3. Liga
3. Liga Analyse
14:23 - 23. Spielminute

Tor 1:0
Ruprecht
Kopfball
Vorbereitung Gebhardt
Union

14:35 - 35. Spielminute

Tor 2:0
K. Benyamina
Rechtsschuss
Vorbereitung Ruprecht
Union

14:46 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Schieber
für Schipplock
VfB II

15:06 - 66. Spielminute

Spielerwechsel
Dogan
für Younga-Mouhani
Union

15:10 - 70. Spielminute

Tor 3:0
K. Benyamina
Kopfball
Vorbereitung Dogan
Union

15:17 - 77. Spielminute

Tor 3:1
S. Hofmann
Linksschuss
Vorbereitung Träsch
VfB II

15:19 - 79. Spielminute

Spielerwechsel
Menz
für S. Bönig
Union

15:23 - 83. Spielminute

Spielerwechsel
J. Rahn
für Rudy
VfB II

15:22 - 83. Spielminute

Spielerwechsel
Klauß
für Enderle
VfB II

15:27 - 87. Spielminute

Spielerwechsel
Patschinski
für Biran
Union

FCU

VFB

3. Liga

Benyamina schlägt zweimal zu

VfB II trotz Verstärkung aus dem Profikader ohne Chance

Benyamina schlägt zweimal zu

Union Berlin mit einer Änderung nach der 1:2-Niederlage bei Bayern II: Stuff rückte für Dogan in die Startelf. Stuttgart, zum Auftakt mit einem 1:1 gegen Offenbach, konnte auf Ulreich, Träsch und Rudy aus dem Profikader zurückgreifen, außerdem spielte Schwabe von Beginn an. Keeper Hammel, Pisot, Klauß und Schieber mussten auf die Bank.

Der 2. Spieltag

Das Personal aus der Bundesligamannschaft half den Schwaben herzlich wenig. Die Eisernen dominierten die Anfangsphase und gingen durch Ruprecht in der 23. Minute in Führung, der nach Freistoßflanke von Gebhardt mit dem Kopf zur Stelle war. In der 35. Minute der nächste Berliner Streich: Ruprechts Versuch konnte Keeper Ulreich gerade noch klären, doch Benyamina stand goldrichtig und staubte zum 2:0-Halbzeitstand ab.

Mit Wut im Bauch kam der VfB II aus der Kabine und machte gleich gehörig Druck. Das 3:0 in der 70. Minute nahm den Schwaben aber endgültig den Wind aus den Segeln, erneut war Benyamina für Union erfolgreich. Damit war die Partie in der Hauptstadt gelaufen, auch wenn Hofmann in der 77. Minute noch der 3:1-Anschlusstreffer gelang.

Union tritt am Samstag (16.8.) um 14 Uhr in Offenbach an, der VfB spielt zeitgleich gegen den Wuppertaler SV.