19:39 - 52. Spielminute

Gelbe Karte (Sandhausen)
Klingmann
Sandhausen

19:49 - 62. Spielminute

Spielerwechsel
Kuhn
für Wooten
Sandhausen

19:52 - 65. Spielminute

Spielerwechsel
Brandy
für Parensen
Union

19:59 - 72. Spielminute

Gelbe Karte (Sandhausen)
Kulovits
Sandhausen

20:03 - 76. Spielminute

Tor 1:0
Daube
Rechtsschuss
Vorbereitung Skrzybski
Union

20:05 - 78. Spielminute

Spielerwechsel
Redondo
für R. Korte
Union

20:08 - 81. Spielminute

Spielerwechsel
Puncec
für Skrzybski
Union

20:09 - 82. Spielminute

Gelbe Karte (Sandhausen)
Bouhaddouz
Sandhausen

20:10 - 83. Spielminute

Spielerwechsel
Stolz
für Thiede
Sandhausen

20:10 - 83. Spielminute

Spielerwechsel
Hammann
für Klingmann
Sandhausen

20:20 - 90. + 3 Spielminute

Gelbe Karte (Union)
Kessel
Union

FCU

SVS

Daube Daube
Rechtsschuss, Skrzybski
76'
1
:
0
Es bleibt beim insgesamt verdienten 1:0 für Union Berlin, das sich zwar gegen defensivstarke Sandhäuser schwer tat, aufgrund der besseren Spielanlage aber letztlich mehr Qualität hatte. Der Dank gilt Daubes Mut aus der Distanz.
Abpfiff
90' +4
Das dürfte es gewesen sein.
90' +3
Bouhaddouz hat nach einem Patzer von Haas die große Möglichkeit, auf 1:1 zu stellen. Der Stürmer hebt das Leder allerdings drüber.
90' +3
Benjamin Kessel Gelbe Karte (Union)
Kessel
90' +3
Ein hoher nach vorne geschaufelter Freistoß kann von der Berliner Abwehr geklärt werden.
90' +2
Bouhaddouz versucht es mit einem Kunstschuss aus rund 16 Metern halblinker Position. Der Ball fliegt in hohem Bogen aber über das Gehäuse von Haas.
90' +1
Es sieht eigentlich nicht danach aus.
90' +1
Geht hier noch etwas für den Gast aus der Kurpfalz?
90'
Drei Minuten gibt es an Nachschlag.
89'
Die Berliner lassen die Zeit im Grunde gut auslaufen, sie halten den Ball zumeist in den eigenen Reihen.
88'
Nach einem langen Schlag kommt Hammann ans Leder, ehe letztlich aber kein Abschluss zustande kommt.
86'
Kessel bremst den in Richtung Tor ziehenden Kuhn aus.
85'
Bouhaddouz' Flanke von links misslingt völlig - es entsteht keinerlei Gefahr.
84'
Viel Zeit bleibt den Kurpfälzern nicht mehr.
83'
Nico Hammann
Philipp Klingmann
Spielerwechsel (Sandhausen)
Hammann kommt für Klingmann
Doppelwechsel beim SVS: Stolz und Hammann sollen mit ihren vollen Tanks zumindest helfen, für einen Punktgewinn zu sorgen.
83'
Dominik Stolz
Marco Thiede
Spielerwechsel (Sandhausen)
Stolz kommt für Thiede
82'
Aziz Bouhaddouz Gelbe Karte (Sandhausen)
Bouhaddouz
Bouhaddouz handelt sich für eine saftige Grätsche die Gelbe Karte ein.
81'
Roberto Puncec
Steven Skrzybski
Spielerwechsel (Union)
Puncec kommt für Skrzybski
Skrzybski tut der Rücken offenbar immer noch weh, es kommt Puncec für ihn.
80'
Die Sandhäuser brauchen nun natürlich eine Antwort, die aber bislang noch nicht mal im Ansatz zu erkennen ist.
78'
Kenny Prince Redondo
Raffael Korte
Spielerwechsel (Union)
Redondo kommt für R. Korte
Redondo kommt nun für den agilen und stets die Lücke suchenden Korte in die Partie.
76'
Dennis Daube 1:0 Tor für Union
Daube (
Rechtsschuss, Skrzybski)
Ein Abschluss aus der Distanz bringt die Union-Führung: Daube fasst sich ein Herz und feuert den Ball flach vom linken Innenpfosten ins Netz. SVS-Torwart Knaller streckt sich vergebens, er erreicht das Leder nicht mehr.
75'
Gelingt hier und heute einem Team noch das eine Tor? Oder bleibt es bei einer insgesamt kargen Nullnummer im letzten Spiel des Jahres von Union Berlin und Sandhausen?
74'
Trimmels Flanke von der rechten Seite wird minimal abgefälscht und landet somit direkt in den Armen von Torwart Knaller.
72'
Stefan Kulovits Gelbe Karte (Sandhausen)
Kulovits
Kulovits holt Brandy rüde von den Beinen. Dafür setzt es die Gelbe Karte.
71'
Mit schmerzverzerrtem Gesicht kann der Angreifer selbst das Feld verlassen und gleich wieder das Feld betreten.
70'
Skrzybski bleibt nach einem Luftkampf und einem harten Aufprall liegen, er muss sich am Rücken behandeln lassen.
69'
Das Duell ist nach wie vor zerfahren, es läuft auf beiden Seiten wenig zusammen.
67'
Nun reklamieren die Unioner Handspiel von Olajengbesi, der aus kürzester Entfernung angeschossen wird. Referee Willenborg lässt aber weiterspielen.
65'
Sören Brandy
Michael Parensen
Spielerwechsel (Union)
Brandy kommt für Parensen
Brandy soll nun im Sturmzentrum mehr Feuer entfachen, Parensen macht Platz.
64'
Korte probiert es mit einem Distanzschuss, der links am Tor vorbei zischt.
63'
Ein viel zu langer Ball fliegt direkt in die offenen Arme von Keeper Haas.
62'
Moritz Kuhn
Andrew Wooten
Spielerwechsel (Sandhausen)
Kuhn kommt für Wooten
Kuhn kommt nun für den einmal mehr unauffälligen Wooten, der beinahe den Handschlag mit seinem Trainer Schwartz vergisst.
61'
Thiel versucht es nach einer zunächst geklärten Ecke mit einem Volley, der allerdings direkt abgeblockt wird.
60'
Wooten, der sein letztes Tor am 6. Spieltag erzielt hat, hat heute noch keine Abschlusschance verbucht.
58'
Paqarada will Tempo machen, dem Linksverteidiger verspringt der Ball aber. Chance vertan.
58'
Es passiert nicht viel, gelungene Abschlüsse - oder Schüsse überhaupt - stehen offenbar nicht mehr auf der Agenda.
55'
Die Eisernen kombinieren gut am gegnerischen Strafraum, doch ihnen misslingt stets das finale Zuspiel. Die Folge sind reihenweise Querpässe, ehe der Gast endgültig klären kann.
54'
Der SVS kontert über Bouhaddouz, doch der Stürmer steigt unglücklich auf den Ball und gerät so ins Straucheln.
52'
Thiel kommt zwar linke im Strafraum an den Ball, doch Olajengbesi drängt den Angreifer gekonnt ab.
52'
Philipp Klingmann Gelbe Karte (Sandhausen)
Klingmann
52'
Die Berliner schicken sich mit Flanken von der rechten und linken Seite an, doch der Sandhäuser Abwehrverbund um Olajengbesi hat die Lufthoheit im Zentrum.
50'
Es werden viele hohe Bälle geschlagen, im Mittelfeld gibt es zudem reichlich Zweikämpfe.
49'
Kurze Info am Rande: Da der Treffer aus der 5. Minute kurzzeitig gezählt hat, hat es im System einen Fehler gegeben. Es steht natürlich 0:0 zwischen Union und Sandhausen.
47'
Der zweite Durchgang beginnt gemächlich. Beide Teams egalisieren sich.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Union Berlin ist in diesem Spiel aufgrund der Mehrzahl an Torchancen das bessere Team, doch mittlerweile hat sich Sandhausen auch gefangen und gestaltet das Duell ausgeglicherner.
Halbzeitpfiff
45' +1
Wood hält gegen Paqarada den Schlappen drauf - er kommt ohne Gelbe Karte davon.
45'
Wieder steckt Korte exakt durch die SVS-Abwehrreihe, dieses Mal zu Daube. Der Berliner steht aber erstens knapp im Abseits und bringt zweitens das Leder auch gar nicht unter Kontrolle.
44'
Gelingt den Hausherren vor der Pause noch ein Tor?
43'
Die Kurpfälzer ziehen sich aktuell weit zurück, sie wollen das 0:0 zunächst einmal in die Pause bringen.
42'
Unglücklich: Korte dringt in den Sechzehner ein und spielt zurück zu Skrzybski. Der folgende Schuss wird unfreiwillig und dennoch enorm wichtig aus Sandhäuser Sicht von Kisters Kopf übers Tor gelenkt.
42'
Vor der Pause bauen die Köpenicker noch einmal Druck auf.
40'
Kessel probiert wirklich alles, um über rechts voran zu kommen, doch Paqarada geht aus diesem Duell als Sieger hervor. Es gibt danach leichte Berliner Beschwerden, weil der SVS-Außenverteidiger das Leder leicht mit der linken Hand spielt. Doch das reicht nicht für einen Strafstoß.
38'
Thiel probiert es nach tollem Steilpass von Korte nun mit der Pike, doch auch hier ist Knaller zur Stelle.
37'
Skrzybski zieht über die linke Seite in die Endzone und bedient Korte im Rückraum. Dessen Abschluss aber kommt viel zu harmlos - Knaller fängt lockerleicht.
35'
Das Spiel plätschert seit langer Zeit vor sich hin: Die beiden Strafräume sind nicht mehr allzu oft Orte des Geschehens.
34'
Paqarada darf nach einer zu flachen und zu kurzen Ecke direkt wieder flanken. Doch auch dieser aufs kurze Eck gezogene Ball generiert keine Torgefahr.
33'
Paqaradas Freistoßflanke aus dem rechten Halbfeld kommt zwar scharf und gefährlich nach innen. Doch einen Abnehmer findet das Leder nicht - die Eisernen klären.
32'
Gefährlich: Ein nicht ganz so gewollter langer Ball findet beinahe den freien Wooten, doch wieder ist Leistner als rettender Anker zur Stelle.
31'
Ein Steilpass in die Spitze kommt nicht bei Bouhaddouz an, weil Leistner gut aufpasst und bereinigt.
30'
Der SVS tut sich trotz nun besserer Spielanlage nach wie vor schwer, richtig aussichtsreiche Offensivaktionen auf den Rasen zu bringen.
29'
Kessel schiebt über die rechte Seite gut mit an, rutscht dann aber unglücklich aus. Vorstoß beendet.
27'
Union-Coach ist derzeit nicht allzu zufrieden mit dem Auftreten seiner Mannschaft, er gibt von der Seitenlinie zahlreiche und klare Anweisungen.
27'
Thiede ist wieder zurück, er hat sich zum Glück nicht schwerwiegender verletzt.
25'
Obwohl Thiede verletzt liegen bleibt - er hat sich das Knie verdreht und blutet obendrein aus dem Mund - spielen die Berliner weiter. Es ensteht jedoch keine Chance.
24'
Es folgt ein Paqarada-Eckstoß, der viel zu kümmerlich kommt und keine Gefahr entstehen lässt.
23'
Klingmann zieht nach einem Doppelpass einfach an drei Gegenspielern vorbei in den Strafraum. Seine Hereingabe von der halbrechten Seite wird allerdings geklärt.
20'
Thiede tankt sich über die linke Seite voran, kommt aber insgesamt nicht allzu weit.
19'
Sandhausen gewinnt Sicherheit, der Gast sammelt nun mehr Ballbesitz und bringt zahlreiche Kurzpässe an den Mann.
17'
Bouhaddouz muss sich aktuell behandeln lassen, es kann aber weitergehen.
17'
Ordentlich: Klingmann bedient Wooten im Strafraum, der nach außen zu Linsmayer prallen lässt. Dessen Schuss zieht links oben am Gehäuse vorbei.
16'
Keine Frage: Die Eisernen hätten sich eine Führung redlich verdient, wenngleich der SVS von Minute zu Minute ein wenig besser reinkommt.
14'
Glück für Sandhausen: Die Hausherren arbeiten sich über die rechte Seite in den Strafraum. Dort gelangt letztlich Skrzybski ans Leder, der sich schnell um die eigene Achse dreht und feuert. Knaller lenkt den Abschluss mit einem starken Reflex an den Querbalken.
14'
Wood wird mit mit einem hohen Zuspiel bedient, Olajengbesi bekommt keinen Zugriff. Klingmann aber hilft und erobert den Ball.
13'
Das erste Lebenszeichen der Sandhäuser: Wooten und Bouhaddouz kombinieren sich mit einem Doppelpass nach vorne, ehe Letzterer aus über 25 Metern abschließt und Haas zu einer guten Parade zwingt.
11'
Klingmann lässt sich bei einem Einwurf bewusst lange Zeit, um seinem Team ein wenig Ruhe zu verschaffen.
9'
Die Kurpfälzer finden derweil immer noch nicht ins Spiel hinein, sie tun sich schon schwer, überhaupt die Mittellinie zu passieren.
8'
Trimmel schließt aus der Distanz ab - klar drüber.
8'
Mittlerweile rollt der Ball auch wieder - und die Eisernen halten sich nicht lange mit dem Abseitstor auf. Sie machen direkt weiter Druck.
5'
Kuriose Szene: Korte köpft einen halbhohen Ball in den Lauf von Wood, der fünf Meter im Abseits steht, alleine auf Keeper Knaller zueilt und das 1:0 erzielt. Zunächst zählt der Treffer, ehe nach reichlichen Beschwerden Schiedsrichter Willenborg zu Recht auf kein Tor entscheidet.
3'
Die in schwarz gekleideten Gäste brauchen scheinbar etwas, um sich mit der neuen Taktik anzufreunden.
2'
Es geht druckvoll weiter: Nach einer Ecke köpft Korte aus rund 20 Metern - links vorbei.
1'
Kleine Überraschung: Wie Union fährt heute auch Sandhausen eine Dreierkette auf, die sich in der Verteidigung zu einer Fünferreihe mit Klingmann und Paqarada umwandelt.
1'
Die Eisernen starten direkt forsch, sie setzen sich gleich mal am SVS-Strafraum fest.
Anpfiff
18:28 Uhr
Schiedsrichter der Partie ist Frank Willenborg (Osnabrück).
18:25 Uhr
Gleich erfolgt der Anstoß, die Spieler fokussieren sich noch im Tunnel.
18:12 Uhr
SVS-Coach Alois Schwartz tauscht zweimal: Olajengbesi (erster Ligaeinsatz 2015/16) und Schulz starten anstelle von Hübner (Rücken) und Zillner (Bank).
18:11 Uhr
Berlins Trainer Sascha Lewandowski nimmt heute einen Wechsel vor: Korte spielt anstelle von Kreilach (5. Gelbe Karte).
18:06 Uhr
Bei Sandhausen passen wiederum Hübner (Rückenprobleme), Kratz (Knochenödem), Stiefler (Bänderriss), Zellner (Reha), Zenga (Sprunggelenk), Jovanovic (Mandel-OP) und Vunguidica (Sprunggelenk).
18:01 Uhr
Beide Klubs müssen auf einige Akteure verzichten. Bei Union sind das Schönheim (Trainingsrückstand), Fürstner (Hüftkamm-Prellung), Köhler (Trainingsrückstand), Kreilach (5. Gelbe Karte) und Nikci (Trainingsrückstand).
17:58 Uhr
Während die Eisernen nur bei mageren 20 Punkten stehen, spielt der SVS mit 26 Zählern auf dem Konto eine starke Hinrunde - und hat auch noch wegen Lizenzverstößen drei Punkte abgezogen bekommen.
17:56 Uhr
Am Freitagabend (18.30 Uhr) stehen sich der 1. FC Union Berlin und der SV Sandhausen gegenüber.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
6 VfL Bochum Bochum 19 10 28
7 SV Sandhausen Sandhausen 19 4 26
8 1. FC Kaiserslautern K'lautern 19 0 26
12 Arminia Bielefeld Bielefeld 19 1 24
13 1. FC Union Berlin Union 19 1 23
14 FSV Frankfurt FSV Frankfurt 19 -9 22
Tabelle 19. Spieltag