Bundesliga Liveticker

20:35 - 5. Spielminute

Gelbe Karte (Union)
Jaeckel
Union

20:43 - 13. Spielminute

Gelbe Karte (Köln)
Ehizibue
Köln

21:12 - 42. Spielminute

Gelbe Karte (Union)
Becker
Union

21:35 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Thielmann
für Ehizibue
Köln

21:39 - 49. Spielminute

Tor 1:0
Awoniyi
Rechtsschuss
Union

21:44 - 55. Spielminute

Gelbe Karte (Union)
Trimmel
Union

21:51 - 62. Spielminute

Gelbe Karte (Köln)
Hübers
Köln

21:56 - 67. Spielminute

Spielerwechsel
Chabot
für Kainz
Köln

21:57 - 68. Spielminute

Spielerwechsel
Lemperle
für Ljubicic
Köln

22:01 - 72. Spielminute

Spielerwechsel
Voglsammer
für Becker
Union

22:04 - 75. Spielminute

Gelbe Karte (Köln)
Thielmann
Köln

22:04 - 75. Spielminute

Spielerwechsel
Ryerson
für Haraguchi
Union

22:12 - 83. Spielminute

Spielerwechsel
J. Horn
für Uth
Köln

22:12 - 83. Spielminute

Spielerwechsel
Schaub
für Hübers
Köln

22:17 - 88. Spielminute

Spielerwechsel
K. Behrens
für Awoniyi
Union

22:18 - 89. Spielminute

Spielerwechsel
Möhwald
für Prömel
Union

FCU

KOE

Awoniyi Awoniyi
Rechtsschuss
49'
1
:
0
Direkt nach dem Freistoß ist Schluss! Union Berlin gewinnt gegen Köln mit 1:0. Ein dicker Bock von Hector war letztlich spielentscheidend. Der Effzeh war zudem über das gesamte Spiel, aber vor allem in Hälfte zwei, schlicht zu harmlos. Für Union, das die Kölner in der Tabelle überholt, endet eine Serie von drei Spielen ohne Sieg.
Abpfiff
90' +5
Es gibt nochmal einen Freistoß und Keeper Schwäbe ist mit vorne. Schaub zieht ihn dann aber genau auf Rönnow.
90' +2
Es bleibt das gleiche Bild: Union steht engmaschig am eigenen Strafraum, Köln findet einfach keine Lücke.
90'
Es gibt vier Minuten Nachspielzeit.
89'
Kevin Möhwald
Grischa Prömel
Spielerwechsel (Union)
Möhwald kommt für Prömel
88'
Kevin Behrens
Taiwo Awoniyi
Spielerwechsel (Union)
K. Behrens kommt für Awoniyi
88'
Auch Thielmanns Flanke kommt nicht an, Rönnow hat die Kugel.
87'
Union hat sich hinter der Mittellinie aufgereiht, Köln sucht die Lücke, findet sie aber bislang nicht. Hectors Flanke von rechts rauscht unberührt durch den Strafraum.
86'
Der Effzeh kommt einfach nicht durch und muss dann bei einem Konter aufpassen. Awoniyi macht links Meter, der Abschluss ist dann aber harmlos.
83'
Für die Schlussoffensive gibt es von Steffen Baumgart noch einmal frische Kräfte. Von Offensive hat der Trainer im zweiten Durchgang allerdings noch nicht viel gesehen.
83'
Jannes Horn
Mark Uth
Spielerwechsel (Köln)
J. Horn kommt für Uth
83'
Louis Schaub
Timo Hübers
Spielerwechsel (Köln)
Schaub kommt für Hübers
82'
Uth bekommt den Ball am gegnerischen Strafraum quasi geschenkt, vertändelt dann aber.
80'
Schwäbe boxt einen weiten Freistoß auch recht weit wieder aus dem Strafraum.
78'
Die Schlussviertelstunde ist längst angebrochen, Union macht nun wieder etwas mehr. Prömel holt links neben den Strafraum gegen Skhiri den nächsten Freistoß heraus.
76'
Voglsammer schlenzt den anschließenden Freistoß von halblinks vor dem Strafraum einen Meter über das Gehäuse.
75'
Julian Ryerson
Genki Haraguchi
Spielerwechsel (Union)
Ryerson kommt für Haraguchi
75'
Jan Thielmann Gelbe Karte (Köln)
Thielmann
72'
Haraguchi geht links tief und passt vor der Grundlinie in den Rückraum zu Prömel, der das Leder dann nicht richtig trifft und deutlich über den Kasten jagt.
72'
Andreas Voglsammer
Sheraldo Becker
Spielerwechsel (Union)
Voglsammer kommt für Becker
Becker geht runter, nach Özcans Geschmack nicht schnell genug. Es gibt ein kleines Wortgefecht - und die Auswechslung dauert so noch länger.
69'
Was kann der Effzeh in der Schlussphase noch reißen? Union macht einen äußerst stabilen Eindruck und strahlt nach vorne zudem mehr Gefahr aus als die Kölner. Die Ausflüge der Köpenicker sind allerdings deutlich dosierter geworden.
68'
Tim Lemperle
Dejan Ljubicic
Spielerwechsel (Köln)
Lemperle kommt für Ljubicic
67'
Julian Chabot
Florian Kainz
Spielerwechsel (Köln)
Chabot kommt für Kainz
66'
Der Strafraum bleibt weiter Sperrgebiet für die Kölner Angreifer, die Kölner Angriffe wirken bisweilen allerdings auch etwas halbherzig. Andersson hängt gar vollends in der Luft.
65'
Beckers Flanke von links fängt Schwäbe sicher ab.
63'
Trimmel zieht den Freistoß auf den zweiten Pfosten, wo Baumgartl aus zu spitzem Winkel nur an Außennetz köpft.
62'
Timo Hübers Gelbe Karte (Köln)
Hübers
Hübers bringt Becker rechts vor dem Strafraum zu Fall. Es ist seine 5. Gelbe Karte, er wird gegen Mainz fehlen.
61'
Köln versucht nach vorne zu kommen und Gefahr zu entwickeln, Union macht aber um den Strafraum dicht.
58'
Kainz zieht einen Eckball zu nah an Rönnow heran, der Keeper packt sicher zu.
57'
Mittlerweile geht das Spiel weiter und auch Hector scheint weitermachen zu können.
56'
Hector bleibt liegen und muss behandelt werden.
55'
Christopher Trimmel Gelbe Karte (Union)
Trimmel
Trimmel spielt auf rechts einen Pass nach vorne und landet dann unglücklich beim Aufkommen auf dem Fuß vom dazwischengehenden Hector.
51'
Awoniyi hat im Übrigen einen Union-Rekord eingestellt. Mit seinem zwölften Saisontreffer hat er mit seinem heutigen Gegenspieler und ehemaligen Köpenicker Andersson gleichgezogen, dem das in der gesamten Spielzeit 2019/20 ebenfalls gelungen war. Awoniyi hat aber noch einige Spiele Zeit, um sich den alleinigen Rekord zu sichern.
50'
Hatte Kilian in der ersten Minute noch Glück, wird Hectors Fehler zu Beginn des zweiten Durchgangs gleich bestraft.
49'
Taiwo Awoniyi 1:0 Tor für Union
Awoniyi (
Rechtsschuss)
Union führt, aber was war das für ein Bock von Hector! Der Kapitän will links am Sechzehner-Eck zu Keeper Schwäbe zurückspielen, passt aber genau zu Awoniyi, der Schwäbe eiskalt überwindet. Der Keeper ist mit der Hüfte sogar noch dran, kann den Einschlag aber nicht verhindern.
48'
Union spielt um den Strafraum herum, kommt aber nicht in diesen hinein. Bei Beckers Steckpass steht Awoniyi im Abseits.
46'
Ljubicic nimmt die Position des rechten Verteidigers ein, Thielmann wirbelt vor ihm.
46'
Jan Thielmann
Kingsley Ehizibue
Spielerwechsel (Köln)
Thielmann kommt für Ehizibue
Ohne den bereits verwarnten Ehizibue beginnt der zweite Durchgang.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Das volle Stadion An der Alten Försterei sieht ein intensives Spiel. Union kam besser rein, vor der Pause hatte aber auch Köln eine dicke Möglichkeit. Allzu viele Tormöglichkeiten gab es allerdings noch nicht.
Halbzeitpfiff
43'
Becker macht auf der rechten Bahn schnelle Schritte gegen Özcan und kann die Flanke bringen. Am ersten Pfosten ist Prömel einen Schritt schneller als Ehizibue, kann das Leder aber nicht mehr aufs Tor bugsieren.
42'
Sheraldo Becker Gelbe Karte (Union)
Becker
Becker arbeitet mit dem Arm gegen Hübers im Laufduell.
41'
Dann segelt wieder ein Ball für Rönnow in den Strafraum. Der Keeper fängt Ehizibues Flanke locker.
40'
Die nächste Ecke klärt Union wieder nicht entscheidend und so landet der Ball rechts im Strafraum bei Uth. Wieder ist der Winkel spitz, diesmal muss Rönnow aber nicht eingreifen, weil Uth das Leder nicht richtig trifft und nur das Außennetz zittern lässt.
39'
Awoniyi köpft Uths Freistoß aus dem Strafraum, doch die Kölner kommen wieder. Hübers verlängert nach rechts in den Lauf von Hector, der aus spitzem Winkel am gut reagierenden Rönnow scheitert.
38'
Union überlässt den Kölnern teils schon etwas das Spielfeld, im letzten Drittel machen die Köpenicker dann aber den Laden dicht. Dennoch holt Ljubicic immerhin auf der rechten Seite mal einen Eckball heraus.
35'
Khedira nimmt eine zu kurze Kopfballklärung rund 25 Meter vor dem Tor auf. Der defensive Mittelfeldspieler geht danach noch drei Schritte, ehe er abzieht. Der Ball dreht sich nach rechts weg und verfehlt das Tor letztlich um knappe zwei Meter.
33'
Köln tut sich bislang weiter schwer, offensiv etwas Gefährliches zustande zu bringen. Vor allem im letzten Drittel fehlt die letzte Genauigkeit.
31'
Hübers erkämpft sich nahe der Mittellinie den Ball und startet durch, am Strafraum gibt der Defensive an den Offensiven ab. Uth vertändelt das Leder dann aber.
29'
Rönnow packt bei einem Kainz-Freistoß von der rechten Seite sicher zu. Selbst dass Baumgartl ihn bei der Landung behindert, stört den Keeper nicht, der Ball bleibt zwischen seinen Handschuhen.
26'
Union bleibt dran, doch in der Mitte stützt sich Prömel dann unerlaubt auf. Der Köpenicker landet hart, nach kurzer Unterbrechung geht es aber weiter.
25'
Schön gespielt von Becker und Awoniyi! Becker lässt halbrechts an der Strafraumlinie für Awoniyi klatschen. Der Stürmer steckt danach sofort in den Lauf des Außenbahnspielers durch. Aus spitzem Winkel reißt dann aber Schwäbe die Fäuste hoch.
23'
Die Anfangsphase war äußerst lebhaft, wenngleich es nicht allzu viele Chancen gab. Köln wirkt mitunter etwas wacklig in der letzten Reihe.
22'
Ehizibues Flanke von rechts geht auf den Elfmeterpunkt, wo Uth vor Jaeckel zum Kopfball kommt, das Leder aber mit dem Rücken zum Tor stehend knapp am langen Pfosten vorbeisetzt.
21'
Knoche passt aus der eigenen Hälfte weit nach vorne zum startenden Awoniyi. Der Stürmer wird etwas nach rechts abgetragen, sieht dann aber, dass Becker kreuzt und will ihm den Ball in den Lauf servieren. Hübers ist aber mitgelaufen und ist dazwischen.
19'
Nach einem langen Ball aus dem Halbfeld rutscht der Ball links zu Prömel durch, der dann aber etwas überhastet abschließt und deutlich über den Kasten schießt.
18'
Hübers ist mit dem Kopf beim Eckball dann dazwischen und klärt. Doch Union bleibt in dieser Phase nun vorne drauf und somit weiter im letzten Drittel. Eine Abschlusschance kommt dabei aber nicht heraus.
18'
Trimmels Freistoß segelt durch den Strafraum und wird zum Eckball abgelenkt. Auch diesen wird Trimmel treten.
17'
Ehizibue rutscht rechts neben dem Strafraum weg und in Gießelmann hinein. Es gibt eine eindrückliche Ermahnung von Schiedsichter Badstübner - und den nächsten Freistoß.
15'
Nach Hectors weitem Einwurf von der linken Seite drückt Andersson am Fünfereck in den Rücken von Jaeckel. Das ist ein Foulspiel und es gibt Freistoß für Union.
14'
Trimmel führt kurz aus und danach schieben sich die Köpenicker den Ball hin und her, ehe die Kugel wieder links bei Trimmel landet. Die Flanke köpft Ehizibue aus dem Strafraum heraus, Gießelmanns Abschluss danach geht weit am Kasten vorbei.
13'
Kingsley Ehizibue Gelbe Karte (Köln)
Ehizibue
Ehizibue zieht den Arm im Zweikampf rechts neben dem Strafraum gegen Gießelmann im Laufduell nach oben. Auch hier gibt es die frühe Verwarnung.
10'
Hector versucht auf seiner linken Bahn einen ungenauen Flankenwechsel von Ljubicic noch zu erlaufen, Trimmel ist mit der Hüfte dazwischen.
9'
Köln lässt aktuell den Ball ein wenig durch die eigenen Reihen laufen, die Konzentration scheint nun da zu sein.
7'
Kainz führt dann auch die Ecke aus, findet aber keinen Abnehmer. Bei der zweiten Welle wird Ljubicic halbrechts vor dem Strafraum geblockt. Der Ball wandert nach links zu Uth, der recht schnell abzieht, aber auch deutlich zu ungenau - drüber!
6'
Kainz bringt den Ball von rechts herein, Gießelmann ist dazwischen und klärt zur Ecke.
5'
Paul Jaeckel Gelbe Karte (Union)
Jaeckel
Jaeckel hält Ljubicic auf der rechten Bahn fest und verhindert so ein Durchbrechen des Kölners. Es ist die 5. Gelbe, somit fehlt der Verteidiger im Derby bei Hertha.
4'
Union macht klar, sich nicht lang im Mittelfeld aufhalten zu wollen. Der nächste lange Ball soll in der Spitze für Gefahr sorgen, doch diesmal kommt das Zuspiel nicht an. Köln ist noch etwas in der Findungsphase.
1'
Erster Strauchler von Kilian und gleich die erste Chance für Union! Becker spielt im rechten Halbfeld direkt steil in die Spitze zu Awoniyi, Kilian rutscht weg und so ist der Stürmer eigentlich durch. Awoniyi nimmt die Kugel dann aber schlecht mit und legt sie sich so zu weit vor. Schwäbe ist dazwischen.
1'
Der Ball rollt, Köln hat angestoßen!
Anpfiff
20:26 Uhr
In wenigen Minuten wird die Partie vom Gespann um Florian Badstübner freigegeben - als VAR ist Markus Schmidt im Einsatz.
20:23 Uhr
+++Beide Teams haben einige potenzielle WM-Fahrer in ihren Reihen. Mittlerweile sind alle Gruppen ausgelost, alle Informationen zur Auslosung gibt es bei kicker. Die DFB-Elf ist in Gruppe E mit Spanien, Japan und dem noch zu ermittelnden Sieger zwischen Costa Rica und Neuseeland.+++
20:16 Uhr
Gegen Union konnte der Effzeh in der Bundesliga bislang noch nicht gewinnen (0/1/4). Gelingt der erste Sieg, "werden wir sehen, wohin wir klettern. Wir wollen aus den verbleibenden sieben Partien so viele Punkte wie möglich holen", gab Baumgart noch eine Prognose für den weiteren Saisonverlauf ab.
20:11 Uhr
Apropos Freitagabend: Wem liegt eigentlich das Spiel am Freitagabend mehr? Union! Die Köpenicker gewannen nämlich ihre jüngsten drei Freitagabendspiele allesamt, Köln hingegen verlor seine jüngsten drei Freitagabendspiele.
20:06 Uhr
Für diese besondere Partie hätte sich Baumgart selbst keinen besseren Termin wünschen können: "Wenn ich mir eine Begegnung für einen Freitagabend aussuchen könnte, dann würde ich mir auch dieses Spiel von uns bei Union Berlin aussuchen", verriet der Coach im Vorfeld.
20:01 Uhr
Für Steffen Baumgart ist die Partie eine besondere, denn Kölns Trainer hat als Spieler eine Köpenicker Vergangenheit (2002-2004). Der ehemalige Angreifer stand unter anderem bei der höchsten Union-Niederlage seit der Wiedervereinigung auf dem Platz: In der Saison 2002/03 gingen Baumgart und Co in der 2. Liga mit 0:7 ausgerechnet gegen Köln unter.
19:54 Uhr
Um diese Marke zu knacken, muss aber ein Sieg gegen die Kölner her, die über "eine sehr hohe Präsenz im Strafraum" verfügen. Auch ohne Modeste im Kader, dürfe man die Gäste nicht flanken lassen. Seine Defensive warnte der Trainer insbesondere vor ständigem Anlaufen und Stressen des Gegners.
19:48 Uhr
Erstmals seit dem Heim-Derby gegen Hertha darf das Stadion An der Alten Försterei wieder ausgelastet werden. Unions-Trainer Urs Fischer hofft, dass die Fans seiner Mannschaft dabei helfen, die 40-Punkte-Marke zu knacken. Zwei Zähler fehlen noch zu diesem Meilenstein.
19:41 Uhr
Bei den Kölnern gibt es im Vergleich zum 1:1 gegen Dortmund einige unfreiwillige Wechsel in der Startelf: Modeste fällt kurzfristig krankheitsbedingt aus, für ihn beginnt Ljubicic. Außerdem starten Uth, Kainz, Hector und Ehizibue für Duda (5. Gelbe Karte), Schmitz (Oberschenkelverletzung), Horn und Schaub (beide Bank).
19:41 Uhr
Knoche verpasste in seiner bisherigen Union-Zeit nur eine Partie und steht auch gegen Köln wieder in der Startelf. In dieser fehlt allerdings Keeper Luthe aufgrund von muskulären Problemen, Rönnow vertritt ihn. Nach dem 0:4 bei Bayern München starten außerdem Prömel, Trimmel, und Gießelmann für Möhwald, Ryerson und Oczipka (alle Bank).
19:38 Uhr
Frohe Kunde gab es für die Union-Fans aber noch vor der Partie: Die Köpenicker haben den auslaufenden Vertrag von Abwehrchef Knoche verlängert.
19:35 Uhr
Union liegt in der Tabelle zwar nur zwei Punkte hinter den Kölnern, der Rückstand auf Platz sechs ist allerdings schon auf sechs Zähler angewachsen. Gerade in der Rückrunde läuft es bei den Köpenickern noch nicht rund. In zehn Spielen holte Union elf Punkte (3/2/5) - vor der Länderspielpause gab es in drei Partien gar nur einen Punkt.
19:30 Uhr
Kann der 1. FC Köln aus der Verfolgerrolle Druck auf die Konkurrenten im Kampf um die internationalen Plätze ausüben? Ab 20.30 Uhr sind die Kölner im Stadion An der Alten Försterei bei Union Berlin im Einsatz.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
5 SC Freiburg Freiburg 28 11 45
6 TSG Hoffenheim Hoffenheim 28 8 44
7 1. FC Union Berlin Union 28 -4 41
8 1. FC Köln Köln 28 -3 40
9 Eintracht Frankfurt Frankfurt 28 1 39
10 1. FSV Mainz 05 Mainz 28 8 38
Tabelle 28. Spieltag

Statistiken

12
Torschüsse
6
297
gespielte Pässe
538
61%
Passquote
78%
36%
Ballbesitz
64%
Alle Spieldaten

Aufstellung

Rönnow - Jaeckel , Knoche, Baumgartl - Trimmel , R. Khedira, Gießelmann, Haraguchi , Prömel - Becker , Awoniyi

Einwechslungen:
72. Voglsammer für Becker
75. Ryerson für Haraguchi
88. K. Behrens für Awoniyi
89. Möhwald für Prömel

Reservebank:
Busk (Tor), Heintz, Oczipka, Schäfer, Michel

Trainer:
Fischer

Schwäbe - Ehizibue , Kilian, Hübers , Hector - Skhiri, Özcan, Ljubicic , Uth , Kainz - Andersson

Einwechslungen:
46. Thielmann für Ehizibue
67. Chabot für Kainz
68. Lemperle für Ljubicic
83. J. Horn für Uth
83. Schaub für Hübers

Reservebank:
Urbig (Tor), Olesen, Ostrak, Obuz

Trainer:
Baumgart

Taktische Aufstellung