19:19 - 19. Spielminute

Gelbe Karte (Union)
Gogia
Union

19:32 - 32. Spielminute

Gelbe Karte (Braunschweig)
Hernandez
Braunschweig

20:09 - 52. Spielminute

Tor 1:0
Hedlund
Linksschuss
Vorbereitung Polter
Union

20:19 - 62. Spielminute

Tor 1:1
Nyman
Rechtsschuss
Vorbereitung Khelifi
Braunschweig

20:26 - 69. Spielminute

Spielerwechsel
Daube
für Kroos
Union

20:30 - 73. Spielminute

Spielerwechsel
Skrzybski
für Gogia
Union

20:39 - 82. Spielminute

Gelbe Karte (Union)
Hedlund
Union

20:40 - 83. Spielminute

Spielerwechsel
Moll
für Abdullahi
Braunschweig

20:44 - 87. Spielminute

Spielerwechsel
Kumbela
für Nyman
Braunschweig

20:46 - 89. Spielminute

Gelbe Karte (Braunschweig)
Valsvik
Braunschweig

20:48 - 90. + 1 Spielminute

Spielerwechsel
Hosiner
für Hartel
Union

FCU

BRA

1
:
1
62'
Nyman Nyman
Rechtsschuss, Khelifi
Hedlund Hedlund
Linksschuss, Polter
52'
1
:
0
Schlusspfiff! Union und Braunschweig trennen sich 1:1, die Sieglos-Serie wird damit auf je vier Partien verlängert.
Abpfiff
90' +3
Noch ein letzter Freistoß für den BTSV...
90' +2
Die Hälfte der dreiminütigen Nachspielzeit ist passé.
90' +1
Philipp Hosiner
Marcel Hartel
Spielerwechsel (Union)
Hosiner kommt für Hartel
89'
Gustav Valsvik Gelbe Karte (Braunschweig)
Valsvik
87'
Hartel fällt der Ball im Sechzehner vor die Füße, doch Khelifi ist höchst aufmerksam und spurtet dazwischen.
87'
Domi Kumbela
Christoffer Nyman
Spielerwechsel (Braunschweig)
Kumbela kommt für Nyman
85'
Das Geschehen ist etwas abgekühlt. Oder trügt der Schein?
83'
Quirin Moll
Suleiman Abdullahi
Spielerwechsel (Braunschweig)
Moll kommt für Abdullahi
Lieberknechts Signal: Mittelfeldmann Moll ersetzt Stürmer Abdullahi.
82'
Simon Hedlund Gelbe Karte (Union)
Hedlund
... für ein Foul an Nyman.
79'
In der Schlussphase kassierten beide Teams zuletzt dreimal ein Gegentor. Noch ist also alles offen.
78'
Polter hat das 2:1 auf dem Fuß. Skrzybski setzt den Mittelstürmer punktgenau ein, der sofort aus sieben Metern abnimmt. BTSV-Keeper Fejzic ist blitzschnell unten und pariert.
76'
Wieder ein kniffliger Zweikampf im Strafraum, diesmal zwischen Polter und Baffo. Wieder gibt es keinen Elfmeter.
73'
Steven Skrzybski
Akaki Gogia
Spielerwechsel (Union)
Skrzybski kommt für Gogia
72'
Kurz nach der Großchance herrscht Aufregung im BTSV-Sechzehner, weil Gogia bei einem Zweikampf mit Valsvik fällt. Kein Elfmeter, sagt Storks, der freie Sicht hat.
72'
Starke Einzelleistung von Hartel. Der frischgebackene U-21-Nationalspieler setzt sich im zentralen offensiven Mittelfeld durch und probiert aus 18 Metern den Kunstschuss. Fejzic ist geschlagen, die Kugel knallt gegen den Querbalken.
69'
Dennis Daube
Felix Kroos
Spielerwechsel (Union)
Daube kommt für Kroos
Der Kapitän macht Platz, Daube kommt für Kroos.
66'
Hinten bröckeln die Köpenicker ein wenig. Wieder kommt Abdullahi im Sechzehner frei zum Schuss, allerdings fehlt es erneut an Zielwasser. Busk ist zur Stelle.
64'
Abdullahi prüft Busk von der rechten Strafraumkante per Flachschuss in die kurze Ecke. Bestanden!
64'
Damit ist Khelifi auch im fünften Spiel in Folge direkt an einem Treffer beteiligt (ein Tor, vier Assists).
62'
Ein Union-Freistoß aus dem Halbfeld landet direkt vor Kreilachs Füßen. Der Kapitän hat damit wohl nicht gerechnet und streichelt den Ball Fejzic aus kurzer Distanz in die Arme.
62'
Christoffer Nyman 1:1 Tor für Braunschweig
Nyman (
Rechtsschuss, Khelifi)
Und im Gegenzug fällt der Ausgleich. Khelifi dribbelt links in den Sechzehner und wird nicht ernsthaft angegriffen. Dann folgt der Querpass, am langen Pfosten drückt Nyman, der wohl knapp nicht im Abseits steht, die Kugel rein.
61'
Kroos dribbelt durch das komplette Mittelfeld und prüft dann Fejzic, der das Leder im Nachfassen sichert.
60'
Etwas unverhofft kommt Abdullahi zu einer Top-Chance. Boland schlägt die Kugel vorne rein, Schönheim verteidigt ungeschickt und der BTSV-Angreifer umkurvt den herauseilenden Busk. Dann driftet er aber zu weit ab, sein Drehschuss aus spitzem Winkel fliegt drüber.
57'
Guter Versuch. Gogia kommt 23 Meter vor dem Tor an den Ball und hält drauf. Einen halben Meter links vorbei.
56'
Nyman und Kreilach liefern sich nach einem Mittelfeldduell einen Disput. Schiedsrichter Storks eilt herbei und beruhigt die Gemüter.
55'
Der BTSV hat in diesem Moment defensiv geschlafen und Union das Leben viel zu leicht gemacht.
52'
Auf der rechten Seite ackert Hernandez erfolgreich, jedoch auf Kosten der Präzision. Seine Flanke segelt an Freund und Feind vorbei ins Seitenaus.
52'
Simon Hedlund 1:0 Tor für Union
Hedlund (
Linksschuss, Polter)
Union jubelt! Kreilach schlägt den Ball auf gut Glück nach vorne, Polter nimmt die Kugel an und mit und setzt Hedlund anschließend per Schnittstellenpass ein. Der Flügelstürmer dribbelt von halblinks alleine auf Fejzic zu und vollstreckt eiskalt in die lange Ecke.
51'
Kroos hält im Zweikampf mit Samson den Fuß drauf, kommt aber um eine Verwarnung herum. Glück gehabt.
48'
Fejzic leistet sich ein Unkonzentriertheit bei einem Abschlag, der direkt in Gogias Füßen landet. Anschließend kommt Hedlund am Sechzehner an die Kugel und will Hartel in bester Position einsetzen - doch der Pass gerät einen Tick zu steil. Chance vertan.
47'
Bei den Niedersachsen reiht sich Abdullahi in vorderster Front neben Nyman ein, nachdem der Offensivmann zuvor noch über die linke Seite kam.
46'
Union spielt nun auf die eigene Fankurve zu. Ändert sich damit auch die Marschroute?
46'
Ohne personelle Wechsel startet der zweite Durchgang.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Die 30-minütige Verspätung veranlasste Union Berlin und Eintracht Braunschweig nicht gerade dazu, Vollgasfußball zu bieten. Auf dem Weg nach vorne bleibt bei beiden Teams vieles Stückwerk, die Gier fehlt. Dementsprechend ist der gerechte Pausenstand 0:0.
Halbzeitpfiff
45'
Einige Akteure versuchen sich an Tempodribblings, letztlich macht es Hernandez seinen Kollegen vor und stürmt zentral nach vorne. Nur am Abschluss muss der Braunschweiger noch feilen.
44'
Gerade befreien sich die Niedersachen kaum.
42'
Der BTSV zieht sich jetzt zurück und lässt Union kommen.
39'
Ein Schüsschen von Hartel stellt Fejzic vor keine große Probe.
36'
Eckball Trimmel. Kreilach steigt unbedrängt hoch, kann die Kugel aber nicht drücken. Keeper Fejzic muss nur fangen.
34'
Union wird zielstrebiger. Polters Drehschuss aus 17 Metern rauscht aber drüber.
32'
Onel Hernandez Gelbe Karte (Braunschweig)
Hernandez
Hernandez leistet sich nach einem Duell mit Kroos einen Schubser und holt sich Gelb ab.
32'
Hedlund und Baffo liefern sich am BTSV-Sechzehner einen hitzigen Zweikampf, letztlich fällt der Unioner. Kein Foul, sagt Referee Storks.
29'
Die erste echte Chance! Hedlund zieht einen Angriff auf, wechselt die Seite und sprintet in die Spitze. Kroos nutzt die Gunst einer BTSV-Abwehrlücke und schickt den Flügelspieler rechts im Sechzehner steil. Sein flacher und etwas überhasteter Abschluss gerät zu ungenau, die Kugel rauscht am langen Eck vorbei.
26'
Bei den Braunschweigern übernimmt Boland die Rolle des zentralen Aufbauspielers, der Sechser verbucht jede Menge Ballkontakte und organisiert das Geschehen.
24'
Kaum gesagt, dringt Hernandez schwungvoll rechts in den Sechzehner ein. Seine Flanke erreicht Nyman im Zentrum allerdings nicht, sodass Busk zupackt.
23'
Die beiden Strafräume sind derweil noch sehr verwaist. Fast alles spielt sich im mittleren Drittel ab.
21'
Nyman verschafft sich gegen Schönheim Freiraum, verzieht aus 22 Metern allerdings komplett.
19'
Akaki Gogia Gelbe Karte (Union)
Gogia
Gogia leistet sich binnen Sekunden zwei Fouls, das zweite gegen Hernandez ist dann nach Ansicht von Referee Storks gelbwürdig.
18'
In den letzten Minuten geben die Lieberknecht-Schützlinge hier den Ton an, Union wirkt beeindruckt und läuft hinterher.
15'
Abdullahi ist auffällig, schüttelt Trimmel an der Außenlinie ab und versucht, den einlaufenden Boland steil zu schicken. Doch Leistner verteidigt stark, ist perfekt positioniert und grätscht dazwischen.
14'
Abschluss Abdullahi aus 22 Metern. Eine Etage zu hoch.
11'
Gerade mangelt es den Hausherren etwas am nötigen Zug in die Spitze.
8'
Reichel macht es seinem Pendant auf der rechten Abwehrseite, Becker, nach und hält aus großer Distanz drauf. Der Flachschuss ist eine leichte Beute für Busk.
6'
Starke Abwehraktion von Reichel, der den rechts startenden Gogia dank einer gut getimten Grätsche abfängt.
5'
Beide bemühen sich sofort darum, aktiv nach vorne zu spielen. Eine große Abtastphase bleibt aus.
3'
Kreative Variante von Trimmel, der sich einen Mitspieler kurz holt, den Ball zurück bekommt und dann flach in den Rückraum legt. Dort wartet Hedlund, der mit seinem Schuss einen Braunschweiger trifft.
3'
Flüssige, schnörkellose Kombination der Berliner - mit der ersten Ecke als Belohnung.
2'
Der erste Versuch gehört den Gästen: Becker rückt mit auf und hält aus über 30 Metern flach drauf. Die Kugel fliegt weit links vorbei.
1'
Mit 30-minütiger Verspätung läuft auch das Spiel an der Alten Försterei.
Anpfiff
18:58 Uhr
Die Teams betreten den Rasen. Schiedsrichter der Partie ist Sören Storks.
18:53 Uhr
Die Mannschaften sind zurück in der Kabine, um sich noch einmal einzustimmen.
18:49 Uhr
BTSV-Coach Lieberknecht liegen die Eisernen indes überhaupt nicht: Gegen kein anderes Team verlor er als Trainer mehr Spiele (6) als gegen Union.
18:43 Uhr
Es stehen sich heute übrigens zwei Freitagsexperten gegenüber: Union gewann 2017 alle sechs Freitagsspiele. Auch die Löwen sind in sechs Partien ungeschlagen (2S, 4U).
18:36 Uhr
Schon seit einigen Minuten befinden sich beide Teams auf dem Rasen, um sich aufzuwärmen.
18:33 Uhr
Die Startaufstellungen beider Teams erinnern stark an vergangenes Wochenende: Während Gäste-Coach Lieberknecht gegenüber dem 1:1 gegen Sandhausen auf Wechsel verzichtet, nimmt Berlins Trainer Keller eine einzige personelle Veränderung vor. Hartel erhält den Vorzug vor Fürstner (Bank), die Aufstellung erscheint deshalb einen Tick offensiver als zuletzt (2:3 in Düsseldorf).
18:25 Uhr
Zurück zum Sportlichen: "Es geht darum, offensiv zu denken, den Deckel drauf zu machen. Das ist uns bisher noch nicht gelungen", deckte BTSV-Coach Torsten Lieberknecht vor der Partie die zentrale Schwäche in der bisherigen Saison auf.
18:16 Uhr
Auf der A2 gibt es eine Vollsperrung, viele Fans sind noch nicht im Stadion.
18:06 Uhr
Wichtige Info: Die Anstoßzeit der Partien verschiebt sich aufgrund eines hohen Verkehrsaufkommens um 30 Minuten. Um 19 Uhr soll es losgehen!
18:02 Uhr
Die Löwen stellen neben Spitzenreiter Düsseldorf das einzig ungeschlagene Team - mussten in vier von fünf Spielen aber die Punkte teilen und haben deshalb "nur" einen Mittelfeldplatz inne.
17:59 Uhr
"Wir dürfen nicht sagen, dass wir nur einmal verloren haben, sondern, dass wir dreimal nicht gewonnen haben", machte Unions Coach Jens Keller die gestiegenen Ansprüche in Berlin-Köpenick deutlich.
17:55 Uhr
Für die Kontrahenten lief die neue Spielzeit passabel, aber nicht ganz optimal an. Union startete zwar mit zwei Siegen, gewann aber keines der letzten drei Partien. Sowohl in Nürnberg als auch in Düsseldorf kosteten Gegentreffer in der letzten Minute wertvolle Punkte.
17:47 Uhr
Dementsprechend gelten die beiden Vertreter auch in der neuen Spielzeit zum Kreis potenzieller Aufstiegskandidaten.
17:41 Uhr
Vergangenes Jahr klopften beide Teams an die Tür zur Bundesliga, scheiterten aber jeweils. Während die Eisernen auf Rang vier landeten, musste sich der BTSV in der Relegation dem VfL Wolfsburg beugen.
17:36 Uhr
Duell zweier ambitionierter Traditionsmannschaften am Freitagabend: An der Alten Försterei erwartet der hiesige 1. FC Union Berlin Besuch von Eintracht Braunschweig.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
6 Arminia Bielefeld Bielefeld 6 -1 10
7 FC St. Pauli St. Pauli 6 -4 10
8 1. FC Union Berlin Union 6 1 9
9 Eintracht Braunschweig Braunschweig 6 2 8
10 Dynamo Dresden Dresden 6 -2 8
11 MSV Duisburg Duisburg 6 -2 7
Tabelle 6. Spieltag

Statistiken

23
Torschüsse
14
510
gespielte Pässe
369
78%
Passquote
66%
58%
Ballbesitz
42%
Alle Spieldaten