Bundesliga Liveticker

15:39 - 8. Spielminute

Gelbe Karte (M'gladbach)
Kramer
M'gladbach

16:02 - 31. Spielminute

Tor 1:0
Knoche
Kopfball
Vorbereitung Ingvartsen
Union

16:07 - 36. Spielminute

Gelbe Karte (M'gladbach)
Rose
M'gladbach

16:16 - 45. Spielminute

Gelbe Karte (M'gladbach)
Zakaria
M'gladbach

16:48 - 58. Spielminute

Spielerwechsel
Neuhaus
für Kramer
M'gladbach

16:49 - 59. Spielminute

Tor 1:1
Plea
Rechtsschuss
Vorbereitung Hofmann
M'gladbach

16:53 - 63. Spielminute

Gelbe Karte (M'gladbach)
Neuhaus
M'gladbach

16:56 - 66. Spielminute

Spielerwechsel
Griesbeck
für Gentner
Union

16:59 - 69. Spielminute

Spielerwechsel
Karius
für Luthe
Union

17:01 - 71. Spielminute

Gelbe Karte (Union)
N. Schlotterbeck
Union

17:05 - 75. Spielminute

Spielerwechsel
Stindl
für Hofmann
M'gladbach

17:09 - 79. Spielminute

Spielerwechsel
Bülter
für N. Schlotterbeck
Union

17:09 - 79. Spielminute

Spielerwechsel
Pohjanpalo
für Awoniyi
Union

17:15 - 85. Spielminute

Spielerwechsel
Dajaku
für Teuchert
Union

17:22 - 90. + 2 Spielminute

Spielerwechsel
Herrmann
für H. Wolf
M'gladbach

17:22 - 90. + 2 Spielminute

Spielerwechsel
Embolo
für Plea
M'gladbach

FCU

BMG

1
:
1
59'
Plea Plea
Rechtsschuss, Hofmann
Knoche Knoche
Kopfball, Ingvartsen
31'
1
:
0
90'
Beide Defensivreihen erledigten ihren Job souverän und ließen kaum etwas zu. Im ersten Durchgang traf Union überraschend zur Führung, nach dem Seitenwechsel glich Gladbach eiskalt aus.
90'
Und dann ist Schluss An der Alten Försterei! Das 1:1 geht völlig in Ordnung, weil wirkliche Höhepunkte über weite Strecken eine Seltenheit waren.
Abpfiff
90' +5
Es gibt drei Ecken für die Borussia am Stück. Erst die letzte Hereingabe von Stindl wird von Thuram per Kopf abgenommen - und von Karius zum nächsten Standard gelenkt.
90' +3
Da ist die Möglichkeit für Thuram! Ryerson rutscht der Ball durch, weshalb der Offensivakteur der Borussia aus 16 Metern abziehen kann - links vorbei.
90' +2
Patrick Herrmann
Hannes Wolf
Spielerwechsel (M'gladbach)
Herrmann kommt für H. Wolf
Es ist Herrmanns 100. Bundesliga-Einwechslung! Nur ein Spieler wurde bei einem Verein häufiger eingewechselt: Mehmet Scholl kam bei den Bayern 109-mal von der Bank.
90' +2
Breel Embolo
Alassane Plea
Spielerwechsel (M'gladbach)
Embolo kommt für Plea
90' +1
Beide Mannschaften sind um Offensivaktionen bemüht, wirkliche Gefahr kommt allerdings nicht zustande.
90'
Es gibt sechs Minuten obendrauf.
87'
Die letzten Spielminuten laufen. Es wird aufgrund der Verletzung von Luthe aber noch viel Nachspielzeit geben. Gelingt einer Mannschaft noch der Lucky Punch?
85'
Leon Dajaku
Cedric Teuchert
Spielerwechsel (Union)
Dajaku kommt für Teuchert
83'
Plea setzt sich mit großem Einsatz gegen Knoche rechts im Strafraum durch, kommt dann aber ins Straucheln und schlägt die Flanke ins Niemandsland.
81'
Andrich wird zentral vor dem Strafraum freigespielt und versucht es mit dem Flachschuss. Elvedi blockt den Abschluss. Der zweite Versuch von weiter rechts geht deutlich über das Tor.
79'
Joel Pohjanpalo
Taiwo Awoniyi
Spielerwechsel (Union)
Pohjanpalo kommt für Awoniyi
Comeback! Pohjanpalo ist nach langer Verletzungspause wieder zurück auf dem Rasen.
79'
Marius Bülter
Nico Schlotterbeck
Spielerwechsel (Union)
Bülter kommt für N. Schlotterbeck
77'
Union verschenkt eine vielversprechende Konterchance, weil Teuchert zu lange zögert - und dann einen ungenauen Steilpass spielt.
75'
Lars Stindl
Jonas Hofmann
Spielerwechsel (M'gladbach)
Stindl kommt für Hofmann
Kann Stindl den nötigen Schwung bringen?
73'
Jetzt kommt Union gefährlich! Zwei Abschlüsse werden aus dem Sechzehner abgefeuert, doch beide Male ist ein Gladbacher zur Stelle und blockt.
71'
Nico Schlotterbeck Gelbe Karte (Union)
N. Schlotterbeck
Schlotterbeck räumt Wolf ab und sieht zu Recht die Gelbe Karte.
69'
Loris Karius
Andreas Luthe
Spielerwechsel (Union)
Karius kommt für Luthe
Für Luthe geht es nach der Kollision nicht weiter. In Seelenruhe macht sich Karius, der nun sein Bundesliga-Debüt für Union gibt, bereit.
66'
Sebastian Griesbeck
Christian Gentner
Spielerwechsel (Union)
Griesbeck kommt für Gentner
65'
Luthe liegt verletzt am Boden und muss behandelt werden. Knoche versucht Thuram zu blocken, sodass sein herauseilender Keeper die Kugel sichern kann. Luthe rauscht dabei in seinen Mitspieler und wird wohl auch noch von Thuram getroffen. Es sieht nicht gut aus.
63'
Florian Neuhaus Gelbe Karte (M'gladbach)
Neuhaus
Neuhaus kreuzt den Weg von Ingvartsen - Taktisches Foul.
59'
Alassane Plea 1:1 Tor für M'gladbach
Plea (
Rechtsschuss, Hofmann)
Das ist der ersehnte Ausgleich für die Gäste - und der kommt genauso überraschend wie der Führungstreffer von Union im ersten Durchgang! Plea spielt einen schnellen Pass auf Hofmann, der kurzerhand den Ball in den Raum legt. Plea drückt das Spielgerät dann von der Strafraumkante unten rechts in die Ecke. Luthe war die Sicht wohl versperrt.
58'
Florian Neuhaus
Christoph Kramer
Spielerwechsel (M'gladbach)
Neuhaus kommt für Kramer
58'
Awoniyi hat nach einem Flachpass von der rechten Seite ein wenig Platz im Zentrum, beim Schuss hat Ginter aber den Fuß dazwischen.
57'
Plea erreicht ein schöner Ball in die Tiefe, Friedrich ist direkt am Mann und macht eine Hereingabe unmöglich. So dreht der Gladbacher kurzerhand wieder ab.
55'
Im direkten Gegenzug kommt Teuchert rechts im Strafraum zum Abschluss, feuert aber deutlich daneben.
55'
Einige Gladbacher finden sich im Strafraum ein, die Hereingabe von Plea ist dann aber zu ungenau.
53'
Da bietet sich im Strafraum mal die Schusschance für Thuram, der Franzose erwischt den Ball aber nicht richtig und schießt knapp am linken Pfosten vorbei.
51'
Mönchengladbachs Offensive bietet bislang nicht wirklich viel an. Es fehlt die zündende Idee - und die nötige Präzision. So können die Fohlen das Berliner Bollwerk nicht zum Einstürzen bringen.
50'
Teuchert zieht mit Tempo links im Strafraum an Ginter vorbei und testet Sommer aus spitzem Winkel. Der Schlussmann ist auf dem Posten und pariert mit dem linken Fuß.
48'
Gefährlich zaubert sich Union förmlich für kurze Zeit durch den Strafraum, letztlich kommt aber kein Schuss zustande, weil Teuchert den Ball verstolpert.
47'
Gießelmann wird auf dem linken Flügel freigespielt und versucht es zweimal mit der Hereingabe. Erst ist Elvedi zur Stelle, dann Ginter.
46'
Ohne personelle Veränderungen will die Borussia das Spiel drehen. Und auch Union startet ohne Wechsel.
46'
Der zweite Durchgang läuft!
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Jetzt ist Pause in der Hauptstadt! Über weite Strecken des ersten Durchgangs hieß es bei beiden Mannschaften Sicherheit vor Risiko. Union Berlin ging dann aber mit der ersten vielversprechenden Möglichkeit (natürlich ein Standard) in Führung - und Gladbach steht nun folglich unter Zugzwang.
Halbzeitpfiff
45'
Denis Zakaria Gelbe Karte (M'gladbach)
Zakaria
Taktisches Foul an Teuchert.
45'
Mit ordentlich Glück landet ein langer Ball in der Spitze bei Thuram. Der Stürmer lässt sich dann jedoch ein bisschen zu viel Zeit und spielt sich fest.
42'
Hofmann probiert es erst per Ecke, kurz darauf mit der Flanke von der linken Seite. Beide Versuche sorgen für keine Gefahr.
38'
Schlotterbeck zieht mit Tempo in Richtung Strafraum, fasst sich aus der zweiten Reihe ein Herz und hält einfach mal drauf. Gut einen Meter drüber.
36'
Marco Rose Gelbe Karte (M'gladbach)
Rose
Bastian Dankert pfeift einen Zweikampf im Mittelfeld für Union. Das gefällt Marco Rose so gar nicht. "Was ist mit dir?", fragt der Gladbacher Trainer und holt sich vom Schiedsrichter dafür die Verwarnung ab.
35'
Bei einer Ecke von links kommt Thuram zum Kopfball, kann das Spielgerät unter Druck aber nicht auf den Kasten bringen.
34'
Jetzt steht die Borussia unter Zugzwang - und schaltet direkt in den Angriffsmodus.
32'
Es war das zwölfte Standard-Tor der Eisernen in dieser Saison.
31'
Robin Knoche 1:0 Tor für Union
Knoche (
Kopfball, Ingvartsen)
Union Berlin geht mit der ersten ernsthaften Annäherung in Führung - und natürlich war es ein Standard! Ein Ingvartsen-Freistoß aus großer Distanz ist lange unterwegs, wird von Knoche im Strafraum per Kopf abgenommen und schlägt neben dem linken Pfosten ein. Nach kurzem VAR-Check zählt der Treffer.
29'
Kramer wird im Mittelkreis von zwei Gegenspielern unter Druck gesetzt, löst die Situation aber gekonnt und befreit sich aus der Zange.
27'
Wunderschöne Kombination - und die nächste gefährliche Aktion! Plea leitet einen hohen Ball per Kopf in den Strafraum weiter, Hofmann legt sich das Spielgerät jedoch etwas zu weit mit der Brust vor, sodass Friedrich klären kann.
24'
Wann werden die Visiere geöffnet? Bislang heißt es Sicherheit vor Risiko. Entsprechend wenig Action gibt es im Stadion An der Alten Försterei.
21'
Kramer versucht es mit einem technisch anspruchsvollen Chip auf Thuram, Schlotterbeck ist aber aufmerksam.
18'
Etwas mehr als eine Viertelstunde ist vorbei. Beide Mannschaften gehen noch nicht volles Risiko und verteidigen konsequent, weshalb es erst einen vielversprechenden Abschluss zu sehen gab.
15'
Ginter schraubt sich beim Standard von der rechten Seite nach oben, setzt beim Kopfball einige Meter zu hoch an. Keine Gefahr für Luthe.
15'
Es gibt die erste Ecke für die Gäste.
14'
Lainer rettet einen etwas zu weit geratenen Ball kurz vor der Grundlinie, die überhastete Hereingabe fällt dann deutlich zu kurz aus.
8'
Christoph Kramer Gelbe Karte (M'gladbach)
Kramer
Frühe Gelbe Karte für Kramer, der Ingvartsen mit einem taktischen Foul hinter der Mittellinie stoppt und dadurch einen vielversprechenden Angriff verhindert.
7'
Und da ist Ingvartsen! Der Däne wird vor dem Strafraum schön freigespielt und versucht es kurzerhand mit dem Abschluss. Der Ball fliegt einige Meter über den Querbalken.
6'
In den Anfangsminuten ist tatsächlich Union Berlin um Spielkontrolle bemüht. Mönchengladbach lauert indes auf Konter.
3'
Die Borussia kommt über blitzschnelles Umschaltspiel zur ersten dicken Chance der Partie! Schlotterbeck rutscht im Zweikampf mit Wolf ein wenig weg, sodass dieser das Spielgerät behaupten und zu Kramer legen kann. Der wiederum bedient Lainer rechts im Strafraum. Den flachen Abschluss aus leicht abgelegener Position vereitelt Luthe mit starker Fußabwehr.
2'
Die Eisernen machen vom Anstoß weg Druck nach vorne. Ryerson wird auf der rechten Seite in die Tiefe geschickt, wird kurz nach der Ballannahme aber abgegrätscht.
1'
Wie wird sich die neue Flügelzange bei Union präsentieren?
1'
Die Gäste haben soeben das Spiel eröffnet. Der Ball rollt im Stadion An der Alten Försterei!
Anpfiff
15:30 Uhr
Schiedsrichter der Partie ist Bastian Dankert. Der 40-Jährige erhält Unterstützung von Video-Assistent Marco Fritz.
15:25 Uhr
Fünf Minuten vor dem Anpfiff gibt es noch zwei Jubiläen zu verkünden: Auf Seiten von Mönchengladbach kommt Kramer zum 200. Mal in der Bundesliga zum Einsatz. Friedrich bestreitet sein 50. Bundesligaspiel für die Eisernen, knackt als erster Union-Spieler diese Marke.
15:20 Uhr
Extrem gefährlich ist der Champions-League-Achtelfinalist bei ruhenden Bällen: Die Borussia war bereits 16-mal nach Standards erfolgreich. Das ist Ligaspitze.
15:15 Uhr
Mönchengladbach verlor zwar keine der letzten vier Auswärtspartien in der Bundesliga, spielte dabei aber dreimal nur remis. Falls es schon in Vergessenheit geraten sein sollte: Auch das Aufeinandertreffen der beiden Mannschaften in der Hinrunde endete mit 1:1. Für die Fohlen-Elf traf „Union-Schreck“ Thuram, der mit seinen drei Treffern der erfolgreichste Schütze gegen die Eisernen ist.
15:10 Uhr
Was denkt der Trainer der Borussia über die Eisernen? "Es ist schwer, hinter ihre letzte Linie zu kommen. Union ist eine Mannschaft, die sehr viel in ein Spiel investiert. Die Berliner laufen enorm viel. In der Anfangsphase wollen sie gleich Signale senden. Es wird wichtig sein, von Beginn an dagegenzuhalten und nicht in einen Konter zu laufen.“
15:05 Uhr
Marco Rose nimmt nach dem 4:2-Erfolg im furiosen Borussen-Duell mit dem BVB Anpassungen auf zwei Positionen vor: Wolf und Thuram beginnen statt Neuhaus und Stindl, die zunächst auf der Bank Platz nehmen.
15:00 Uhr
In das neue Kalenderjahr sind die Fohlen mit 13 von 15 möglichen Punkten gestartet, haben dabei unter anderem die Bayern und Dortmund geschlagen und mischen dank ihrer Top-Form wieder voll im Rennen um die Champions-League-Plätze mit. Mit einem Sieg in Berlin winkt sogar Platz 3.
14:55 Uhr
Union-Coach Fischer weiß natürlich um die Qualität des heutigen Kontrahenten: "Wer in der Champions League in einer Gruppe mit Real Madrid, Inter Mailand und Schachtar Donezk Zweiter wird, ist ein Spitzenteam. Wir dürfen ihnen keine Räume geben und müssen kompakt stehen. Im Spiel mit dem Ball gilt es, wieder Lösungen zu finden und nach vorn zu spielen, um die Defensive auch zu entlasten.“
14:50 Uhr
Von einer Bestbesetzung kann somit keine Rede sein. Eine positive Nachricht gibt es aber: Stürmer Pohjanpalo steht nach überwundener Sprunggelenksverletzung erstmals wieder im Kader.
14:45 Uhr
Die Aufstellungen sind soeben reingekommen! Mit folgendem Personal will Union den nächsten Großen ärgern: Luthe - Friedrich, Knoche, Schlotterbeck - Ryerson, Gentner, Andrich, Gießelmann - Teuchert, Awoniyi, Ingvartsen. Somit ist klar, dass es im Vergleich zur Niederlage in Augsburg vier Änderungen gibt: Gießelmann, Gentner, Ryerson und Teuchert starten anstelle von Lenz, Becker und Prömel (alle muskuläre Probleme) sowie Trimmel (Gelb-Sperre).
14:40 Uhr
Vor heimischer Kulisse hingegen ist der Hauptstadtklub seit acht (!) Bundesliga-Spielen ungeschlagen (vier Siege, vier Unentschieden). Besonders im Duell mit Spitzenteams wusste die Mannschaft von Urs Fischer zu überzeugen: Borussia Dortmund und Bayer Leverkusen schickte man ohne Punkte im Gepäck auf die Heimreise, Spitzenreiter Bayern München trotzte Union ein Remis ab.
14:35 Uhr
Zweifelsohne waren die Eisernen eine der Überraschungsmannschaften der ersten Halbserie. Zuletzt hagelte es jedoch erstmals in dieser Saison zwei Niederlagen in Serie. Durch das 0:1 in Leipzig sowie die 1:2-Pleite beim FC Augsburg rutschten die Köpenicker von den internationalen Rängen ab, stehen aktuell mit 28 Punkten auf Rang 8 im Tableau.
14:30 Uhr
Wird Union Berlin am 19. Spieltag zurück in die Erfolgsspur finden oder dreht sich die Negativspirale weiter? Um 15.30 Uhr gastiert Borussia Mönchengladbach im Stadion An der Alten Försterei.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
5 Bayer 04 Leverkusen Leverkusen 19 13 32
6 Borussia Dortmund Dortmund 19 11 32
7 Bor. Mönchengladbach M'gladbach 19 7 32
8 1. FC Union Berlin Union 19 10 29
9 SC Freiburg Freiburg 19 1 27
10 VfB Stuttgart Stuttgart 19 6 25
Tabelle 19. Spieltag

Statistiken

13
Torschüsse
14
447
gespielte Pässe
600
81%
Passquote
86%
42%
Ballbesitz
58%
Alle Spieldaten