18:38 - 37. Spielminute

Spielerwechsel
Savran
für Mosquera
Union

19:04 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Morena
für Gunesch
St. Pauli

19:22 - 63. Spielminute

Tor 0:1
Naki
Rechtsschuss
St. Pauli

19:32 - 73. Spielminute

Spielerwechsel
Zoundi
für Menz
Union

19:32 - 73. Spielminute

Spielerwechsel
Ede
für Parensen
Union

19:32 - 74. Spielminute

Spielerwechsel
Saglik
für Naki
St. Pauli

19:37 - 77. Spielminute

Tor 0:2
Thorandt
Rechtsschuss
Vorbereitung Daube
St. Pauli

19:42 - 83. Spielminute

Spielerwechsel
Ke. Schindler
für Bartels
St. Pauli

FCU

STP

0
:
2
77'
Thorandt Thorandt
Rechtsschuss, Daube
0
:
1
63'
Naki Naki
Rechtsschuss
St. Pauli feiert einen 2:0-Sieg bei Union Berlin. Spielerisch blieben bei beiden Teams einige Fragezeichen offen. St. Pauli zeigte sich aber im zweiten Durchgang konsequenter in der Offensive. Union hatte Pech mit einem Pfostentreffer.
Abpfiff
83'
Kevin Schindler
Fin Bartels
Spielerwechsel (St. Pauli)
Ke. Schindler kommt für Bartels
80'
Einmal mehr Quiring über die rechte Seite. Silvios Kofpball geht aber neben das Tor.
77'
Markus Thorandt 0:2 Tor für St. Pauli
Thorandt (
Rechtsschuss, Daube)
Das 2:0! Eckball von der linken Seite durch Daube. Der Ball segelt an Freund und Feind vorbei, im Fünfmeterraum (!) hält Thorandt einfach mal den Fuß hin, durch die Beine von Glinker trudelt der Ball über die Linie.
75'
Das hätte das 2:0 sein müssen! Ein Kalla-Freistoß wird von dem eben erst eingewechselten Saglik weitergeleitet. Bartels macht sich auf und davon, ist alleine vor Glinker, schiebt diesen den Ball aber quasi in die Arme.
74'
Mahir Saglik
Deniz Naki
Spielerwechsel (St. Pauli)
Saglik kommt für Naki
73'
Chinedu Ede
Michael Parensen
Spielerwechsel (Union)
Ede kommt für Parensen
73'
Patrick Zoundi
Christoph Menz
Spielerwechsel (Union)
Zoundi kommt für Menz
70'
Riesenchance für die Eisernen, die nun Druck machen. Nach einer Flanke durch Quiring von der rechten Seite herrscht Unordnung im Strafraum. Stuff rauscht heran und hämmert den Ball an den rechten Pfosten. Glück für St. Pauli!
67'
Union Berlin ist um eine Antwort bemüht. Karl erobert den Ball, legt quer auf Menz. Dieser flankt in den Strafraum, wo der durchgestartete Karl zum Kopfball kommt. Allerdings keine Gefahr für Tschauner.
63'
Deniz Naki 0:1 Tor für St. Pauli
Naki (
Rechtsschuss)
1:0 für St. Pauli. Kruse treibt den Ball durch Mittelfeld. Karl grätscht ihn in die Parade, trifft dabei den Ball, der aber etwas glücklich zu Naki kommt. Dieser bleibt cool und überwindet Glinker mit einem Schlenzer ins rechte Toreck.
54'
Plötzlich kommt Naki kurz vor dem Strafraum zum Abschluss, sein Ball streicht haarscharf am linken Pfosten vorbei.
48'
Union antwortet aber mit zwei Angriffen, Quiring bleibt hängen, Silvios Abschluss wird zur Ecke abgefälscht.
47'
Die beste Chance bis dato: St. Pauli erobert im Mittelfeld den Ball, Bartels marschiert nach vorne. Bartels legt dann quer auf Kruse, der scheitert aber freistehend an Glinker.
46'
Fabio Morena
Ralph Gunesch
Spielerwechsel (St. Pauli)
Morena kommt für Gunesch
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Beide Teams gehen mit viel Engagement zu Werke. Die reifere Spielanlage hat St. Pauli, doch im Angriff fehlt die Durchschlagskraft. Union strahlte mehr Gefahr aus, besonders der flinke Quiring sorgt für Unruhe.
Halbzeitpfiff
45' +2
Nochmals Freistoß für St. Pauli, Tschauner muss sich strecken, um den Ball über die Querlatte zu lenken.
40'
Der eingewechselte Savran zieht kurz vor dem Strafraum ab, Tschauner lässt abklatschen, doch niemand ist zur Stelle.
37'
Halil Savran
John Jairo Mosquera
Spielerwechsel (Union)
Savran kommt für Mosquera
Die knifflige Situation im Strafraum hat aber Folgen für Mosquera, der verletzungsbedingt gegen Savran ausgetauscht werden muss.
34'
Konter der Berliner, Mosquera dringt von links in den Strafraum. Es kommt zu einem leichten Kontakt mit Thorandt, Mosquera fällt, doch Stielers Pfeife bleibt stumm.
31'
Erneut Quiring, doch Kalla grätscht ihn im letzten Moment ab.
30'
Packende Szenen. Zunächst riskiert Glinker Kopf und Kragen gegen Naki, im direkten Gegenzug setzt sich einmal mehr Quiring durch. Sein Schuss geht aber vorbei.
29'
Nach Foul von Madouni an Schachten gibt es Freistoß für St. Pauli von der rechten Grundlinie. Bruns schießt scharf nach innen, doch kein Abnehmer weit und breit.
27'
Parensen trifft Kruse, Referee Stieler belässt es bei einer Ermahnung.
25'
Die Partie hat sich etwas beruhigt. St. Pauli weist die reifere Spielanlage auf, Union hält aber dagegen.
19'
Bruns steckt gekonnt auf Kruse durch, der sofort auf Naki weiterleiten will. Stuff passt aber auf und klärt zur Ecke, die nichts einbringt.
16'
Ein Freistoß von Kohlmann aus dem rechten Halbfeld senkt sich gefährlich auf das Tor, Tschauner muss aber letztendlich nicht eingreifen.
8'
Erstmals der FC St. Pauli. Schachten setzt sich auf der rechten Seite durch und passt in den Strafraum zu Bartels. Dieser zieht aus spitzem Winkel ab, sein Schuss geht links am Tor vorbei.
4'
Nächste kleinere Möglichkeit: Gunesch verschätzt sich bei einem langen Ball, Quiring setzt sich durch, jagt den Ball aber über die Querlatte.
2'
Die erste Aktion gehört den Berlinern. Parensen flankt von der linken Seite, im Strafraum verpasst Mosquera nur knapp.
1'
Schiedsrichter Tobias Stieler gibt die Partie frei.
Anpfiff
17:58 Uhr
Tolle Stimmung der beiden Fan-Gruppen. Die Alte Försterei ist bei dem Treffen der beiden Kult-Vereine restlos ausverkauft.
17:54 Uhr
Die Eisernen haben die letzten fünf Heimspiele gewonnen und dabei nur zwei Treffer kassiert. Mit einem Dreier könnten sie sogar wieder nach oben schielen.
17:47 Uhr
Für St. Pauli stehen wichtige Partien an: Nach dem Duell an der Alten Försterei geht es gegen den aktuellen Tabellenführer Greuther Fürth.
17:44 Uhr
Zuletzt meldeten sich Boll und Ebbers (beide Muskelfaserriss) ab. Gegenüber dem 2:1 gegen den FSV Frankfurt laufen Thorandt, Funk, Daube und Bruns auf. Boll fehlt, Morena, Takyi und Schindler sitzen auf der Bank.
17:43 Uhr
Bei St. Pauli reichte die Zeit aber nicht, alle Wunden zu heilen. Trainer Andre Schubert muss auf etliche Spieler verzichten und ist zu Personalrochaden gezwungen.
17:42 Uhr
Beide Teams hatten unter der Woche spielfrei. Gut für Union Berlin, das alle Mann an Bord hat. Trainer Uwe Neuhaus schickt genau jene elf Akteure auf das Feld, die auch beim 1:1 in Aue begannen.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
3 SpVgg Greuther Fürth Fürth 13 16 29
4 FC St. Pauli St. Pauli 13 12 28
5 SC Paderborn 07 Paderborn 13 8 25
7 TSV 1860 München 1860 München 13 7 19
8 1. FC Union Berlin Union 13 -3 18
9 Energie Cottbus Cottbus 13 -7 18
Tabelle 13. Spieltag

Aufstellung

Glinker - Menz , Stuff, Madouni, Kohlmann - Karl, Quiring, Mattuschka, Parensen - Silvio, Mosquera

Einwechslungen:
37. Savran für Mosquera
73. Zoundi für Menz
73. Ede für Parensen

Reservebank:
Höttecke (Tor), Polenz, Trapp, Skrzybski

Trainer:
Neuhaus

Tschauner - Schachten, Thorandt , Gunesch , Kalla - Daube, Funk, Bartels , Kruse, F. Bruns - Naki

Einwechslungen:
46. Morena für Gunesch
74. Saglik für Naki
83. Ke. Schindler für Bartels

Reservebank:
Pliquett (Tor), Takyi, Hennings, P. Sliskovic

Trainer:
Schubert

Taktische Aufstellung