Bundesliga Liveticker

15:38 - 7. Spielminute

Tor 1:0
Haraguchi
Rechtsschuss
Vorbereitung Gießelmann
Union

15:43 - 12. Spielminute

Gelbe Karte (Mainz)
Svensson
Mainz

15:49 - 18. Spielminute

Gelbe Karte (Mainz)
Hack
Mainz

16:13 - 42. Spielminute

Gelbe Karte (Union)
Trimmel
Union

16:47 - 56. Spielminute

Tor 2:0
Becker
Rechtsschuss
Vorbereitung Gießelmann
Union

16:49 - 58. Spielminute

Gelbe Karte (Mainz)
Kohr
Mainz

16:51 - 60. Spielminute

Gelb-Rote Karte (Mainz)
Kohr
Mainz

16:53 - 62. Spielminute

Spielerwechsel
Stöger
für Hack
Mainz

16:53 - 62. Spielminute

Spielerwechsel
Ingvartsen
für Onisiwo
Mainz

16:58 - 67. Spielminute

Gelbe Karte (Union)
Jaeckel
Union

16:58 - 67. Spielminute

Spielerwechsel
Awoniyi
für Voglsammer
Union

17:01 - 70. Spielminute

Spielerwechsel
Boetius
für J.-S. Lee
Mainz

17:01 - 70. Spielminute

Spielerwechsel
Tauer
für Bell
Mainz

17:06 - 75. Spielminute

Tor 3:0
Awoniyi
Rechtsschuss
Vorbereitung Becker
Union

17:07 - 76. Spielminute

Spielerwechsel
Michel
für Becker
Union

17:07 - 76. Spielminute

Spielerwechsel
Möhwald
für Haraguchi
Union

17:08 - 77. Spielminute

Spielerwechsel
Burgzorg
für Burkardt
Mainz

17:17 - 86. Spielminute

Spielerwechsel
Oczipka
für Gießelmann
Union

17:17 - 86. Spielminute

Spielerwechsel
Öztunali
für Prömel
Union

17:21 - 90. Spielminute

Tor 3:1
Burgzorg
Rechtsschuss
Vorbereitung Stach
Mainz

17:23 - 90. + 2 Spielminute

Gelbe Karte (Mainz)
Stöger
Mainz

17:23 - 90. + 2 Spielminute

Gelbe Karte (Union)
Baumgartl
Union

17:24 - 90. + 3 Spielminute

Gelbe Karte (Union)
R. Khedira
Union

FCU

M05

3
:
1
90'
Burgzorg Burgzorg
Rechtsschuss, Stach
Awoniyi Awoniyi
Rechtsschuss, Becker
75'
3
:
0
Becker Becker
Rechtsschuss, Gießelmann
56'
2
:
0
Haraguchi Haraguchi
Rechtsschuss, Gießelmann
7'
1
:
0
90'
Mainz dagegen bleibt in der Fremde schwach. Die Nullfünfer holten aus den jüngsten sieben Auswärtsspielen nur einen Punkt. Daher zieht Union in der Tabelle an den Rheinhessen vorbei.
90'
Union Berlin hat nach drei Spielen ohne Punkt und Tor wieder gewonnen. Die Eisernen bewiesen in einer intensiven Partie gegen Mainz 05 Defensivstärke und Eiseskälte vorm Tor.
Abpfiff
90' +3
Rani Khedira Gelbe Karte (Union)
R. Khedira
90' +2
Michel setzt Möhwald in Szene, der sich im Strafraum dann zu lange Zeit lässt und letztlich abgegrätscht wird. Boetius ist beim Schuss noch gerade so dazwischen gegangen.
90' +2
Kevin Stöger Gelbe Karte (Mainz)
Stöger
90' +2
Timo Baumgartl Gelbe Karte (Union)
Baumgartl
Der Berliner legt sich mit Widmer an und sieht Gelb.
90'
Delano Burgzorg 3:1 Tor für Mainz
Burgzorg (
Rechtsschuss, Stach)
Stach setzt sich links im Strafraum durch und legt zurück auf Burgzorg, der aus kurzer Distanz flach ins linke Eck vollendet. Außen schüttelt Urs Fischer den Kopf - nicht nur er hätte wohl gerne zu null gespielt.
88'
Widmer zieht von rechts in den Strafraum, findet aber wie all seine Mitspieler heute nicht an Union Berlins Abwehr vorbei.
86'
Levin Öztunali
Grischa Prömel
Spielerwechsel (Union)
Öztunali kommt für Prömel
86'
Bastian Oczipka
Niko Gießelmann
Spielerwechsel (Union)
Oczipka kommt für Gießelmann
83'
Zentner schnappt sich eine Flanke von links, doch es spielt wirklich nur noch Union Berlin, das sich weiter nach vorne kombiniert.
79'
Union lässt den Ball in den eigenen Reihen laufen und sucht nach Lücken. Mainz dürfte auf Schadensbegrenzung hinaus sein.
77'
Delano Burgzorg
Jonathan Burkardt
Spielerwechsel (Mainz)
Burgzorg kommt für Burkardt
76'
Kevin Möhwald
Genki Haraguchi
Spielerwechsel (Union)
Möhwald kommt für Haraguchi
Zwei entscheidende Spieler dürfen sich bei Union Berlin ihren verdienten Applaus abholen.
76'
Sven Michel
Sheraldo Becker
Spielerwechsel (Union)
Michel kommt für Becker
75'
Taiwo Awoniyi 3:0 Tor für Union
Awoniyi (
Rechtsschuss, Becker)
Union Berlin ist heute einfach eiskalt: Awoniyi schickt Becker, der im Strafraum dann wieder für den Joker querlegt. Dieser hat aus acht Metern frei vor Zentner keine Probleme und schiebt links unten ein. Auch der dritte ernstzunehmende Torschuss der Hausherren sitzt - und der Nigeranier hat damit seine seit Anfang Dezember anhaltende Torflaute beendet.
73'
Zentner ist nach einer harmlosen Becker-Flanke vor Trimmel am Ball. Das Spiel scheint schon vor Beginn der Schlussphase entschieden.
70'
Niklas Tauer
Stefan Bell
Spielerwechsel (Mainz)
Tauer kommt für Bell
70'
Jean-Paul Boetius
Jae-Sung Lee
Spielerwechsel (Mainz)
Boetius kommt für J.-S. Lee
68'
Mainz läuft eigentlich nur noch hinterher und Union Berlin lässt das Leder sicher in den eigenen Reihen laufen.
67'
Taiwo Awoniyi
Andreas Voglsammer
Spielerwechsel (Union)
Awoniyi kommt für Voglsammer
67'
Paul Jaeckel Gelbe Karte (Union)
Jaeckel
66'
11:4 steht es laut LIVE!-Daten offiziell für Mainz 05. Bekanntlich liegen die Rheinhessen aber hinten - und Union Berlins zwei echten Chancen saßen beide.
64'
Zentner wird sehr früh von Becker angelaufen und schlägt den Ball unter Bedrängnis ins Seitenaus. Es spricht gerade sehr wenig für Mainz.
62'
Kevin Stöger
Alexander Hack
Spielerwechsel (Mainz)
Stöger kommt für Hack
Coach Bo Svensson reagiert auf die Unterzahl seines Teams.
62'
Marcus Ingvartsen
Karim Onisiwo
Spielerwechsel (Mainz)
Ingvartsen kommt für Onisiwo
60'
Dominik Kohr Gelb-Rote Karte (Mainz)
Kohr
Kohr kommt im Mittelfeld gegen Prömel zu spät und sieht zwei Minuten nach der ersten auch die zweite Gelbe Karte. Mainz muss in Unterzahl weitermachen. Schon im Hinspiel sah der Sechser kurioserweise die Ampelkarte.
59'
Niakhaté kommt nach der Ecke zum Kopfball, kann diesen aber nicht drücken und setzt ihn daher klar vorbei.
58'
Dominik Kohr Gelbe Karte (Mainz)
Kohr
Kohr bringt Gießelmann im gegnerischen Strafraum vor der nächsten Aaron-Ecke zu Fall und sieht als nächster Mainzer seine fünfte Gelbe Karte, damit wird auch der Sechser gegen Dortmund nächste Woche Sonntag fehlen.
56'
Sheraldo Becker 2:0 Tor für Union
Becker (
Rechtsschuss, Gießelmann)
Ein wunderschönes Tor führt zum 2:0! Becker erhält den Ball auf der linken Seite von Gießelmann, zieht locker an Burkardt vorbei und aus gut 18 Metern halblinker Position ab. Die Kugel dreht sich in das lange Eck - da kann sich Zentner noch so lang machen, dieser Abschluss ist unhaltbar. Damit sitzt auch der zweite ernstzunehmende Schuss der Eisernen aufs Tor.
53'
Es fehlt der Partie weiter an Tempo. Zwar geht es hin und her, doch die Vorstöße finden auch selten ihren Weg bis vors Tor. Daran ändert auch Trimmels kurz ausgeführte Ecke nichts.
50'
Knoche klärt ungenügend, Burkardt zieht aus 20 Metern ab. Doch wieder steht ein Spieler der Gastgeber im Weg. Kurz darauf gibt es Ecke für Mainz. An dieser fliegt Luthe vorbei, doch seine Vorderleute sind abermals zur Stelle. Gießelmann klärt.
48'
Haraguchi schickt Becker mit einem Ball in die Tiefe, der Stürmer kann sich gegen Aaron aber nicht durchsetzen. Die Köpenicker nehmen wieder aktiver am Geschehen teil.
47'
Die Mainzer bekommen die Hereingabe zunächst geklärt, doch Becker schnappt sich den zweiten Ball auf rechts und spielt einen Doppelpass mit Trimmel. Der Angreifer gibt die Kugel letztlich scharf auf den zweiten Pfosten, wo aber niemand steht.
47'
Union erhält direkt einmal die erste Ecke, weil Niakhaté der Ball verspringt.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Im Stadion An der Alten Försterei führt Union Berlin zur Pause knapp. Die Eisernen gingen früh in Führung und erzielten somit den ersten Treffer seit dem Abgang von Kruse. Seitdem kam Mainz auf, fand aber kaum am Abwehrbollwerk der Hausherren vorbei.
Halbzeitpfiff
45' +4
Aaron hebt den Freistoß aus rund 20 Metern über die Mauer, aber auch ein paar Meter über die Latte.
45' +2
Lee dribbelt sich schön durch und nach dem Doppelpass mit Onisiwo ist für den Offensivmann Endstation. Danach kommt Stach ans Leder und Knoche holt ihn kurz vorm Strafraum von den Beinen. Das ist eine gute Freistoßposition.
45' +2
Trimmels Freistoß aus dem linken Halbfeld hat Zentner sicher.
45' +1
Drei Minuten werden in der ersten Hälfte nachgespielt.
45'
Auch eine Flanke von links köpft Baumgartl aus dem eigenen Fünfer. Stachs Nachschuss aus der zweiten Reihe geht - wie so oft - weit drüber.
44'
Nach Onisiwos Flanke von rechts kommt Burkardt am kurzen Pfosten an den Ball, doch hat Probleme bei der Verarbeitung der Kugel. Gleich zwei Unioner stoppen ihn daraufhin schnell und schnappen sich im Verbund das Leder.
42'
Christopher Trimmel Gelbe Karte (Union)
Trimmel
Für das taktische Foul im eigenen Halbfeld wird der Union-Kapiän ermahnt.
42'
Union taucht mal wieder vorne auf, wird aber jäh gestoppt. Beim folgenden Konter stoppt Trimmel Lee per taktischem Foul.
40'
Aarons Ecken bleiben schlicht zu harmlos. Nach der nächsten, diesmal von rechts, ist Luthe mit einer Faust im Fünfer zur Stelle.
39'
Es bleibt intensiv. Khedira steigt Stach im Mittelfeld auf den Fuß, wird aber nicht verwarnt.
38'
Aarons nächste Ecke findet Bell, der aus acht Metern frei zum Kopfball kommt. Er erwischt diesen aber nicht richtig und die Kugel geht einige Meter über den Kasten.
35'
Mainz setzt sich vorne fest, den Nullfünfern fehlt es jedoch an Durchschlagskraft. Eher zufällig kommt Aaron nach einem weiten Einwurf im Strafraum zum Abschluss, verzieht aber deutlich. Der Ball geht klar rechts am Pfosten vorbei.
32'
Die Ecke köpft Trimmel aus der Gefahrenzone und auch nach der nächsten, diesmal von links, wird es nicht brenzlig. Luthe schnappt sich die Hereingabe.
32'
Aaron legt sich den Ball rechts zur Ecke bereit.
31'
Harte Zweikämpfe, viele Fouls. Diese Dinge bestimmten das Spiel nach einer halben Stunde überwiegend. Es kommt selten zu Abschlussszenen. Das liegt auch daran, dass Union konzentriert verteidigt. Baumgartl geht nach Lees Brustablage im Strafraum dazwischen.
29'
Bis dato hat Mainz zu oft aus der zweiten Reihe abgeschlossen. So auch Stach per Dropkick aus 25 Metern - der geht weit drüber.
29'
Luthe kommt weit aus seinem Kasten und klärt vorm heranstürmenden Burkardt.
28'
Lee steckt kurz vorm Strafraum etwas zufällig auf Burkardt durch, der an der Sechzehnerlinie nicht richtig rankommt.
27'
Stach erobert den Ball im Mittelfeld, nach zwei, drei Schritten mit dem Ball am Fuß wird er von Jaeckel umgecheckt.
25'
Mainz führt eine Ecke von rechts kurz aus, danach entsteht aber keine Gefahr für Luthe und Co. Bell schießt am kurzen Pfosten vorbei.
24'
Insgesamt ist die Begegnung vollkommen ausgeglichen. Das zeigen auch die LIVE!-Daten mit 2:2 Torschüssen sowie äußerst ausgeglichenen Ballbesitz- und Zweikampfstatistiken.
22'
Luthe hat noch immer nicht wirklich zu tun bekommen, schnappt sich den Ball wieder sicher nach einer Flanke.
21'
Becker kommt nach einem langen Ball von Prömel an den Ball und ist schneller als seine Gegenspieler. Zentner ist vielleicht etwas vorschnell aus seinem Kasten geeilt, weswegen der Union-Stürmer die Kugel aus der Luft per Hacke links vorm Strafraum am Keeper vorbeilegt. Danach kullert das Leder aber ins Toraus.
18'
Alexander Hack Gelbe Karte (Mainz)
Hack
Hack grätscht Voglsammer am Mittelkreis rüde um. Der Mainzer wird damit gegen Dortmund fehlen, es ist seine fünfte Gelbe Karte in dieser Saison.
17'
Die Partie ist umkämpft. Die Mainzer foulen offensiv und Luthe schlägt ab. Wegen solcher Szenen fehlt es noch an Spielfluss. Derweil wird Stach bei seinem Distanzschuss geblockt.
16'
Becker hat auf rechts viel Raum vor sich, doch beim Konter scheitert er früh, weil Hack ihn 30 Meter vorm Tor stoppt.
14'
Turbulente Minuten sind vorbei, die Anfangsviertelstunde ebenso so gut wie. Die Köpenicker nutzten die erste richtige Chance des Spiels direkt, seitdem wirkt Mainz geschockt.
12'
Bo Svensson Gelbe Karte (Mainz)
Svensson
Bo Svensson regt sich am Seitenrand weiter auf und wird verwarnt. Es ist die nächste Gelbe Karte für den Coach, der in dieser Saison bereits gesperrt worden war.
11'
Zentner läuft noch einmal vor bis zum Mittelkreis und diskutiert mit Referee Bastian Dankert. Aber der Treffer zählt - es ist der erste für Union Berlin seit dem Abgang von Kruse.
11'
Entscheidung nach VAR-Prüfung
... und der Treffer zählt! Überprüft worden war, ob der vor Zentner sitzende Prömel im Getümmel noch am Ball war. Doch das scheint nicht der Fall gewesen zu sein.
8'
VAR-Prüfung
Bastian Dankert schaut sich die Szene jetzt selbst am Monitor an ...
7'
Genki Haraguchi 1:0 Tor für Union
Haraguchi (
Rechtsschuss, Gießelmann)
Union führt! Becker flankt von rechts in den Rückraum, nach Gießelmanns geblocktem Volley kommt Haraguchi zentral im Strafraum an den Ball und wuchtet ihn - weil auch von Hack abgefälscht - halbhoch rechts ins Eck.
6'
Die Zuschauer in Berlin unterstützen Union lautstark, die Eisernen suchen aktuell auch vermehrt den Weg nach vorne. Noch ohne Ertrag.
4'
Stach probiert es aus der zweiten Reihe per Volley, wird aber geblockt. Auf der Gegenseite erreicht Voglsammer eine Flanke aus dem rechten Halbfeld nicht.
2'
Es geht direkt temporeich los und die Spieler scheuen sich nicht vor Zweikämpfen. Im Mittelfeld checkt Burkardt Gießelmann weg.
1'
Mainz in Weiß hat angestoßen, Union spielt wie gewohnt in Rot. Vor Anpfiff hat es noch eine Gedenkminute für den Frieden gegeben.
Anpfiff
15:21 Uhr
In wenigen Minuten wird Schiedsrichter Bastian Dankert die Partie anpfeifen. Der 41-jährige Rostocker erhält aus dem Kölner Keller Unterstützung von VAR Guido Winkmann.
15:12 Uhr
In der Hinrunde gewann Union Berlin mit 2:1 - es war die einzige Mainzer Heimniederlage in dieser Saison.
15:05 Uhr
Mainz spielt in der Fremde nicht gerade gerne. Seit Ende Oktober hat das Svensson-Team keinen Auswärtssieg mehr eingefahren. Während die heutigen Gäste in der Heimtabelle Vierter sind, reicht es im Auswärtsklassement nur zum 15. Rang.
15:01 Uhr
Mainz-Trainer Bo Svensson dürfte diese Statistik bekannt sein. Er warnte zudem vor Unions Stabilität. Mit den zahlreichen erfahrenen Spielern seien die Berliner An der Altern Försterei auch "seit längerem sehr konstant" unterwegs. "Das wird keine leichte Aufgabe."
14:56 Uhr
Dabei liegt Mainz den Berlinern durchaus. Bis dato gewann Union drei der fünf direkten Duelle in der Bundesliga. Nur gegen Köln glückte den Eisernen noch ein Sieg mehr. Ebenfalls traf Union nur gegen die Geisböcke und den FSV in je fünf Duellen mindestens zehnmal.
14:49 Uhr
"Man sollte aber nicht so viel Aktionismus reinbringen", erklärte Urs Fischer. Vor allem nicht vor der "schweren Aufgabe" gegen eine "robuste und zweikampfstarke Mannschaft" aus Mainz, die niemals aufgebe, und "sehr kompakt" sei. Auch vor der Konterstärke mit den schnellen Spielern und dem starken Gegenpressing der Nullfünfer warnte Unions Trainer.
14:42 Uhr
Laut Union-Coach Urs Fischer gibt es bei den Köpenickern aktuell zu "viele Geschichten. Der Fokus liegt nicht auf dem Spiel". Marvin Friedrich und Max Kruse haben den Verein jüngst verlassen, im Sommer wird Grischa Prömel folgen. Fischer verwies auch darauf, dass sein Team schon zu Saisonbeginn Robert Andrich hatte abgeben müssen. Die Winter-Zugänge Dominique Heintz, Andras Schäfer und Sven Michel müssten dagegen erst einmal integriert werden - das beschäftige den Verein durchaus.
14:39 Uhr
Mainz-Trainer Bo Svensson belässt es bei der Startelf, die schon beim 3:2-Sieg über Bayer Leverkusen von Beginn an auf dem Platz gestanden hatte.
14:37 Uhr
Union Berlins Coach Urs Fischer rotiert nach dem 0:1 bei Arminia Bielefeld ordentlich durch: Knoche, Trimmel, Gießelmann, Haraguchi und Voglsammer beginnen für Heintz, Ryerson, Oczipka, Awoniyi und Michel (alle Bank).
14:35 Uhr
Im zweiten Monat 2022 war keine Bundesliga-Mannschaft schlechter als die Eisernen. Mainz hingegen hatte einen guten Februar. Genau genommen sind die Rheinhessen das erfolgreichste Team der vergangenen drei Spieltage (sieben Punkte).
14:31 Uhr
Keine Tore, keine Punkte - seit drei Spielen wartet Union Berlin auf ein Erfolgserlebnis. Im Heimspiel gegen Tabellennachbar Mainz sehnen sich die Eisernen nach einem versöhnlichen Abschluss des Februars.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
6 TSG Hoffenheim Hoffenheim 24 11 40
7 1. FC Union Berlin Union 24 0 37
8 1. FC Köln Köln 24 -2 36
9 1. FSV Mainz 05 Mainz 24 6 34
10 Eintracht Frankfurt Frankfurt 24 -3 31
Tabelle 24. Spieltag

Statistiken

6
Torschüsse
15
405
gespielte Pässe
425
73%
Passquote
76%
48%
Ballbesitz
52%
Alle Spieldaten

Aufstellung

Luthe - Jaeckel , Knoche, Baumgartl - Trimmel , R. Khedira , Gießelmann , Haraguchi , Prömel - Becker , Voglsammer

Einwechslungen:
67. Awoniyi für Voglsammer
76. Michel für Becker
76. Möhwald für Haraguchi
86. Oczipka für Gießelmann
86. Öztunali für Prömel

Reservebank:
Rönnow (Tor), Heintz, Ryerson, Ujah

Trainer:
Fischer

Zentner - Bell , Hack , Niakhaté - Widmer, Stach, Kohr , Aaron, Burkardt , J.-S. Lee - Onisiwo

Einwechslungen:
62. Stöger für Hack
62. Ingvartsen für Onisiwo
70. Boetius für J.-S. Lee
70. Tauer für Bell
77. Burgzorg für Burkardt

Reservebank:
Rieß (Tor), Brosinski, Nemeth, Barreiro

Trainer:
Svensson

Taktische Aufstellung