20:28 - 14. Spielminute

Gelbe Karte (Union)
Polter
Union

20:53 - 39. Spielminute

Gelbe Karte (Nürnberg)
Lippert
Nürnberg

21:23 - 52. Spielminute

Spielerwechsel
Schönheim
für Parensen
Union

21:25 - 54. Spielminute

Gelbe Karte (Nürnberg)
Salli
Nürnberg

21:32 - 61. Spielminute

Spielerwechsel
Hufnagel
für Salli
Nürnberg

21:45 - 74. Spielminute

Spielerwechsel
Hosiner
für Kroos
Union

21:50 - 79. Spielminute

Spielerwechsel
Ishak
für Kempe
Nürnberg

21:54 - 83. Spielminute

Tor 1:0
Hosiner
Rechtsschuss
Vorbereitung Skrzybski
Union

21:56 - 85. Spielminute

Gelbe Karte (Nürnberg)
Petrak
Nürnberg

21:59 - 88. Spielminute

Spielerwechsel
Baumann
für Petrak
Nürnberg

22:03 - 90. + 2 Spielminute

Spielerwechsel
Redondo
für Hedlund
Union

FCU

FCN

Hosiner Hosiner
Rechtsschuss, Skrzybski
83'
1
:
0
Schluss in Berlin! Union ist mit einem 1:0-Heimsieg gegen Nürnberg neuer Spitzenreiter in der 2. Liga. Der Club hielt lange mit und verteidigte leidenschaftlich. Die Eisernen übernahmen aber immer mehr die Kontrolle und belohnten sich für das Engagement mit einem Treffer.
Abpfiff
90' +6
Der FCN kommt hier nicht mehr nach vorne. Wieder gibt es eine Ecke für Union.
90' +5
Berlin will den alles entscheidenden Konter setzen und schlägt einen langen Ball in die Spitze. Schäfer spielt exzellent mit und ist vor seinem Strafraum einen Wimpernschlag vor Redondo am Ball.
90' +4
Möhwald tritt einen Freistoß vom linken Flügel in die Spielertraube. Union kann klären.
90' +3
Was fällt dem Club hier noch ein? Bislang spielt Berlin der Vorsprung souverän runter.
90' +2
Die Eisernen halten das Spielgerät in der Tiefe. Am Ende springt dabei sogar der nächste Eckball heraus.
90' +2
Kenny Prince Redondo
Simon Hedlund
Spielerwechsel (Union)
Redondo kommt für Hedlund
Keller bringt noch einen frischen Angreifer: Redondo rein, Hedlund raus.
90' +1
Nochmal Schönheim, doch Schäfer geht mit einer Faust dazwischen.
90' +1
Schönheim tritt den Standard nach innen - es resultiert der nächste Eckstoß.
90' +1
Angezeigte Nachspielzeit: sechs Minuten.
90'
Trimmel will an der Grundlinie von rechts flanken, wird geblockt und holt eine Ecke heraus. Das bringt Zeit.
89'
Löwen wird im Strafraum gesucht, doch dem Youngster springt der Ball vom Fuß.
88'
Dominic Baumann
Ondrej Petrak
Spielerwechsel (Nürnberg)
Baumann kommt für Petrak
Köllner bringt noch einen Stürmer für die Schlussoffensive: Baumann löst Petrak ab.
86'
Möhwald flankt von rechts auf den zweiten Pfosten. Mesenhöler greift sich das Leder sicher.
85'
Ondrej Petrak Gelbe Karte (Nürnberg)
Petrak
Petrak grätscht mit offener Sohle gegen Fürstner und sieht Gelb.
83'
Philipp Hosiner 1:0 Tor für Union
Hosiner (
Rechtsschuss, Skrzybski)
Trimmel schickt Skrzybski mit einem feinen Ball in die Tiefe an die rechte Sechzehnerkante. Von dort legt Skrzybski zurück auf Hosiner, der aus zwölf Metern frei zum Schuss kommt und das linke Eck anvisiert. Schäfer ist zwar noch dran, kann den Treffer aber nicht mehr verhindern.
82'
Der Club kontert über Ishak. Sein Querpass auf Möhwald wird dann aber abgefangen.
81'
Pfosten! Polter schießt aus 16 Metern - die Kugel klatscht an den linken Pfosten.
80'
Polter mit einem Steilpass auf Hosiner, doch Schäfer stürzt sich als Erster auf die Kugel.
80'
Hedlund kommt aus 13 Metern halblinker Position zum Schuss, wird aber geblockt.
80'
Der Ball rollt wieder.
79'
Mikael Ishak
Tobias Kempe
Spielerwechsel (Nürnberg)
Ishak kommt für Kempe
Köllner bringt einen Stürmer für Flügelspieler Kempe.
79'
Dr. Drees ist zurück - gleich dürfte es weitergehen.
78'
Wo ist Dr. Drees? Der Schiedsrichter ist bislang noch nicht wieder aufgetaucht!
75'
Kurios: Die Partie ist unterbrochen, weil Schiedsrichter Dr. Drees plötzlich in den Katakomben verschwindet.
74'
Philipp Hosiner
Felix Kroos
Spielerwechsel (Union)
Hosiner kommt für Kroos
Es wird offensiver bei den Eisernen: Stürmer Hosiner kommt für Mittelfeldmann Kroos.
73'
Es wird Zeit für Impulse von außen. Keller bereitet einen Wechsel vor. Hosiner wird gleich kommen.
72'
Leerlaufphase an der Alten Försterei. Derzeit geht nichts in beide Richtungen.
69'
Die Standards für die Hauptstädter häufen sich. Doch auch hier fehlt die Durchschlagskraft.
68'
...Hedlund zirkelt den ruhenden Ball an die rechte Fünfmeterkante. Dort steht zwar Kreilach, aber der kann das Spielgerät nicht nach innen drücken.
67'
Freistoß für Union aus 25 Metern linker Position...
66'
Eine Kroos-Ecke von links dreht sich tückisch vors Tor, wo Schäfer dazwischen geht.
65'
Polter wird in einem Luftduell mit Margreitter unterbaut und landet voll auf dem Rücken. Das schmerzt.
64'
Kempe kommt nach einem schnellen Antritt aus 17 Metern halblinker Position zum Schuss. Knapp rechts vorbei.
64'
Das Zwischenfazit bleibt noch immer das Gleiche: Die Partie ist ausgeglichen.
62'
Die Club-Abwehr hält. Union probiert es mit Kurzpässen und langen Bällen - bislang ohne durchschlagenden Erfolg.
61'
Lucas Hufnagel
Edgar Salli
Spielerwechsel (Nürnberg)
Hufnagel kommt für Salli
Köllner will Hufnagel sehen und nimmt dafür Salli runter.
60'
Kroos sucht mit einem herrlichen langen Ball Trimmel an der rechten Strafraumkante. Dessen Kopfballablage für Kreilach kommt dann aber nicht an.
58'
Wieder kontern die Berliner. Kreilach will über links in den Sechzehner, kommt aber nicht an seinem Gegenspieler vorbei. Am Ende resultiert eine Ecke, die aber nichts einbringt.
57'
Bei einem Standard trifft Puncec Bulthuis mit dem Fuß im Gesicht, kommt aber ohne Karte davon.
55'
Freistoß für die Eisernen rechts vor dem rechten Strafraumeck. Kroos führt aus und schlägt den ruhenden Ball ungefährlich hoch links ins Toraus.
54'
Edgar Salli Gelbe Karte (Nürnberg)
Salli
Skzybski überholt Salli. Letzter greift ans Trikot und begeht das taktische Foul. Gelb!
52'
Ab der rechten Eckfahne bittet Trimmel Lippert zum Tanz. Vorbei kommt er aber nicht. Am Ende gibt es Abstoß.
52'
Fabian Schönheim
Michael Parensen
Spielerwechsel (Union)
Schönheim kommt für Parensen
Kellers erster Tausch: Schönheim kommt für Parensen.
51'
Parensen und Löwen wollen zum Ball. Dabei tritt der Nürnberger dem Berliner auf den Fuß. Freistoß für die Eisernen - für Parensen geht's nach kurzer Pause weiter.
49'
Möhwald mit einem feinen Pass vom linken Sechzehnereck zentral vor den Strafraum auf Löwen. Der Mittelfeldmann lässt sich viel Zeit und produziert dann ein Schüsschen. Kein Problem für Mesenhöler.
47'
Union fährt einen Konter im eigenen Stadion. Am rechten Strafraumeck kommt Polter aber nicht an Margreitter vorbei.
46'
Keine personellen Wechsel zur Pause. Der Ball rollt wieder.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Halbzeit an der Alten Försterei! Die Begegnung ist recht ausgeglichen, doch startet Union immer wieder kurze Drangphasen. Vor allem zwischen der 29. und 36. Minute gab es gute Chancen zu sehen. Ansonsten spielt sich viel im Mittelfeld ab. Nürnberg verteidigt giftig, steht eng am Mann und macht es den Berlinern schwer. Dabei setzt der Club hin und wieder Konter.
Halbzeitpfiff
45' +1
Angezeigte Nachspielzeit: eine Minute.
45'
Die Partie ist im Leerlauf. Im ersten Durchgang geht wohl nichts mehr.
44'
Union hat zwar mehr Ballbesitz, kann damit aber noch zu wenig anfangen. Vor allem im letzten Drittel geht das Leder immer wieder schnell verloren.
42'
Nach einem kurzem Powerplay der Hauptstädter ist die Partie nun wieder komplett ausgeglichen.
41'
Plötzlich wieder mal Nürnberg: Am linken Strafraumeck spielen sich die Franken die Bälle zu, am Ende stolpert Lippert die Kugel ins Toraus.
39'
Den fälligen Freistoß vom rechten Flügel schlägt Kroos hoch vors Tor. Schäfer krallt sich die Kugel sicher.
39'
Dennis Lippert Gelbe Karte (Nürnberg)
Lippert
Nun wird es ein Foul zu viel: Lippert kommt gegen Kroos zu spät und sieht nun die Gelbe Karte.
38'
...wieder schlägt Kroos den Standard auf den ersten Pfosten, wo der FCN klärt.
37'
An der rechten Strafraumkante schießt Skrzybski Behrens an und holt somit eine Ecke heraus...
36'
Doppelchance für Union! Skrzybski zieht mit Tempo an und feuert den Ball wuchtig aus 18 Metern aufs Tor. Schäfer lässt nach vorne abklatschen, doch Polter jagt den Nachschuss aus sechs Metern drüber.
35'
Einwurf für die Hauptstädter, doch Behrens will das Spielgerät nicht rausrücken und gerät kurz mit Trimmel aneinander. Schiedsrichter Dr. Drees klärt die Szene mit Worten.
34'
Die Eisernen nehmen wieder etwas Fahrt auf, haben gegen giftig verteidigende Franken aber einen schweren Stand.
33'
Kreilach will Hedlung am linken Sechzehnereck bedienen, doch sein Zuspiel wird abgefangen.
33'
Erst bleibt Polter mit einem Steilpass auf Hedlung hängen, doch die Kugel springt zu ihm zurück. Also zieht der Stürmer aus 20 Metern ab. Der Ball zischt haarscharf am rechten Winkel vorbei.
31'
Mittlerweile entlastet der Club wieder besser und drängt die Berliner ein ums andere Mal zurück. Die Partie ist ausgeglichen.
30'
Auf der anderen Seite tankt sich Polter bis an die Strafraumgrenze und schießt aus 16 Metern halblinker Position rechts vorbei.
29'
Krummes Ding von Salli: Der Flügelflitzer zieht frech aus 22 Metern halblinker Position ab. Der Ball kommt genau vor der Latte runter. Mesenhöler lenkt das tückische Geschoss gerade noch über die Latte.
28'
...Kempe führt den Standard aus, wirklich gefährlich wird es aber nicht. Das hoch abgefälschte Spielgerät pflückt Mesenhöler sicher aus der Luft.
27'
Nun nistet sich Nürnberg am rechten Sechzehnereck der Gäste ein. Nach mehreren fehlgeschlagenen Flankenversuchen resultiert eine Ecke von rechts...
26'
In der eigenen Hälfte stehen die Clubberer eng am Mann. Union hat Probleme, die Kugel in die Tiefe zu tragen.
25'
Lippert hakt gegen Trimmel nach, kommt aber ohne Karte davon.
24'
Aktuell neutralisieren sich beide Mannschaften im Mittelfeld.
23'
Wirklich viele Torraumszenen gab es bislang nicht zu sehen. Die bisherigen Höhepunkte: Ein Kempe-Schuss auf der einen (9.) sowie eine strittige Szene im Strafraum auf der anderen Seite (13.).
22'
Salli bleibt nach einem Zweikampf kurz die Luft weg, kann aber weitermachen.
21'
Der von Köllner geforderte Ballbesitzfußball lässt sich bislang noch nicht wirklich praktizieren. Interessant dafür das Anlaufverhalten gegen den Ball: Der Club setzt auf eine funktionierende Mischung aus Pressing und Abwarten.
20'
Union wird stärker und übernimmt mehr und mehr die Spielkontrolle.
19'
Missverständnis zwischen Lippert und Schäfer. Der Torwart kommt bei einem langen Ball der Berliner raus, doch der Linksverteidiger spürt den anstürmenden Skrzybski im Rücken und klärt unmittelbar vor dem Eintreffen des Keepers.
19'
Möhwald ist zurück - es scheint für ihn weiter zu gehen.
18'
Während die anderen Spieler die kurze Unterbrechung für eine Trinkpause nutzen, humpelt Möhwald vom Rasen.
17'
Möhwald hat sich nach einem Zweikampf verletzt und wird auf dem Platz behandelt.
17'
Ein Versuch von Kreilach aus der zweiten Reihe ist kein Problem für Schäfer.
16'
Die Eisernen tauen etwas auf und erarbeiten sich mehr Ballbesitz.
15'
Union ist heute wieder in einer 4-3-3-Grundordnung aufgestellt und will vor allem über die Flügel nach vorne kommen.
14'
Sebastian Polter Gelbe Karte (Union)
Polter
Polter will den folgenden FCN-Konter unterbinden und foult Lippert. Gelb.
14'
Hedlund spielt einen klugen Pass vom linken Strafraumeck vor den rechten Pfosten, wo Trimmel und Salli zum Ball gehen. Der Berliner scheint einen Tick eher am Ball, der Nürnberger trifft hier wohl den Gegenspieler. Ein Elfmeterpfiff bleibt aber aus.
13'
Die Eisernen tun sich schwer im Spielaufbau: Der Club steht kompakt in der eigenen Hälfte und stellt die Räume im 4-1-4-1-System gekonnt zu.
12'
Bislang ist die Partie recht ausgeglichen. Etwas mehr Zug zum Tor entwickeln die Franken.
11'
Nürnberg fährt den nächsten Konter: Löwen wird mit einem Steilpass in der Spitze gesucht, doch er steht knapp im Abseits.
10'
Behrens will für Kempe in den Strafraum durchstecken, doch letzterer kann dieses Zuspiel nicht erreichen. Leichte Beute für Mesenhöler.
9'
Kempe tankt sich von rechts in den Strafraum, lässt mit zwei Haken zwei Gegenspieler stehen und schießt aus zehn Metern drüber.
9'
Möhwald hat's eilig und führt die Ecke sofort aus. Im Zentrum kommt dann Salli nicht zum Abschluss.
8'
Löwen steckt für Möhwald durch. Auf der rechten Außenbahn holt der Offensivmann eine Ecke gegen Puncec heraus.
7'
Von der rechten Strafraumkante legt Polter flach an die Sechzehnergrenze zurück. Aus zentraler Position will Kreilach schießen, wird aber geblockt.
7'
Union stört den gegnerischen Spielaufbau schon früh durch energisches Anlaufen.
6'
Polter geht energisch in zwei, drei Zweikämpfe im Mittelfeld. Am Ende begeht er ein Foul an Behrens, der sich lauthals beschwert.
5'
Kroos führt eine Ecke von rechts flach aus und sucht Parensen am ersten Pfosten. Brecko ahnt diese Variante, geht dazwischen und klärt ins Toraus. Die nächste Ecke bringt dann ebenfalls nichts ein.
4'
Kroos ist zurück auf dem Feld.
3'
Kroos hat sich in einem Luftduell verletzt und bleibt am Boden liegen.
2'
Skrzybski flankt flach von rechts in den gegnerischen Strafraum, wo Margreitter klärt.
1'
Der frisch verlegte Rasen scheint gut bespielbar. Allerdings zeigen sich beide Teams noch recht fehleranfällig in der Vorwärtsbewegung.
1'
Schiedsrichter Dr. Jochen Drees aus Münster-Sarmsheim hat angepfiffen.
Anpfiff
20:14 Uhr
Die Kapitäne Kroos und Brecko bei der Platzwahl. Kroos gewinnt und möchte stehen bleiben. Damit hat der Club Anstoß.
20:13 Uhr
Die Mannschaften betreten den Rasen. Berlin läuft ganz in Rot auf, Nürnberg spielt ganz in Weiß.
20:00 Uhr
Nur noch 15 Minuten bis zum Anpfiff. Das Stadion an der Alten Försterei füllt sich immer mehr. Etwa 22.000 Zuschauer sind heute live vor Ort.
19:35 Uhr
Eine personelle Veränderung auch beim FCN: Behrens beginnt für Ishak (Bank).
19:33 Uhr
Keller verändert seine Startelf heute nur in der Innenverteidigung: Puncec spielt für Pogatetz (Bank).
19:14 Uhr
Wie schon gegen die Arminia werden die Franken auch heute mit Torwart-Routinier Schäfer (38) zwischen den Pfosten auflaufen. Die eigentliche Nummer eins, Kirschbaum, fehlt weiterhin mit einer Bauchmuskelzerrung. Auch bei Union spielt mit Mesenhöler der Ersatzmann für Busk (Oberschenkelverletzung).
19:12 Uhr
Der FCN steht im Niemandsland der Tabelle, könnte mit einem Sieg heute aber zumindest um zwei Plätze auf Rang acht klettern. Unter dem neuen Coach Köllner beendete Nürnberg eine Durststrecke von vier Runden ohne Sieg (0/1/3) mit einem 1:0 gegen Bielefeld.
19:10 Uhr
"Wir treffen am Montag auf eine super Mannschaft. Sie sind sehr gefestigt", weiß Club-Coach Michael Köllner um die Stärke der Hauptstädter - und fügt hinzu: "Trotzdem wollen wir was mitnehmen."
19:06 Uhr
Ein Grund dafür ist freilich auch die positive Bilanz der Eisernen im Kalenderjahr 2017: Mit sechs Siegen und einem Unentschieden ist Berlin noch ungeschlagen und rangiert auf Rang eins der Rückrundentabelle.
19:04 Uhr
"Die Mannschaft denkt nicht mehr an Negativserien", betont Union-Trainer Jens Keller. "Das war am Anfang der Saison so. Das haben wir geschafft herauszukriegen - mit Ergebnissen. Jede Negativserie ist auch mittlwerwile im Verein egal. Jeder denkt positiv."
19:02 Uhr
Allerdings müsste Union dafür gegen den "Angstgegner" bestehen: Berlin gewann kein einziges der sieben Aufeinandertreffen mit dem Club in der 2. Liga (0/1/6) und kassierte im Schnitt sogar 3,7 Gegentore pro Spiel.
19:00 Uhr
Hat die 2. Bundesliga nach dem 25. Spieltag einen neuen Spitzenreiter? Die Antwort auf diese Frage kann heute Union Berlin geben. Mit einem Heimsieg gegen den 1. FC Nürnberg würden die Eisernen die Tabellenführung übernehmen.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
1 1. FC Union Berlin Union 25 16 50
2 VfB Stuttgart Stuttgart 25 15 49
3 Eintracht Braunschweig Braunschweig 25 13 47
9 SV Sandhausen Sandhausen 25 4 32
10 1. FC Nürnberg Nürnberg 25 -3 32
11 VfL Bochum Bochum 25 -5 31
Tabelle 25. Spieltag