Bundesliga Liveticker

17:48 - 17. Spielminute

Tor 1:0
Awoniyi
Linksschuss
Vorbereitung R. Khedira
Union

17:52 - 21. Spielminute

Tor 2:0
Prömel
Rechtsschuss
Vorbereitung Haraguchi
Union

18:36 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Ache
für Lindström
Frankfurt

18:48 - 58. Spielminute

Spielerwechsel
Kamada
für Hrustic
Frankfurt

18:50 - 59. Spielminute

Spielerwechsel
Knauff
für Chandler
Frankfurt

18:58 - 67. Spielminute

Spielerwechsel
C. Lenz
für Kostic
Frankfurt

18:57 - 67. Spielminute

Spielerwechsel
Schäfer
für Haraguchi
Union

18:58 - 67. Spielminute

Spielerwechsel
Voglsammer
für Becker
Union

19:01 - 70. Spielminute

Gelbe Karte (Frankfurt)
C. Lenz
Frankfurt

19:01 - 71. Spielminute

Gelbe Karte (Union)
Baumgartl
Union

19:06 - 76. Spielminute

Spielerwechsel
Hasebe
für Jakic
Frankfurt

19:10 - 80. Spielminute

Spielerwechsel
Michel
für Awoniyi
Union

19:15 - 84. Spielminute

Spielerwechsel
Trimmel
für Ryerson
Union

19:14 - 84. Spielminute

Spielerwechsel
Oczipka
für Gießelmann
Union

19:22 - 90. + 2 Spielminute

Gelbe Karte (Union)
Michel
Union

FCU

SGE

Prömel Prömel
Rechtsschuss, Haraguchi
21'
2
:
0
Awoniyi Awoniyi
Linksschuss, R. Khedira
17'
1
:
0
Mit einem souveränen 2:0-Erfolg gegen müde und uninspirierte Frankfurter feiert Union Berlin den dritten Sieg in Serie und rückt in der Tabelle auf Platz sechs vor.
Abpfiff
90' +3
Voglsammer verpasst nach einer Flanke von rechts im Zentrum im Sprung um eineinhalb Schritte.
90' +2
Sven Michel Gelbe Karte (Union)
Michel
Nach unnötigem Tritt in die Beine von Hasebe.
90' +1
Vier Minuten Nachspielzeit sind angezeigt.
90'
Trimmel kommt nach Flanke von links im Strafraum zu einer schwierigen Direktabnahme per Dropkick aus der Drehung, die weit am Tor vorbei geht.
88'
Plötzlich noch einmal Trubel im Strafraum der Gäste, mehrere Union-Spieler bringen in Bedrängnis aber keinen Abschluss zustande.
84'
Christopher Trimmel
Julian Ryerson
Spielerwechsel (Union)
Trimmel kommt für Ryerson
Nun auch der letzte Wechsel bei Union.
84'
Bastian Oczipka
Niko Gießelmann
Spielerwechsel (Union)
Oczipka kommt für Gießelmann
82'
Tuta klärt einen Ball knapp vor Prömel und trifft diesen anschließend ungewollt recht heftig mit der Sohle im Bereich des Knies. Der heutige Union-Kapitän wird behandelt.
80'
Sven Michel
Taiwo Awoniyi
Spielerwechsel (Union)
Michel kommt für Awoniyi
79'
Seltener Abschluss in der zweiten Hälfte: Schäfer zieht zentral aus der Distanz ab, der mittige Schuss kann Grahl nicht in Gefahr bringen.
76'
Nach eine hohen Flanke von Joker Hasebe fängt Rönnow den Ball in der Mitte des Sechzehners sicher ab.
76'
Makoto Hasebe
Kristijan Jakic
Spielerwechsel (Frankfurt)
Hasebe kommt für Jakic
Letzter Wechsel bei der Eintracht.
74'
Weiterhin verwaltet Union den Zwei-Tore-Vorsprung aus der starken ersten Hälfte der Köpenicker souverän. Auch nach dem Wechsel kann Frankfurt nur sporadisch Druck nach vorne entwickeln.
71'
Timo Baumgartl Gelbe Karte (Union)
Baumgartl
70'
Christopher Lenz Gelbe Karte (Frankfurt)
C. Lenz
Nach Trikotziehen gegen Ryerson an der Mittellinie. Taktisches Foul.
67'
Christopher Lenz
Filip Kostic
Spielerwechsel (Frankfurt)
C. Lenz kommt für Kostic
67'
Andreas Voglsammer
Sheraldo Becker
Spielerwechsel (Union)
Voglsammer kommt für Becker
67'
Andras Schäfer
Genki Haraguchi
Spielerwechsel (Union)
Schäfer kommt für Haraguchi
66'
Nach Eckball von links köpft Ache aus starker Rücklage in sehr hohem Bogen ins Toraus.
65'
Nun mal Kostic über links. Seine Flanke nach innen wird aber ins Toraus entschärft.
63'
Bei einem Konter über die linke Seite zieht Awoniyi nach innen und schließt zentral am Strafraumrand mit rechts ab. Der Schuss geht recht deutlich über das Tor. Dennoch die bislang beste Gelegenheit nach der Pause.
61'
Das Geschehen spielt sich weiter ausschließlich im Mittelfeld ab. Beide Teams lassen defensiv im Moment nichts zu. Ändert sich dies, wenn die Frankfurter nun das Risiko erhöhen?
59'
Ansgar Knauff
Timothy Chandler
Spielerwechsel (Frankfurt)
Knauff kommt für Chandler
Glasner setzt nun auf noch mehr nominelle Offensive.
58'
Daichi Kamada
Ajdin Hrustic
Spielerwechsel (Frankfurt)
Kamada kommt für Hrustic
55'
Unverändertes Bild: Union vereitelt die Angriffsversuche der Gäste meist schon kurz nach der Mittellinie. Die Eintracht verteidigt nach dem Seitenwechsel allerdings auch ein wenig aggressiver - und so tut sich im Moment wenig.
51'
Union stört die Eintracht im Aufbau auch nach der Pause bislang früh und effektiv.
49'
Tuta trifft Gießelmann im Mittelfeld unsanft von hinten. Letzterer bleibt kurz liegen, dann geht es aber weiter.
46'
Ragnar Ache
Jesper Lindström
Spielerwechsel (Frankfurt)
Ache kommt für Lindström
Glasner tauscht einmal in der Offensive.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Union führt zur Halbzeit hochverdient und hätte durchaus ein, zwei Tore mehr erzielen können. Frankfurt hatte über weite Strecken große Probleme und kam erst kurz vor der Pause zu einer klaren Gelegenheit.
Halbzeitpfiff
45' +1
Eine Minute Nachspielzeit ist angezeigt.
43'
Awoniyi setzt sich vor dem Strafraum mit viel Elan durch, überläuft dann Grahl links im Strafraum und gibt dann von der Torauslinie - der Ball war bereits verdächtig weit über der Linie - nach innen. Wieder kommt Khedira zentral zur Abnahme, verzieht aber recht deutlich.
41'
Die bislang beste Chance für die Eintracht! Hauge behauptet sich halblinks im Duell mit Jaeckel und schließt dann aus etwas spitzem Winkel links im Strafraum mit Wucht ab. Doch der Ex-Frankfurter Rönnow hat den Winkel verkürzt und pariert mit Arm und Knie.
38'
Wieder geht es bei Union schnell. Khedira kommt - nach scharfer Hereingabe von Becker und Abwehr nach vorne von Grahl - erneut zentral zum Abschluss, verzieht aber um einige Meter.
37'
Auf der Gegenseite kommt Paciencia nach Kostic-Ecke mal zu einem Abschluss, dem aber ein wenig der Druck fehlt. Rönnow kann die Kugel mühelos aufnehmen.
36'
Haraguchi lässt rechts gekonnt Kostic aussteigen und schließt dann mit links ab. Der Versuch, halb Abschluss, halb Pass, trudelt links am Tor vorbei. Der einlaufende Gießelmann verpasst am linken Pfosten um eineinhalb Schritte.
34'
Nach der gewaltigen Druckphase der Berliner nimmt die Partie nun eine kleine Auszeit. Die Eintracht kann das Geschehen nun auch verstärkt in die Hälfte von Union verlagern. Ein klare Chance für die SGE fehlt aber weiterhin.
30'
Mal Entlastung für die Hessen: Nach Flanke von links nimmt Chandler den Ball halbrechts im Strafraum mit Risiko volley ab, verzieht aber sehr deutlich.
28'
Die Eintracht kann kaum einmal durchschnaufen, Angriffswelle auf Angriffswelle der Köpenicker läuft.
27'
Die nächste dicke Chance! Becker bringt per Kopf Khedira im Zentrum ins Spiel, der aus 14 Meter mit hohem Luftstand per Seitfallzieher artistisch abzieht. Grahl lenkt den Ball gerade noch über die Querlatte.
25'
Im Anschluss an einen Eckball kommt Haraguchi aus der Distanz zum Schuss, jagt den Ball aber aus leichter Rücklage einige Meter zu hoch über das Tor.
23'
Fast das 3:0! Gegen die desorientierte SGE-Defensive hat Prömel halbrechts im Strafraum ganz viel Platz - und noch Becker halblinks als Anspielstation. Der Torschütze entscheidet sich aber für einen eigenen Abschluss, setzt den Ball aber flach zwei Meter links am Tor vorbei.
21'
Grischa Prömel 2:0 Tor für Union
Prömel (
Rechtsschuss, Haraguchi)
Doppelschlag! Die Eintracht vertändelt einen eigentlich schon gewonnenen Ball rechts am eigenen Strafraumrand. Nach kurzem Zusammenspiel mit Haraguchi zieht Prömel ein paar schnelle Schritte nach innen und schlenzt den Ball anschließend aus rund 15 Metern ins rechte obere Toreck.
18'
Entscheidung nach VAR-Prüfung
Der Treffer zählt, der leichte Kontakt, nach dem Hinteregger recht leicht zu Fall kam, war dem Unparteiischen-Gespann zu wenig.
17'
VAR-Prüfung
Der VAR überprüft kurz, ob Awoniyi Hinteregger, der im Vorfeld des Tores zu Fall kam, gefoult hat.
17'
Taiwo Awoniyi 1:0 Tor für Union
Awoniyi (
Linksschuss, R. Khedira)
Awoniyi wird halblinks mit einem langen Ball steilgeschickt und schließt dann am Strafraumrand mit links ab. Sein Aufsetzer überwindet Grahl im rechten Toreck - Führung für Union!
12'
Aluminiumtreffer! Haraguchi befördert den Ball nach einer Flanke von Baumgartl von links per Kopf an den rechten Außenpfosten, von wo das Spielgerät nach rechts wegprallt.
8'
Erster klarer Abschluss: Awoniyi legt aus zentraler Position vor dem Strafraum nach links zu Becker, der sofort mit links abnimmt. Sein Schuss fliegt aber einige Meter links am Tor vorbei.
6'
Union hat in den ersten Minuten etwas mehr von der Partie. Frankfurt agiert abwartend und lauert auf schnelles Umschaltspiel.
3'
Eine erste Flanke der Hausherren von der linken Seite findet im Strafraum keinen Abnehmer und trudelt ins Toraus.
1'
Mit Anstoß für die Köpenicker hat die Partie begonnen.
Anpfiff
17:27 Uhr
Referee der Partie ist Frank Willenborg, als VAR ist Robert Hartmann im Einsatz.
17:20 Uhr
Für Frankfurts Keeper Grahl ist die heutige Partie das erste Pflichtspiel für die Eintracht und nach rund sechs Jahren wieder das erste Bundesliga-Spiel (damals für Hoffenheim).
17:13 Uhr
Das Hinspiel am 28. November gewann die SGE mit 2:1 - in letzter Sekunde: Denn nach dem 1:0 durch Sow (22.) hatte Kruse per Strafstoß ausgeglichen (62.), ehe Ndicka tief in der Nachspielzeit für den Dreier für die Eintracht sorgte (90.+5).
16:54 Uhr
Glasner wiederum weiß um die Stärke des heutigen Gegners: "Union ist sehr heimstark und ist eine Mannschaft, die sehr gut organisiert ist. Wir müssen bereit sein. Das Wichtigste ist, dieses physische Spiel anzunehmen und dagegenzuhalten."
16:46 Uhr
"Natürlich gehört auch eine gewisse Euphorie dazu. Ich meine, wir konnten Köln zu Hause schlagen, das Derby für uns entscheiden. Das müssen wir mitnehmen. Aber jetzt beginnt es wieder von Neuem und bei Null. Es gilt, die Leistung zu bestätigen", meinte Fischer vor der heutigen Begegnung.
16:44 Uhr
Euphorie gibt es vor der Partie in beiden Lagern. Während hinter Frankfurt der Einzug in das Halbfinale der Europa League liegt, gewannen die Eisernen die letzten beiden Ligaspiele - darunter aber vor allem der deutliche Erfolg im Stadtduell.
16:40 Uhr
Bei Union nimmt Urs Fischer nach dem 4:1 im Derby bei Hertha BSC zwei Änderungen vor. Statt Heintz und Trimmel (beide Bank) starten Jaeckel und Ryerson.
16:36 Uhr
Bei den Hessen rotiert Coach Oliver Glasner im Vergleich zum Europa-League-Spiel gleich auf sechs Positionen. Im Tor fällt Trapp (Bänderdehnung im Handgelenk) aus, Grahl beginnt. Zudem spielen Tuta, Chandler, Hrustic, Hauge und Paciencia an Stelle von Toure, Knauff, Rode, Kamada und Borré (alle Bank).
16:25 Uhr
Fünf Punkte das um den Anschluss an die internationalen Plätze kämpfende Union Berlin und Eintracht Frankfurt, dass nach dem emotionalen Weiterkommen in der Europa League durch das 3:2 in Barcelona am Donnerstag auch in der Liga weiter nach oben strebt.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
5 SC Freiburg Freiburg 30 15 51
6 1. FC Union Berlin Union 30 1 47
7 1. FC Köln Köln 30 0 46
9 1. FSV Mainz 05 Mainz 30 7 39
10 Eintracht Frankfurt Frankfurt 30 -2 39
11 Bor. Mönchengladbach M'gladbach 30 -13 37
Tabelle 30. Spieltag

Statistiken

13
Torschüsse
10
404
gespielte Pässe
513
71%
Passquote
77%
44%
Ballbesitz
56%
Alle Spieldaten

Aufstellung

Rönnow - Jaeckel, Knoche, Baumgartl - Ryerson , R. Khedira, Gießelmann , Haraguchi , Prömel - Becker , Awoniyi

Einwechslungen:
67. Schäfer für Haraguchi
67. Voglsammer für Becker
80. Michel für Awoniyi
84. Trimmel für Ryerson
84. Oczipka für Gießelmann

Reservebank:
Busk (Tor), Heintz, Möhwald, K. Behrens

Trainer:
Fischer

Grahl - Tuta, Hinteregger, Ndicka - Jakic , Hrustic , Chandler , Kostic , Lindström , Hauge - Paciencia

Einwechslungen:
46. Ache für Lindström
58. Kamada für Hrustic
59. Knauff für Chandler
67. C. Lenz für Kostic
76. Hasebe für Jakic

Reservebank:
Bignetti (Tor), Toure, Rode, Borré

Trainer:
Glasner

Taktische Aufstellung