18:40 - 10. Spielminute

Tor 1:0
Dausch
Linksschuss
Vorbereitung Pfertzel
Union

18:56 - 25. Spielminute

Tor 1:1
Helmes
Foulelfmeter,
Rechtsschuss
Vorbereitung Peszko
Köln

19:45 - 59. Spielminute

Tor 1:2
Helmes
Rechtsschuss
Köln

19:45 - 59. Spielminute

Gelbe Karte (Köln)
Peszko
Köln

19:49 - 63. Spielminute

Spielerwechsel
Risse
für Peszko
Köln

19:49 - 63. Spielminute

Gelbe Karte (Union)
Mattuschka
Union

19:56 - 69. Spielminute

Gelbe Karte (Union)
Brandy
Union

19:57 - 70. Spielminute

Spielerwechsel
Terodde
für Skrzybski
Union

19:57 - 70. Spielminute

Spielerwechsel
B. Köhler
für Mattuschka
Union

20:05 - 79. Spielminute

Spielerwechsel
Ujah
für Helmes
Köln

20:10 - 83. Spielminute

Spielerwechsel
Gomaa
für Quiring
Union

20:11 - 85. Spielminute

Spielerwechsel
Gerhardt
für Nagasawa
Köln

FCU

KOE

1
:
2
59'
Helmes Helmes
Rechtsschuss
1
:
1
25'
Helmes Helmes (Elfmeter)
Rechtsschuss, Peszko
Dausch Dausch
Linksschuss, Pfertzel
10'
1
:
0
Dank des etwas schmeichelhaften Erfolgs steht der Aufstieg für den 1. FC Köln nunmehr unmittelbar bevor. Union dagegen muss nach der Niederlage und nur einem Sieg aus den letzten acht Spielen die Träume vom Oberhaus begraben.
Abpfiff
90' +3
Nach Eckball von links ist der aufgerückte Keeper Haas mitten im Getümmel. Letztlich fängt Horn den Ball jedoch knapp vor der Torlinie ab.
90' +1
Die dreiminütige Nachspielzeit hat begonnen. Kann Berlin die dritte Niederlage aus den letzten vier Spielen noch verhindern?
88'
Keeper Haas ist Mitte der eigenen Hälfte teilweise nun schon erster Aufbauspieler der Berliner. Allein, gegen die nun sicher stehenden Kölner gibt es kaum ein Durchkommen.
85'
Yannick Gerhardt
Kazuki Nagasawa
Spielerwechsel (Köln)
Gerhardt kommt für Nagasawa
84'
Geht hier doch noch was für die Berliner? Es fehlt derzeit der letzte Zug zum Tor.
83'
Abdallah Gomaa
Christopher Quiring
Spielerwechsel (Union)
Gomaa kommt für Quiring
83'
Nach Flanke von der rechten Seite nimmt Quiring den Ball halbrechts im Strafraum mit links direkt ab, zielt aber knapp rechts neben das Tor!
79'
Anthony Ujah
Patrick Helmes
Spielerwechsel (Köln)
Ujah kommt für Helmes
Der Doppeltorschütze geht vom Feld.
78'
Beide Fangruppierungen liefern sich auf den Rängen Gesangsduelle. Auf dem Rasen geht es im Moment weniger ereignisreich zu.
76'
Unverändertes Bild: Union hat mehr Spielanteile, findet aber ab der Mittellinie derzeit gegen stabil und gut postierte Kölner kein spielerisches Mittel.
73'
Die Domstädter haben das Geschehen derzeit ganz gut im Griff. Union müht sich, kommt aber fast nur mit Standardsituationen bis in den Strafraum durch.
71'
Nach Freistoßflanke von Dausch landet der Ball ein paar Meter links neben dem Kölner Tor.
70'
Benjamin Köhler
Torsten Mattuschka
Spielerwechsel (Union)
B. Köhler kommt für Mattuschka
70'
Simon Terodde
Steven Skrzybski
Spielerwechsel (Union)
Terodde kommt für Skrzybski
69'
Sören Brandy Gelbe Karte (Union)
Brandy
Nachdem der Berliner an der Mittellinie das Bein gegen Hector stehenlässt.
65'
Wieder eine kifflige Szene: Nach Eckball von der rechten Seite stoppt Maroh die Kugel im Fünfmeterraum mit dem linken angelegten Unterarm. Die Union-Spieler reklamieren, Stark lässt weiterspielen.
63'
Torsten Mattuschka Gelbe Karte (Union)
Mattuschka
Der Berliner Kapitän stoppt einen Ball mit hoch erhobenen Händen, meckert danach zudem.
63'
Marcel Risse
Slawomir Peszko
Spielerwechsel (Köln)
Risse kommt für Peszko
Der Pole verlässt leicht humpelnd das Feld.
62'
Wie reagiert Union? Bislang bleiben die Angriffsversuch nach dem Rückstand früh hängen.
59'
Slawomir Peszko Gelbe Karte (Köln)
Peszko
59'
Patrick Helmes 1:2 Tor für Köln
Helmes (direkter Freistoß,
Rechtsschuss)
Helmes tritt an und schlenzt den Freistoß aus halblinker Position um die Mauer herum ins rechte Toreck. Haas machte zuvor einen Seitwärtsschritt in die Mitte und kommt so zu spät.
57'
Köln kommt. Quiring bringt Peszko halblinks vor dem Strafraum von hinten rustikal zu Fall. Freistoß für den FC ...
56'
Köln hat mal etwas zu viel Platz vor dem Strafraum. Matuschyk nutzt diesen mit einem Distanzschuss aus halblinker Position, der aber links am Tor vorbeirauscht.
55'
Ein wuchtiger Freistoß von Helmes wird von der Mauer abgeblockt.
52'
Nach Freistoßflanke von Mattuschka landet der Ball links am Fünfmeterraum bei Kreilach, der aus der Drehung letztlich ins Tor schießt. Doch Referee Stark hat bei der Ballannahme ein Handspiel erkannt. Knifflige Szene.
51'
Das Spiel präsentiert sich bislang auch im zweiten Abschnitt intensiv. Union versucht wieder, die Initiative zu übernehmen.
48'
Helmes schießt einen Freistoß aus fast 30 Metern in die Mauer, von der der Ball in die Arme von Haas trudelt.
47'
Skrzybski kommt in zentraler Position in Bedrängnis zum Abschluss, wird aber abgeblockt.
46'
Die zweite Hälfte hat begonnen.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Die Berliner sind bislang das aktivere Team, das nach gutem Start verdient in Führung ging. Die Kölner zeigten allenfalls bei ein paar Kontern gute Ansätze.
Halbzeitpfiff
45' +1
Ein gefährlich zum Tor gezogener Freistoß - diesmal aus sehr spitzem Winkel - von Mattuschka, wird von der Abwehr geklärt. Ein Konter über Helmes verpufft.
44'
Noch leicht abgefälscht von der Mauer fliegt der Freistoß von Mattuschka gut einen Meter über die Querlatte.
44'
Freistoß für Union in etwa 28 Metern Torentfernung, nachdem Lehmann Mattuschka zu Fall gebracht hat ...
43'
Haas rettet kurz vor dem eigenen Strafraum vor dem heranstürmenden Halfar.
42'
Gleich vier Union-Spieler stehen nach einer Hereingabe mit dem Rücken zum Tor halblinks frei. Doch dann wird es zu umständlich.
41'
Puncec köpft nach Ecke von rechts ein paar Meter links am Tor vorbei.
40'
Zwei-gegen-Zwei-Konter der Kölner. Halfar kann dabei erst nicht auf Helmes abspielen, der sich kurz im Abseits befindet. Im Sechzehner angekommen bleibt der FC-Akteur dann mit seiner Hereingabe an Puncec hängen.
37'
Mehr Spielanteile haben derzeit wieder die Berliner. Torszenen ergaben sich seit dem 1:1 aber keine nennenswerten mehr.
33'
Seit dem Ausgleich ist Union wieder besser im Spiel und sucht die Offensive. Köln lauert auf Konter.
30'
Die Partie ist nun offen und von einigen intensiven Zweikämpfen geprägt.
27'
Nach einer Freistoßflanke ist der Ball zum zweiten Mal im Kölner Netz. Doch vor dem Abschluss stand Brandy bei der Ballabgabe einen halben Schritt im Abseits.
25'
Patrick Helmes 1:1 Tor für Köln
Helmes (Foulelfmeter,
Rechtsschuss, Peszko)
Der Kölner Torjäger tritt an und verwandelt platziert flach ins linke Toreck. Haas ist in die andere Ecke unterwegs.
24'
Foulelfmeter für Köln
Peszko befördert eine weite Flanke aus der eigenen Hälfte per Kopf über Haas hinweg Richtung Tor, der Keeper entschärft gerade noch. Doch Puncec traf den Polen bei seiner Aktion mit einem kleinen Tritt. Referee Stark lässt erst Vorteil laufen und zeigt dann auf den Punkt.
24'
Eine mit Effet mit rechts in den Strafraum geschlagene Flanke von Peszko wird von Haas noch zum Eckball entschärft. Hinter dem Keeper hätte Helmes gelauert.
21'
Köln hat nun deutlich mehr vom Spiel. Nun ist es Union, das abwartend agiert.
18'
Die erste dicke Chance für den FC! Helmes wird mit einem Schuss noch abgeblockt, doch der Ball landet genau bei Brecko, der jedoch beim Versuch, am Keeper vorbeizuziehen an Haas hängenbleibt!
17'
Helmes will Halfar steilschicken, doch Kohlmann klärt am Strafraumrand gerade noch vor dem Kölner.
15'
Die Rheinländer tun sich im Aufbau schwer, weil Union früh stört.
13'
Matuschyk gibt einen ersten Warnschuss für die Kölner ab, der aber deutlich über das Tor geht.
10'
Martin Dausch 1:0 Tor für Union
Dausch (
Linksschuss, Pfertzel)
Union wird für die Initiative belohnt! Pfertzel bekommt nach einem Freistoß im Mittelfeld rechts den Ball und flankt mit links hoch an den langen Pfosten, wo Dausch herangerauscht kommt und sehenswert per Dropkick ins rechte Toreck einschießt!
10'
Nach einem Eckball von rechts kommt Kreilach in zentraler Position zum Kopfball, zielt aber ein Stück über das Tor.
9'
Während die Berliner auf dem Feld weiterhin tonangebend sind, herrscht auf der Tribüne derweil gute Stimmung.
6'
Eine Eckball-Variante von rechts durch Mattuschka fliegt im hohen Bogen an den Strafraumrand zu Kohlmann, dessen anspruchsvolle Volleyabnahme mit links aber ein paar Meter links neben das Tor fliegt.
5'
Die ersten Minuten gehören klar Union, der FC agiert noch sehr abwartend.
4'
Schönheim legt nach einer Standardsituation per Kopf zurück zu Skrzybski, der den Ball per Seitfallzieher nicht voll trifft.
3'
Nach Fehlpass von Brecko kommt Skrzybski an den Ball, kann aber nicht vom Fauxpas profititieren.
1'
Der Anstoß durch den FC erfolgt - und muss wiederholt werden. Dann aber rollt der Ball.
Anpfiff
18:28 Uhr
Beide Mannschaften betreten den Rasen des Stadions an der Alten Försterei.
18:16 Uhr
Ein prominenter Referee leitet die Partie: Wolfgang Stark aus Ergolding.
18:13 Uhr
Auch bei Berlin gibt es eine Vertragsverlängerung zu vermelden, denn nach kicker-Informationen unterschrieb Keeper Haas für zwei weitere Jahre.
18:12 Uhr
"Jeder hat ein klein bisschen mehr erhofft, Es ist letztlich nicht eingetreten. Wir brauchen trotzdem gegen Köln am Freitag einen klaren Kopf", sagte Neuhaus angesichts der mageren Bilanz 2014 von nur elf Punkten aus zehn Spielen.
17:55 Uhr
"Der 1. FC Köln hat mir die Chance gegeben, im Profifußball Fuß zu fassen. Ich fühle mich in diesem Klub und in dieser Mannschaft sehr wohl. Sollten wir aufsteigen, dann sehe ich hier die besten Möglichkeiten, mich auch in der 1. Bundesliga weiter zu entwickeln", sagte der Abwehrspieler.
17:55 Uhr
Bei den Domstädtern verlängerte man unter der Woche mit einem Leistungsträger: Linksverteidiger Hector unterschrieb bis 2018.
17:51 Uhr
Fast das gleiche Bild beim FC, wo Trainer Peter Stöger im Vergleich zum 2:0 gegen Bielefeld ebenfalls nur den Rechtsverteidiger austauscht. Brecko (nach Gelb-Sperre) kehrt für Risse zurück.
17:49 Uhr
Bei den Berlinern nimmt Coach Uwe Neuhaus einen Wechsel im Vergleich zum 2:3 in Aus vor: Auf der Rechtsverteidigerposition spielt Pfertzel an Stelle von Kopplin.
17:45 Uhr
Dem FC wiederum ist die Rückkehr in die Bundesliga bei einem Erfolg faktisch kaum mehr zu nehmen.
17:44 Uhr
Für Union ist die heutige Partie gegen den Tabellenführer so etwas wie die allerletzte Chance, um mit einem Sieg noch einmal ins Rennen um die Aufstiegsplätze einzugreifen.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
1 1. FC Köln Köln 30 29 61
2 SpVgg Greuther Fürth Fürth 30 19 53
3 SC Paderborn 07 Paderborn 30 10 52
7 SV Sandhausen Sandhausen 30 3 44
8 1. FC Union Berlin Union 30 5 42
9 Fortuna Düsseldorf Düsseldorf 30 -8 40
Tabelle 30. Spieltag