. Spielminute

Tor 1:0
Awoniyi
Linksschuss
Vorbereitung Haraguchi
Union

16:44 - 55. Spielminute

Gelbe Karte (Union)
Knoche
Union

16:48 - 60. Spielminute

Spielerwechsel
R. Baku
für Waldschmidt
Wolfsburg

16:49 - 60. Spielminute

Spielerwechsel
Vranckx
für Guilavogui
Wolfsburg

16:56 - 68. Spielminute

Spielerwechsel
Weghorst
für Philipp
Wolfsburg

17:01 - 72. Spielminute

Spielerwechsel
Voglsammer
für Haraguchi
Union

17:01 - 72. Spielminute

Spielerwechsel
Becker
für Kruse
Union

17:07 - 79. Spielminute

Gelbe Karte (Union)
Jaeckel
Union

17:11 - 82. Spielminute

Tor 2:0
Becker
Kopfball
Vorbereitung Voglsammer
Union

17:12 - 83. Spielminute

Spielerwechsel
F. Nmecha
für Lukebakio
Wolfsburg

17:13 - 84. Spielminute

Spielerwechsel
K. Behrens
für Awoniyi
Union

17:15 - 86. Spielminute

Gelbe Karte (Wolfsburg)
Bornauw
Wolfsburg

17:20 - 90. + 1 Spielminute

Spielerwechsel
Oczipka
für Gießelmann
Union

FCU

WOB

Becker Becker
Kopfball, Voglsammer
82'
2
:
0
Awoniyi Awoniyi
Linksschuss, Haraguchi
49'
1
:
0
90'
Damit bleibt Union Berlin auch im 21. Heimspiel in Folge unbesiegt - und gewinnt außerdem in der Bundesliga zum ersten Mal gegen Wolfsburg. Die Wölfe, die die Köpenicker in der Tabelle passieren lassen müssen, warten wettbewerbsübergreifend nun seit sechs Spielen auf einen Sieg.
90'
Union Berlin gewinnt auch das dritte Bundesliga-Spiel in Folge. In einer chancenarmen Partie präsentierte sich Union effektiver als der VfL Wolfsburg. Ein genialer Spielzug brachte die Eisernen auf Kurs, ein Konter sorgte für den 2:0-Endstand. Die Wolfsburger trafen in der ersten Hälfte zwar den Pfosten, blieben offensiv aber oft zu harmlos.
Abpfiff
90' +1
Bastian Oczipka
Niko Gießelmann
Spielerwechsel (Union)
Oczipka kommt für Gießelmann
90'
Es gibt drei Minuten Nachspielzeit.
90'
Becker ist durch, doch Casteels kommt genau richtig aus seinem Kasten und pariert mit dem Fuß.
87'
Voglsammer drischt einen Freistoß aus 20 Metern weit über den Kasten.
86'
Sebastiaan Bornauw Gelbe Karte (Wolfsburg)
Bornauw
84'
Kevin Behrens
Taiwo Awoniyi
Spielerwechsel (Union)
K. Behrens kommt für Awoniyi
83'
Felix Nmecha
Dodi Lukebakio
Spielerwechsel (Wolfsburg)
F. Nmecha kommt für Lukebakio
82'
Sheraldo Becker 2:0 Tor für Union
Becker (
Kopfball, Voglsammer)
Nach Weghorsts Chance kontert Union direkt. Voglsammer setzt sich links am Strafraum gut durch, behält den Überblick und flankt auf den zweiten Pfosten, wo Baku mit dem Kopf nicht hinkommt, aber der eingewechselte Becker. Casteels ist noch dran, kann das Leder aber erst nach Überqueren der Torlinie festhalten. Der Keeper macht dabei keine glückliche Figur.
82'
Weghorst ist nach einer Ecke völlig frei, köpft das Leder dann aber ohne Druck und relativ zentral auf Luthe.
80'
Becker holt bei einem der seltenen Berliner Vorstöße auf der rechten Seite gegen Mbabu immerhin einen Eckball heraus, der dann aber nichts einbringt.
80'
Weghorsts Kopfball nach Arnolds weitem Freistoß ist für Luthe nicht wirklich gefährlich.
79'
Paul Jaeckel Gelbe Karte (Union)
Jaeckel
Jaeckel reißt Arnold bei einem Konter um.
78'
So langsam wird die Zeit für die Wölfe knapp. Die Schlussoffensive, die die Hereinnahme von Weghorst einläuten sollte, scheint schon wieder verpufft zu sein.
76'
Luthe packt bei Mbabus Flanke von rechts beherzt zu.
73'
Arnold trifft Khedira mit seinem Schuss voll im Gesicht. Der Berliner sackt zu Boden und braucht eine Behandlung. Khedira richtet sich wieder auf, es kann weitergehen.
72'
Sheraldo Becker
Max Kruse
Spielerwechsel (Union)
Becker kommt für Kruse
72'
Andreas Voglsammer
Genki Haraguchi
Spielerwechsel (Union)
Voglsammer kommt für Haraguchi
71'
Nach einer Gießelmann-Flanke behindern sich in der Mitte Brooks und Arnold, doch Ryerson kann daraus kein Kapital schlagen.
68'
Da ist gleich Weghorst! Baku passt von rechts in die Mitte, wo der Stürmer zweimal das Leder nicht an Luthe, der beide Male mit guter Fußabwehr glänzt, vorbeibringt.
68'
Wout Weghorst
Maximilian Philipp
Spielerwechsel (Wolfsburg)
Weghorst kommt für Philipp
Nun ist Weghorst im Spiel.
65'
Roussillon flankt aus dem rechten Halbfeld, doch wieder ist nur Luthe der Abnehmer.
63'
Das Spiel nimmt sich aktuell eine Auszeit, es passiert nicht wirklich viel. Beide Teams neutralisieren sich im Moment. Union kann damit angesichts des Spielstandes sicherlich besser leben.
60'
Doppelwechsel bei den Wölfen: Vranckx und Baku sind neu drin, Weghorst bleibt weiter draußen.
60'
Aster Vranckx
Josuha Guilavogui
Spielerwechsel (Wolfsburg)
Vranckx kommt für Guilavogui
60'
Ridle Baku
Luca Waldschmidt
Spielerwechsel (Wolfsburg)
R. Baku kommt für Waldschmidt
59'
Mbabu flankt frech von rechts über Luthe hinweg, Ryerson passt am zweiten Pfosten auf und klärt zur Ecke, die dann Awoniyi am ersten Pfosten wegköpft.
58'
Union hat sich nach dem Führungstreffer gleich wieder zurückgezogen und verteidigt clever. Wolfsburg tut sich in Abschnitt zwei noch schwer.
57'
Nmecha kommt in der Mitte nicht an Philipps Flanke heran. Wolfsburg bleibt dran. Roussillon prescht vor und bis zur Grundlinie durch. Beim Rückpass spekuliert Friedrich richtig und klärt.
56'
Der Konter, der sich daraus entwickelt ist dann am Ende etwas unsauber gespielt, sodass Prömel Awoniyis Zuspiel nicht unter Kontrolle bringen kann.
56'
Der folgenden Freistoß von Arnold pflückt Luthe locker herunter.
55'
Robin Knoche Gelbe Karte (Union)
Knoche
Knoche reißt Nmecha rechts draußen um.
53'
Roussillon macht links Meter und zieht dann halblinks vor dem Strafraum wuchtig ab. Das Leder rauscht am langen Pfosten vorbei.
52'
Ryerson will in den Strafraum stecken, doch Arnolds Fußspitze ist dazwischen, Casteels nimmt die Kugel locker auf.
49'
Taiwo Awoniyi 1:0 Tor für Union
Awoniyi (
Linksschuss, Haraguchi)
Stark gespielt von Union, insbesondere von Haraguchi und Kruse! Ryerson verlängert einen langen Schlag zu Kruse, der sofort für den startenden Haraguchi weiterleitet. Haraguchi selbst hat dann am Strafraum das Auge für Awoniyi, der Casteels das Leder durch die Beine schiebt. Sein sechstes Saisontor.
48'
Lukebakios Flanke von rechts findet keinen Mannschaftskollegen als Abnehmer.
48'
Beim VfL macht sich derweil Weghorst auf in Richtung Aufwärm-Zone.
46'
Personell unverändert beginnt die zweite Hälfte.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Dann ist Pause im Stadion An der Alten Försterei! Bislang ist es kein Chancen-Festival. Die größte Möglichkeit hatten die Wölfe, doch Lukebakio traf nur den Pfosten. Bei Union ist offensiv noch vieles Stückwerk.
Halbzeitpfiff
45' +1
Kruse bringt das Leder in die Mitte, doch wirkliche Gefahr entsteht nicht.
45'
Es gibt eine Minute Nachspielzeit.
45'
Awoniyi lenkt einen langen Abschlag von Luthe mit dem Kopf weiter zu Kruse, der dann im Strafraum ins Straucheln kommt. Die zweite Welle bringt Gießelmann von links zum Flanken, am zweiten Pfosten klärt Roussillon gerade noch zur Ecke.
43'
Guilavogui hat vor dem Strafraum einige Meter Platz und drischt das Leder aus 25 Metern Richtung Tor, letztlich aber nicht auf dieses, sondern einen guten Meter drüber.
40'
Luthe kommt bei einem langen Ball von Mbabu aus seinem Strafraum und klärt vor Waldschmidt. Die Klärung landet bei Philipp, der sofort aus größerer Distanz abzieht - links neben das leere Tor.
39'
Awoniyi ist scheinbar rechts durch und dreht Richtung Strafraum ab. Der Einsatz zuvor gegen Brooks ist Schiedsrichter Stegemann aber zu viel, es gibt Freistoß für den VfL.
38'
Niko Gießelmann Gelbe Karte (Union)
Gießelmann
Gießelmann verspringt nach Kruses kluger Verlagerung der Ball. Danach rauscht der Berliner mit vollem Risiko in Mbabu hinein.
35'
Khedira liegt auf dem Boden, Guilavogui ist dem Berliner auf das Sprunggelenk gestiegen. Schiedsrichter Stegemann hatte es nicht gesehen. Nach kurzer Behandlung scheint es aber für Khedira weiterzugehen.
34'
Kruse hat links etwas Platz und flankt dann überlegt an den Strafraumrand zu Haraguchi, der das Leder mit der Brust nicht unter Kontrollen bringen kann.
32'
Mittlerweile haben die Wölfe fast 60 Prozent Ballbesitz und auch die einzig nennenswerte Möglichkeit der Partie. Bei Union bleibt in der Offensive vieles noch Stückwerk.
30'
Khedira passt von links durch die Beine von Bornauw in den Strafraum zu Awoniyi, der sich dann aber etwas vertanzt und den Ball ins Toraus dribbelt.
29'
Arnold lässt den Fuß gegen Prömel stehen und erhält von Schiedsrichter Stegemann eine eindringliche Ermahnung.
28'
Die Wolfsburger verlieren Awoniyi bei Kruses Freistoß von links völlig aus den Augen. Der Stürmer kann das Leder am langen Pfosten aus spitzem Winkel nicht aufs Tor bringen.
25'
Pfostentreffer für die Wölfe! Nmecha tritt links an und lässt Jaeckel stehen. Der Flachpass nach innen ist dann perfekt, sodass Lukebakio nur noch den Fuß hinhalten muss. Der Angreifer trifft aber aus drei Metern nur den Pfosten.
25'
Nmecha zieht aus 20 Metern flach ab. Der Ball streicht ungefährlich und weit links am Tor vorbei.
24'
Beinahe-Fehler von Luthe beim Rückpass von Friedrich. Der Keeper bekommt das Leder aber gerade noch unter Kontrolle.
23'
Waldschmidt flankt links nahe der Grundlinie in den Rückraum, wo Lukebakio rechts Mbabu mitnimmt. Die Flanke wird dann geblockt, aber genau vor die Füße von Philipp, der vom Strafraumrand sofort abzieht. Am Ende fehlt ein guter Meter.
21'
Bornauw verhindert mit einem langen Schritt am Fünfmeterraum, dass Ryersons flache Hereingabe Kruse erreicht.
19'
Der VfL hat sich einen leichten Vorteil in puncto Ballbesitz erarbeitet, allzu gefährlich wird es bislang allerdings nicht. Die Eisernen setzen auf eine stabile Defensive und auf schnelles Umschalten.
17'
Roussillon tritt links gegen Ryerson an und flankt. Das Schienbein des Abwehrmannes ist noch dazwischen, so driftet der Ball etwas ab und fliegt über alle Köpfe in der Mitte hinweg.
16'
Brooks ist wieder auf dem Feld.
15'
Brooks hat scheinbar Probleme am Auge. Der Innenverteidiger bekommt außerhalb des Feldes eine Spülung mit der Wasserflasche.
11'
Nmecha kommt am langen Pfosten zum Kopfball, doch Knoche klärt einen halben Meter vor der Linie mit dem Knie.
9'
Lukebakio will vor dem Strafraum mit dem Rücken zum Tor für Nmecha ablegen, doch Friedrich ist aufmerksam dazwischen.
7'
Ryerson ackert auf seiner rechten Seite, bleibt aber an Roussillon hängen.
5'
Prömel schickt aus dem Zentrum Awoniyi, der bearbeitet von Bornauw, das Leder nicht für Kruse weiterleiten kann. Union bleibt jedoch dran und Kruse hebt von links den Ball in den Strafraum, wo Ryerson zwar am höchsten steigt, aber weit links am Kasten vorbeiköpft.
3'
Der VfL geht früh drauf und Lukebakio erkämpft sich rechts vorne den Ball, es springt aber nur ein Einwurf heraus, den Mbabu als Flanke in den Strafraum wirf - es entsteht keine Gefahr.
1'
Die erste Offensiv-Aktion gehört aber den Hausherren: Awoniyi tankt sich auf der linken Seite durch, legt sich das Leder dann aber zu weit vor - Abstoß-
1'
Der Ball rollt, Wolfsburg hat angestoßen!
Anpfiff
15:23 Uhr
In wenigen Minuten wird das Gespann um Sascha Stegemann die Partie freigeben - als VAR ist Thorben Siewer im Einsatz.
15:16 Uhr
Beim VfL Wolfsburg wird Arnold mit seinem 259. Einsatz mit dem Rekordspieler der Wölfe, Benaglio, gleichziehen.
15:10 Uhr
Damit sich das wieder ändert, fordert der Niederländer: "Den nächsten Schritt, den wir machen müssen, ist dominant aufzutreten und uns dabei Chancen herauszuspielen, um mehr Tore zu schießen – das ist unsere Herausforderung."
15:05 Uhr
Nach dem guten Saisonstart stotterte der Motor der Wolfsburger zuletzt. Mark van Bommel hat einen möglichen Grund ausgemacht: "Wir kommen oft ins letzte Drittel, kreieren aber dort nicht genügend Chancen. Wir haben schon Möglichkeiten, aber es sind nur wenige klare Torchancen."
15:00 Uhr
In der Bundesliga wartet Union aber noch auf einen Sieg gegen Wolfsburg. Viermal traf Union auf die Wölfe: Zu Hause endeten beide Vergleiche remis, in Wolfsburg behielt jeweils der VfL die Oberhand.
14:57 Uhr
Die angesprochene Serie der Eisernen ist beeindruckend: Union ist seit 20 Heimspielen ungeschlagen. Die letzte Heimniederlage war das 1:3 gegen Augsburg am 1. Spieltag 2020/21.
14:54 Uhr
Unions Trainer Urs Fischer freute sich im Vorfeld über "eine tolle Aufgabe" und meinte damit den VfL Wolfsburg. Obwohl die Gäste über Spieler verfügen, "die Spiele entscheiden können und gleichzeitig körperlich sehr robust sind", hofft der Coach, dass "wir unser Gesicht zeigen werden und dass wir gewillt sind, unsere Serie zuhause auszubauen".
14:44 Uhr
Wolfsburgs Trainer Mark van Bommel muss nach dem 1:3 gegen Gladbach auf den Gelb-Rot-gesperrten Lacroix verzichten, für ihn verteidigt Brooks. Außerdem spielen Nmecha, Roussillon und Philipp für Weghorst, Baku (beide Bank) und Gerhardt (Mittelfußprellung).
14:41 Uhr
Zur Zeit läuft es für Union, Trainer Urs Fischer sieht deshalb keinen Grund für personelle Wechsel und schickt die selben elf Spieler wie beim 2:1 in Mainz auf das Feld.
14:38 Uhr
Beide Team trennt nur ein Punkt in der Tabelle. Die bessere Serie weisen die Köpenicker auf. Inklusive Europa Conference League gewann Union die letzten drei Spiele - Wolfsburg hingegen wartet inklusive Champions League seit fünf Spielen auf einen Sieg (0/3/2).
14:34 Uhr
Die Länderspielpause ist vorbei, der 8. Spieltag steht an und an diesem gibt es ein tabellarisches Nachbarschaftsduell: Union Berlin (6. Platz) empfängt die Gäste vom VfL Wolfsburg (5. Platz).

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
3 Bayer 04 Leverkusen Leverkusen 8 9 16
4 SC Freiburg Freiburg 8 6 16
5 1. FC Union Berlin Union 8 3 15
6 VfL Wolfsburg Wolfsburg 8 -1 13
7 1. FC Köln Köln 8 -1 12
8 RB Leipzig Leipzig 8 8 11
Tabelle 8. Spieltag

Statistiken

5
Torschüsse
13
350
gespielte Pässe
560
69%
Passquote
82%
39%
Ballbesitz
61%
Alle Spieldaten