01:39 - 9. Spielminute

Tor 0:1
Oslislo
Burghausen

02:05 - 35. Spielminute

Tor 1:1
Sobotzik
Union

20:04 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
J. Sandmann
für Joppe
Union

20:18 - 60. Spielminute

Spielerwechsel
Keita
für F. Bruns
Union

20:33 - 75. Spielminute

Gelb-Rote Karte (Burghausen)
Berger
Burghausen

20:42 - 84. Spielminute

Tor 1:2
Broich
Burghausen

20:45 - 87. Spielminute

Spielerwechsel
Taubert
für Molata
Union

20:45 - 87. Spielminute

Spielerwechsel
Molango
für Younga-Mouhani
Burghausen

20:51 - 90. + 3 Spielminute

Spielerwechsel
S. Jarosch
für Bonimeier
Burghausen

FCU

BUR

2. Bundesliga

Thomas Broich schockt Union

17. Spieltag, 1. FC Union Berlin - SVW Burghausen 1:2 (1:1)

Thomas Broich schockt Union

Nach dem 1:2 in Karlsruhe lief die Votava-Elf stark verändert auf: Baumgart stürmte für Pätz, der im Mittelfeld für Dabac agierte. Dieser wiederum rückte nach hinten und verteidigte für Pfuderer. Ferner spielten Sobotzik und Joppe im Mittelfeld für Sandmann und Okeke. Burghausen begann im Vergleich zum 1:1 gegen Trier mit Bonimeier für R. Schmidt in der Abwehrkette, Everaldo für Mokhtari im Mittelfeld sowie Oslislo für Reisinger im Sturm.


Der 17. Spieltag im Überblick


Spiel bestimmend zwar zu Beginn die Hauptstadt-Elf, doch effizienter und torgefährlicher Rudi Bommers Schützlinge, die durch Oslislo gleich nach neun Minuten in Führung ging. Der 25-Jährige sorgte mit seinem ersten Saisontor für die kalte Dusche. Union blieb weiter am Drücker, zunächst jedoch auch wenig torgefährlich. Erst nach einer guten halben Stunde wurde das Union-Spiel zwingender. Verdient dann auch der Ausgleich, den Sobotzik nach Baumgarts Vorlage in der 36. Minute besorgte.

Im zweiten Abschnitt setzte erneut Burghausen ein erstes Ausrufezeichen. Everaldo prüfte Wulnikowski mit einem Fernschuss (49.). Fortan entwickelte sich kein hochklassiges Spiel, es lebte aber von der Spannung. Wacker lauerte nach der Pause verstärkt auf Konter. In der 73. Minute verhinderte Berger, der wenig später wegen wiederholten Fouls mit Gelb-Rot vom Platz musste (78.), bei einem Schuss des eingwechselten Keita das 2:1 für die Berliner. Dies rächte sich, denn in Unterzahl besorgte der von 1860 München umworbene U-21-Nationalspieler Broich für die Salzachstädter per Freistoß den etwas schmeichelhaften Siegtreffer (84.).

Mit etwas Glück entführte Wacker Burghausen aus der Alten Försterei drei Punkte, die die Bommer-Elf gelassen in die Winterpause schicken. Die Hauptstädter überwintern dagegen nach vier Spielen ohne Sieg auf einem Abstiegsrang. Auch eine Überzahl in der Schlussphase konnte die dominierende Votava-Elf nicht in einen Sieg ummünzen, im Gegenteil: hier fiel sogar das 1:2.